Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger, „IT is easy GmbH“-Geschäftsführer Sebastian Fessl, Bürgermeister Herbert Pfeffer und FF-Kommandant Karl Engl präsentierten das Projekt am Feuerwehrfest der FF Traismauer-Stadt. | Foto: Fessl

Traismauer: Rittersfeld, St. Georgen und Wagram
„Glasfaser ist die Zukunft“

Rittersfeld, St. Georgen und Wagram sollen auf den neusten technischen Stand, nämlich Glasfaser, gebracht werden. Dafür braucht es jedoch genug Bestellungen um den Glasfaserausbau durch die „nöGIG“ realisieren zu können. TRAISMAUER. Endlich Feierabend. Die Lieblingsserie kann entspannt weiter geschaut und gestreamt werden – doch was ist da los? Mal wieder streikt das Internet. Ein Szenario, das vor allem Bewohnerinnen und Bewohner aus dem ländlichen Raum kennen. Doch damit dieses Problem der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
v.l.n.r.: Angela Stransky (GF Breitband Holding), Bürgermeister Stefan Klammer (Neidling), Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Herbert Ramler (Statzendorf), Reinhard Baumgartner (GF nöGIG), Vizebürgermeister Franz Siedler (Statzendorf) | Foto: Christian Lendl

Glasfaserausbau
Doppel-Spatenstich in Neidling und Statzendorf

Glasfaser-Spatenstich: 1.000 Haushalte erhalten Zugang zum NÖ Glasfasernetz NEIDLING/STATZENDORF (pa). Für viele Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmer ist der Zugang zu Breitbandinternet inzwischen ein entscheidender Faktor für die Wahl des Wohn- und Produktionsorts. Das haben auch zwei Gemeinden im Bezirk St. Pölten-Land erkannt. 1.000 Haushalte erhalten in Neidling und Statzendorf daher Zugang zum ultraschnellen Niederösterreichischen Glasfasernetz, das von der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Neu ist, dass alle Hausanschlüsse einen 8-stelligen Code samt QR-Code bekommen. | Foto: Foto: Gemeinde Obritzberg

Obritzberg-Rust
LWL-Hausanschluss-Infoabend war sehr gut besucht

OBRITZBERG-RUST. (pa) Rund 90 interessierte Bürger informierten sich auf Einladung der Gemeinde am 7. Oktober im Haus der Gemeinschaft über die notwendigen Vorarbeiten und den Ablauf für den Glasfaseranschluss. Dabei konnten auch ca. 50 vorbereitete "Modem-Montageplatten" und "Kellerdosen" ausgegeben werden. Wer bereits die benötigte Länge für das Glasfaser-Indoorkabel wusste, konnte auch dieses bereits mitnehmen und somit gleich mit der Montage beginnen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Vizebürgermeister Franz „Hirschi“ Hirschböck mit Bürgermeisterin Daniela „Dani“ Engelhart legen auch bei Gemeinderat Markus Kaiblinger die Stelle für den Glasfaser-Hausanschluss einvernehmlich fest. | Foto: Higer

Obritzberg-Rust
LWL-Hausanschlussbegehung durch Bürgermeisterin und Vize

OBRITZBERG-RUST. Die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Obritzberg-Rust, Daniela Engelhart, geht persönlich mit ihrem Vize Franz Hirschböck von Haus zu Haus, um die gewünschte Stelle für den Glasfaser-Anschluss mit den jeweiligen Hausbesitzern festzulegen. Dabei konnte auch gleich die eine oder andere Frage beantwortet und so manches Anliegen behandelt werden. Kostenloser LWL-Hausanschluss noch beantragbarEine öfter gestellte Frage war, ob noch immer ein kostenloser LWL-Hausanschluss beantragbar...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Manfred Lienbacher, A1 Technology , Bürgermeister Heinz Konrath und Paul Galuska, A1 Vertrieb für Infrastrukturprojekte. | Foto: Marktgemeinde Nußdorf/Traisen

A1-Breitbandeinschaltung
300 Mbit pro Sekunde bald auch in Nußdorf Standard

Ab zwanzigsten Jänner erweitert A1 im Gemeindegebiet von Nußdorf ob der Traisen die Versorgung mit schnellem Internet und hochauflösendem Kabel-TV. Beratungstage finden am Gemeindeamt von zwanzigsten bis 24. Jänner in der Zeit von elf bis neunzehn Uhr und am 25. Jänner von neun bis vierzehn Uhr statt. NUßDORF/TRAISEN. A1 hat in die Versorgung mit hochwertigem Breitband-Internet enorm erweitert. Nach langem Bemühen von Bürgermeister Heinz Konrath haben die Haushalte in Nußdorf, Neusiedl,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer
12

Zagging/Kleinhain
Sanierung der L100 beginnt am 9. September

ZAGGING/KLEINHAIN. Bereits am neunten September beginnt die Generalsanierung der L100 zwischen den südlichen Ortsende von Zagging bis zum südliche Ortsende von Kleinhain. Während dieser Arbeiten wird für einige Wochen ein ampelgeregelter Gegenverkehrsbereich eingerichtet, ab Anfang Oktober folgt eine Umleitung. Arbeiten wegen Zeitdrucks bereits begonnenSchon jetzt laufen die Bauarbeiten für die Verlegung der Leerverrohrung der Glasfaserleitung, die bis zum Beginn der Straßensanierung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Nutzer eines LWL-Anschlusses, Günter Dorner und Franz Kaiblinger, berichteten von ihren guten Erfahrungen mit Vizebürgermeister Franz Hirschböck, Bürgermeisterin Daniela Engelhart und Netz-Administrator Herbert Flatscher. | Foto: Higer
3

Obritzberg-Rust
"LWL-Infoabend" im Haus der Gemeinschaft

OBRITZBERG-RUST. Am 28. Mai fand der Glasfaser-Info-Abend im Haus der Gemeinschaft statt, zu der die Marktgemeinde Obritzberg-Rust auf Initiative der VP-Fraktion geladen hatte. Über fünfzig interessierte Bürger waren dieser Einladung gefolgt. Bisher circa 275 Hausanschlüsse Dabei informierten neben dem Open-Net-Geschäftsführer Herbert Flatscher (als Netz-Administrator) auch Günter Dorner und Franz Kaiblinger über ihre guten Erfahrungen mit dem LWL, aber auch Vizebürgermeister Franz Hirschböck...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Aktuell bieten bereits 6 Breitband-Provider ihre Dienste in der Gemeinde an. | Foto: www.pixabay.com

Start der Initiative "LWL für ALLE!"

OBRITZBERG (pa). Die Gemeinde verhandelt seit geraumer Zeit mit dem Land NÖ über die weitere Vorgehensweise für den ersehnten Lichtwellenleiter-Vollausbau im gesamten Gemeindegebiet. Seit einem Jahr ist der weitere Ausbau gestoppt, da die Kosten sich als höher herausstellten, als das Land ursprünglich angenommen hat und ein wirtschaftlicher Betrieb auf dieser Förderbasis nicht möglich war. Im Zuge der Überprüfung hat sich jedoch gezeigt, dass die Bauarbeiten effizient und sparsam durchgeführt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.