Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Bgm. Christian Tauschek (rechts) mit Helmut Augl (Gebietsbauleiter, links) und LinzNet-Geschäftsführer Rainer Starke (Mitte). | Foto: Tauschek

Glasfaser-Internet
Ried/Riedmark startet mit flächendeckendem Breitbandausbau

Gute Nachrichten für die Riederinnen und Rieder: Endlich kann in der Gemeinde mit dem dringend erwarteten Breitbandausbau gestartet werden. RIED/RIEDMARK. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, mit der Firma LinzNet endlich den Förderzuschlag zum Breitbandausbau auf unserem Gemeindegebiet zu erhalten. Wir haben damit auch einen verlässlichen Partner für den Ausbau des Glasfasernetzes in ländlichen Regionen an Bord“, ist Bürgermeister Christian Tauschek (SP) erfreut. „Wir wissen, dass die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
ÖVP-Bezirksobmann Anton Froschauer mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: OÖVP

Bezirk Perg
5G bis 2025: Schnelles Internet wird immer wichtiger

Die Internet-Versorgung im Bezirk Perg schwankt – je nach verfügbarer Leitung oder Sendemasten und Anbieter. Der Bezirk Perg ist im Mühlviertel-Vergleich ganz gut versorgt, geht aus einer parlamentarischen Anfrage hervor. Kürzlich wurden wieder Fördermittel für den Breitband-Ausbau genehmigt. BEZIRK PERG. „Der Zugang zum Internet ist Teil der Infrastruktur wie Strom, Wasser- oder Kanalanschlüsse", sagt SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl. Homeoffice, Distance-Learning, Videotelefonie, Fernsehen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer, und Bürgermeister Martin Gaisberger. | Foto: Josef Gschwandtner
2

Bereits 33 Kilometer
Ausbau des Glasfasernetzes in Naarn voll im Gange

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Marktgemeinde Naarn ist voll im Gange. Von den insgesamt 55,7 geplanten Kilometern wurden bereits 33,3 Kilometer gegraben. Von 1.087 Gebäuden sind bereits 576 mit Glasfaser-Internet versorgt. NAARN. Von insgesamt 55,7 geplanten Kilometern an Glasfaserleitungen in Naarn wurden bereits 33,3 Kilometer gegraben. Der Erschließungsgrad lag am 1. Oktober bei 53 Prozent. Somit sind von insgesamt 1.087 Gebäuden bereits 576 mit Glasfaser-Internet versorgt. In...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
v. l.: Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker, Viktoria Schwarz aus der Energie AG Sportfamilie und LASK-Vizepräsident Johannes Lehner. | Foto: Energie AG
3

Energie AG
Vorentscheid zur eBundesliga im Energie AG-PowerTower

Am Vorentscheid der eBundesliga nahmen am 17. November im PowerTower der Energie AG 64 Spieler teil. Sechs Kandidaten werden Anfang Februar ins Finale in Wien einziehen.  OÖ. Am 17. November fand im PowerTower der Energie AG der Vorentscheid zur eBundesliga statt. 64 Teilnehmer qualifizierten sich in der Online-Vorausscheidung für den Event. Am Ende konnten sich folgende fünf Teilnehmer durchsetzen: David Huemer, Mahmut Günduz, Haroun Yassin, Dominik Heimbuchner und Samet Kudun. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Amtsleiter Georg Gruber, Bgm. Martin Gaisberger, Landesrat Markus Achleitner und Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer von Elektro Pühringer, beim Spatenstich in Naarn. | Foto: Land OÖ/Kauder

Netzwerk
Spatenstich für den Glasfaser-Ausbau in Naarn

NAARN. Die Firma Elektro Pührunger (EP) aus Arbing hat bei der fünften Ausschreibung zur „Breitband Austria Leerrohrförderung“ eingereicht und den Zuschlag bekommen. EP betreibt somit als Provider das Glasfasernetz in Naarn. Nahezu das gesamte Gemeindegebiet soll versorgt werden. An drei Informationsabenden freuten sich Bgm. Martin Gaisberger und Gemeindevertreter, Lorenz Schmidtberger und Robert Schöller von Elektro Pühringer und Volker Dobringer vom Breitbandbüro Oberösterreich über rege...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.