Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Zweites Standbein in der Landwirtschaft immer wichtiger

ALTMÜNSTER. Zur Veranstaltung eingeladen hatten Dienststellenleiterin der Bezirksbauernkammer DI Dr. Ursula Bramberger- Bronner und Direktorin DI Barbara Mayr. Zahlreiche Besucher und Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil. Einkommen aus mehreren landwirtschaftlichen Erwerbszweigen bekommen eine immer höhere Bedeutung. Die Berater der Landwirtschaftskammer OÖ, Rosina Heidegger, Direktvermarktung und Ingo Dörflinger, ABL Spezialberater für Urlaub am Bauernhof referierten zu den diversen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erlas

Traunkirchen bekommt Kunst- und Kulturbüro

TRAUNKIRCHEN. Große Chancen für den Tourismus und die Kultur in Traunkirchen eröffnet das neue, innovative Konzept "KUNST - KULTUR - INFORMATION", das versucht, die immer spärlicher fließenden finanziellen und kreativen Ressourcen zu bündeln und dadurch effektiver zu nutzen. In Zusammenarbeit von Gemeinde, Ferienregion Traunsee und den beiden Vereinen Sommerakademie Traunkirchen und ARCHEKULT entsteht in den Räumen des ehemaligen Tourismusbüros und der Gemeindebibliothek ein Informations-,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Bio-Bäcker mit Laib & Seele

Auf dem Biohof „Gütl Adam“ der Familie Reisenberger in Ohlsdorf duftet´s jeden Freitag nach frischem Bio-Gebäck. Aus dem Getreide, das im Salzkammergut – speziell auf den Getreidefeldern des Biohofes „Gütl Adam“ der Familie Reisenberger in Ohlsdorf, Unterthalham 5 – wächst, wird köstliches Brot und Gebäck in Handarbeit gemacht und gebacken. „Ziel unserer Handarbeit ist es, die uns zur Verfügung stehenden Energien und Güter zu nutzen und im Einklang mit der Natur und den Mitmenschen gesunde...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Foto: Miba

Miba Jungfacharbeiter starten ins Berufsleben

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „Miba’s Next Generation“ fand am 24. April die Freisprechfeier der JungfacharbeiterInnen in der Miba Academy in Laakirchen statt. Von 28 KandidatInnen, die zur Lehrabschlussprüfung antraten, haben acht ihre Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg, zwölf sogar mit Auszeichnung bestanden. Den frischgebackenen JungfacharbeiterInnen stehen als gelernten Produktionstechnikern nun alle Türen offen für eine Karriere in der Miba. Vorstandsvorsitzender Peter Mitterbauer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gabi Socher holte sich Torten-Tipps von Gitti Schickmayer. | Foto: Klemens Fellner

Hochzeitsnacht im Schloss Ort: Ein Fest für alle Sinne

GMUNDEN. „Die „sagJA-im-Salzkammergut-HOCHZEITSNACHT - eines der schönsten Hochzeits-Events Österreichs“. Das war die Resonanz der Gäste und auch der Profis aus der Branche nach dem Besuch der 1. sagJA-im-Salzkammergut-HOCHZEITSNACHT, die am 26. und 27. April im Seeschloss Ort im Traunsee über die Bühne ging. Es war ein "Fest für alle Sinne" mit vielen Inspirationen für Verliebte, Brautpaare und Menschen, die gerne feiern. Die begeisterten Besucher konnten erleben und genießen, was die Regionen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: JW

JW besucht das Traditionsunternehmen Gmundner Keramik

GMUNDEN. Die JW Gmunden war kürzlich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung zu Gast bei der Gmundner Keramik Manufaktur. Der frisch in die Traunseestadt geholte Manager Jakob von Wolff präsentierte dabei in beeindruckender Weise was hinter der Marke Gmundner Keramik steckt. Mit einem völlig neu aufgestellten Team, wurde ein einzigartiges Konzept ausgearbeitet. Die neu erschaffene Marketingabteilung hat in den letzten Monaten gute Arbeit geleistet und eine neue Werbelinie kreiert. Auch die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

„Gisela“-Lifting kostet 425.000 Euro

Der Raddampfer "Gisela" fährt heuer im Juli und August jeden Sonntag - Dampfschiffnostalgie pur! 1994, vor bald 20 Jahren, war die „Gisela“ das letzte Mal an Land. Bei der jetzigen, etappenweisen Sanierung 
ist die neue Slipanlage (200.000 Euro) in der Werft in Rindbach eine große Hilfe, beinahe spielend wurde der 52 m lange, 10 m breite und 135 Tonnen schwere Raddampfer von den vier Seilwinden aus dem Wasser gezogen. Das „Lifting“ der Gisela war diesmal schon ein gröberer Eingriff, galt es...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

Wirtschaftsmedaille der WKOÖ für Anton Hummer

GSCHWANDT. Anton Hummer, Geschäftsführer der Hummer GmbH in Gschwandt, wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich“ ausgezeichnet. Der Obmann der WKO Gmunden, KommR Gottfried Schrabacher und der Leiter der WKO Gmunden, Robert Oberfrank überreichten kürzlich die Auszeichnung im Rahmen der 50 Jahr Feier des Unternehmens. 1963 gründete Anton Hummer sein eigenes Geschäft für Handel und Reperatur von Landmaschinen. Zehn Jahre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

"Schlau gekocht", Band 2

Silvia Gürtenhofer aus Scharnstein ist Diätologin, Pädagogin und Buchautorin. Aufgrund des großen Erfolges des ersten Bandes aus der Reihe „Schlau gekocht“ ist ab sofort der zweite Band mit dem Titel „Schlau gekocht 2“ von Autorin Silvia Gürtenhofer aus Scharnstein erhältlich. Es erwarten Sie auf 160 Seiten eine Vielzahl an genussvollen Rezepten, um leicht(er) in den Frühling zu starten. Der Mehrwert an Gesundheit wird Ihnen dabei am Teller mitserviert. So ist die bunte Mischung an Fleisch-,...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Silvia Kaiser, Kornelius Kurz, Mag. Walter Strick, Herbert Bruckschlögl, Werner Großpointner, Michael Urstöger, Sonja Kaiser | Foto: JW

JW Dachstein: Netzwerke verbinden

Auf reges Interesse stieß der JW-Vortrag „Netzwerke verbinden“ der Firma Groisspointner im Wohlfühlhotel Goiserermühle in Bad Goisern. Das Thema Informationstechnologie im Betrieb wurde vom vierköpfigen Expertenteam der Firma Grosspointner detailliert erläutert. Es gab zahlreiche Anregungen, wie man mit einfachen Maßnahmen große Wirkung in Punkto Sicherheit erreichen kann. Externe Speicherung von Daten, Passwort geschützte Computerzugänge und ein sorgfältiger Umgang bei der Übermittlung von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

Gasexplosion in Ohlsdorfer Wohnhaus

OHLSDORF (km). Zu einer folgenschweren Gasexplosion kam es in der Nacht auf Sonntag in einem Ohlsdorfer Reihenhaus. Die Explosion war so heftig, dass im Gebäude Türstücke aus der Verankerung gerissen und sogar der Dachstuhl mehrere Zentimeter hoch angehoben wurde. Fenster zersplitterten durch die Wucht der Explosion. Ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle Oö begutachtete im Beisein der Ermittlungsbeamten des LKA OÖ den Vorfallsort. Aufgrund eines Bedienungsfehlers am mobilen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Michael Spechtenhauser neuer Tourismus-Chef

Wechsel in der Geschäftsführung der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH (STMG) - Ronald Felder wird nach acht Jahren mit 1. Juli 2013 von Michael Spechtenhauser abgelöst. SALZKAMMERGUT (gf). Die Funktion des STMG-Geschäftsführers ist fest in Tiroler Hand - Ronald Felder geht nach acht Jahren in seine Heimat zurück und wird Tiscover-Geschäftsführer in Innsbruck. Die Fäden im Salzkammergut-Tourismus zieht künftig der gebürtige Tiroler Michael Spechtenhauser, dem unser Bundesland überhaupt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
"Mode findet InnenStadt" lautet das Mott am 3. Mai in Gmunden. | Foto: Privat

Mode findet InnenStadt: Gmundner Wirtschaft eröffnet den Sommer mit einzigartiger Open Air Modenschau

"Internationales Modeflair vor der Kulisse einer traumhaften Altstadt- und Naturkulisse". Was schon fast wie die Ankündigung zu einer Veranstaltung in einer der internationalen Modemetropolen klingt, ist eine kleine, aber feine Sommer-Auftaktveranstaltung der Gmundner Wirtschaftsbetriebe in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gmunden. Mit unglaublich viel Liebe zum Detail sowie engagierter & kreativer Zusammenarbeit der Gmundner Modehäuser wird dieser Event organisiert. Am Freitag, den 3. Mai...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Martin Kamrath. | Foto: Arbeiterkammer

AK-Tipps zu "Gehaltsverhandlungen clever führen"

Der Leiter der Arbeiterkammer (AK) Gmunden, der Rechtsexperte Martin Kamrat, erteilt im Gespräch mit der Bezirksrundschau Salzkammergut wertvolle Tipps bei Gehaltsverhandlungen. Kollektivverträge Zentrale Grundlage jeder individuellen Gehaltsverhandlung sind die Kollektivverträge, die von den Gewerkschaften jedes Jahr verhandelt werden. Dort sind die Mindestlohn- und -gehaltssätze geregelt. Die Regelungen in den Kollektivverträgen dürfen nicht unterschritten werden. „Je stärker die...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner
Otto Gärtner (l.) absolvierte seine letzte Jahreshauptversammlung als Obmann. | Foto: SV Roitham

Ehrungen beim Siedlerverein Roitham

ROITHAM. Bei der 24. Jahreshauptversammlung des Siedlervereins Roitham eröffnete Obmann Otto Gärtner mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Walter Silbermayr und Wilhelm Unterweger. Nach den Berichten der Ehrengäste folgte die Ehrung von Obmann Gärtner, der die Funktion als Obmann – nach 24 Jahren Tätigkeit – an seinen Nachfolger Christian Bischof übergab. Landesobmann Josef Klinger überreichte Gärtner das große goldene Ehrenzeichen, er ist der elfte Funktionär, der dieses...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sommer

Altmünsterhof am Traunsee feierte mit großem Fest den Generationenwechsel

ALTMÜNSTER (km). Zum großen Eröffnungsfest nach dem Umbau lud das Hotel Altmünsterhof am See in Altmünster und die Gäste kamen zahlreich. Rund 100 Besucher feierten mit Elisabeth Aigner-Steinmaurer und ihrem Ehemann Gerald Aigner den erfolgreichen Generationenwechsel, denn die Eltern Anni und Siegfried Steinmaurer übergaben jetzt das Zepter an Tochter und Schwiegersohn. Gleichzeitig wurde auch das 55jährige Bestehen des Betriebes gefeiert, der im Jahr 1958 eröffnet worden war. Vom...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BGL

Jetzt den Garten wieder fit machen

Wer jetzt Zeit investiert, wird im Sommer mit einer Blütenpracht belohnt Endlich erklingt wieder zartes Vogelgezwitscher am Morgen und auch die ersten Blüten im Garten strecken munter ihre Köpfe hervor – die Zeichen stehen auf Frühling. Im Garten ist das Großreinemachen zu Saisonbeginn der Garant für ein blühendes Paradies im Sommer. Mehr noch: Vernachlässigung rächt der Garten jetzt ganz besonders. Ohne die richtige Pflege herrscht bald entweder Dschungelwuchs oder Wüstenei. Hecken, Sträucher,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

Werkunterricht in der Tischlerei

GMUNDEN. Die Schüler der 3. Klasse der Innovativ HS Gmunden-Traundorf waren bei der Tischlerei Hindinger in Kirchham zu Gast, um dort ihr Wissen um die Holzbearbeitung und ihren Einstieg in die Berufsorientierung zu erweitern. Zuschneidemaschine, Furnierklebemaschine, Oberfräse und verschiedene Formen der Oberflächenbearbeitung bildeten die technische Grundlage zum CD-Ständer, den das Planungsteam der Tischlerei gemeinsam mit Josef Gruber für die „Technischen Werker“ vorbereitete. Die Schüler...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sport 2000

SPORT 2000 verstärkt Einkaufs-Team mit Mike Hacker

OHLSDORF. Seit 2. April 2013 ist Mike Hacker (34) im Einkaufs-Team von SPORT 2000 Österreich als Einkäufer in der Abteilung Hartware im Einsatz. Dort zeichnet er für die Bereiche Teamsport inklusive Fußball, Tennis, Badminton, Multisport und Snowboard inklusive Boots verantwortlich. Der Sportfachhandels-Insider Mike Hacker folgt in dieser Position Manuel Kronberger nach, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Mike Hacker eignete sich in mehr als zehn Jahren im Sportfachhandel ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anton Brandstetter ausgezeichnet – Café Fiaker feiert 20. Jubiläum

LAAKIRCHEN. Waltraud und Anton Brandstetter feierten kürzlich das 20-jährige Jubiläum des Café Fiaker in Laakirchen. Anton Brandstetter ist als ein umtriebiger Unternehmer bekannt. Er setzte sich stets für gemeinsame Aktivitäten der Gewerbetreibenden in Laakirchen ein. Sein Engagement in der Interessensgemeinschaft Handel brachte beispielsweise das Kürbisfest und den Martinimarkt hervor. Für seine Leistungen für die Laakirchner Wirtschaft und den vielen Beiträgen für das gesellschaftliche Leben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Im Rahmen der am 13. April 2013 stattgefundenen Generalversammlung der Gmundner Molkerei wurden auch heuer wieder die besten Milchlieferanten gekürt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2012 (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) konnte Obmann Josef Fürtbauer diesmal an Verena und Alois Greul aus Leopoldschlag überreichen. Weiters wurden folgende Lieferanten für ihre hervorragende Milchqualität ausgezeichnet: Manfred...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Schritt für Schritt zur Matura

BEZIRK (km). Ab Ende April besuchen alle Miba Lehrlinge im ersten Lehrjahr Basiskurse für die „Lehre mit Matura“ – und das direkt im Unternehmen. „Jugendlichen fällt die Wahl zwischen Lehrabschluss und Matura oft sehr schwer, bei der Miba ist beides möglich. Deshalb fördern wir das Modell „Lehre mit Matura“ jetzt noch intensiver“, sagt Miba Personalchef Bernhard Reisner. Ab April bietet die Miba in Zusammenarbeit mit dem WIFI Oberösterreich Basiskurse für die „Lehre mit Matura“ an. Das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Be-Ilk

BE-ILK - die Betreuungs- & Eventagentur für Kinder

GMUNDEN (km). "Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Kinder glücklich und nach deren Wünschen entsprechend bei verschiedenen Anlässen zu betreuen. Wobei wir nicht die Kinder Bespielen, sondern versuchen deren Intuition zu fördern. Das „Kind-Sein“ sollte im Vordergrund stehen. Die Gemeinschaft und das Zusammenhalten sind für uns der innere Antrieb und Firmenphilosophie zugleich", so die Jungunternehmerin Bettina Ilk. Folgende Angebote werden von der Betreuungs- und Eventagentur für Kinder...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Naturfreunde

Extremklettern mit der Urkraft der Natur

OHLSDORF. Alexander Huber, der Bayer entführte in seinem Vortrag „Der Berg-Die Zeit – Der Mensch“ die Zuschauer im vollbesetzten Mezzo Ohlsdorf ans Limit der Kletterszene. Er und sein Bruder Thomas (Huber Buam) zählen weltweit zu den besten Extrem- und Alpinkletterern. Die Liebe zur Kraxlerei hat den Brüdern ihr Papa vermittelt, der mit seinen Buben schon im Kindesalter die Berchtesgadener Bergwelt eroberte. Ob Alpen, USA, Patagonien, Himalaja, Pakistan, Indien oder die Antarktis – senkrechte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.