Gletscher

Beiträge zum Thema Gletscher

BUCH TIPP: Andrea Fischer, Bernd Ritschel – "Alpengletscher – eine Hommage"
Bildgewaltige Bestandsaufnahme

Unsere Gletscher verflüssigen sich langsam, der Klimawandel setzt den hochalpinen Erscheinungen zu und beschert dem "ewigen Eis" ein Ende. Mit ihren beeindruckenden Bildern und der fundierten Bestandsaufnahme zeigen Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer, was wir und unsere Nachfahren verlieren werden und nennt 25 Plätze, Pfade und Hütten für den "letzten" Blick auf die Gletscherwelt, die niemanden kaltlässt. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 39 € Vortrag und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"
Multimediashow "Sagenhaftes ISLAND"

Do. 16.01.2020 um 19:30 Uhr Wirtschaftskammer - Festsaal KLAGENFURT Abenteuer Island – neue Multimediashow von Wolfgang Kunstmann Nicht weit vom nördlichen Polarkreis entfernt liegt die letzte große Wildnis Europas, eine Insel aus Feuer und Eis und von ungezähmter Schönheit – Island. Die größte Vulkaninsel der Welt besitzt eine gewaltige Natur: Gletscher und Geysire, Vulkane und Wüsten, Wasserfälle und Polarlichter. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann führt sie in seiner neuen Live -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Kunstmann
Grünen-Landesrat Rolf Holub zu Hotelprojekt: Neue Naturschutz-Verordnung wäre nahe am Amtsmissbrauch

Holub ist gegen neue Verordnung für Piste

Landesrat Rolf Holub hat nichts gegen das Hotel im Mölltal. Eine neue Verordnung will er aber nicht machen. WOCHE: Wie stehen Sie zum Hotelprojekt und zur Piste in Flattach? HOLUB: Dort gibt es einen Naturschutz mit Verordnung. Der Vater von Herrn Schultz hat per Handschlag versprochen, es bleibt, wie es jetzt ist. Deshalb steht in einer Verordnung: Schutzzweck ist Nicht-Ausweitung des Skigebiets. Jetzt müsste ich in eine neue Verordnung das Gegenteil hineinschreiben. Laut meinen Juristen bin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Foto: Leopold Fuchs
7

Drei Klagenfurter am Ende der Welt

Nahe der Antarktis erkundeten drei Klagenfurter einen der letzten weißen Flecken der Welt. "Es ist ein trügerisches Paradies", beschreibt Leopold Fuchs die idyllischen Bilder seiner Reise: saftiggrüne Wiesen, meterweite Pölster aus Moos, unberührte Decken aus Schnee und Eis. Geschaffen von Dauerregen, Schneestürmen und Windböen: Feuerland, nahe der Antarktis zählt zu den gefährlichsten Gegenden der Welt. Eine Herausforderung, derer sich Leopold Fuchs, sein Bruder Rainhard und ihr Freund Philip...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Rekord-Schmelze bei der Pasterze

Die Gletscher schwinden weiter: 98 Prozent sind 2012 zurückgeschmolzen, wie der Gletscherbericht des Alpenvereins (ÖAV) bestätigt. Der Längenverlust beträgt im Schnitt 17,4 Meter. Einen Negativrekord erreichte die Pasterze auf dem Glockner, die um fast 100 Meter schrumpfte. Noch nie war die Eiszunge am Fuße des Großglockners so stark zurückgegangen. So ist die Eisoberfläche der Pasterze laut ÖAV um 4,6 Meter gesunken. 13 in Österreich Gletscher schmolzen laut Bericht um mehr als 30 Meter, acht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Egger
Die Wildspitze, Tirols höchster Berg mit 3768 m Höhe
11 22

Unsere Alpen sind wunderschön

"Schiforn is des Leibondste, wos ma sich nur furstölln konn", so heisst es im Lied von Wolfgang Ambros und ich kann nur sagen, er hat vollkommen recht mit dieser Aussage. Es gibt nichts Schöneres sich hoch auf den Bergen zu bewegen und den Ausblick zu genießen, bei dem man erkennt, wie klein man doch selbst ist und wie wunderbar die Natur ist. Bei bitterer Kälte (-20 Grad) fuhren wir am Gletscher in 3250 m Höhe auf Schiern spazieren, doch das Wetter, der Schnee und die vielen Berge ringsum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.