Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen beim Maturantengottesdienst der HLW Spittal 2022 | Foto: © hlwspittal
1 3

2022; HLW SPITTAL - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Bestärkender Schulabschluss an der HLW Spittal

Maturant:innen-Gottesdienst 2022 Zum ersten Mal in der Geschichte im Bezirk wurde den Matura-Anwärter:innen der HLW Spittal im Rahmen eines eigenen Gottesdienstes der Segen für ihre abschließenden Prüfungen sowie für die Zeit danach zugesprochen. Eigene Texte, Gebete sowie musikalische Beiträge der tapferen Absolvent:innen verströmten einen guten Geist und berührende Momente. Eine Bild- Präsentation und eine Predigt über den Song „Don’t you worry!“ (Swedish House Mafia) rundeten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bischof Josef Marketz: „Nicht wir retten Weihnachten mit allen möglichen Mitteln, sondern Weihnachten rettet uns.“ | Foto: Diözesan-Pressestelle/karlheinzfessl.com
3

Bischof Josef Marketz
„Ich möchte Frauen in wichtige Positionen in der Kirche bringen“

Josef Marketz, Bischof der Diözese Gurk, im Weihnachtsinterview mit der WOCHE Kärnten über die Weihnachtsbotschaft in Corona-Zeiten, das Zölibat, die Position der Frau in der Kirche und die Lehren aus der Krise. WOCHE: Das Jahr 2020 stand im Zeichen eines Virus namens Corona. Wie ist es möglich, in diesen schwierigen Zeiten Halt im Glauben zu finden? BISCHOF JOSEF MARKETZ: In Krisen-Zeiten sucht jeder Mensch Halt, aber auch so etwas wie eine Perspektive für die Zukunft. Viele Menschen erwarten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Wolfgang Hohenberger war verheiratet, Häuslbauer, hat Kinder und Enkelkinder. Nun hat er den Weg zurück zu Gott gefunden

Diakon
Wolfgang Hohenberger fand den Weg zurück zu Gott

Verheiratet, mit Kindern und mit normalem Beruf: Wolfgang Hohenberger ließ sein weltliches Leben hinter sich und will Priester werden.  SPITTAL (ven). Wolfgang Hohenberger fand den Weg zurück zu Gott. Nachdem er mit 18 Jahren aus der Kirche ausgetreten war, ist er nun Anwärter für das Priesteramt. Mitte Oktober wurde Hohenberger zum Diakon geweiht und absolviert sein Diakonatsjahr nun in der Pfarre Spittal. Mit der WOCHE sprach er über die Entscheidung, dem weltlichen Leben den Rücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Wir gehen den Weg

Wo: evang. Kirche, Dorfpl. 48, 9712 Fresach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Jo Hermann
Edlinger holt sich auf den Berggipfeln - wie hier am Großglockner - Kraft für den Alltag | Foto: KK
1 2

Auf dem Weg zu Gott

Die WOCHE sprach mit Neo-Priester Martin Edlinger über seinen Glaubensweg und die Homo-Ehe in Irland. KOLBNITZ (ven). Der Kolbnitzer Martin Edlinger hat den Weg zu Gott gefunden. Die WOCHE sprach mit dem frischgebackenen Priester, der in seiner Heimatgemeinde Kolbnitz die erste Primiz nach 50 Jahren feierte. WOCHE: Wollten Sie immer schon Priester werden? Edlinger: Der Gedanke, Priester zu werden, begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Ich habe ihn vorerst aber abgewehrt und vor mir her...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
ldentität - GemeinschaftsWERK - nur so kann es funktionieren - and always
1 8

Kelten - Römer - Spittal - lebendig

Die iPad Klasse 2a der Neuen Mittelschule Spittal bedankt sich sehr herzlich für die lebhafte, lebendige und nachhaltige Übermittlung der Geschichte in unserem Bezirk. (eigentlich von Obertauern bis Pontebba) Großen Dank an Herrn Ferdinand Kargl - TEURNIA Wir mitlebten eine großartige Entdeckungstour in den Wäldern und den Feldern und fanden zahlreiche Spuren! Bitte bewundern Sie unser Mosaik.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Das Wunder der Perle....
7

Das Wunder der Perle....

Man erzählt sich die Geschichte einer Perle hier am Strand. Sie entstand in jener Muschel durch ein grobes Körnchen Sand. Es drang ein in ihre Mitte und die Muschel wehrte sich. Doch sie musste damit leben und sie klagte: Warum ich? Eine Perle wächst ins Leben, sie entsteht durch tiefen Schmerz. Und die Muschel glaubt zu sterben, Wut und Trauer füllt ihr Herz. Sie beginnt es zu ertragen, zu ummanteln dieses Korn. Nach und nach verstummt ihr Klagen und ihr ohnmächtiger Zorn. Viele Jahre sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
Bischofsvikar und Pfarrer Josef Marketz

„Die Kanzel hat bei uns ausgedient!“

WOCHE im Gespräch mit Bischofsvikar Josef Marketz, der auch auf Facebook seine Gemeinde betreut. WOCHE: Das Jahr 2010 war schwierig für die katholische Kirche. Haben sich die Wogen geglättet? Marketz: Das Problem ist nicht mehr in den Medien präsent, hat aber nachhaltig gewirkt bei den Menschen. Viele haben die Kirche verlassen. Das hat sich zwar wieder abgeebbt, aber auf einem hohen Niveau. Für uns war das ein Schock, aber auch ein Anlass stärker über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.