In der Stadtgemeinde Mattighofen
Startschuss für flächendeckenden Glasfaserbau durch A1

v.l.n.r. Bernd Treffler (A1), Michael Bamberger, Leila Alssawapy (A1), Bürgermeister Daniel Lang, Frangiskus Moniakis (A1). | Foto: OÖVP
  • v.l.n.r. Bernd Treffler (A1), Michael Bamberger, Leila Alssawapy (A1), Bürgermeister Daniel Lang, Frangiskus Moniakis (A1).
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Die A1 Telekom Austria AG und die Stadtgemeinde Mattighofen verkünden im gesamten Stadtgebiet den flächendeckenden Glasfaserausbau.

MATTIGHOFEN. In Mattighofen seien bereits der nördliche Bereich sowie einige größere Firmen an das Glasfasernetz angebunden. Das Ziel des Mattighofner Bürgermeisters Daniel Lang sei der gesamtheitliche Glasfaserbau. "Ich freue mich daher sehr, dass nun alle klein- und mittelständischen Unternehmen und übrigen Haushalte die Möglichkeit erhalten, sich mit Glasfaser-Internet für die Zukunft zu rüsten", so Lang.

3.4 Millionen Euro Investition

Laut Bernd Treffler, A1-Verantwortlicher für den Ausbau, investiere die A1 Telekom Austria AG 3.4 Millionen Euro, um ganz Mattighofen mit Glasfaser zu versorgen. "

Der Ausbau durch A1 ist fixiert, wir bauen für Sie ohne Bundesförderung und Anschlussquote. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir der Reihe nach jeden Haushalt ohne bereits bestehenden Glasfaseranschluss aufsuchen, die örtlichen Gegebenheiten besprechen sowie Verträge abschließen"

, so Treffler. 

"Für jeden das richtige dabei"

Sobald ein Gebiet abgeschlossen wird, beginne laut Treffler dort die Grabungsarbeiten. Es gäbe verschiedene Vertragsmodelle, angefangen von einer Leerverrohrung and die Grundstücksgrenze, bis hin zum fix-fertigen Glasfaseranschluss ins Haus. Es sollte für jeden das richtige dabei sein.

Freude bei Jungunternehmer

Michael Bamberger, Jungunternehmer aus Mattighofen, könne es kaum erwarten, mit ultraschnellem Internet versorgt zu werden. Als kleines, familiengeführtes Unternehmen spiele die Anbindung an das Glasfasernetz eine bedeutende und wettbewerbsentscheidende Rolle.

"In Mattighofen, dem Wirtschaftszentrum im Bezirk Braunau ist dahingehend bisher leider wenig passiert."

Mit dem Bürgermeister Daniel Lang hab man nun endlich einen starken Motor, der zu seinem Wort steht und hält, was er verspreche. 

"Baustellen-Sommer stellt uns vor Herausforderungen"

Laut ÖVP- und Infrastrukturausschuss Obmann Helmut Zauner sei es wichtig, alle Liegenschaftseigentümer über dieses Angebot zu informieren, damit die Grabungsarbeiten schnell voranschreiten und etwaige Doppelgrabungen vermieden werden. "Der Mattighofner Baustellen-Sommer 2022 stellt uns ohnehin vor große Herausforderungen." Es müsse laut Zauner jedem klar sein, dass es ohne bauliche Maßnahmen zu keiner Verbesserung komme. Er bitte daher alle Mattighofner und Mattighofnerinnen bereits vorab für Verständnis.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.