Vorchdorf

Beiträge zum Thema Vorchdorf

Das Team der JW Gmunden freut sich gemeinsam mit Hubert Stöhr (Geschäftsführer) über die gelungene Veranstaltung. | Foto: WKO Gmunden
4

"Cheers to Business"
Jungunternehmer zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

Am Dienstag, 21. Oktober, kamen knapp 50 Jungunternehmer zu einer exklusiven Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Gmunden in der Brauerei Schloss Eggenberg zusammen. Unter dem Motto „Cheers to Business“ verband die Veranstaltung zwei Welten: exzellentes Bier und inspirierende Gespräche beim Netzwerken. VORCHDORF. Bei einer Brauereiführung erhielten die Gäste Einblicke in die jahrhundertealte Tradition und die handwerkliche Braukunst der Brauerei Schloss Eggenberg, die weit über die Grenzen der...

Kleinwasserkraftwerk Rittmühle an der Alm
Vom ungenutzten Querbauwerk zur modernen Stromerzeugung mit Mehrwert

Das Rittmühler Wehr wurde ursprünglich errichtet zur Nutzung der Alm, einem Nebenarm der Traun, als Mühlbach für eine Papierfabrik. Vor etwa 50 Jahren zerstörte ein Hochwasser die Wehranlage und der Mühlbach wurde in den 1970er- und 80er-Jahren zugeschüttet. PETTENBACH, VORCHDORF. Zurückblieben zwei ungenutzte Querbauwerke, die das Fließgewässer für Fische unpassierbar machten. Darüberhinaus waren die beiden Anrainergemeinden aufgrund schutzwasserbaulicher Vorgaben verpflichtet, die Böschungen...

Waffencausa in Vorchdorf
SPÖ und Grüne fordern eine Stellungnahme der FPÖ

Der Großeinsatz der Polizei nach der "Waffencausa" am 11. Oktober in Vorchdorf bleibt weiterhin im Fokus der Politik. Die Grünen fordern eine Neubewertung des Falles sowie eine Stellungnahme der FPÖ, die SPÖ kündigt an, die Sachlage weiterhin zu verfolgen. VORCHDORF. Wie berichtet, kam es am 11. Oktober in Vorchdorf zu einem Großaufgebot der Polizei. Grund war eine Waffenübung von 19 Personen mit Sturmgewehren. SPÖ OÖ-Vorsitzende und Landesrat Martin Winkler betont nach der Waffenübung, wie...

Kommentar
Das Waffengesetz kann gar nicht scharf genug sein

Die Hintergründe rund um den Polizei-Großeinsatz mit Cobra, Staatsschutz und Hubschrauber auf einem Hof in Vorchdorf zeigen: Das Waffengesetz kann gar nicht scharf genug sein.  OBERÖSTERREICH. Wozu brauchen Privatpersonen halbautomatische, von Sturmgewehren abgeleitete Waffen? Wozu machen sie am abgelegenen Hof "Übungen" mit Zielfernrohr? Solche Kriegsspiele sind an sich schon verdächtig. Da hätte es gar nicht den Bundesheer-Offizier gebraucht, der die Teilnehmer schulen sollte. Er wurde beim...

Ein Cobra- und Polizeigroßeinsatz hat für Aufregung in und um Vorchdorf gesorgt, Debatten im Landtag waren die Folge. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2 3

Großaufgebot der Polizei in Vorchdorf
Landessicherheitsrat wurde kurzfristig einberufen

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Abend des 11. Oktober 2025 im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Mehrere Männer haben mit Waffen hantiert, gestern hat auch der Landessicherheitsrat eine Sitzung zum Vorfall abgehalten. VORCHDORF, LINZ. Auf Initiative der SPÖ fand gestern, 15. Oktober, eine Sitzung des Landessicherheitsrates statt. Anlass war das Treffen schwer bewaffneter Personen in Vorchdorf. „Ich bedanke mich bei Herrn Landeshauptmann Thomas Stelzer für die rasche Einberufung und bei...

Ein Cobra- und Polizeigroßeinsatz hat für Aufregung in und um Vorchdorf gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 Video 51

Mit Sturmgewehren hantiert
Cobra-Einsatz bei Bauernhof in Vorchdorf

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Abend des 11. Oktober 2025 im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Ein Zeuge hatte gegen 17 Uhr über Notruf Alarm geschlagen, da er bei einem Bauernhof mehrere Personen gesehen habe, die mit Sturmgewehren hantiert haben sollen. VORCHDORF. Wie die Polizei informiert, entsandte die Landesleitzentrale daraufhin mehrere Streifen – unter anderem das Einsatzkommando Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe – zur besagten Adresse. Als die ersten Kräfte eintrafen,...

Unfall in Vorchdorf
Sturz von Holzbalken endet im Krankenhaus

Nachdem ein Mann (27) beim Hausbau von einem Holzbalken gefallen war, musste er per Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels gebracht werden. VORCHDORF. Ein 27-jähriger Mann aus Kärnten war am 29. September 2025 gegen 15 Uhr mit dem Aufstellen der Außenwände eines Hausbaus im Gemeindegebiet von Vorchdorf beschäftigt. Wie die Polizei berichtet, stand der 27-Jährige alleine auf einem Holzbalken, verlor das Gleichgewicht und stürzte ca. 2,5 Meter auf den Betonboden. Dabei zog er sich Verletzungen...

Der Stolperstein in Vorchdorf erinnert an Peter Horvath. | Foto: Bettina Hutterer
2

Vorchdorf
Stolperstein Verlegung für Burgenland-Roma

In Vorchdorf wurde am Sonntag, 28. September 2025, ein kleines Stück Heimatgeschichte korrigiert und neu geschrieben. Am zentralen Schlossplatz wurde ein Stolperstein für Peter Horvath verlegt. Stellvertretend für mehrere Burgenland-Roma, die beim Bau der Reichsautobahn eingesetzt waren. VORCHDORF. Im März 1941 wurde er gemeinsam mit dem minderjährigen Franz Horvath und Josef Papai, die im RAB-Lager Almtal untergebracht waren, ins Anhaltelager St. Pantaleon-Weyer deportiert. Im Herbst 1941...

LH a.d. Hans Niessl (Sport Austria), Samuel Jungwirth (NF Vorchdorf), Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt und Hermann Krist (Askö).
 | Foto: NF Vorchdorf
3

Vorchdorfer Kletterreferent
Samuel Jungwirth holt 1. Platz bei Sportministerium-Ehrenamtspreis

Der Kirchhamer Samuel Jungwirth (28) wurde beim „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz mit dem österreichischen Ehrenamtspreis 2025 ausgezeichnet. KIRCHHAM. In der Kategorie Jungfunktionär erreichte er für die Naturfreunde Vorchdorf den 1. Platz und wurde für sein besonderes Engagement von Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt am Samstag, 20. September 2025, geehrt. Seit drei Jahren trägt Jungwirth die Hauptverantwortung für die Naturfreunde Kletterhalle Vorchdorf. Ob als...

Die Florianis befreiten die Katze aus der misslichen Lage. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schart
2

Feuerwehreinsatz in Vorchdorf
Verletzte Katze aus "Fensterfalle" befreit

Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schart kurz nach 7 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Katze in gekipptem Fenster eingeklemmt“. VORCHDORF. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Feuerwehrleute am 3. September eine Hauskatze vor, die im Erdgeschoss eines Wohnhauses in einem gekippten Fenster feststeckte und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Aufmerksame Nachbarn hatten das Tier entdeckt, konnten jedoch mangels einer geeigneten Leiter nicht...

Vorchdorf
Baby Johann hatte es besonders eilig

Baby Johann hatte es eilig: Nur elf Minuten nach der Ankunft des Roten Kreuzes Vorchdorf erblickte er das Licht der Welt. VORCHDORF. In der Nacht des 15. August wurde das Rote Kreuz Vorchdorf mit dem Stichwort „Entbindung“ zu einem Einsatz gerufen. Bereits bei der Ankunft war klar, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis das Baby kommt. Nur elf Minuten später, noch vor dem Eintreffen des Notarztes, erblickte Johann Josef das Licht der Welt und ließ seinen ersten Schrei hören. Anschließend...

Feier mit Landeshauptmann
Vorchdorfs älteste Bürgerin feiert 101. Geburtstag

Josefine Langthaler, die älteste Bürgerin Vorchdorfs, feierte am 17. August 2025 ihren 101. Geburtstag. VORCHDORF. Landeshauptmann Thomas Stelzer ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Auch Bürgermeister Hans Mitterlehner und Vizebürgermeisterin Margit Kriechbaum überbrachten im Namen der Marktgemeinde die herzlichsten Glückwünsche. Langthaler erfreut sich guter Laune und nahm die Gratulationen mit einem Lächeln entgegen. Die Gemeinde wünscht ihr weiterhin viel...

Feuerwehr zu Personenrettung alarmiert
Kind steckt mit Fuß in Fahrradständer fest

Heute, 30. August 2025, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Vorchdorf am Nachmittag zu  einer Personenrettung gerufen. Ein Kind steckte mit einem Fuß im Fahrradständer fest. VORCHDORF. Der Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz vor der Filiale einer Lebensmittelhandelskette. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Kind rasch befreien. Nach zwölf Minuten war der Einsatz bereits wieder beendet und die Feuerwehr wieder einsatzbereit im Zeughaus eingerückt.

Unfall in Vorchdorf
Autolenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug

In Vorchdorf hat sich am späten Nachmittag des 18. August eine Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug überschlagen und landete in einem Feld. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, war eine 21-Jährige aus dem Bezirk Gmunden mit ihrem Auto am 18. August gegen 17.25 Uhr auf der L536 Pettenbacher Straße Richtung Vorchdorf unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau mit ihrem Wagen bei Straßenkilometer 13,56 links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Böschung und überschlug sich in einem Feld....

Ein umgekippter Anhänger sorgt für einen Feuerwehreinsatz in Vorchdorf. | Foto: Team fotokerschi.at
13

Korn-Malheur im Kreisverkehr
Umgekippter Anhänger sorgt für Feuerwehreinsatz in Vorchdorf

Ein mit Weizensäcken beladener Traktoranhänger ist am Samstag, 16. August 2025, aus bisher unbekannter Ursache in einem Kreisverkehr umgestürzt. VORCHDORF. Die örtliche Feuerwehr stand mit mehreren Kräften im Einsatz, stellte den Anhänger mithilfe einer Seilwinde wieder auf und sicherte die Unfallstelle ab. Die Weizensäcke wurden zunächst von Hand auf Paletten geschlichtet und anschließend mit einem Stapler auf einen angrenzenden Parkplatz gebracht. Dort wurden sie provisorisch mit Planen...

Vote jetzt für deinen Favoriten im Traunviertel! | Foto: Peter Michael Röck/Pfarrgemeinde Reichraming/Huber/Team Sierning/Land OÖ
5

OÖ. Ortsbildpreis 2025
Vote jetzt für deinen Favoriten im Traunviertel

Welche Gemeinde erhält am 21. September bei der Ortsbildmesse in Frankenburg den "OÖ. Ortsbildpreis 2025" aus den Händen von Landesrat Markus Achleitner? Vote hier von 31. Juli, 08:00 Uhr bis 24. August 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten im Traunviertel! Kleinraming - Müllersteg: Müllersteg: OÖ und NÖ sind unter einem Dach KLEINRAMING. Durch ehrenamtliches Engagement, insbesondere des DOSTE-Vereins „Raminger Zukunft“, wurde 2024 die Überdachung des sanierten Müllerstegs...

Vorchdorf
Neue Laudachbrücke fertiggestellt

Nach der Sperre der rund 65 Jahre alten Brücke über die Laudach im Bereich des Freibads in Vorchdorf wurde nun eine moderne, barrierefreie Fußgängerbrücke am selben Standort fertiggestellt. VORCHDORF. Bürgermeister Johann Mitterlehner zeigte sich erfreut über das neue Teilstück im Wegenetz des Ortszentrums, das nun allen Menschen – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe– eine komfortable und sichere Querung ermöglicht. Die Umsetzung des Projekts erfolgte durch regionale Betriebe, dadurch...

Marschwertungen
Musikverein Siebenbürger voll in Fahrt

Am 14. Juni in Steinerkirchen und am 21. Juni in Neukirchen nahm der Musikverein Siebenbürger Vorchdorf in der Leistungsstufe D erfolgreich an den Bezirksmarschwertungen teil. Präsentiert wurde der "Ruetz-Marsch" von Erwin Trojan, der mit viel Schwung und musikalischem Ausdruck dargeboten wurde. Die intensive Probenarbeit der letzten Wochen hat sich mehr als ausgezahlt. In Steinerkirchen wurden erfolgreiche 93,02 Punkte erreicht und in Neukirchen konnte das mit 93,39 Punkte sogar noch...

3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Fünf Verletzte nach Unfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN – VORCHDORF. Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften verursachten am späteren Sonntagnachmittag zwei Unfälle auf der Westautobahn A1, Fahrtrichtung Wien. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge zwischen den Anschlussstellen Laakirchen Ost und Vorchdorf in den Unfall verwickelt, was die Alarmierungsstelle dazu veranlasste, fünf Feuerwehren mit Bergeausrüstung in Marsch zu setzen. Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich im Staubereich. Bei beiden Unfällen sind insgesamt fünf Verletzte zu...

Sechs Fahrzeuge waren in den Unfall am Sonntag, 29. Juni 2025, auf der A1 bei Vorchdorf verwickelt. Drei Personen wurden verletzt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
25

A1 Westautobahn bei Vorchdorf
Sechs Fahrzeuge an Autobahn-Crash beteiligt

Am frühen Sonntagabend, 29. Juni 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien, unmittelbar nach der Auffahrt Laakirchen-Ost, zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen. VORCHDORF. Der Unfall ereignete sich um 17:54 Uhr im Bereich Ursprung, Gemeinde Vorchdorf. Nach bisherigen Informationen wurden bei dem Zusammenstoß drei Personen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Weitere Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon und blieben...

Foto: Wilfried Fischer
20

Mittereckerstüberl Ebensee
Zu Gast bei Freunden

Seit April 2025 bewirtschaften Karin Braun und Günter Hausjell das idyllisch gelegene Mittereckerstüberl in Ebensee, auf 752 Metern Seehöhe am Fuße des Ebenseer Hochkogels. Die Naturfreunde stellen als Verpächter das Vertrauen, Karin und Gü sorgen für die herzliche Gastfreundschaft. Ein Ort, wo Herzlichkeit auf Hausmannskost trifft Wer die Seele baumeln lassen möchte, ist hier genau richtig: Inmitten der wunderschönen Almlandschaft betreiben Karin und Gü ihr gemütliches Jausenstüberl – ein...

Top-Kletterleistung bei „Top the Tower Vol. 03"  in Vorchdorf.  | Foto: Naturfreunde Vorchdorf/Samuel Jungwirth
12

Vorchdorf
„Top the Tower Vol. 03“ begeistert Groß & Klein

Sportliche Höchstleistungen, begeisterte Kinder und gemütliche Sommerstimmung: Die Naturfreunde Vorchdorf haben mit „Top the Tower Vol. 03" und dem Familiengrillfest erneut gezeigt, wie man Sportbegeisterte vereint. VORCHDORF. Rund 200 Gäste genossen einen Tag voller unvergesslicher Momente – von der Abenteuerwanderung bis zum spektakulären Kletterfinale. Schon am Nachmittag war rund um den Vorchdorfer Sportplatz einiges los – beim Pumptrack-Training, beim Kistenklettern oder bei der...

Das Auto der 78-Jährigen hat sich bei dem Unfall in Vorchdorf überschlagen und ist auf dem Dach liegend geblieben. Alle Personen konnten sich aus dem Fahrzeug befreien.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI
38

Unfall mit zwei Verletzten in Vorchdorf
Auto landet nach Überschlag nahe Zuggleisen

Beim Einbiegen in die Gmundner Straße in Vorchdorf dürfte ein Lenker (68) das Auto einer 78-Jährigen übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Das Auto der 78-Jährigen überschlug sich und landete nahe der Bahngleise. VORCHDORF. Die Polizei schildert den Unfall wie folgt: Eine 78-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 31. Mai 2025 gegen 13:50 Uhr mit ihrem Auto auf der L1306 Gmundner Straße von Vorchdorf kommend in Fahrtrichtung Gmunden. Bei ihr im...

Enkelin übernimmt mit Vision
Almtal Apotheke in Vorchdorf bleibt in Familienhand

Ein Stück Vorchdorfer Geschichte wird fortgeschrieben: Susanne Falkensammer, Enkeltochter des Apothekengründers, hat an der Universität Graz ihr Pharmaziestudium mit dem Titel Magistra der Pharmazie abgeschlossen – und tritt nun in dritter Generation die Nachfolge in der Almtal Apotheke an. VORCHDORF. Mit Dankbarkeit für das Lebenswerk ihrer Familie und einem klaren Blick in die Zukunft möchte sie den traditionsreichen Betrieb fit für kommende Jahrzehnte machen. Dafür hat sie eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. November 2025 um 19:30
  • Pfarramt
  • Vorchdorf

Schrittweise von Lissabon nach Santiago: Buchpräsentation mit P. Ferdinand Karer

Nach Ende seiner aktiven Laufbahn als Direktor am Gymnasium Dachsberg macht sich P. Ferdinand Karer auf den Weg, um von Lissabon nach Santiago de Compostela zu gehen. Es ist die Verbindung von Beruf als Direktor und der Berufung als Priester, die sein Denken am Pilgerweg begleitet. Neben dem Reisebericht werden Fragen nach dem Sinn und Ziel unseres Lebens meditiert und in Erinnerung an alltägliche Begebenheiten Geschichten erzählt, die zeigen, dass unser Leben schrittweise Menschwerdung ist,...

  • 20. Januar 2026 um 19:30
  • Pfarramt
  • Vorchdorf

Kl verstehen: Chancen, Risiken und Möglichkeiten im Alltag mit Steffi Gastberger

Sprachassistenten, personalisierte Werbung, automatisierte Übersetzungen oder selbst-fahrende Autos - viele dieser Technologien basieren auf künstlicher Intelligenz. Doch wie genau funktioniert KI eigentlich? Und wie verändert sie unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unsere Gesellschaft? In diesem Vortrag wird auf verständliche und praxisnahe Weise erklärt, wie KI funktioniert, wo sie uns bereits begegnet und welche Potenziale - aber auch Herausforderungen - sie mit sich bringt. Es geht um...

  • 25. Februar 2026 um 19:30
  • Pfarrsaal Vorchdorf
  • Vorchdorf

Zuversicht in krisenhaften Zeiten: Was uns Hoffnung auf ein gutes Morgen gibt – Vortrag mit Günther Humer

In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, bleibt die Zuversicht ein wichtiger Anker. Viele Menschen sind besorgt, wenn sie auf die Zukunft blicken. Trotzdem gibt es Gründe und Möglichkeiten, die Hoffnung, trotz Krisen, Tod und Leid, zu bewahren. Der Vortrag zeigt auf, welche persönlichen Quellen der Zuversicht in uns selbst liegen und wie wir diese gezielt stärken können, um das Vertrauen in die Zukunft nicht zu verlieren. Die zentrale Botschaft dabei lautet:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.