Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Der Ausbau des Glasfasernetzes ist entscheidend, um die digitale Infrastruktur zu stärken und die Region zukunftsfit zu machen. | Foto: Helmut Stonig
10

Glasfaserausbau schreitet voran
„Freuen uns über das Vertrauen“

Das Ziel des Glasfaser-Verbundes Region Braunau ist eine flächendeckende Versorgung des Bezirkes Braunau mit schnellem Internet. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Der Ausbau der Glasfasernetze ist ein entscheidender Schritt, um die digitale Infrastruktur zu stärken und die Region zukunftsfit zu machen. Der Glasfaser-Verbund Region Braunau informierte kürzlich über den aktuellen Projektstatus. Die Genossenschaft wurde 2020 gegründet, mit dem Ziel, den kompletten Bezirk Braunau, insbesondere auch in der...

Rund 300 Personen waren im Gasthaus Gramiller vor Ort. | Foto: BBOÖ

Infonachmittag im Gasthaus
Höhnharter über Glasfaserausbau informiert

300 Menschen waren im Gasthaus Gramiller, um sich über den Glasfaserausbau in Aspach und Höhnhart zu informieren. HÖHNHART. Die Breitband Oberösterreich GmbH baut in ganz Oberösterreich Glasfaser aus. Beim Infonachmittag in Höhnhart erfuhren rund 300 Personen alles zum aktuellen Stand des Projektes in Höhnhart und über die Angebote der Internetanbieter. Von 13 bis 17 Uhr konnten den Experten offene Fragen zum Ausbau und den Anschlussmöglichkeiten gestellt werden. Die Internet-Anbiete, Inext,...

v.l.n.r. Bernd Treffler (A1), Michael Bamberger, Leila Alssawapy (A1), Bürgermeister Daniel Lang, Frangiskus Moniakis (A1). | Foto: OÖVP

In der Stadtgemeinde Mattighofen
Startschuss für flächendeckenden Glasfaserbau durch A1

Die A1 Telekom Austria AG und die Stadtgemeinde Mattighofen verkünden im gesamten Stadtgebiet den flächendeckenden Glasfaserausbau. MATTIGHOFEN. In Mattighofen seien bereits der nördliche Bereich sowie einige größere Firmen an das Glasfasernetz angebunden. Das Ziel des Mattighofner Bürgermeisters Daniel Lang sei der gesamtheitliche Glasfaserbau. "Ich freue mich daher sehr, dass nun alle klein- und mittelständischen Unternehmen und übrigen Haushalte die Möglichkeit erhalten, sich mit...

Die Mitarbeiter der Energie Munderfing GmbH mit Bürgermeister Martin Voggenberger (rechts). | Foto: Gemeinde Munderfing

Flächendeckend
Glasfaserausbau in Munderfing abgeschlossen

In der Gemeinde Munderfing wurden nach fünf Jahren Planungs- und Verlegearbeiten Mitte Dezember 2021 die letzten Tiefbauarbeiten des Glasfaserausbaus abgeschlossen. MUNDERFING. Im Zuge der Verlegearbeiten wurden mehr als 65 Kilometer an Trassenlänge gegraben und rund 700 Munderfinger Gemeindebürger an das Glasfasernetz angeschlossen. In der Gemeinde Munderfing wurde frühzeitig die Notwendigkeit eines flächendeckenden Glasfaserausbaus erkannt. Bereits 2015 sind Straßensanierungsmaßnahmen im...

v. l.: Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker, Viktoria Schwarz aus der Energie AG Sportfamilie und LASK-Vizepräsident Johannes Lehner. | Foto: Energie AG
3

Energie AG
Vorentscheid zur eBundesliga im Energie AG-PowerTower

Am Vorentscheid der eBundesliga nahmen am 17. November im PowerTower der Energie AG 64 Spieler teil. Sechs Kandidaten werden Anfang Februar ins Finale in Wien einziehen.  OÖ. Am 17. November fand im PowerTower der Energie AG der Vorentscheid zur eBundesliga statt. 64 Teilnehmer qualifizierten sich in der Online-Vorausscheidung für den Event. Am Ende konnten sich folgende fünf Teilnehmer durchsetzen: David Huemer, Mahmut Günduz, Haroun Yassin, Dominik Heimbuchner und Samet Kudun. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.