Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: BRS/Archiv

Mehr Geburten in Altmünster

ALTMÜNSTER. Eine grundsätzliche Bemerkung vorweg, durch die gravierende Änderung des Personenstandsgesetzes – Neueinführung des Zentralen Personenstandsregisters – können verschiedene statistische Daten eben auf Grund der Zentralisierung nicht mehr im Standesamt Altmünster registriert bzw. in Erfahrung gebracht werden, deshalb auch einige Änderungen in der bisher gewohnten Statistik. GEBURTEN – Steigerung 104 Kinder (50 Knaben (52) und 54 (47) Mädchen) kamen 2014 zur Welt, das sind um 5 mehr...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stefan K_rber - Fotolia.jpg

Hund rettet Bewohner vor Wohnungsbrand

KIRCHHAM. Wie die Polizei berichtet, machte ein Hund die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam. Geschehen am 16. Jänner gegen 22 Uhr. Demnach wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Maskenball des Pensionistenverbandes Altmünster

ALTMÜNSTER. Am Samstag, 7. Februar, organisiert der Pensionistenverband Altmünster einen Maskenball für Jung und Alt. Für den musikalischen Rahmen sorgt Bi-Bu-Lix. Beginn der Veranstaltung im Landgasthaus Hocheck ist 14 Uhr.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Neujahrsempfang der Maximilianhof Treuhand

ALTMÜNSTER (km). Für den kulturellen Teil wurde niemand Geringerer als Schauspielerin Katharina Stemberger gewonnen. Die Actrice begeisterte mit dem Soloprogramm "Wieviel ist das in Schuhen?". Das Stück ist eine Erzählung auf den Spuren der Autorinnen Ildikó von Kürthy ("Höhenrausch", "Mondscheintarif") und Sophie Kinsella ("Die Shopping Queen"). Ein lustiges Programm, das das Publikum alle Facetten des Gemütes durchleben lässt. Am Klavier wurde Stemberger von Izabella Shareyko begleitet. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Werner Miklautsch

Der Weg zur eigenen Krippe

ALTMÜNSTER. Die Krippenfreunde Salzkammergut veranstalten wieder den beliebten Krippenbaukurs, bei dem Schritt für Schritt die eigene Krippe entsteht. Individuell, nach eigenen Vorstellungen, orientalisch oder alpenländisch, Kastenkrippe oder Landschaftskrippe – alles wird weitgehend in alter Traditionsbauweise unter fachlicher Anleitung gebaut. Die kostenlose und unverbindliche Vorbesprechung für den nächsten Kurs findet am Montag, 19. Jänner, um 19 Uhr, im Vereinsheim Altmünster, Marktstraße...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hörmandinger

Die Volksschule Reindlmühl ist "Schule innovativ"

ALTMÜNSTER. Das Team der Volksschule Reindlmühl erhielt im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Frau Landesrätin Doris Hummer das Zertifikat „OÖ Schule innovativ“. Hummer freute sich über das gute Abschneiden in der Bewertung und die Vielfalt der Ideen, die eingereicht wurden. Pflichtschulinspektor Robert Thalhammer erläuterte die Eckpunkte des Konzeptes der VS Reindlmühl. Neben den Schwerpunkten „Gesunde Schule“ und „Naturparkschule“ werden neue Lehr- und Lernformen eingeführt und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige
9

HEXENSTADL Gmunden platzt aus seinen Nähten

Im HEXENSTADL GMUNDEN im Einkaufszentrum SEP ist die Hölle los! Der Hexenstadl in Gmunden erfreut sich großer Beliebtheit wie noch nie. Jedes Wochenende volles Haus. Der Veranstaltungskalender für die nächsten Wochen verspricht, dass dies nicht anders werden wird. Montag 5. Jänner "Cocktail-Party" mit Showbarkeeper Rudi (Sonderöffnungstag) Freitag 16. Jänner "Masken-Ball" jede Maske EINTRITT FREI Freitag 30. Jänner "Apres Ski Party" Glühwein & Jagatee Für die Monate Februar, März und April sind...

  • Salzkammergut
  • HEXENSTADL PASSAU
Foto: Begalom

Großauftrag für Altmünsterer Gussteilfirma

ALTMÜNSTER. Die Begalom Guss GmbH aus Altmünster freut sich über einen Großauftrag. Das Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Aluminium und Magnesiumgussteilen beschäftigt, wird ab 2015 zusätzliche Bauteile für die Knorr Bremse AG (Weltmarktführer im Bereich Bremsentechnologie für Schienenfahrzeuge und Nutzfahrzeuge) liefern. Konkret handelt es sich dabei um Gussteile für Kompressoren (Air Supply Unit), die in Schienenfahrzeugen die Druckluft für Bremsen, Türöffner, Luftfederung sowie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

„Auf leisen Sohlen …. in den wilden Winterwald“

ALTMÜNSTER. Im Winter wird es still in den Wäldern des Naturparks Attersee-Traunsee und doch gibt es so viel zu sehen und zu entdecken! Bei der Führung Wilder Winter Wald am Samstag den 3. Jänner 2015 um 10.00 Uhr in der Reindlmühl bei Altmünster gibt unser Förster Leopold Putz fachkundige Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Winterwaldes. Spuren von Wildtieren werden entschlüsselt und gemeinsam ein Baum gefällt. Als Höhepunkt findet an einem verborgenen Platz eine Wildtierfütterung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

Verkosten, genießen und Gutes tun in Altmünster

ALTMÜNSTER. Zum 24. Mal fand heuer wieder der traditionelle Schmankerlmarkt der Gastgewerblichen Berufsschule im Schloss Ebenzweier in Altmünster statt. Diese traditionelle Veranstaltung ist aus dem Reigen der vorweihnachtlichen Märkte unserer Region nicht mehr wegzudenken, was der große Besucherandrang auch bewies. Die gastronomischen Lehrlinge haben im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses wieder eine Vielzahl an nationalen und internationalen Köstlichkeiten aus eigener Erzeugung angeboten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: www.wasserbetten.at
2

25 Jahre "guter Schlaf" mit ITW Wasserbetten

ALTMÜNSTER. Was 1989 als regionaler Familienbetrieb an den Start ging, wurde zu einem der führenden Wasserbettenhersteller im deutschsprachigen Raum. Im Bereich Wellness und Hotellerie ist ITW weltweiter Marktführer bei wasserbasierenden Schlafsystemen. Im Laufe der Jahre erweiterte ITW das Angebot an gesunden Schlaflösungen. Mittlerweile gehören nicht nur Wasserbetten und Wassermatratzen zum Portfolio sondern auch individuell gefertigte, modulare Schlafsysteme. Produziert wird am Standort...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Obm.Reg.Rat J.Pammer mit Mitgliedern des Sen.-Bund Anif
23

Ausflug des Anifer Seniorenbund zum"Schlösser-Advent" nach Gmunden

Die Ortsgruppe Anif des Salzburger Seniorenbundes fuhren unter der Leitung von Obm.Reg.Rat Josef Pammer am Freitag den 5.Dez.2014 mit 66 Teilnehmern in zwei Bussen zum "Schlösser-Advent" nach Gmunden.Anschließend gab es ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant Hocheck in Altmünster. Wo: Schloss Orth, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Edmund Pichler
Foto: ITW Wasserbetten
2

25 Jahre ITW Wasserbetten „Made am Traunsee“

ALTMÜNSTER. Eine oberösterreichische Erfolgsstory: Der Wasserbetten-Hersteller ITW aus Altmünster feierte das 25-jährige Firmenjubiläum. Was 1991 als regionaler Familienbetrieb an den Start ging, wurde zu einem der führenden Wasserbettenhersteller im deutschsprachigen Raum. Im Bereich Wellness und Hotellerie ist ITW heute sogar weltweiter Marktführer bei wasserbasierenden Schlafsystemen. Breite Produktpalette rund um’s Thema gesunder Schlaf Im Laufe der Jahre erweiterte ITW das Angebot an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Senioren-Advent Marktgemeinde Altmünster

ALTMÜNSTER. Zu den Senioren-Adventfeiern lädt im Namen der Marktgemeinde Altmünster Bürgermeister Hannes Schobesberger wieder herzlich ein. In Altmünster findet diese vorweihnachtliche Veranstaltung, am Dienstag dem 9.12.2014, um 15 Uhr, im Alpenhotel Gröller, und in Neukirchen, am Donnerstag, dem 11.12.2014, um 15.00 Uhr im Gasthof Kirchenwirt statt. Die Hl. Messen, mit vorheriger Beichtgelegenheit, beginnen jeweils vorher um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Altmünster bzw. in der Pfarrkirche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Spende für "Plattform Altmünster für Menschen"

ALTMÜNSTER, LAAKIRCHEN. Passend zum bekannten Evangeliumstext des Christkönig-Sonntags "Was ihr den Geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr mir getan" übergab der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Laakirchen, Günther Portenschlager, Almut Etz von der "Plattform Altmünster für Menschen" zu Christkönig den Ertrag des Pfarrcafés und des Adventkranz-Verkaufs. Es sind stolze 3600 Euro zusammen gekommen. Waren in den letzten Jahren in erster Linie Bauvorhaben unterstützt worden, so suchte der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde Altmünster

Bahnübergang Leisterstraße gesperrt

ALTMÜNSTER. Die Marktgemeinde Altmünster informiert über folgende Sperre eines Bahnüberganges: Der Übergang Leisterstraße EK km 93,320 wird in der Zeit von 2. Dezember ab 20 Uhr bis 3. Dezember, 6 Uhr bzgl. Sanierungsarbeiten gesperrt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

Viktor Sigl besuchte Tourismusberufsschule

ALTMÜNSTER. Im Rahmen einer Bezirksrundreise besuchte Landtagspräsident Viktor Sigl auch die Tourismusberufsschule Altmünster, deren Neubau er vor einigen Jahren als Landesrat eröffnet hat. Beim Rundgang durch den Neubau und den zur Gänze renovierten Altbau konnte er sich von den modernsten Bedingungen in den Praxisräumen und Klassenzimmern überzeugen. In vielen Gesprächen mit den Lehrlingen konnte er sich persönlich von der derzeitigen Situation des Gastgewerbenachwuchses ein Bild...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Naturpark Attersee-Traunsee

Über 300 Zwetschkenbäume im Naturpark ausgepflanzt

ALTMÜNSTER. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee organisierte heuer erstmals eine gemeindeübergreifende Pflanzaktion für Zwetschkenbäume. Über 300 Jungbäume konnten im November in Steinbach und Altmünster übergeben werden. „Die Zwetschke ist die Leitfrucht unseres Naturparks. Mit dieser koordinierten Pflanzaktion im Rahmen der Naturschutzförderungsaktion "Naturaktives Oberösterreich“ wollen wir eine Verjüngung der Zwetschkenbestände unterstützen“ erklärt Clemens Schnaitl vom...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Alpenverein Gmunden: Alpenvereinsjahrbuch 2015 eingetroffen!

Das Alpenvereinsjahrbuch 2015 gibt es jetzt auch in der Geschäftsstelle, Badgasse 6, zu kaufen! Schauen Sie einfach donnerstags zwischen 18:00 und 19:00 vorbei! Einer der Schwerpunkte ist diesmal die großartige Bergwelt der Zillertaler Alpen. AV Mitglieder erhalten dazu gratis die neu angelegte AV Karte "Zillertaler Alpen Mitte." Es werden von Gebietskennern aussichtsreiche Höhenwege, geschichtsträchtige Hütten und hochalpine Gipfel vorgestellt. Weitere Inhalte: Auslandsbergfahrten -...

  • Salzkammergut
  • Doris Figerl

ÖAV Gmunden Stammtisch

Rückblick Sommertouren, Vorstellung Winterprogramm Fotos von den Touren im Sommer (Stubai, Totes Gebirge, Großglockner,…), Vorstellung unseres Winterprogramms Susi Munninger Wann: 18.11.2014 18:30:00 Wo: Maximilanstube , Maximilianstraße 2, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Doris Figerl

Holzschreibetag für Eingeforstete

ALTMÜNSTER. Der Holzschreibetag für die Eingeforsteten findet heuer wie üblich am 2. Freitag im November, am 14., von 8 bis 16 Uhr statt. Für Eingeforstete des Gebietes Neukirchen – hier sind auch Teile von Altmünster betroffen – findet die Holzschreibung im Gasthaus Großalm statt. Für die Eingeforsteten von Altmünster, Reindlmühl, Pinsdorf, Regau, Ohlsdorf und Desselbrunn erfolgt für das Jahr 2014 die Holzschreibung im Feuerwehrhaus Reindlmühl.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Moser

Erste Etappe der Kirchendach-Erneuerung mit Turmkreuzsteckung abgeschlossen

ALTMÜNSTER (em). Einem Ereignis das sich nicht mehr so bald wiederholen wird, konnten bei prächtigem Herbstsonnenschein die Bewohner des Aurachtaldorfes Neukirchen miterleben: Derzeit wird die 260 Jahre alte Pfarrkirche „Maria im Schnee“ mit einem neuen Lärchenschindeldach versehen und wurden die Bauarbeiten am Turm mit der Kreuzsteckung abgeschlossen. Das im Jahr 1941 aufgebrachte Schindeldach hielt 72 Jahre und bedurfte deshalb dringend einer Sanierung. Damit beauftragt war die für solche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Bad Ischl
25

Gonzales forderte Einsatzkräfte

SALZKAMMERGUT. Sturm "Gonzales" hinterließ in der Vorwoche auch im Salzkammergut seine Spuren, die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz. Neukirchen/Altmünster Viel zu tun gab es für alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Altmünster. Bereits am frühen Vormittag des 23. Oktobers war Pflichtbereichskommandant ABI Christian Gruber im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um sich ein Bild etwaiger Schäden zu machen. Noch galt es, Sandsäcke auf Vorrat zu füllen, doch um etwa 13.15 Uhr begann in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.