Scharnstein

Beiträge zum Thema Scharnstein

Foto: Team Fotokerschi/FF Scharnstein
19

Scharnstein
Feuer dank beherzter Pflegerin rasch eingedämmt

Ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Scharnstein konnte am späten Mittwochabend rasch eingedämmt werden – nicht zuletzt dank des schnellen Handelns einer anwesenden Pflegerin. SCHARNSTEIN. Die Frau bemerkte den Brand frühzeitig und griff beherzt ein. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sie das Feuer löschen. Die alarmierten Feuerwehren Scharnstein, Viechtwang und Bäckerberg führten im Anschluss umfassende Kontrollen im betroffenen Bereich durch, um...

Anzeige
In Scharnstein steht die Lebensqualität im Fokus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Mein Scharnstein
Interview mit Bürgermeister und neuer Pumptrack

In Scharnstein ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Scharnstein". SCHARNSTEIN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Rudolf Raffelsberger oder der neue Pumptrack in der Gemeinde, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Rudolf Raffelsberger Der Scharnsteiner zieht eine erfolgreiche Bilanz, über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Neues Sportangebot in Scharnstein Mit dem Pumptrack gibt es ein neues Sportangebot, er...

Ski Alpin
Vom Weltcupsieger zum Speed-Trainer

Der Ex-Skirennläufer Thomas Dreßen schlägt ein neues Kapitel in seiner sportlichen Laufbahn auf. SCHARNSTEIN. Der 31-Jährige beendete im Jänner 2024 in Kitzbühel seine aktive Karriere als Skirennläufer und unterstützt nun die deutsche Herren-Speedmannschaft im Europacup. Dreßen, bis dato mit fünf Weltcup-Siegen erfolgreichster deutscher Abfahrer, hatte nach seinem Karriereende die C-Lizenz erworben. "Es macht mir total viel Spaß, mit jungen Athleten zu arbeiten. Ich möchte sie mit meinem Wissen...

Regionalbahn im Salzkammergut vor dem Aus: Protest
"Erhalt der Almtal-Bahn – jetzt müssen alle handeln!"

Drohendes Aus der Almtal-Bahn ruft großen Widerstand hervor Oberösterreich. Vor wenigen Wochen verkündete die ÖBB das Aus der beliebten Almtal-Bahn – der Schock saß tief: Politik und Bewohner:innen zeigten sich gleichermaßen betroffen. Denn das drohende Aus der Almtal-Bahn trifft die Region doppelt hart: So wird die Strecke nicht nur von Schüler:innen und Pendler:innen aus der Region, sondern auch von Naturbegeisterten genutzt, die in die Berge wollen. Verein Bahn zum Berg: „Wer Bahnen...

Sturz von Leiter
Arbeiter (21) in Scharnstein schwer verletzt

Nachdem er von einer Leiter gestürzt war, musste ein Arbeiter (21) ins Krankenhaus gebracht werden. SCHARNSTEIN. Bei Arbeiten an einer Gebäude-Decke in Scharnstein wollte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden am 11. Juni kurz nach Mittag mit einem elektrischen Fuchsschwanz ein Holz durchsägen. Wie die Polizei berichtet, "verhängte sich dabei das Sägeblatt und er stürzte von der Aluleiter". Da der Estrich vor den Arbeiten herausgestemmt worden war, fiel er unglücklich auf eine Betonkante. Er...

Öffentlicher Verkehr
Almtalbahn steht auf dem Prüfstand

Österreichische Bundesbahnen prüfen, Zugverbindungen der Almtalbahn durch Busse zu ersetzen. SALZKAMMERGUT. Die Bundesbahnen geben an, damit einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung zu leisten. Untersucht werden Regionalbahnen, die in den vergangenen Jahren trotz der allgemein gestiegenen Nachfrage von Fahrgästen besonders wenig genutzt wurden und damit überproportional kostenintensiv seien. Hier sollen laut ÖBB – gemeinsam mit den Ländern – in den nächsten Wochen neue Wege für attraktiven...

Camping kann so schön sein – wie hier beim Seecamping Berau am Wolfgangsee – wer "wildcampt" muss jedoch mit Strafen rechnen. | Foto: Bettina Gangl
4

Beweggründe, Strafen & Alternativen
Wildcampen kann auch im Salzkammergut teure Folgen haben

Müll, offenes Feuer und ignorierte Verbote – unerlaubtes Campen ist immer wieder ein Thema. SALZKAMMERGUT. Wildcampen ist auch in der Markgemeinde Ebensee ein Problem, vor allem beim Langbath- oder Offensee: "Es ist in den letzten Jahren leider einige Male vorgekommen, dass hier die Polizei in der Nacht nach dem Rechten schauen musste", erklärt Bürgermeisterin Sabine Promberger. Das Thema sei deshalb ein so sensibles, weil die Wildcamper entsprechende Spuren hinterlassen: "Achtlos weggeworfener...

Events, Partys und Highlights
Festl-Kalender 2025 für das Salzkammergut ist da

Events, Partys und Highlights des Jahres im Salzkammergut findet man hier auf einen Blick. Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest. SALZKAMMERGUT. Im Festl-Kalender findet sich alles, was die Nächte am Wochenende zum Tag werden lässt. Achtung: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Festl, das in unserem Kalender auf keinen Fall fehlen darf? Dann schreib’ uns gerne an: salzkammergut.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! Mai9. Mai – Swinging Berau ab 19 Uhr bei...

Feierlaune nach Derby-Sieg
Grünauer Tennis-Asse gewinnen Herzschlag-Finale gegen Scharnstein

Ein Derby muss nicht immer Rapid gegen Austria heißen. GRÜNAU IM ALMTAL. Die Grünauer Mannschaft um Leon Hohl und Michael Leithinger konnte im Almtal ein denkwürdiges Tennisderby gewinnen. Im Almtal kam es am 10. Mai nach Jahren in der 3. Klasse Süd wieder zum Derby im Tennis Grünau gegen Scharnstein. In einem hochklassigen und packenden Duell setzte sich Grünau das erste Mal in der Vereinsgeschichte gegen Scharnstein durch. Nach mehr als fünf Stunden stand es vor dem letzten Doppel 4:4 und...

„Impulsnight“ im Almtal
Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

Am 7. Mai lud die Junge Wirtschaft Gmunden zur „Impulsnight“ im Almtal in die Räumlichkeiten der Wolf GmbH in Scharnstein ein – ein Abend, der ganz im Zeichen von Inspiration, Innovation und Austausch stand. SCHARNSTEIN. Nach einer kurzen, spannenden Unternehmensvorstellung der Wolf GmbH, die einen Einblick in die dynamische Entwicklung des Unternehmens gab, folgte der erste Programmhöhepunkt: Kristiana Roth begeisterte mit ihrer Keynote zum Thema „Kreativität im Alltag: Wie du mit den...

Foto: FF Scharnstein
7

Feuerwehren rasch zur Stelle
Kleinbrand bei Pelletsheizung in Scharnstein

Heute, Dienstag, 6. Mai, wurde die Feuerwehr Scharnstein gemeinsam mit den Feuerwehren Bäckerberg und Viechtwang von der Landeswarnzentrale zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Mühldorf alarmiert: eine Pelletsheizung geriet in Brand. SCHARNSTEIN. Beim Befüllen einer Pelletsheizung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Kleinbrand. Unter schwerem Atemschutz räumten die Einsatzkräfte den betroffenen Bereich aus und kontrollierten ihn sorgfältig auf weitere Brandherde. Das gesamte Gebäude...

Scharnstein
Hundebesitzerin fand Giftköder

Am 11. April 2025, um 10:15 Uhr, fand eine Hundebesitzerin in Scharnstein Giftköder. Beamte stellten diese sicher. SCHARNSTEIN. Laut Polizei dürften unbekannte Täter diese Giftköder, vermutlich Rattengift vermischt mit Hundefutter, entlang der Almbrücke zwischen Grubbachstraße und Bahnhofstraße platziert haben. Die Köder wurden von den Beamten sichergestellt. Weitere Erhebungen folgen. Etwaige Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Scharnstein unter +43 59133 4108.

Nach Sturz
Motorrad in Scharnstein in Flammen aufgegangen

In Scharnstein ist am 5. April ein Motorrad nach einem Sturz in Flammen aufgegangen. Der Motorradlenker blieb zum Glück unverletzt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein. SCHARNSTEIN. Ein Motorrad ist nach einem Sturz in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Motorrad bereits in Vollbrand. Der Lenker konnte sich glücklicherweise rechtzeitig vom Fahrzeug entfernen und blieb unverletzt. Die FF Scharnstein begann sofort mit den Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz...

Mayr Schulmöbel
Designermöbel aus Massivholz feiern an Schulen Revival

Mayr Schulmöbel liefert ab den Sommerferien 2025 die neue, nachhaltige Massivholz-Produktserie Legno aus. SCHARNSTEIN. „Für das Design konnten wir Robert Rüf gewinnen, der in Wien ein anerkanntes Kreativunternehmen betreibt“, freut sich Franz Josef Wiener, einer der beiden Geschäftsführer von Mayr Schulmöbel. Der Designer hat ein gutes Gespür dafür, Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design perfekt miteinander zu kombinieren. Die Serie Legno besteht aus dem Stuhl Legno Swing und dem Tisch Legno...

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass im Außenbereich der geschichtsträchtigen Wagner-Kapelle ein Feuer ausgebrochen war. | Foto: FF Scharnstein
7

Denkmal knapp gerettet
Brand in 140 Jahre alter Kapelle in Scharnstein

Eine geschichtsträchtige Kapelle der Burgruine Scharnstein konnte knapp vor den Flammen gerettet werden. SCHARNSTEIN. Am 23. Februar wurde die Feuerwehr Scharnstein von der Landeswarnzentrale zu einem „Brand im Freien“ im Bereich der Burgruine Scharnstein alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass im Außenbereich der geschichtsträchtigen Wagner-Kapelle ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehr Scharnstein konnte mit dem raschen Einsatz eines Feuerlöschers das Feuer umgehend eindämmen...

Bezirkstag der Askö Salzkammergut
Max Ebenführer aus Scharnstein wiedergewählt

Präsidententreffen beim Bezirkstag der ASKÖ Salzkammergut in Scharnstein: Obmann Max Ebenführer wiedergewählt. SCHARNSTEIN. Zum alle vier Jahre stattfindenden Bezirkstag der Askö Salzkammergut waren am 31. Jänner Vertreter von etwa 40 Vereinen in das Gasthaus Silmbroth in Viechtwang gekommen. In Anwesenheit von ASKÖ-Bundespräsidenten Hermann Krist und dem Ehrenpräsidenten der Askö Oberösterreich, Fritz Hochmair, gaben Obmann Max Ebenführer, Finanzreferent Konsulent Karl Neuhuber und Sportleiter...

Scharnstein
Neujahrsempfang 2025 der Marktgemeinde

Neujahrsempfänge können mehr sein als gesellschaftliche Ereignisse. Die Marktgemeinde Scharnstein nutzt diese Veranstaltung seit Jahren, um sich bei den vielen Menschen zu bedanken, die ehrenamtlich zum Zusammenleben in Scharnstein beitragen. SCHARNSTEIN. Die Veranstaltung spricht die Menschen an: Rund 150 Scharnsteinerinnen und Scharnsteiner – mehr als je zuvor – kamen am 16. Jänner in die Landesmusikschule, wo sich Bürgermeister Rudolf Raffelsberger bei herausragenden Persönlichkeiten...

Scharnstein
Vier Bildungseinrichtungen neu im Klimabündnis

Ulrike Singer vom Team Klimabündnis OÖ. überreichte die Urkunden an die Scharnsteiner Bildungseinrichtungen. SCHARNSTEIN. Die Volksschule Viechtwang, der Kindergarten, der Kraki und der Hort in Scharnstein sind nun offiziell Teil des Klimabündnisses. Ulrike Singer vom Team Klimabündnis OÖ. hat die entsprechenden Urkunden an die Einrichtungen aus Scharnstein überreicht. Der Beitritt erfolgte auf Initiative des Umweltausschusses. Das Projekt „Bildungseinrichtungen im Klimabündnis“ besteht seit...

Die Einsatzkräfte halfen dem Schwerverletzten nach seinem Sturz auf dem Maisenkögerl. | Foto: Bergrettung Grünau
3

Unfall in Scharnstein
Wanderer (42) stürzte zehn Meter auf dem Maisenkögerl ab

Bei einer Wanderung auf das "Maisenkögerl" in Scharnstein kam ein Mann (42) zu Sturz und musste schwer verletzt geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. SCHARNSTEIN. Am Nachmittag des 19. Jänner 2025 stieg ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und deren Sohn vom Tießenbachtal ausgehend zur "Bräumauer" und weiter zum Maisenkögerl. Auf etwa 900 Metern – beim beginnenden felsigen Gipfelaufbau mit leichter Kletterpassage – stieg der Mann auf einen...

Linienbus auf Abwegen: Ein Unfall in Scharnstein endet für zwei Personen im Krankenhaus. | Foto: FF Scharnstein
6

Unfall in Scharnstein
Linienbus kam von Straße ab

Am Sonntag-Abend ereignete sich in Scharnstein ein Unfall: Ein Linienbus war auf der L549 ins Schleudern und letztlich von der Fahrbahn abgekommen. SCHARNSTEIN. Ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am Abend des 12. Jänner 2025 mit einem Linienbus im Gemeindegebiet von Scharnstein auf der L549 Richtung Grünau im Almtal. Wie die Polizei berichtet, kam der Bus gegen 17.50 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und danach nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Bus prallte gegen...

Scharnstein
Neujahrsempfang 2025 der Marktgemeinde Scharnstein

SCHARNSTEIN. Der traditionelle Neujahrsempfang findet am Donnerstag, 16. Jänner 2025, statt und steht im Zeichen von Kooperation und Co-Kreation: Zehn Jahre Agenda.Zukunft, neue Co-Modelle für eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung und neue Projekte im Almtal werden ab 19 Uhr im Festsaal der Landesmusikschule Scharnstein präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Citizen Science Award 2024
digiTMS Scharnstein holte sich dritten Platz

Die diesjährigen Citizen Science Awards wurden am Donnerstag, 24. Oktober, am Young-Science-Kongress an der KPH Wien/Krems in Strebersdorf durch das BMBWF, den OeAD und Vertretern von Forschungseinrichtungen an die Gewinner übergeben. Auch der Naturschutzbund war heuer wieder bei der österreichweiten Citizen-Science-Aktion dabei. Eine Klasse der digiTNMS Scharnstein war unter den Preisträgern. SCHARNSTEIN, STREBERSDORF. Der 24. Oktober, an dem der Young-Science-Kongress zum dritten Mal über die...

Scharnstein
Neues Firmengebäude für Tischlerei Lidauer

Neues Firmengebäude der Tischlerei Lidauer – Handwerk trifft auf moderne Architektur und Nachhaltigkeit. SCHARNSTEIN. Die traditionsreiche Tischlerei Lidauer aus Scharnstein setzt mit dem Bau ihres neuen Firmengebäudes einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Die Hausmarke/Laurenz Wagner und regionalen Betrieben entsteht ein Bau, der Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitskultur vereint. Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in die...

Scharnstein
Mädchen- und Frauenzentrum Insel erhält über 42.000 Euro

Die Insel, das Mädchen- und Frauenzentrum in Scharnstein wird 2024 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 42.324 Euro unterstützt. SCHARNSTEIN. „Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land sind die Frauenberatungsstellen in Oberösterreich gut aufgestellt. Insgesamt haben wir das Frauenbudget in den letzten Jahren auf 33,6 Mio. Euro mehr als verdreifacht. Damit haben wir die Gewaltschutzzentren ausfinanziert und in jedem politischen Bezirk eine Frauen- und Mädchenberatungsstelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.