Glückshafen

Beiträge zum Thema Glückshafen

Bgm. Manfred Komericky (li) feierte mit den PVÖ-Obleuten Almuth Huderz-Thümel und Werner Grubholz den Faschingsausklang.  | Foto: Edith Ertl
1 58

Faschingsausklang des PVÖ Kalsdorf
Pensionisten mit flotter Sohle am Parkett

KALSDORF. Vor der Fastenzeit führte der Pensionistenverband (PVÖ) Kalsdorf den Fasching nochmals zur Hochform. Beim Faschingsausklang wurde zur Musik der Tornados getanzt, bis sich die Bretter bogen. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Almuth Huderz-Thümel organisierten mit ihrem Team für Junggebliebene eine gesellige Party mit großem Glückshafen. Als Kavalier mit Zylinder tanzte Bgm. Manfred Komericky an.

Ob maskiert oder nicht, nur gute Laune ist beim Faschingsausklang des PVÖ Werndorf mitzubringen.  | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag im Kulturheim Werndorf
Faschingsausklang in Werndorf

WERNDORF. Am 4. März wird das Kulturheim Werndorf zur Bühne für Musik und Tanz zum Faschingsausklang. Obmann Rudi Pollinger und sein Team vom Pensionistenverband laden ab 14.00 Uhr zum geselligen Nachmittag, bei dem das Duo Hugo & Gery für musikalische Unterhaltung sorgt. Kein Maskenzwang, großer Glückshafen, Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0664-73426516.

Das Kostümfest des PVÖ Kalsdorf verspricht Geselligkeit, Musik und Tanz. | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag in Kalsdorf
Kostümfest in Kalsdorf

KALSDORF. Der Pensionistenverband Kalsdorf feiert am 4. März mit einem Kostümfest den Faschingsausklang. Ab 14.00 Uhr spielen im Gasthof Pendl die Tornados auf und bitten bei Boogie, Lambada, Line Dance oder Lamourhatscher zum Tanz. Beim großen Glückshafen gibt es schöne Sachpreise zu gewinnen. Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0699-10593221.

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg nahm die Spende von 1.000 Euro entgegen. | Foto:  BFVMZ/FF Wartberg
3

Spendenübergabe
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wartberg

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg konnten sich über einen besonderen Besuch freuen. Die Wartberger Linedancers überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. ST. BARBARA. Einen erfreulichen Besuch bekam die Feuerwehr Wartberg durch die Wartberger Linedancers. Als Dankeschön für die Arbeit der Feuerwehr wurden die Einnahmen des Glückshafens beim letzten Country- und Westernabend an die Feuerwehr Wartberg gespendet. Ein symbolischer Spendenscheck in der...

Beim ÖKB-Frühschoppen spielt Stainz 2/3 im schattigen Spari-Gastgarten in Premstätten auf. | Foto: Edith Ertl

Stainz 2/3 spielt beim Spari auf
ÖKB-Frühschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Am 11. August laden Obmann Josef Gerlza und seine Kameraden vom ÖKB Unterpremstätten-Zettling zum Frühschoppen. Gefeiert wird ab 9:30 Uhr im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari in Premstätten. Die Kulinarik kommt vom Grill, das Bier vom Fass, die Mehlspeisen von den ÖKB-Damen und die Musik von „Stainz 2/3 stromlos“. Dazu gibt es einen großen Glückshafen.

Die ÖVP-Frauen Fernitz-Mellach laden zu einem Sommerfest in Weiß.  | Foto: Edith Ertl
4

Sommerfest der VP-Frauen Fernitz-Mellach
Magic Women-White Summer

FERNITZ MELLACH. Die VP-Frauen Fernitz-Mellach laden am 27. Juli zum Sommerfest, bei dem auch Männer willkommen sind. Ab 14:30 h wird am Eckhof am Murberg bei Sommerdrinks, mediterraner Paella, Salaten und Snacks gefeiert. Wer ganz in Weiß kommt, erhält eine cremige Überraschung. Mit Carina & Andy sowie „mei Gfühl“ kommt musikalische Unterhaltung fürs Herz, großer Glückshafen, Photobox und Hüpfburg.

Friseurmeister Horst Grill und Dutzende Helfer stellten sich für die Frauenkrebshilfe ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache.  | Foto: Edith Ertl
5

Horst griff für die Frauenkrebshilfe zur Schere
Benefiz-Hairstyling in Lieboch

LIEBOCH. Für die Frauenkrebshilfe stellte sich Friseur Horst Grill 24 Stunden nonstop in den Dienst der guten Sache. Zum Hairstyling zog ein tolles Rahmenprogramm Kunden, Freunde und Musikliebhaber an. Vom Steirischen Duo Jakob & Patrick bis zur Country-Rockband 17&4 unterstützten den Friseurmeister ein Dutzend Livebands. Mit dabei auch Sängerin Susanna Grill, die im Duett mit Johannes Jeindl für Musik Pur sorgte. Kamm und Schere wurden Horst Grill in die Wiege gelegt, sorgte doch schon seine...

Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Kalsdorf

KALSDORF. In Kalsdorf findet am 16. Juni das Pfarrfest statt. Im Anschluss an den Gottesdienst um 9:00 Uhr wird mit einem Frühschoppen am Kirchplatz gefeiert. Die musikalische Unterhaltung kommt vom Original 3-Achterl-Trio. Dazu gibt’s einen Bücherflohmarkt und einen Glückshafen.

Feierten mit großem Erfolg den Faschingsausklang: Almuth Huderz-Thümel, Alexander Ernst, Manuela Kunst, Werner Grubholz und Rudi Pollinger. | Foto: Edith Ertl
35

PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Faschingsausklang der Pensionisten

KALSDORF. WERNDORF. Die Faschingsparty im Doppelpack hat sich bewährt, zum zweiten Mal feierten die Pensionistenverbände Kalsdorf und Werndorf gemeinsam den Faschingsausklang. Die Zutaten für die gelungene Senioren-Fete waren Tanzmusik, ein großer Glückshafen und Faschingskostüme nach Lust und Laune. Die beiden Obmänner Werner Grubholz und Rudi Pollinger begrüßten u.a. die Landesgeschäftsführerin des Pensionistenverbandes Steiermark Manuela Kunst, Werndorfs Bgm. Alexander Ernst, Kalsdorfs GK...

38

Voitsberg - Zangtal
75 Jahre ESV Zangtal mit Turnier und Festakt

Ein Hobbyturnier leitete die 75-Jahrfeier des ESV Zangtal in Voitsberg am Samstag, 23. September 2023 ein. Zahlreiche Moarschaften aus dem Bezirk und darüber hinaus nahmen an den kameradschaftlichen Spielen teil. Nachstehendes Klassement: 1.ESV Ladler Graz, 2. ESV Pongratz Kowald Voitsberg, 3. ESV Kainach, 4. ESV Eisenerz, 5. ESV Rosental, 6. UESV Hadres (NÖ), 7. ESV Piberstein. Nach Abschluss des Turniers konnte Obmann Gerhard Veigl zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

Primiziant Pater Peter Pendl feierte mit Pfarrer  Istvan Hollo und einigen Mitbrüdern der Karmeliter den Festgottesdienst und erteilte den Besuchern den Primizsegen
8

Pfarrfest in Frauental
Eine lebendige Pfarre feiert mit Primizianten

Am Sonntag, dem 17. September luden Pfarrer und der Pfarrgemeinderat in der Pfarrgemeinde Frauental zum traditionellen Pfarrfest ein. FRAUENTAL. Neben der Primizfeier des gebürtigen Frauentaler Primizianten Pater Peter Maria Pendl, Karmeliter in Linz, gemeinsam mit Pfarrer Istvan Hollo und etlichen Mitbrüdern wurde nach gemeinsamem Einzug in die, von Volksschulkindern geschmückten Pfarrkirche der Festgottesdienst von  Robert Fuchs –Kirchenchor unter der Leitung von Oskar Lenz würdevoll mit der...

Edi Dittmer (r.) und seine Weinfreunde freuen sich auf das 4. Weinfest in Köflach. | Foto: RMS
3

4. Köflacher Weinfest
Mehr als 20 Winzer und ein großer Glückshafen

Seit mehr als 20 Jahren bestehen die Weinfreunde Lipizzanerheimat. Am Samstag, dem 8. Juli, laden sie zum 4. Köflacher Weinfest ins Volksheim Köflach. Neben zehn Kulinarik-Stationen präsentieren mehr als 20 Winzer aus Slowenien, Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark edle Tropfen. Außerdem wartet ein großer Glückshafen mit schönen Preisen. KÖFLACH. Edi Dittmer, Obmann der Weinfreunde Lipizzanerheimat, steckt mit seinem Team bereits mitten in den Vorbereitungen für das 4. Köflacher...

Beim Faschingsausklang füllten die Senioren im Nu die Tanzfläche. | Foto: Edith Ertl
62

Faschingsausklang PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Pensionisten feierten im Doppelpack

KALSDORF WERNDORF. Vom Start weg ein großer Erfolg war der erste gemeinsame Faschingsausklang der Pensionistenverbände (PVÖ) Kalsdorf und Werndorf. Im voll besetzten Pendl-Saal glühten die Schuhsohlen bei Tanzmusik aus der Welt der Schlager, aber auch bei Pop und Rock machten die Senioren gute Figur. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Rudolf Pollinger sorgten für einen gut bestückten Glückshafen. Werndorfs Bgm. Willi Rohrer feierte den Faschingdienstag als Cowboy, Kalsdorfs Vzbgm. Patrick...

Erstmals veranstalte die Ortsgruppe Fernitz-Mellach einen Bauernbundball. | Foto: Edith Ertl
73

Fernitz-Mellach
Bauernbundball feierte fulminante Premiere

FERNITZ MELLACH. Der erste Bauernbundball in Fernitz-Mellach legte einen glänzenden Start hin. Im bis auf den letzten Platz besetzten VAZ begrüßte Vzbgm. Georg Thünauer in Vertretung des erkrankten Bauernbund-Obmannes Michael Kölly die Besucher, darunter Bgm. Robert Tulnik. „Wir haben gemerkt, dass den Leuten in der Pandemie das gesellige Zusammenkommen gefehlt hat“, sagte Thünauer. Der Glückshafen war mit 700 Preisen bestückt, jedes Los gewann, dazu gab es ein Schätzspiel. Den Auftanz machten...

OBI Christopher Soboth (li) und HBI Kevin Linhart laden mit ihren Kollegen zum Feuerwehrball in Vasoldsberg. | Foto: Edith Ertl
2

FF Vasoldsberg
Feuerwehrball in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Mit dem Feuerwehrball am 4. Februar im Gasthaus Riedisser startet die FF Vasoldsberg in ein Jubiläumsjahr, feiern die Florianis heuer doch das 100jährige Bestehen ihrer Feuerwehr. Dass Kommandant Kevin Linhart und seine Kollegen auch tanzen können, wird ab 20.30 Uhr bewiesen, wenn die Junker für musikalische Stimmung sorgen. Auf die Besucher wartet ein großer Glückshafen.

Stainz 2/3 sorgt für musikalische Stimmung beim ÖKB-Frühschoppen in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Stainz 2/3 spielt in Premstätten auf
ÖKB-Frühschoppen beim Spari

Am 14. August laden Obmann Josef Gerlza und seine Kameraden vom ÖKB Unterpremstätten-Zettling zum Frühschoppen. Unter den schattigen Bäumen im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari in Premstätten kann man ab 10:00 Uhr gut essen und den Sommer feiern. Die Kulinarik kommt vom Grill, das Bier vom Fass, die Mehlspeisen von den ÖKB-Damen und die Musik von „Stainz 2/3“. Dazu gibt es einen großen Glückshafen.

25.07.2021, Jakobisonntag Leibnitz
Festmesse mit anschließendem Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst anlässlich des Jakobisonntags am 25. Juli 2021, um 10 Uhr. Dabei feiert unser Hr. Pfarrer auch sein silbernes Priesterjubiläum; außerdem verabschieden wir Sr. Magda und Sr. Ida, da sich ihr künftiger Aufgabenbereich vom Seggauberg nach Graz verlagert. Nach dem Festgottesdienst findet das Pfarrfest statt. Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem besonderen Festtag begrüßen können! 25. Juli, ab 10 Uhr! Die Veranstaltung findet unter Bedacht der derzeit...

Die Führungsspitze der FF Hallersdorf und das Technikteam sorgten für einen virtuellen Ball. | Foto: FF Hallersdorf
3

Trotz Corona-Maßnahmen
Der Feuerwehrball der FF Hallersdorf fand statt

Der Feuerwehrball der FF Hallersdorf konnte trotz Covid-Bestimmungen reibungslos abgehalten werden! Wie das funktioniert, zeigten die Kameraden am vergangenen Samstag. SÖDING-ST. JOHANN. Das Kommando der FF Hallersdorf wollte den alljährlichen Feuerwehrball, der aufgrund Corona abgesagt werden musste, nicht entfallen lassen und organisierte einen virtuellen Feuerwehrball für alle Mitglieder. Im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung standen ganz viel Kameradschaft und ein gemütlicher Ballabend zu...

Die FF Hallersdorf veranstaltet den Ball.  | Foto: FF Hallersdorf

Ball der FF Hallersdorf

Die Kameraden der FF Hallersdorf laden am 25. Jänner zum Feuerwehrball. SÖDING. ST. JOHANN. Im Hohenburgerhof in Söding-St. Johann findet der Ball statt. Die "Kaiserwälder Musketiere" werden für grandiose Stimmung sorgen, auch in der Fire-Disco wird gefeiert. Der Glückshafen bei der Mitternachtsverlosung hat ebenfalls so einiges zu bieten - die Hauptpreise können sich sehen lassen. Reservierungen sind unter ffhallersdorf.social@gmail.com möglich. Die Kameraden der FF Hallersdorf freuen sich auf...

Schlager auf Vinyl für neue Schulen in Äthiopien: Zu erleben am 30. November, ab 14 Uhr am Hof der Familie Resch in Vochera an der Laßnitz nahe Groß St. Florian. | Foto: Helena Pichler
2

Schule Äthiopien
Mein Lied für Afrika: alte Schallplatten für neuen Schulbau

Für den guten Zweck eine Vinyl-Single aus den Jahren 1950 bis 1990 erwerben und einen ereignisreichen Nachmittag genießen. Das kann man am 30. November für Schule Äthiopien. GROSS ST. FLORIAN. Am Samstag, dem 30. November, ab 14 Uhr öffnet sich im Hof der Familie Resch in Vochera an der Laßnitz nahe Groß St. Florian der Schlagerhimmel mit einem bunten Programm. Es ist eine Veranstaltung für Menschen mit Sammelleidenschaft, Schlagerbegeisterte und für jene, die auf der Suche nach dem besonderen...

Die Edelseer spielen am 5. Jänner beim Ball der Landjugend in Gratkorn auf. | Foto: DIE EDLSEER / Fotograf: Karl Schrotter

Landjugendball in Gratkorn

Die Landjugend eröffnet am 5. Jänner in Gratkorn mit einer Starbesetzung die Ballsaison. Einlass in das Kulturhaus Gratkorn ist um 20:30 Uhr, um 21:00 Uhr macht die Jugend mit einer Polonaise den Auftanz, danach spielen die Edelseer auf. Nach der Mitternachtseinlage übernehmen die Draufgänger das Mikrophon. „Man muss nicht in Tracht kommen, schön wär’s schon, aber Hauptsache ist, die Leute unterhalten sich gut“, sagt LJ-Obmann Kevin Gößler. Auf die Besucher warten zudem ein großer Glückshafen,...

LJ-Leiterin Katharina Fuchs (links) und die Landjugend Eggersdorf freuen sich auf ein Pfingstfest mit vielen Besuchern.

Pfingstfest der Landjugend Eggersdorf

Katharina Fuchs und Martin Fließer laden mit ihrem Team der Landjugend Eggersdorf am 20. Mai zum Pfingstfest. Schon die Heilige Messe um 8:30 Uhr wird von der Landjugend mitgestaltet, ab 9:30 Uhr gibt es am Volksschulhof in Eggersdorf einen Frühschoppen mit Musik von den Steirer-Kanonen. Besucher dürfen ihr Können beim Spangerlschießen unter Beweis stellen oder einen Treffer beim Glückshafen landen. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm.

Foto: A. Schein

"Benefiz für Hospiz" - ein bunter Abend des Hospiz Team Mürztal

Zahlreiche Musikgruppen, eine Lesung mit heiteren Dialogen, gelesen von Barbara Zwerschitz und Hannes Graf, sowie Heribert Prinz am Schlagwerk, einen Glückshafen und ein paar schöne Überraschungen.... Eintritt: freiwillige Spende Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz bei diesem Event! Reservierungen unter 0664 / 914 12 30 oder muerztal@hospiz-stmk.at Wann: 16.03.2018 18:30:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.