Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: salzi.at

Schwangere bei Unfall schwer verletzt

LAAKIRCHEN. Eine 29-jährige Mutter, zur Zeit in der 20. Schwangerschaftswoche, erlitt bei einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) kurz vor der Autobahnabfahrt Laakirchen West (vormals Steyrermühl) ein Polytrauma. Sie musste nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber C10 ins Klinikum Wels geflogen werden. Ihr 30-jähriger Lebensgefährte kam mit Notarztbegleitung ins LKH Gmunden. Wie es genau zu dem Unfall kam ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kostenlose Familienberatungsstelle in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ratsuchende haben ab sofort die Möglichkeit, im Institut Huemer fachliche Hilfe bei Fragen der Lebensgestaltung, Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen, Konflikten und Krisen zu erhalten. Jeden Mittwochvormittag von 8 bis 13 Uhr bietet die Familienberatungsstelle in Laakirchen eine vertrauliche und kostenlose Beratung an. Der Schwerpunkt der Beratung liegt bei Konflikten mit dem Partner oder den Kindern, generationsübergreifenden Streitigkeiten, Begleitung bei Stress- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Erfreulicher Rechnungsabschluss 2013

LAAKIRCHEN. Sehr erfreut zeigt sich Bürgermeister Anton Holzleithner über das positive Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2013, der vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. Der Bürgermeister und die Fraktionsobmänner dankten den Mitarbeitern der Stadtgemeinde sowie allen Gemeinderäten und Ausschussobleuten für die große Budgetdisziplin und für das gemeinsame Arbeiten an einer guten Finanzgestaltung. Aufgrund von höheren Einnahmen und deutlichen Einsparungen bei den Ausgaben, konnte ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: LMS
2

Harmonikaspieler waren spitze

LAAKIRCHEN. Von 2. bis 4. Mai fand die Staatsmeisterschaft des Österreichischen Harmonikaverbandes in St. Peter/Freienstein statt. Die Teilnehmer der Landesmusikschule Laakirchen bewiesen abermals, dass ihr hohes Level das Maß aller Dinge zu sein scheint. Sie konnten in allen Kategorien mindestens das Prädikat "Sehr gut" erreichen und sämtliche 1. Preise mit nach Hause nehmen! Ebenso erfolgreich nahmen die Schüler Sebastian Tescher (Prädikat: Sehr gut") und Hanna Hochleithner (PrädikatSehr gut...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Aktion Di@log in Laakirchen

LAAKIRCHEN. In Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Sport Süd beteiligte sich die Stadtgemeinde Laakirchen auch heuer wieder an der „Aktion Di@log“, die vom Landesjugendreferat für 8. Mai 2014 ausgeschrieben war. Das Ziel der Aktion Di@log ist es, die Medienakzeptanz und -kompetenz älterer Menschen mit Unterstützung des Know-Hows der Jugendlichen zu verbessern. Die engagierten Jugendlichen des polytechnischen Lehrganges schlüpften an diesem Tag in die Rolle des Lehrers und zeigten, wie man...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Tanzen für den guten Zweck

LAAKIRCHEN. „Aloha from Hawaii" hieß es beim 7. Laakirchner Stadtball, zu dem der Lionsclub Laakirchen und die Stadtgemeinde Laakirchen am vergangenen Wochenende wieder ins stimmungsvoll dekorierte Kulturzentrum ALFA eingeladen haben. „Man fühlt sich wie auf einer Südseeinsel – einfach fantastisch!“ zeigten sich die Ballbesucher von der hawaiianischen Dekoration und der tollen Stimmung begeistert. Sonja Marterbauer, Sabine Hummer und ihr Dekoteam haben hier ganze Arbeit geleistet. Doch auch das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
3

Sportfest der ASKÖ Laakirchen

LAAKIRCHEN. Nach einigen Jahren Pause war es am Sonntag endlich wieder soweit und die ASKÖ Steyrermühl Sektion Tennis freute sich auf eine Neuauflage des Kinderspielfestes. Trotz der schlechten Witterung waren über 30 Kinder mit Begeisterung dabei. Die Teilnehmer wurden in drei Altersgruppen eingeteilt (5+6 J.; 7+8 J.; 9+10 J.;) und absolvierten, in Begleitung von einem Gruppencoach, einen sowohl sportlich als auch motorisch herausfordernden Stationenbetrieb. Wie immer bei Veranstaltungen für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

Landwirt brutal überfallen

93-jähriger Pensionist musste Täter seine Ersparnisse aushändigen LAAKIRCHEN (km). Brutal ausgeraubt wurde ein 93-jähriger Landwirt aus Laakirchen. Ein bisher unbekannter Täter drang am 24. April in den Bauernhof des Pensionisten ein. Der Täter bedrohte den Mann mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der unbekannte Täter schlug dem Laakirchner mehrmals auf den Kopf und fügte ihm stark blutende Wunden zu. Das Opfer musste seine Ersparnisse aushändigen und wurde vom...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Erfolgreiche Landschaftssäuberungsaktion

LAAKIRCHEN. Auch heuer wurde im gesamten Stadtgebiet wieder fleißig Müll gesammelt. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ trugen die freiwilligen Helfer mehr als eine Tonne Abfall zusammen. Es sind schon seit Jahren dieselben Vereine, Firmen, Institutionen und Personen, die ihre Freizeit opfern, um unser Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Dieses alljährliche Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient unsere ganz besondere Dankbarkeit. Ihr Beispiel soll bewusst...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Laakirchen

Freibaderöffnung mit Gratis-Eintritt

LAAKIRCHEN. Am Donnerstag, 1. Mai, ab 8.30 Uhr ist es endlich wieder soweit – das Freibad Laakirchen eröffnet und bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in eines der drei beheizten Becken mit 23 bis 24 Grad Wassertemperatur und vergessen Sie die Sorgen des Alltages. Für absoluten Wasserspass sorgen eine 45 Meter lange Wasserrutsche, ein Sprungturm, ein Wasserpilz, Massagedüsen und vieles mehr. Neben den Wasser-Attraktionen werden im Freibad Laakirchen zahlreiche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Wagner holt sich Verstärkung aus den eigenen Reihen

LAAKIRCHEN. Sie hat Wirtschaft studiert und Rebstöcke in den Weinbergen des Châteauneuf-du-Pape gepflanzt. Nun ist Kathrin Wagner (28) in Laakirchen an Bord gegangen und für die Betreuung der Gastronomie im Tiroler Unterland sowie Innsbruck zuständig. Damit ist Getränke Wagner, eines der innovativsten Familienunternehmen in Oberösterreich, bestens für die Zukunft gerüstet. In der heimischen Weinszene hat Getränke Wagner schon lange einen ganz besonderen Ruf. Geschäftsführer Erich Wagner gilt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Segnung der Kindergräberanlage mit Kindergedenkstätte

LAAKIRCHEN. Die neu gestaltete Kindergräberanlage am Laakirchner Friedhof wurde durch den katholischen Pfarrer Franz Starlinger und den evangelischen Pfarrer Alexander Hagmüller gesegnet. Friedhofsverwalter Manfred Leitner begrüßte auch Bürgermeister Anton Holzleithner, der in seiner Ansprache die Bedeutung dieser Stätte hervorhob. Weiters waren die Vbgm. Friedrich Feichtinger, Simon Kreischer und Maria Ohler anwesend. Mitgestaltet haben die Feier betroffene Eltern, auch viele Laakirchner sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Laakirchen

Köstliche Fastenspeisen am Laakirchner Wochenmarkt

LAAKIRCHEN. Frühlingsrollen, Bohnensuppe sowie Reis mit Curry bereicherten das Angebot des Laakirchner Wochenmarktes. Der Internationale Kochstammtisch der Pfarre Steyrermühl kochte am Freitag, dem 14. März 2014, von 9 bis bis 12 Uhr, leckere Fastenspeisen am Wochenmarkt zwischen den Rathäusern. Durch das warme Frühlingswetter konnten die Wochenmarktbesucher die leckeren Speisen gleich vor Ort genießen. Die Einnahmen werden für Projekte der Aktion Familienfasttag gespendet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Laakirchen

Kooperationsprojekt „Amphibienschutz“

LAAKIRCHEN. Rechtzeitig zur Paarungszeit der Amphibien errichteten ehrenamtliche Naturschützer rund um Horst Marterbauer mit Unterstützung der Stadtgemeinde Laakirchen am Güterweg „Paukenhäusl“ einen Amphibienzaun. Der Zaun umfasst eine Länge von rund 100 Metern und wird täglich von den freiwilligen Helfern betreut, indem die Kröten von den Auffangkübeln zu den nächstgelegenen Tümpeln gebracht werden. Dieses Projekt verhindert, dass alljährlich im Frühjahr zahlreiche Frösche, Kröten und Molche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Polizei
7

Kinderpolizei besuchte die Volksschule Lindach

LAAKIRCHEN. Am 25. Februar war die Kinderpolizei OÖ in der Volksschule Lindach zu Gast. Bei strahlend schönem Winterwetter und warmen Temperaturen bekamen die mehr als 60 Kinder der VS Lindach Einblicke in die Arbeit der Polizei. Um schließlich Kinderpolizisten mit eigenem Dienstausweis zu werden durften die Volksschüler in vier Stationen ihr Interesse zeigen und selbst mitarbeiten. So lernten die Kinder wichtige Aufgabengebiete der Polizeiarbeit kennen, konnten sich selbst als Spurensicherer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Institut Huemer
1

Institut Huemer wandelt die Gesellschaft in eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation um

LAAKIRCHEN. Nach zehnjähriger Tätigkeit in der Stressprävention, Familien- und Erwachsenenbildung hat Gottfried Huemer, Geschäftsführer und Inhaber vom gleichnamigen Institut, die Entscheidung getroffen, sein Unternehmen in eine gemeinnützige und somit Non-Profit-Organisation umzuwandeln. Als gemeinnützige Gesellschaft grenzt sich das Unternehmen nun ganz klar von gewinnorientierten Betrieben ab. Dies bedeutet, dass zukünftig das ausschließliche Bemühen in der Förderung des Gemeinwohls der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kinderfasching der Stadtgemeinde Laakirchen

LAAKIRCHEN. Am Faschingssonntag, 2. März, findet der Kinderfasching, der Stadtgemeinde und der Kinderfreunde gemeinsam im Kulturzentrum ALFA Steyrermühl statt. Um 14:00 Uhr geht’s los und wir haben uns wieder ein lustiges, abwechslungsreiches und tolles Programm für euch überlegt. Als Stargast dürfen wir den Clown „Dr. Bienchen“ beim Kinderfasching begrüßen. Natürlich gibt es wieder für alle Kinder Faschingskrapfen und Getränke.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Kindergartenumbau – Kinder feierten Abrissparty

LAAKIRCHEN. Mit einer lustigen Abrissparty verabschiedeten sich die Kinder des Kindergartens Reintal von ihren alten Räumlichkeiten. Vor den noch im Februar beginnenden Umbauarbeiten durften die Kleinen, ausgestattet mit Bauhelm und Werkzeug, die Wände bemalen und „bearbeiten“. Spielerisch und mit verschiedenen Projekten wurden sie von den Kindergartenpädagoginnen auf die Übersiedelung in das für sie eingerichtete Provisorium im Kindergarten und Generationenzentrum Danzermühl vorbereitet. Nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

1500 Euro für Chiara Pülzl

LAAKIRCHEN. Auch dieses Jahr spendeten Power Networks GmbH und BDZ Immobilien GmbH für einen guten Zweck. Beim alljährigen Punschstand kamen diesmal 1500 Euro zusammen. Dieses Geld kommt Chiara Pülzl für ihre Delphin Therapie zu Gute. Am Bild: Aberl Simon - Geschäftsführer Power Networks GmbH, Heinz Pülzl, Marie-Christin Pülzl, Chiara Pülzl, Helmut Schöfbänker - Geschäftsführer BDZ Immobilien GmbH.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt Laakirchen

Jugendliche kochen „Fast Food“ – aber gesund!

LAAKIRCHEN. Wie man gesunde Gerichte schnell und lecker zubereitet, lernten zehn Jugendliche des Jugendzentrums Laakirchen im Rahmen eines, von der Stadtgemeinde Laakirchen und der „Gesunden Gemeinde“ organisierten, Kochkurses. Unter dem Motto „Fast Food – Fast Cook“ wurden den jungen Erwachsenen Alternativen zu gekauftem „Fast Food“ gezeigt. Gemeinsam mit einer Ernährungsberaterin achteten die Jugendlichen bereits beim Einkauf darauf, nur gesunde und möglichst regionale Produkte zu erwerben....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Wahl der Ortsbäuerin Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ortsbäuerin Maria Kofler lud zu Neuwahlen in den Pfarrhof Laakirchen ein. Nach zwölfjähriger Tätigkeit legte sie ihr Amt zurück. Unter der Leitung von Bezirksbäuerin Anni Wimmer wurde Helga Holzleithner einstimmig zur neuen Ortsbäuerin gewählt. Als Stellvertreterinnen wurden Birgit Waldl und Gerlinde Holzleithner bestellt. Mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre bedankte sich Helga Holzleithner bei der scheidenden Ortsbäuerin und ihren Stellvertreterinnen für ihren Einsatz und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Laakirchen baut auf solide Finanzen

LAAKIRCHEN (red). Mit 24,9 Millionen Einnahmen und Ausgaben konnte die Stadtgemeinde Laakirchen für 2014 ein ausgeglichenes Budget beschließen. Möglich geworden ist dies durch die positive Wirtschaftslage in der Gemeinde, durch eine maßvolle Gebührenerhöhung und das gemeinsame Bemühen aller Parteien und auch der Bediensteten um eine äußerst verantwortungsvolle Finanzgebarung. Bürgermeister Anton Holzleithner freut sich darüber, dass die Schulden merklich reduziert und die Investitionen deutlich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Keine Chance für Burnout

LAAKIRCHEN. Gottfried Huemer, Leiter des Institutes Huemer in Laakirchen, gibt Tipps, wie Mitarbeiter und Arbeitgeber dem Burnout keine Chance geben. Wie kann man als Mitarbeiter vorbeugen? Waren es frührer oft nur Führungskräfte, so sind heute viele Mitarbeiter in Betrieben zunehmend gefährdet in ein Burnout zu geraten. Ich denke dabei nicht an jene Menschen, die sagen, ich gehe jetzt in einen „Burnout Krankenstand“. Leider passiert dies auch zunehmend öfter, da es anscheinend fast schon...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Christkindl aus der Schuhschachtel

LAAKIRCHEN. Bereits seit vielen Jahren beteiligen sich Laakirchner Familien und Kinder an der Aktion der OÖ. Landlerhilfe „Christkindl aus der Schuhschachtel“. Heuer wurden in den Kindergärten und den Schulen der Stadtgemeinde Laakirchen 288 Pakete gesammelt. Die weihnachtlich verpackten Schuhschachteln mit warmer Kleidung, Schulartikel, Süßigkeiten und kleinen Geschenken werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Landlerhilfe persönlich in Kinder-, Waisen- und Behindertenheimen in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.