Glasfasernetz

Beiträge zum Thema Glasfasernetz

Bürgermeister Andreas Moser (l.) mit Vizebürgermeister Roman Fuchs. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Infrastruktur
Vichtenstein schließt als eine der ersten Gemeinden vollständigen Glasfaserausbau ab

Die Gemeinde Vichtenstein zählt seit Dezember 2024 zu einer der ersten Gemeinden in Oberösterreich, die den flächendeckenden Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen haben. VICHTENSTEIN. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs zeigen sich erfreut über diesen Meilenstein: „Mit der Fertigstellung des Glasfasernetzes ist unsere Gemeinde bestens für die digitale Zukunft gerüstet.“ Der Grundstein für das ambitionierte Projekt wurde bereits 2019 gelegt, als Gemeinderäte die...

v. l.: Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker, Viktoria Schwarz aus der Energie AG Sportfamilie und LASK-Vizepräsident Johannes Lehner. | Foto: Energie AG
3

Energie AG
Vorentscheid zur eBundesliga im Energie AG-PowerTower

Am Vorentscheid der eBundesliga nahmen am 17. November im PowerTower der Energie AG 64 Spieler teil. Sechs Kandidaten werden Anfang Februar ins Finale in Wien einziehen.  OÖ. Am 17. November fand im PowerTower der Energie AG der Vorentscheid zur eBundesliga statt. 64 Teilnehmer qualifizierten sich in der Online-Vorausscheidung für den Event. Am Ende konnten sich folgende fünf Teilnehmer durchsetzen: David Huemer, Mahmut Günduz, Haroun Yassin, Dominik Heimbuchner und Samet Kudun. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Arbeiten zusammen für ein Glasfaser-Netz über Schardenberg, Wernstein und Freinberg: Klaus Selgrad, Josef Schachner, Alois Stadler und Anton Pretzl.

Glasfaser: Zu dritt geht's besser, sagen Schardenberg, Freinberg und Wernstein

Die drei Gemeinden Schardenberg, Freinberg und Wernstein schließen sich zusammen für einen flächendeckenden Glasfaser-Ausbau. Ein Info-Abend dazu findet am 3. April 2018 statt. SCHARDENBERG, FREINBERG, WERNSTEIN (ska). Mit rund 100 Millionen Euro wurde die im Herbst gegründete Fiber Service GmbH von der oberösterreichischen Landesregierung ausgestattet. Der Auftrag: flächendeckender Glasfaser-Ausbau auch im ländlichen Raum.  Und davon möchten die Gemeinden Schardenberg, Freinberg und Wernstein...

Im Ortszentrum in Engelhartszell ist der Glasfaserausbau in vollem Gang. Noch heuer soll alles abgeschlossen sein.
2

Glasfaser-Internet: Das große Aufrüsten hat begonnen

Der Bezirk setzt auf Lichtgeschwindigkeit: Eine Gemeinde nach der anderen bekommt Glasfaser-Power. BEZIRK (ska). "Lieber heute als morgen" ist die Devise, wenn es um den Breitbandausbau geht. Das signalisieren Schärdings Gemeinden. Nach Dorf an der Pram im Oktober ist Anfang November in Engelhartszell der Startschuss für ein Glasfasernetz im Ortskern gefallen. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, welche Gemeinden im Bezirk als nächstes auf die "Datenautobahn" aufspringen. Neue "ultraschnelle"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.