Glas

Beiträge zum Thema Glas

Christopher Schneider (2. Platz), Philipp Pfeiler (1. Platz) und Johannes Rieder (3. Platz) gehören zu den Besten in ihrem Beruf.  | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

AustrianSkills
Glasbautechniker küren in Kramsach ihre Staatsmeister

Die Staatsmeisterschaften wurden in Kramsach ausgetragen, als Sieger ging Christopher Schneider aus der Steiermark hervor.  KRAMSACH. Philipp Pfeiler ist Österreichs bester Glasbautechniker. Der Steirer konnte sein Können bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker unter Beweis stellen. Er holte Gold vor Christopher Schneider und Johannes Riepler und qualifizierte sich damit für EuroSkills 2023 in Polen. Eigentlich hätten die Staatsmeisterschaften der Glasbautechniker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Beim Wettbewerb "Glasklar? Glas-Genial!" stellten die Schüler ihre Kreativität unter Beweis.
13

Geniale Ideen zum Thema Glas-Recycling

"Glasklar? Glas-Genial!"-Siegerprojekte der Glasfachschule Kramsach gekürt KRAMSACH. Glas ist nicht gleich Glas. Aber Glas ist genial, vor allem als Verpackungsmaterial. Das wissen die Schüler der Glas-HTL Kramsach wohl am allerbesten. Sie bearbeiteten das Thema "Verpackungsglas" im Rahmen eines Workshops aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darauf folgte ein kreativer Wettbewerb, bei dem die Schüler das Thema Glasrecycling in den vier Kategorien "Film/Video", "Neue Medien", "Grafik/Design"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.li. LRin Beate Palfrader, HTL-Direktorin Ursula Pittl-Thapa und Dieter Probst, Abteilung Hochbau des Landes bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

HTL für Glas und Chemie in Kramsach eröffnet

Top-Ausbildung auf modernstem Stand der Technik. Der Tag der offenen Tür am 2. November 2014 bietet Interessierten die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen. „Mit der Errichtung der Chemie-HTL haben wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung des Ausbildungs- und Wirtschaftsstandortes Tirol gesetzt“, sagte Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei der heutigen Eröffnung der höheren technischen Lehranstalt für Chemie an der Glasfachschule Kramsach. „Damit wird auch den Bedürfnissen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bianca Jenewein
Glasmacher Robert Comploj wird seine Arbeitsmethoden und Werke bei den Atelier- und Werkstattgesprächen vorstellen. | Foto: Comploj
2

Die Glasfachschule lädt zur Sommerakademie

Die Werkstätten der HTL-Kramsach Glasfachschule werden bei den „Kunsttagen Kramsach“ zur Schnittstelle zwischen Kunst und Handwerk. KRAMSACH. In der vorletzten Augustwoche bieten die Professoren und Fachlehrer der Glasfachschule Kramsach ein ambitioniertes Kursprogramm für all jene an, die sich dem Werkstoff Glas künstlerisch annähern wollen. Vom 19. bis 23. August stehen Kurse wie Zeichnung und Malerei, Schmuck und Glas, Siebdruck auf Glas, Papier und vieles mehr auf dem Programm. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.