Glücklich

Beiträge zum Thema Glücklich

2

ROSE der Woche - EXTERNISTENPRÜFUNG mal anders!
Volksschule zum Wohlfühlen!

DIE EXTERNISTENPRÜFUNG! Die Jahresabschlussprüfung der Homeschooler in Österreich kann so und so von der Prüfungsschule gestaltet werden. Man hört so einiges von erfahrenen Homeschoolern, dass wirklich schlaflose Nächte bereiten kann! Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn eine pinzgauer Schule, die heuer das erste Mal die Prüfung ausrichtet, alles Bekannte übertrifft! In der Volksschule Zell am See hat Frau Direktorin Schösswender Susanne die Prüflinge so kindgerecht geprüft, dass von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
3

Wissensdurst - Auf die Uni mit 13
Alle Kinder sind Genies!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe verzaubert erneut! In Zusammenarbeit mit der ISKA-Akademie, wird am 07.05.2022 ab 09.00 Uhr im Ferienreich Höttl in Saalfelden, ein Bildungsforschungstag nach M.P.Schetinin veranstaltet. Für Eltern und Kinder ab 8 Jahren. In einem Tagesseminar wird ein kleiner Einblick vermittelt, wie Lernen und Persönlichkeitsbildung auch passieren kann! Und der Erfolg gibt Herrn Schetinin recht! Viele seiner Schüler erlernen den Stoff von 11 Jahren innerhalb eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
2

Über das Leben und die Menschen

„Ein Mensch“ Ein Mensch, der einst die Angst verlor, der hatte ganz was Großes vor. Doch wusst zu Anfang er nicht Was. Was ihm könnt machen einen Spaß und außerdem und obendrein, könnt‘s auch was richtig G'scheites sein. So zog er sich ne Weil zurück, bis dass ihn der Gedanke drückt, dass Spaß und G'scheit sich oft nicht reimt. Gleich so, wie wenn man Stahl mit Holz verleimt. Aufdass er neue Pläne schmiedet, voll Euphorie und ein sich bildend, dass Niemand recht viel schlauer wär, als er. Da...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
1

Vom Glück und was sich im Hirn abspielt

BUCH TIPP: Christof Kessler – "Glücksgefühle – Wie Glück im Gehirn entsteht ..." Jeder möchte möglichst viele Momente des Glücks erleben - manche brauchen dafür immer stärkere Reize oder gar Drogen. Was sich im Gehirn abspielt, wenn wir glücklich sind oder ein Glücksgefühl erleben und welche Zusammenhänge zwischen Glück und den Abgründen der Depression bestehen, erklärt der Neurologe Christof Kessler anhand moderner Hirnforschung sowie aus der Praxis. Verlag C. Bertelsmann, 384 Seiten, 22,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp der Woche: Verabredet mit dem Glück

Ratgeber zum Thema Glück gibt es wie Sand am Meer. Kann ein Buch tatsächlich dabei helfen, glücklich zu werden? Autor und Forscher Andreas Kumpf geht einen neuen Weg: Er hat mit über 130 glücklichen Menschen gesprochen, und zeigt Lebenswege auf, die unterschiedlicher kaum sein könnten – es gilt, den entscheidenden Wendepunkt im eigenen Leben zu erkennen und zu nutzen. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Menschen mit gesundheitlichen Problemen können das Singen als rezeptfreie Therapie für sich entdecken. | Foto: Foto: mev.de

Singen macht gesund und glücklich

Ganz egal, ob man den richtigen Ton erwischt oder nicht, ob man in der Dusche, im Auto, alleine oder im Chor tönt: Singen hilft, gesund zu bleiben. Zum einen ist es gut für die Stimme: Die Stimmbänder werden dicker und straffer, darüber hinaus wird der Kehlkopf gekräftigt. Die Stimme bleibt länger jung und kraftvoll. Zum anderen macht uns regelmäßiger Gesang widerstandsfähiger. Singen im Chor Mehrere Studien belegen, dass vor allem gemeinsames Singen das Immunsystem stärkt: Im Speichel bilden...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
6 6

Ich schenke dir .....

Ich liege in den Wehen und spüre dich so nah. Ich kann dich noch nicht sehen, wächst am Köpfchen schon ein Haar? Jetzt endlich - bist du da mein Schatz! Es war kein leichter Gang. Ich schenke dir zu allererst den heutigen Sonnenaufgang.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elfi Böhm
2

"Platz da!" Der Beitrag der Reformation zur Berufstätigkeit der Frau am Beispiel der Diakonie.

Es ist Zeit Klartext reden. Informatives rund um das christlich tradierte Frauenbild. Die Vortragende, Rektorin Mag.a Christa Schrauf vom Diakoniewerk Gallneukirchen, beleuchtet in ihrem Vortrag Historisches und Aktuelles rund um die Berufstätigkeit der Frau. Eintritt frei! Im Anschluss an den Vortrag wird zum gemütlichen Miteinander zu Speis und Trank eingeladen. matthaeuskirche.at Wann: 14.06.2014 10:00:00 Wo: Matthäuskirche, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.