Glatteisgefahr

Beiträge zum Thema Glatteisgefahr

Schneeverwehungen im Bezirk Zwettl | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC warnt vor Glatteisgefahr

ZWETTL. Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ist daher zu jeder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der ÖAMTC warnt vor Glatteis: Auf den Straßen des Bezirks Scheibbs kann es zu Glatteisbildung und Scheeverwehungen kommen. | Foto: ÖAMTC
1

Vorsicht vor Glatteis auf Straßen im Bezirk Scheibbs

Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC) warnt vor Glatteis im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Mal eisig kalt, dann wieder Plusgrade: Die Temperaturen schwanken im Bezirk Scheibbs im Moment stark. Wer sich auf den Straßen unterwegs ist, ist daher ständig gefordert. "Mit Glatteis muss man nicht nur bei klirrender Kälte rechnen. Die wenigen Plusgrade bringen auf vereisten Stellen nur die Oberfläche zum Schmelzen und der Untergrund beleibt an vielen Stellen weiter gefroren. Wenn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Roman Mandelik, Stützpunktleiter ÖAMTC Bruck an der leitha, rät zu erhöhter Vorsicht - es herrscht Glatteisgefahr. | Foto: ÖAMTC Bruck/L.
2

Vorsicht Glatteisgefahr!

BEZIRK. War der Winter bisher relativ mild, pendeln derzeit die Temperaturen zwischen eisig kalt und wenigen Plusgraden. Abwechselnd mit Schnee und Regen, teilweise Sonne und manchmal heftigen Windböen haben es die nächsten Tage laut aktueller Wettervorschau in sich, denn die Glatteisgefahr steigt jetzt rapide an. Verkehrsteilnehmer, egal ob mit Pkw, Fahrrad oder zu Fuß sind jetzt gefordert, wie Roman Mandelik, Leiter des ÖAMTC-Stützpunktes in Bruck an der Leitha erklärt: "Mit Glatteis muss man...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: ÖAMTC

Achtung: Akute Glatteisgefahr

Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ist daher zu jeder Zeit gefordert: „Mit Glatteis muss man nicht nur bei klirrender Kälte rechnen. Die wenigen Plusgrade bringen auf vereisten Stellen nur die Oberfläche zum Schmelzen Der Untergrund ist an vielen Stellen weiter gefroren. Wenn es abends abkühlt, friert das Schmelzwasser und es ist innerhalb weniger...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.