Traunkirchen bekommt Kunst- und Kulturbüro

Foto: Erlas

TRAUNKIRCHEN. Große Chancen für den Tourismus und die Kultur in Traunkirchen eröffnet das neue, innovative Konzept "KUNST - KULTUR - INFORMATION", das versucht, die immer spärlicher fließenden finanziellen und kreativen Ressourcen zu bündeln und dadurch effektiver zu nutzen. In Zusammenarbeit von Gemeinde, Ferienregion Traunsee und den beiden Vereinen Sommerakademie Traunkirchen und ARCHEKULT entsteht in den Räumen des ehemaligen Tourismusbüros und der Gemeindebibliothek ein Informations-, Kunst- und Kulturzentrum, das nicht nur den Gästen , sondern als Raum der Begegnung und des Gedankenaustausches auch allen Traunkirchnerinnen und Traunkirchern offensteht.
Ein touristischer Infocounter inklusive Prospektmaterial steht den Gästen zur Verfügung, die sich hier über alles Wissenswerte über den Urlaub in der Ferienregion Traunsee informieren können, über die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe ebenso wie über Wander- und Sportmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen der verschiedensten Art.
Das neue Zentrum ist aber auch Büro und Heimstätte für den Verein Sommerakademie Traunkirchen, der alljährlich unter der Leitung prominenter Künstlerpersönlichkeiten zweiwöchige Kurse für Malerei, Zeichnung und Neue Medien anbietet, und für ARCHEKULT, die Initiative für Archäologie und Kultur in Taunkirchen, die sich der reichen urgeschichtlichen Vergangenheit des Ortes angenommen hat, aber auch das kulturelle Leben der Gemeinde durch Lesungen, Filmabende, Konzerte und andere Veranstaltungen bereichern will. Durch die Neugestaltung der Bibliothek, die Präsentation von Kunstwerken aus der Arbeit der Sommerakademie und spektakulärer archäologischer Funde aus dem Hof des ehemaligen Klosters erweitert sich dieses Kulturzentrum zu einem Ausstellungs- und Veranstaltungsort, dessen Vielfalt sich aus der Arbeit der unterschiedlichen Gruppen ergibt, die hier ihre Heimstätte gefunden haben, und der als Ideen- und Kontaktraum zum Gedankenaustausch zwischen Tourismus und Ortsentwicklung, zwischen Kunst und Archäologie beitragen möchte.
Die offizielle Eröffnung des Informations- und Kulturzentrums findet am 24. Mai, Beginn 17.00 Uhr statt, besetzt ist das Büro zu den unten angeführten Öffnungszeiten aber schon ab 2. Mai.
Öffnungszeiten
Oktober bis Mai: Dienstag und Donnerstag 9°° - 12°° Uhr
Mittwoch 14°° - 16°° Uhr
Freitag 15°° - 17°° Uhr

Juni bis September: Montag bis Freitag 9°° - 13°° Uhr
Freitag 15°° - 17°° Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten vom 30. Juni bis 24. August: Montag bis Freitag 13°° - 16°° Uhr

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.