erfolgreich

Beiträge zum Thema erfolgreich

Erste Bank und Salzburger Sparkasse setzen nächste Schritte für die gemeinsame Zukunft. | Foto: Erste Bank / Daniel Hinterramskogler
4

Fusion mit Erste Bank
Erfolgreiches Jahr für die Salzburger Sparkasse

Die Salzburger Sparkasse hat mit beeindruckenden Zahlen ein erfolgreiches Jahr 2024 abgeschlossen. Die rechtliche Fusion mit der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Claus Graggaber leitet ab sofort die Landesdirektion Salzburg in der Erste Bank. SALZBURG. Die Salzburger Sparkasse blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück, das durch ein starkes Betriebsergebnis und bedeutende strategische Weichenstellungen geprägt war. Mit...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
7

Jahresrückblick
Die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau zu finden, über die MeinBezirk im Laufe des vergangenen Jahres berichtet hat. Das Jahr 2024 war ein Auf und Ab – viele Pinzgauer Persönlichkeiten haben für "Glücksmomente" gesorgt. MITTERSILL: MeinBezirk traf die Mittersillerin und frisch gebackene Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Salzburg zum Interview. Sie erzählte über ihre zukünftigen Aufgaben, was sie in dieser Position erreichen möchte sowie über das...

Die neuen Rotkreuz-Offizier:innen aus dem Flachgau mit Stefan Herbst (1. v.l.; Landesrettungskommandant) und Prim. a. D. Dr. Ulrike Michl (1. v.r.; Vizepräsidentin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
8

19. Offizierslehrgang Salzburg
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team

Das Rote Kreuz Salzburg feierte den Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs, bei dem 17 neue Offizierinnen und Offiziere ihre zweijährige Ausbildung erfolgreich beendeten. Im Beitrag findest du alle Absolventen aus den Salzburger Bezirken. SALZBURG. Das Rote Kreuz Salzburg feierte am 30. November den erfolgreichen Abschluss des 19. Rotkreuz-Offizierslehrgangs. 17 neue Offizierinnen und Offiziere schlossen die zweijährige Ausbildung mit bestandener Abschlussprüfung ab und verstärken ab...

Das Podium der Junioren: vlnr.: Paul Sonnleitner, Julian Koch und Johannes Hörl. | Foto: Fam. Gruber-Koch
4

Bikesport
Die heimischen Downhiller sorgten für Top-Platzierungen

Der Downhill-Sport boomt – die heimischen Bikerinnen und Biker zeigten im Bikepark Leogang kürzlich bei einem Downhill-Rennen ab U13 ihr Können. Sieben Downhiller des MTB-Vereins "LeoGang Bikeclub" erreichten dabei Podestplätze. LEOGANG. Am Wochenende fand im Bikepark Leogang ein Downhill-Rennen AGS, veranstaltet vom Bikeclub Leogang für Kids ab U13 statt. Insgesamt waren 174 Sportlerinnen und Sportler am Start, darunter 23 vom lokalen MTB-Verein "LeoGang Bikeclub, der zugleich auch...

Gleich fünf Medaillen erspielten die Salzburger Nachwuchshoffnungen im Golf bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften in Windischgarsten. Im Bild von links : Anna Schmitt, Laurenz Ebner, Tim Hofmann, Eva Mooslechner und David Flanagan | Foto: Ronny Schinnerl
2

Riesen Erfolg für Salzburger Golfverband
Jugend erspielt fünf Medaillen

Fünf Medaillen erspielten die Salzburgs Nachwuchsgolfer bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften im Golfclub Dilly in Windischgarsten. Für den Salzburger Golfverband die erfolgreichste Lochwettspiel-Meisterschaft seit rund zehn Jahren.  SALZBURG. Bei den österreichischen Lochwettspiel-Meisterschaften konnten die Salzburger Nachwuchshoffnungen fünf Medaillen erspielen. Bei sommerlich hohen Temperaturen und einigen Gewitter Unterbrechungen, spielten im Golfclub Dilly in...

Foto: Stefan Schubert
4:31

Christian-Doppler-Klinik
Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Standort Christian-Doppler-Klinik wurde am heutigen Mittwoch, den 29. Mai, mit einer Einsatzübung eingeweiht. Wir waren bei der erfolgreichen Einsatzübung dabei – Video und Bildergalerie findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) wurde kürzlich der neue Hubschrauberlandeplatz fertiggestellt. Vor seiner Inbetriebnahme fand am heutigen Mittwoch noch eine Einsatzübung statt. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

Die gebürtige Zellerin Carina Schwab arbeitet beim ORF Salzburg und schrieb nun ihr erstes Buch "Steile Wege", das sie als Statement zum bevorstehenden Weltfrauentag sieht. | Foto: Stefan Faullend (Studio Soco)
Aktion

Buchveröffentlichung
Zellerin widmet ihr erstes Buch dem Weltfrauentag

Am 8. März ist Weltfrauentag – einige werden das vielleicht wissen, für andere wiederum ist es ein Tag wie jeder andere. Die gebürtige Zellerin Carina Schwab nahm den Weltfrauentag als Anlass, um ihm ein Buch sozusagen als Statement zu widmen. ZELL AM SEE. Das Erstlingswerk von Carina Schwab heißt "Steile Wege" – mutig, erfolgreich, weiblich und erscheint am ersten März 2022.  Das Buch erzählt die Geschichten von sieben PowerfrauenIn "Steile Wege" erzählt die Autorin die Geschichte von sieben...

Martin Engelmann (Vorsitzender der dm Geschäftsführung) und Petra Mathi-Kogelnik (dm Geschäftsführerin) | Foto: dm/Neumayr
4

Erfolgreiches Wirtschaftsjahr für dm
Noch mehr "Grün" im Drogeriemarkt

Hinter dm Drogeriemarkt liegt trotz Corona ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Erstmals ging die Umsatzmarke in Österreich über 1 Milliarde.  WALS. In Prozenten ausgedrückt heißt das ein Umsatzplus von 2,4 Prozent in Österreich.  Und das trotz spürbarer Lockdown bedingter Umsatzrückgänge in den Friseursalons und Kosmetikstudios. „Die sehr erfolgreiche Entwicklung gibt uns die Möglichkeit, verstärkt in die Attraktivierung unseres Angebotes zu investieren", so Martin Engelmann, Vorsitzender der ...

Die Schüler der vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee haben ihre Praxisprüfungen hervorragend gemeistert | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Prüfungen in der Küche und im Service hervorragend gemeistert

Trotz widriger Umstände haben die Schüler der vierten Jahrgänge der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfgangsee, die Praxisprüfungen hervorragend gemeistert. ST. WOLFGANG. Als Ausgleich für die fehlenden Präsenz-Übungszeiten in der Küche und im Service wurden heuer drei statt vier Gänge zubereitet. Aufgrund der gerade rechtzeitig gelockerten Covid19-Bestimmungen für die Gastronomie durften pro Kochprüfungskandidatin oder –kandidaten vier Gäste eingeladen werden. Köstliche...

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Letzter Jahrgang feiert Abschluss

15 neue Pflege-Bachelors feierten ihren Ausbildungsabschluss in Schwarzach, die Hälfte von ihnen wird in dem örtlichen Krankenhaus zu arbeiten beginnen. SCHWARZACH. In Zusammenarbeit mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität bot die Kardinal Schwarzenberg Akademie bis jetzt den Studiengang "Pflegewissenschaft 2in1-Modell". Hierbei erlangten die Studenten nicht nur den akademischen Grad Bachelor, sie bekommen auch gleichzeitig eine fundierte Ausbildung in der Gesundheits- und...

Die Schülerinnen der dritten Jahrgänge HAK Zell am See bei der Produktion von Schmuswachs | Foto: hakzell (Mick Mulder)

Zeller HAK-ler gründen ein erfolgreiches „Unternehmen“
Schüler produzieren und verkaufen Schmuswachs

Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Zell am See leiten eine Junior Company für die Dauer eines Schuljahres. In diesem Rahmen dürfen sie selbst entwickelte Produkte auf dem realen Markt anbieten. Die Junior Company durchläuft alle Phasen eines realen Wirtschaftsprojektes: Am Beginn des Schuljahres sind die Jugendlichen auf der Suche nach kreativen Geschäftsideen und suchen Anteilseigner, um Eigenkapital zu lukrieren. Während des Jahres produzieren, bewerben und verkaufen die Schülerteams...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Teamkapitän Hans Purkert (2. von rechts) mit seiner erfolgreichen Truppe. | Foto: Helmut Weissbacher

Golfsport
Zeller Seniorenmannschaft holte den österreichischen Meistertitel

Das Team aus der Bergstadt fegte die Gegner in der 2. Division förmlich vom Platz, das Finale gegen Kematen wurde mit 4:1 gewonnen. ZELL AM SEE / ANSFELDEN. Das Team mit Wolfgang und Sepp Haider, Josef Hasenauer jun., Andreas Ebster, Rene Björn, Peter Latini und Charly Bauer dominierte in Ansfelden bei Linz alle Partien: 5:3 gegen Sterngartl, 3:2 gegen Radstadt und besonders fulminant 4:1 gegen Kematen.  Zurück im "Golfolymp" Mit diesem Titel sind die Senioren aus Zell am See nun wieder in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Den Jung-Fußballern alles Gute für die Zukunft! | Foto: Eike Krenslehner
6

BB-Serie "Junge Talente"
Österreichische U14-Meister - drei Pinzgauer mit im Team!

Die drei jungen Fußballer vom FC Pinzgau überzeugen nicht nur mit fußballerischem Können, sondern auch mit menschlicher Reife. ZELL AM SEE. Die erfolgreiche Salzburger U14-Auswahlmannschaft, die bei der diesjährigen Bundesländernachwuchsmeisterschaft den Titel "Österreichischer Meister" gewinnen konnte, punktete heuer besonders mit "Pinzgau Power": Drei junge Spieler vom FC Pinzgau Saalfelden trugen ganz wesentlich zum Erfolg des Teams bei. "Sie sind wirklich Leistungsträger in der Mannschaft",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Von links bei der Übergabe des Zipfer-Tourismuspreises: Günther Hinterholzer (Verkaufsdirektor Gastronomie Salzburg der Brau-Union Österreich), Sarah Hampf, M.A. (Marketing & Sales), Bianca Weber, M.A. (Marketingleitung), Leo Bauernberger (GF Salzburger Land GmbH).  | Foto: Franz Neumayr

Drei Auszeichnungen
Jede Menge Kreativität beim "Puradies" in Leogang

Die Familie Madreiter kann sich über drei Erfolge freuen: Zipfer Tourismuspreis 2019, wiederum Liste "Best auf Austria" und im Finale beim hotelimpulse-Innovationspreis. LEOGANG (cn). Mit dem "Zipfer Tourismuspreis" werden kreative Initiativen, Innovationen und herausragende Tourismusprojekte in unsrem Bundesland geehrt; kürzlich wurde er an das "Puradies Hotel & Chalets" in Leogang verliehen. LH Wilfried Haslauer: „Der hohe Innovationsgrad im Land ist beeindruckend und Garant für die stetige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neuen Jungbarkeeper freuen sich über die wertvolle Zusatzqualifikation, die ihnen in ihrer Berufslaufbahn von Nutzen sein wird. | Foto: TS Bad Hofgastein

Junbarkeeper
Gerührt oder geschüttelt mit Zertifikat

Zum zweiten Mal fanden an der Tourismusschule Bad Hofgastein die Zertifikatsprüfungen „Jungbarkeeper Österreich“ statt. BAD HOFGASTEIN. Schüler der Tourismusschule Bad Hofgastein nahmen den Shaker in die Hand um zu österreichischen Jungbarkeepern zu werden. Bei ihrer Zertifikatsprüfung erzielten sie herausragende Erfolge. Mehr als Cocktails mixen Die vorangegangene 60-stündige Ausbildung umfasste neben der Theorie über die Geschichte der Bar, diverser Bargetränke und Barkalkulation auch einen...

Die Mädchen bei ihrem Auftritt im PPCC in Zell am See. | Foto: Tanzstudio Natalia Petrova
1 4

Tanzstudio Natalia Petrova, Bruck
Erfolgreich auch bei der "DanceStar Austria"-Qualifikation im FPCC

Die aktiven Mitglieder des Tanzstudios in Bruck konnten sowohl in Zell am See als auch bei anderen Bewerben punkten. BRUCK. Die rund 70 "Schützlinge" von Tanzstudio-Leiterin Natalia Petrova-Ultschnig standen in letzter Zeit bei insgesamt vier Veranstaltungen auf der Bühne.  DanceStar Austria - Vorentscheidung Bei der Vorentscheidung zur "DanceStar Austria", die vor kurzem im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See auf dem Programm stand, konnte sich die Truppe über einmal Gold, dreimal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Maiskogelbahn. | Foto: Kitzsteinhorn

Gletscherbahnen Kaprun AG
Freude über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2017/18

Bei der Jahreshauptversammlung am 14. Febuar 2019 konnte man beeindruckende Zahlen präsentieren, unter anderem einen Gesamtertrag von 44 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer Hauptversammlung mit dem ersten gemeinsamen Ergebnis von Kitzsteinhorn und Maiskogel ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Exakt 1.091.000 Gäste Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem  30. September 2018 begrüßte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gewinnerin Alexandra Stoss (mit Kind), Moderator Elias Bierbaumer, Gewinner Karl Schößwender sowie Gewinnerin Heidi Rieder mit Treffpunkt Leogang-Obmann Gerald Reis und Kassier Manfred Riedlsperger. Vorne: Glücksengerl Julia.  | Foto: Treffpunkt Leogang
1 4

Glückliche Gewinner
Verlosung der Werbe- und Wirtschaftsgemeinschaft "Treffpunkt Leogang"

LEOGANG. Am vergangenen Freitag, den 11. Jänner 2019, sorgten  die Mitglieder der Leoganger Werbe- und Wirtschaftsgemeinschaft „Treffpunkt Leogang“ für strahlende Gesichter. Im Ortszentrum stand die Abschluss-Veranstaltung des Weihnachts-Gewinnspieles - die große Verlosung - auf dem Programm.  Preise im Wert von 6.400 Euro Insgesamt gab es 25 Preise im Gesamtwert von 6.400 Euro zu gewinnen. Der 1.Preis - ein Wertgutschein in Höhe von Euro 2.000 - ging an  Karl Schößwender. Über Gutscheine in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Großglockner Hochalpenstraße | Foto: GROHAG

Wirtschaft
Die Grohag-Gruppe kann mit Rekordzahlen aufwarten

PINZGAU / ÖSTERREICH. Alle Betriebe der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG Gruppe) lieferten im Jahr 2018 Rekordergebnisse. Es heißt: "Neben dem engagierten Management und der sorgfältigen Erhaltung aller Infrastrukturen haben unsere Maßnahmen im Bereich Marketing, die verstärkte Nutzung von Synergien aus Kooperationen sowie neue digitale Angebote - MultiMedia-Guide, Web-Shop und dergleichen - und der positive Wetterverlauf zu diesen Rekordergebnissen mit Steigerungen von sechs bis acht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Freude war groß bei den Zeller Stockschützen. | Foto: Eis- und Stockschützenverein Zell am See

Sport
Die Zeller Stockschützen holten einen Landesmeistertitel

ZELL AM SEE. Mit etwas Verspätung erreichte uns von den Bezirksblättern die Information, dass man sich beim Eis- und Stockschützenverein Zell am See freuen kann: Im September holte die Truppe den Meistertitel in der Landesliga 3 und steigt somit in die Landesliga 2 auf. Jetzt lautet das Motto: "Stock-Heil für das Jahr 2019!"

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bestens gelaunter Golferinnen und Golfer. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus / faistauer photography
4

Das war die Premiere der Casino-Golftage in Zell am See-Kaprun!

Die Besonderheiten: Eine schwimmende Insel am Zeller See, One-Shot-Abende, die Gewinnchance auf 100.000 Euro oder auf einen Audi Q2 sowie tolle Abendstimmung im Casino. ZELL AM SEE / KAPRUN. Die Premiere dieser Veranstaltung fand vom 13. bis 16. September 2018 statt.  Das abwechslungsreiche Golfprogramm ließ an diesem verlängerten Wochenende keine Wünsche offen und punktete vor allem mit dem Faktor Erlebnis und den Hole-in-One Festspielen. "One-Shot" / Schmitten Downhill Golf / Tauern Spa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Zell am See: "Akademie AkzepTANZ" feiert das 5-jährige Jubiläum

Aus diesem Anlass steht am 22. und 23. September eine große Show im Congress Saalfelden auf dem Programm. ZELL AM SEE. Im Oktober 2013 öffnete die Niedernsillerin Melanie Entleitner in Zell am See die Tore ihrer Tanzschule.  Mittlerweile ist die "Akademie AkzepTANZ" mit rund 150 Schülern nicht nur die größte, sondern auch die erfolgreichste Tanzschule in der Region. Den Wettkampfgeist geweckt Melanie Entleitner, die selbst mit dem Wettkampsport aufwuchs und mehrfache Preisträgerin bei Staats-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Versilbert: Leonie Schild und Ann-Marie Ticha von "Volleyboi Zell am See". | Foto: Volleyboi Zell am See
4

Beachvolleyball: Junge Pinzgauerinnen holten zwei Vizelandesmeistertitel

In Henndorf standen in den Klassen U14 und in U16 die Landesmeisterschaften auf dem Programm. Erfolgreich: Die Mädchen von "Volleyboi Zell am See". HENNDORF / PINZGAU. Sowohl im Gruppenspiel als auch im Viertelfinale und im Halbfinale siegten in der Klasse U16 Elena Hofmann und Ann-Marie Ticha souverän mit 2:0-Sätzen.  Im Finale warteten mit Humenberger/Radacher die Turnierfavoritenen. Das erfahrende Duo aus Henndorf siegt letzlich klar mit 2:0 Sätzen gegen Elena und Ann-Marie. Somit erreichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.