Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

6. Laakirchner Stadtball - Tanzvergnügen für den guten Zweck

LAAKIRCHEN. "Swing Dance Play for Charity" hieß es beim 6. Laakirchner Stadtball, zu dem der Lionsclub Laakirchen und die Stadtgemeinde Laakirchen am vergangenen Wochenende wieder ins stimmungsvoll dekorierte Kulturzentrum ALFA eingeladen haben. "Großartig, was sich die Veranstalter wieder einfallen haben lassen. Man fühlt sich wie in einer Musicalkulisse - einfach fantastisch!" Die zahlreichen Ballbesucher zeigten sich von der eleganten, ganz auf Revue und Musical abgestimmten Dekoration...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Coole Cocktails zu heißen Moves

LAAKIRCHEN. Am Samstag, 11. Mai 2013 wurde das Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl zum Mekka der HIP HOP-Szene aus ganz Österreich und Süddeutschland. Akrobatische Tanzeinlagen und heiße Moves brachten den Tanzboden zum Beben und die Zuschauer zum Staunen. Das Hip Hop Event war nicht nur eine professionelle Tanzveranstaltung, es war auch der krönende Abschluss der Hip Hop Days in Laakirchen, die vom Jugendreferat und der internationalen Tanzagentur Move Too Hot initiiert wurden. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

LAA UTOPIA – Studenten präsentierten Ideen zur Ortsbildgestaltung

LAAKIRCHEN. Eine nicht alltägliche Projektvorstellung gab es am 7. Mai im Laakirchner Rathaus. Unter dem Motto LAA UTOPIA präsentierten Studenten der Kunstuniversität Linz interessante Konzepte und Ideen zu den Themen „Ortsbild, Stadtbelebung und Mobilität“ für Laakirchen. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Agenda 21“ hat sich unter der Leitung von Karl Kienesberger ein Arbeitskreis zum Thema Zentrumsgestaltung in Laakirchen gebildet. Dieser regte an, die Kunstuniversität Linz in die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Erfreulicher Rechnungsabschluss 2012

LAAKIRCHEN. In der April-Gemeinderatssitzung wurde ein erfreulicher Rechnungsabschluss 2012 beschlossen. Durch die große Wirtschaftskraft von Laakirchen und der sparsamen Verwaltung konnte ein Sollüberschuss von 757.000 Euro bei einem Gesamtbudget von 26,1 Millionen erzielt werden. Daher konnte der Gemeinderat für die anstehenden Sanierungsprojekte, wie Kindergarten Reintal und Neue Mittelschule Laakirchen Nord, Rücklagen bilden. Auch die Anschaffung eines neuen Spindelmähers, der für große...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: M. Ebert

Zukunft der Alten- und Pflegeheime im Bezirk

SALZKAMMERGUT (km). Viele Gespräche wurden in den letzten Jahren im Bezirk zwischen den Vertretern des Sozialhilfeverbandes, der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich und dem Sozialreferenten Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl geführt. Thema war die Abdeckung des Bedarfes an Altenheimplätzen im Bezirk. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Gespräche und einer Sozialraumstudie, die den Bedarf an zusätzlichen Heimplätzen im Norden des Bezirks bestätigt hat, wurde für die nächsten zehn...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Miba setzt auf Weiterbildung

LAAKIRCHEN. Das Traditionsunternehmen Miba setzt bei seinen Mitarbeitern auf lebenslanges Lernen und bedeutet maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote für alle Mitarbeiter. Vom Lehrling bis zum Vorstand können alle Mitarbeiter fachlich und persönlich von den gebotenen Chancen und den vielfältigen Entwicklungsangeboten profitieren. Die hausinterne Personalentwicklung entwirft jährlich ein Bildungsprogramm, das sich an alle Mitarbeiter – unabhängig von Position und Abteilung richtet. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vzbgm. Ing. Friedrich Feichtinger, Vzbgm. Simon Kreischer, Bgm. OStR Mag. Anton Holzleithner, Chefinspektor Franz Riedl, Vzbgm. Maria Ohler, Stadtrat Ernst Ahammer | Foto: Stadt Laakirchen

Hohe Auszeichnung für Chefinspektor Franz Riedl

LAAKIRCHEN. Anlässlich des bevorstehenden Pensionsantrittes von Chefinspektor Franz Riedl, Kommandant der Polizeiinspektion Laakirchen, hat Bürgermeister Holzleithner zu einer Dank- und Würdigungsfeier ins Gasthaus Wirt am Bach eingeladen. Dabei wurde Riedl in Anwesenheit des Stadtrates, des Amtsleiters und der gesamten Polizei Mannschaft das Große Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Laakirchen in Silber überreicht. Riedl war 36 Jahre als motivierter und äußerst Polizist in Laakirchen tätig und hat...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba Jungfacharbeiter starten ins Berufsleben

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Miba’s Next Generation“ fand am 24. April die Freisprechfeier der JungfacharbeiterInnen in der Miba Academy in Laakirchen statt. Von 28 KandidatInnen, die zur Lehrabschlussprüfung antraten, haben acht ihre Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg, zwölf sogar mit Auszeichnung bestanden. Den frischgebackenen JungfacharbeiterInnen stehen als gelernten Produktionstechnikern nun alle Türen offen für eine Karriere in der Miba. Vorstandsvorsitzender Peter Mitterbauer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

Kleinbus auf A1 überschlagen

LAAKIRCHEN. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 17 Uhr auf der Westautbahn (A1) zwischen Regau und Laakirchen. Kurz nach der Autobahnabfahrt Regau kam vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers der Kleinbus ins Schleudern, touchierte die linke Leitplanke und überschlug sich anschließend. Der Fahrzeuglenker hatte keine Chance mehr den Transporter abzufangen. Schwer beschädigt bliebt das Fahrzeug schließlich am rechten Fahrstreifen liegen. Das Dach des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2 5

Judo U21 Landesmeisterschaft in Niederwaldkirchen

Am Sonntag den 07.04. trafen sich die oberösterreichischen U21 Judokas im Mühlviertel um die Landesmeistertitel unter sich auszumachen. Nur 3 Starter und trotzdem ZWEITE in der Vereinswertung Obwohl der Judoverein Kirchham nur mit 3 Starter zur U21 Landesmeisterschaft in das Mühlviertel reiste, gelang diesen Sportlern ein sensationelles Abschneiden. Mit 2 Landesmeistertiteln belegten die Kirchhamer Judokas hinter dem Heimfavoriten Mühlviertel den zweiten Rang in der Vereinswertung (insgesamt...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Foto: salzi.at

Wageneder GBT startet neu durch - 70 Arbeitsplätze am Standort Laakirchen gesichert

LAAKIRCHEN (pw). Die Firma Wageneder ist ein Maschinen- und Anlagenbauer mit langer Tradition und will die Marktführung wieder zurückgewinnen. Das ursprünglich familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Laakirchen ist nach mehreren Jahren der Konzernzugehörigkeit 2012 wieder in Familienhände zurück gewandert. Peter Wageneder, Sohn des Gründers Franz Wageneder, hat das renommierte Familienunternehmen nun auf ganz neue Beine gestellt. Mit namhaften Investoren und einem kreativen Neukonzept ist es...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

12 Teilnehmer zum „Systemischen Aufstellungsleiter“ zertifiziert

LAAKIRCHEN (km). Erschöpft aber glücklich schlossen im Institut Huemer 12 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich den einjährigen Lehrgang zum systemischen Aufstellungsleiter erfolgreich ab. Die Systemische Aufstellung – besser bekannt als Familienaufstellung – ist neben der Psychotherapie ein erprobtes Werkzeug zur Sichtbarmachung von belastenden Problemen in Familien. Häufige Themen sind das Bedürfnis nach einer besseren Beziehung zu Eltern oder Geschwistern, die Bewältigung einer frühen Trennung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: B. Burgstaller

Stadtgemeinde Laakirchen ehrt ihre Sportler

LAAKIRCHEN (red). Im Rahmen der Sportlerehrung, zu der die Stadt Laakirchen jährlich ihre erfolgreichen Sportler einlädt um ihre hervorragenden Leistungen zu würdigen, wurde dieses Jahr auch Brigitte Zappe für ihre langjährige Tätigkeit als Funktionärin bei der ASKÖ Laakirchen besonders geehrt. Zappe ist seit 1978 Vereinsmitglied und spielte als aktive Faustballerin bis 1997. In ihrer aktiven Zeit konnte sie 3 Staatsmeistertitel und drei 3. Plätze beim Europapokal erringen und hatte 26 Einsätze...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 2

Internationales Judoturnier in Vöcklabruck

Beim 20. Internationalen Judo- Turnier am 02.März 2013 in Vöcklabruck starteten 310 Kämpfer aus 58 Vereinen und 5 Nationen. In überaus spannenden Kämpfen siegte der für den Judoverein Kirchham startende Maximilian Hageneder im Finale gegen Michal Mrva, einen Kämpfer des tschechischen Junioren Nationalteams und holte sich damit die ersten Punkte für die U21 Europameisterschaft welche heuer im September in Sarajevo stattfinden. In der Altersklasse U18 konnten Daniela Rainer und Lukas Beiskammer...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder

OV-Abend der Amateurfunker

Der Amateurfunkclub ADL 502 trifft sich am 08.März ab ca. 19:00 Uhr im Gasthof Bader in Laakirchen. Amateurfunker oder die die es noch werden wollen sind herzlich dazu eingeladen. Homepage ADL 502 Wann: 08.03.2013 19:00:00 bis 08.03.2013, 23:59:00 Wo: Gasthof Bader, Hauptplatz 6, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Amateurfunkclub Gmunden

Kirchhamer Judokas bei der Nachwuchssportlerehrung der Sportunion OÖ

Die Sportunion OÖ hat am 27.02.2013 jene oberösterreichischen Nachwuchssportler in die Kitzmantelhalle in Vorchdorf eingeladen, welche 2012 in ihrer Sportart einen Staatsmeistertitel im Nachwuchsbereich erringen konnten. Zu diesem Kreis gehörten auch drei Nachwuchsjudokas von Judo Kirchham! Daniela Rainer, Staatsmeisterin in den Altersklassen U17 und U23 jeweils in der Gewichtsklasse +78kg Maximilian Hageneder, Staatsmeister in der Altersklasse U21, Vizestaatsmeister in der Alterklasse U23 und...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
Foto: FF Gmunden

Atemschutz-Leistungsprüfung in Laakirchen – 16 Gruppen bestehen die Leistungsprüfung – „Weiße Fahne“ in Laakirchen

LAAKIRCHEN (red). Am Samstag 23.02.2013 fand die 15. Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in den Stufen I, Bronze und Stufe II in Silber und in Stufe III Gold, im Feuerwehrhaus Laakirchen statt. Insgesamt legten 16 Gruppen der Feuerwehren Diethaming, Grünau, Kirchham, Laakirchen, Lindach, Oberweis, Ohlsdorf, Scharnstein, Steyrermühl und Vorchdorf die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Erfreut zeigten sich die Mitglieder des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gmunden über den hohen Beteiligungsgrad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba: Christoph Ederer neuer Standortleiter in Laakirchen

LAAKIRCHEN (km). Christoph Ederer (35) ist seit 1. Februar 2013 neuer Standortleiter der Miba Gleitlager GmbH in Laakirchen und trägt damit die Verantwortung für 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ederer folgt Clemens Honeder nach, der sich nun ausschließlich auf seine Agenden als Chief Operating Officer (COO) der gesamten Gleitlager-Division mit Standorten in Österreich, den USA und China, konzentriert. Ederer hat Handelswissenschaft und Sinologie studiert und startete seine Karriere in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ

Stadtgemeinde Laakirchen wurde mit Landespreis „Attraktivste Ferienspiele“ ausgezeichnet

LAAKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Laakirchen nahm im Vorjahr an der Ausschreibung des JugendReferates des Landes Oberösterreich für den Landespreis „Attraktivstes Ferienspiel“ teil. Am 18. Jänner 2013 fand nun die feierliche Prämierung der Siegergemeinden im Linzer Landhaus statt. Unter den 58 Einreichungen, wurde die Stadtgemeinde Laakirchen mit dem 1. Preis in der Kategorie, Gemeinden über 6.000 Einwohner, ausgezeichnet. Bürgermeister Anton Holzleithner, Jugendreferentin Vzbgm. Maria Ohler,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AK

AK-Bildungsmesse „WEITER mit BILDUNG"

Infos und Tipps für Ihr berufliches Weiterkommen LAAKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 14. Februar 2013 von 17 bis 21 Uhr bietet die Arbeiterkammer Gmunden im Veranstaltungszentrum ALFA in Steyrermühl einen spannenden und kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer und zahlreicher Bildungsanbieter beraten dort persönlich. Als Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag „Erfolgreich scheitern, leichter leben - Humor als Ressource im Berufsleben!“ des Erfolgsautors...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Viertbauer Promotion

20 Jahre Mundharmonika Quartett Austria

LAAKIRCHEN (red). Seit 20 Jahren begeistert das "Mundharmonika Quartett Austria" aus Laakirchen sein Publikum rund um den Globus mit virtuosem Spiel auf allen Arten und Größen von Mundharmonikas. Egal welche musikalische Stilrichtung, von witzig interpretierter Klassik, rasanter peppiger Volksmusik, internationalen Standards, bis hin zu Western- und Filmmusik - alles ist möglich, Hauptsache interpretiert mit nur vier Mundharmonikas. Nach zahlreichen TV- und Rundfunkauftritten – aktuell "Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Neue psychologische Praxis

STEYRERMÜHL (km). Vor wenigen Wochen hat Carina Polzinger in Steyrermühl eine Psychologische Praxis für klinische Psychologie und Neuropsychologie eröffnet. Das Angebot der Praxis besteht aus klinisch-psychologischer Diagnostik, Beratung und Behandlung für Jugendliche und Erwachsene. Es richtet sich einerseits an Personen mit oder nach neurologischen Erkrankungen – z.B. nach erlittenem Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, bei Demenz, Epilepsie, Multiple Sklerose – zur neuropsychologischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lions

Friedensplakatwettbewerb Lions Club Laakirchen

LAAKIRCHEN. Schon seit vielen Jahren motivieren die Lions Clubs weltweit Kinder, sich grafisch mit dem Thema „Stell dir vor, es wäre Frieden“ auseinander zu setzen. Dank des Engagements der Lionsfreunde Hannes Eisner und Richard Stenz konnte der Laakirchner Lions Club die Volksschule Laakirchen und die neue Mittelschule Vorchdorf zur Teilnahme motivieren – wofür die Lions allen betreuenden LehrerInnen und den DirektorInnen für Ihr Engagement sehr herzlich danken. Die siegreichen Plakate nehmen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba hat Grund zum Feiern

Vorstand ehrt Jubilare für 1.575 Dienstjahre LAAKIRCHEN. Die Miba ehrte am 13. Dezember 55 Firmenjubilare bei der traditionellen Weihnachtsfeier für Jubilare und Pensionisten. Insgesamt arbeiten die Jubilare 1.575 Jahre in der Miba. Ein Mitarbeiter begeht 2012 sein 45-jähriges, 12 Mitarbeiter ihr 40-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen selbst feiert 2012 seinen 85. Geburtstag. „Der Erfolg unserer 85-jährigen Firmengeschichte beruht auf unserer starken und treuen Mannschaft“, sagt Firmenchef Peter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.