Glas

Beiträge zum Thema Glas

Wer selber keinen Kompostplatz anlegen will, kann auf den heimischen Kompost der Kompostieranlagen, wie hier in Westendorf, zurückgreifen. | Foto: Maschinenring
2

Natur & Umwelt
Tipps für umweltschonendes Kompostieren und Düngen

Wie wichtig es ist, mit allen Ressourcen sparsam umzugehen, wird uns gerade im Bereich Energie deutlich vor Augen geführt. TIROL. Aber auch im Bereich Abfall ist es notwendiger denn je, durch Mülltrennung alles, was wiederverwertbar ist, einem Kreislauf zuzuführen – Stichwort Recycling. Glas, Papier oder Kunststoff daraus wird über das Sammelsystem einer neuen Nutzung zugeführt. Ein Viertel des Abfalls kann kompostiert werdenDer Hausmüllanfall pro Jahr und Kopf beträgt rund 600 Kilogramm oder...

  • Tirol
  • David Zennebe
Glas ist nicht gleich Glas. Bei der Glasentsorgung gilt es Weiß- und Buntglas zu trennen.  | Foto: Stadtwerke Kufstein

Müllentsorgung
Glas in Kufstein recyceln: Eine glasklare Sache!

Warum Glas ein Wunder-Rohstoff ist, wie man es richtig entsorgt und warum es gilt, Bunt- und Weißglas richtig zu trennen.  KUFSTEIN (red). "Aus Alt mach Neu" – dieses Motto trifft auf das Glasrecycling auf jeden Fall zu, denn Altglas kann zu 100% recycelt werden. Aus alten Glasverpackungen werden neue, indem diese in den Glaswerken eingeschmolzen werden. Das immer wieder, denn Glas kann beliebig oft eingeschmolzen und neu geformt werden, ohne an Qualität einzubüßen. Im Durchschnitt besteht eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein häufiger Anblick zwischen den Feiertagen: Die Altglascontainer füllen sich. Zusätzliche Entleerungsfahrten rund um die Feiertage sind schon eingeplant.  | Foto: Pixabay/meineresterampe (Symbolbild)

Altglas
Richtiges Recyceln über die Feiertage

TIROL. Mit der Weihnachtszeit kommt auch die Hochsaison des Recyclings. Glasverpackungen jeglicher Art steigen um diese Jahreszeit rund 30 Prozent an. Die Altglascontainer füllen sich und zusätzliche Entleerungsfahrten rund um die Feiertage sind schon eingeplant.  Das Ziel: 240.000 Tonnen AltglasIm letzten Jahr waren es rund 239.000 Tonnen Altglas, die gesammelt werden konnten. Dieses Jahr peilt man als Ziel 240.000 Tonnen für ganz Österreich an. Die Recyclingquote ist wichtig, da "Altglas als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Tirol hat wieder das meiste Altglas in ganz Österreich gesammelt. | Foto: pixabay.com
1

Altglassammlung: Tirol mit 29.500 Tonnen Altglas an der Spitze!

Im vergangen Jahr konnte das höchste Pro-Kopf Sammelergebnis für Altglas von Austria Glas Recycling vermeldet werden. Mit insgesamt 29.500 Tonnen Altglas erzielt Tirol ein Top-Ergebnis. Insgesamt wurden in ganz Österreich 239.800 Tonnen gesammelt. TIROL. Das Glasrecycling klappt prima in Österreich, besonders in Tirol! Mit 39kg pro TirolerIn liegt das Bundesland weit über dem österreichischen Durchschnitt, der bei rund 26kg liegt.  Das Sammeln von Altglas gehört bereits seit 40 Jahren zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Wettbewerb "Glasklar? Glas-Genial!" stellten die Schüler ihre Kreativität unter Beweis.
13

Geniale Ideen zum Thema Glas-Recycling

"Glasklar? Glas-Genial!"-Siegerprojekte der Glasfachschule Kramsach gekürt KRAMSACH. Glas ist nicht gleich Glas. Aber Glas ist genial, vor allem als Verpackungsmaterial. Das wissen die Schüler der Glas-HTL Kramsach wohl am allerbesten. Sie bearbeiteten das Thema "Verpackungsglas" im Rahmen eines Workshops aus den verschiedensten Blickwinkeln. Darauf folgte ein kreativer Wettbewerb, bei dem die Schüler das Thema Glasrecycling in den vier Kategorien "Film/Video", "Neue Medien", "Grafik/Design"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.