Gmundner Milch

Beiträge zum Thema Gmundner Milch

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch erzielt erstmals über 200 Mio Euro Umsatz

GMUNDEN. 013 war ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr für den oberösterreichischen Milchverarbeiter. Neben dem Start der neuen Produktionsanlage am Standort in Gmunden wurden neue Exportkunden gewonnen und der Heimmarkt weiter forciert. Wirft man einen Blick hinter die Erfolgsfaktoren von Milchprodukten aus Gmunden, so ist es natürlich die hohe Milchqualität, die den Grundstein für den Unternehmenserfolg legt. „Beste Produktqualität wird heute von unseren Kunden als...

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch-Mitarbeiter spenden 875 Euro

GMUNDEN. GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Milch spendeten bei ihrer Weihnachtsfeierfür das BezirksRundschau Christkind. Die Tombolapreise stammen großteils von Firmengeschenken, die der Gmundner Milchproduzent erhalten hat – der Verkaufserlös der Lose geht an den Laakirchner Sebastian Hörandner. Am Bild Betriebsratsobmann Johannes Schmid und BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber.

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch finalisiert Umbau 2013: Abschluss der größten Investition der Unternehmensgeschichte

Mit einem Investment von rund 25 Millionen Euro legt der oberösterreichische Milchproduzent den Grundstein für die Zukunft und stellt die Produktion neu auf. In mehreren Phasen wurde in die Produktsegmente Haltbar-Milch, Käseproduktion sowie in infrastrukturelle Neuerungen investiert. Die steigende Nachfrage am internationalen Haltbar-Milch-Markt und der Fall der Milchquotenregelung im Jahr 2015 sind wesentliche Faktoren für die verstärkten Investitionen der oberösterreichischen Molkerei am...

Foto: Gmundner Milch

Der größte "Käseklau" der Gmundner Geschichte

GMUNDEN. Es muss eine besonders hungrige Person gewesen sein, die den überdimensionalen Käse aus der Gmundner Milch Plakatwand in der Bahnhofstraße geschnitten hat. Dort wo noch vor kurzem ein Bild des ausgezeichneten Gmundner Milch Gosauer Jausenkäse zu sehen war, klafft jetzt ein großes Loch. "Auch wenn unser Käse so beliebt ist, sodass schon eine Abbildung reicht um Fans glücklich zu machen, empfehlen wir doch das Original. Dieses ist zwar etwas kleiner, aber dafür im Geschmack eine echte...

Foto: Gmundner Milch

Käsescheiben von Gmundner Milch in Gmundner Keramik

GMUNDEN (km). Sie sind beide Aushängeschilder der heimischen Wirtschaft, deren Qualität weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzt wird. Gmundner Milch und Gmundner Keramik bringen mit der neuen Edition der Gmundner Milch Käsescheiben ein gemeinsames Projekt auf den Markt. Sie alle tragen schon seit jeher klingende Namen aus dem Salzkammergut. Ob Traunstein König, Gmundner Berg oder Gosauer Jausenkäse, jetzt verbindet die Käsespezialitäten der Gmundner Milch eine weitere...

Foto: Gmundner Milch

Tradition verbindet: Gmundner Milch und Gmundner Keramik kooperieren

GMUNDEN (km). Was auf den heimischen Frühstückstischen schon immer zueinander gefunden hat, trifft sich jetzt auch im Regal. Gmundner Milch und Gmundner Keramik Manufaktur starten ab Anfang Mai eine einzigartige Markenkooperation und bringen die Sonderedition der Gmundner Frischmilch im Keramik Design in die Regale der heimischen Lebensmittelhändler. Mit einer Treueaktion sagen beide Unternehmen „Danke“ zu ihren Kunden. Treue rechnet sich. 10 Euro Rabatt auf Gmundner Keramik. Wer im...

Die besten Milchlieferanten der Gmundner Molkerei

GMUNDEN. Im Rahmen der am 13. April 2013 stattgefundenen Generalversammlung der Gmundner Molkerei wurden auch heuer wieder die besten Milchlieferanten gekürt. Die „goldene Milchkanne“ für die beste Milchqualität im Jahr 2012 (Rohmilch mit den geringsten Keimzahlwerten und geringsten Zellzahlwerten) konnte Obmann Josef Fürtbauer diesmal an Verena und Alois Greul aus Leopoldschlag überreichen. Weiters wurden folgende Lieferanten für ihre hervorragende Milchqualität ausgezeichnet: Manfred...

Foto: K. Fellner

Gmundner Milch baut auf Zukunft

GMUNDEN (km). Auf ein erfolgreiches Jahr blicken Gmundner Milch-Geschäftsführer Michael Waidacher und Obmann Josef Fürtbauer zurück. Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte die neue Halle – das größte Investitionsprojekt des Unternehmens – eröffnet werden. Im neuen Gebäude werden mit der neuen Abfüllanlage 12.000 Packungen Haltbarmilch pro Stunde produziert werden. In der jetzigen Ausbaustufe können in der Halle insgesamt sechs Abfülllinien aufgestellt werden. Dies wurde notwendig, da sich der...

Foto: K. Fellner

Gmundner Molkerei baut auf die Zukunft

GMUNDEN (km). Genau vor einem Jahr hat die Gmundner Milch mit der Erweiterung des Standortes Gmunden begonnen und das größte Investitionsprojekt des Unternehmens gestartet. Mit der Generalversammlung am Samstag wurde die neue halle eröffnet. In einer Woche beginnt die Produktion von Haltbarmilch. Die Investition war notwendig, da sich der Bereich Haltbarmilch in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Mit der neuen Abfüllanlage können zukünftig 12.000 Packungen in nur einer Stunde...

13

Debüt Kapellmeister Thurner

Der neue Zubau bei der Gmundner Molkerei wurde am Samstag, den 13. April 2013, mit einer Generalversammlung und anschließender Feier offiziell eröffnet. Wir, die Stadtkapelle Gmunden, hatten die große Ehre diese Eröffnungsfeier musikalisch zu umrahmen. Besonders freuten wir uns aber über das gelungene Debüt unseres neuen Kapellmeisters Luigi Thurner. Herr Thurner übernimmt die Stadtkapelle interimistisch bis Ende des Jahres. Auf die Generalversammlung folgte die Eröffnungsfeier. Nach der...

Die VS Krühub darf sich über 500 Euro Schulgeld freuen. | Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch Gratis - Schulmilchaktion

GMUNDEN. Bei der Aktion "2 Wochen für Mi(l)ch" hatten Schulen und Kindergärten die Gelegenheit zwei Wochen lang Gratis Gmundner Milch Schulmilch zu testen. Zudem konnte man unverbindlich an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem es Schulgeld und Kinderkäse Seminare zu gewinnen gab. Zahlreiche Schulen nutzten dieses Angebot und profitierten von den Vorteilen und der Qualität der Gmundner Milch Schulmilch. Über den Hauptpreis "Schulgeld im Wert von 500 EUR" darf sich die Volksschule Krühub bei...

Gmundner Milch Skitag

Ein Skitag wie aus dem Bilderbuch Rund 1.100 Besucher nutzten das Angebot und herrliches Skiwetter beim zweiten Gmundner Milch Kinderskitag in Kirchschlag bei Linz. Egal ob Abfahrtshocke, Pflug oder Curvingschwung - auf der Piste war einiges los. Die Gratis-Liftkarten für Kinder waren dabei ebenso Besuchermagnet wie die Traunkirchner Raclette-Bar, die Schokomilchstation oder der kostenlose Kinderschnupperskikurs. Spezielle Kindergerichte im Restaurant sowie ein großes Livegewinnspiel rundeten...

Michael Waidacher Geschäftsführer Gmundner Milch und Gerhard Lassnig, Obmann des Soma Marktes Linz. | Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch spendet an SOMA

Aus der Aktion Herzblatt von Gmundner Milch wurden rund 3000 Herz-Käsescheiben Packungen GMUNDEN. Gesamt 450 Kilogramm Käse im Wert von rund 5000 Euro wurden bei der Aktion Herzblatt für die oberösterreichischen SOMA Märkte gesammelt. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest übergab Gmundner Milch Geschäftsführer Michael Waidacher die Spende an Gerhard Lassnig, Obmann des Soma Marktes Linz. Beide zeigten sich mit der Aktion sehr zufrieden. "Es freut mich persönlich, dass wir mit unserer Aktion...

Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch-Mitarbeiter spenden 720 Euro

GMUNDEN. Die Mitarbeiter der Gmundner Milch spendeten bei ihrer Weihnachtsfeierfür das BezirksRundschau Christkind. Die Tombolapreise stammen großteils von Firmengeschenken, die der Gmundner Milchproduzent erhalten hat – der Verkaufserlös der Lose geht an den Sozialfonds "Wir helfen". Am Bild Betriebsrat Johannes Schmid und BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Klaus Autengruber.

Gmundner Milch ist Käsekaiser

Der König ist Kaiser: goldene Auszeichnung für den Traunstein König von Gmundner Milch GMUNDEN. Die Gmundner Milch Käsespezialitäten sind um eine Auszeichnung reicher: bei der am 21. November 2012 stattgefundenen AMA-Käsekaiser Gala im Palais Ferstel in Wien wurde der Gmundner Milch Traunstein König in der Kategorie Schnittkäse mild-fein mit dem Käsekaiser prämiert. Rund 170 Käseköstlichkeiten bewarben sich um die begehrten Käsekaiser Goldstatuen, die von einer Expertenjury in...

Foto: Gmundner Milch

Ein starkes Zeichen für ein "Miteinander" bei Gmundner Milch

GMUNDEN (km). Mit der Aktion „Herzblatt“ spendet die Gmundner Molkerei je ein Käseblatt für jede verkaufte Gmundner Milch Käsescheibenpackung an die oberösterreichischen SOMA-Märkte. Gleichzeitig mit der Aktion "Herzblatt" bedankt sich das Unternehmen mit einer "20g mehr drinnen" Aktion bei den Kunden. Beide Aktionen laufen von Mitte Oktober bis Mitte Dezember. "Als genossenschaftlicher Betrieb mit über 3.000 Mitgliedern ist für uns Zusammenhalt ein gelebter Wert. Es ist uns wichtig zu zeigen,...

Foto: Gmundner Milch

Wie die Löcher in den Käse kommen

Premiere des ersten Gmundner Milch Kaaasperl-Theaters im Kindergarten Altmünster GMUNDEN (km). Rund 100 Kinder waren zur Premiere des neuen Kaaasperlstückes gekommen. Mit diesem Stück für die Kleinsten bietet die Gmundner Milch einen neuen Service für Kindergärten ab Herbst 2012. Die Aufführung mit dem Titel "Wie die Löcher in den Käse kommen" zeigt Kindern spielerisch, wie aus Milch Käse wird. Für das neue kostenlose Angebot können sich Kindergärten in Oberösterreich anmelden. "Mit unserem...

Zwei Wochen Gmundner Milch testen

GMUNDEN (km). Milch und Milchprodukte sind ein wertvoller und wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung. Gerade für unsere jüngste Generation ist es wichtig, im Zeitalter von Limonaden und immer mehr Zucker den Bezug zu den natürlichen Rohstoffen aufzubauen. Mit der gratis Schulmilch-Aktion leistet die Gmundner Milch zu Beginn des neuen Schuljahrs einen wertvollen Beitrag in Schulen und Kindergärten. „Als bäuerlicher Genossenschaftsbetrieb mit über 3.000 oberösterreichischen Milchbauern...

Foto: Hörmandinger

Fußball: Derby im Cup

GMUNDEN (oa). Am kommenden Freitag um 19 Uhr kommt es zum großen Baumgartner Bier Landescup Match zwischen dem SV Gmundner Milch und dem SV Zebau Bad Ischl. Die beiden Vertreter der Radio OÖ Liga treffen in der zweiten Runde des Baumgartner Bier Landescups aufeinander. Ein echter Fußball Leckerbissen also in der Gmundner SEP Arena. Beide Mannschaften erreichten die zweite Runde nur mit etwas Mühe. Sowohl der SV Gmundner Milch wie auch der SV Zebau Bad Ischl setzten sich erst in der Verlängerung...

Geschäftsführer Michael Waidacher. | Foto: Gmundner Milch
1

Goldregen für Gmundner Milch beim DLG Qualitätswettbewerb

GMUNDEN (km). Noch vor Beginn der olympischen Spiele regnet es bereits Gold für Gmundner Milch. Mit sensationellen 14 Goldmedaillen wurden die Gmundner Milch Produkte für ihre hervorragende Qualität beim DLG („Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft“ ) - Vergleichswettbewerb prämiert. 14-fache Auszeichnung mit Gold Mit DLG–Gold wurden die Gmundner Milch Käsespezialitäten "Traunkirchner Raclette", "Gmundner Berg", Gmundner Berg Premium", und "Stoderer Rauchkäse" prämiert. Im Jogurtsegment wurden...

Gute Bilanz der Gmundner Milch

Hohe Eigenkapitalquote und Kostenführerschaft wurden erhalten “Sehr zufrieden“ zeigte sich Gmundner Milch-Geschäftsführer Michael Waidacher mit dem Jahr 2011 bei der 75. Generalversammlung der Gmundner Molkerei. „Wir haben uns unsere Grundlagen, die hohe Eigenkapitalquote und die Kostenführerschaft im österreichischen Milchwirtschaftspreis erhalten“, so Waidacher in seinem Geschäftsbericht. Obwohl im Vorjahr rund hundert Landwirte die Molkerei verlassen haben, konnte eine geringe...

1 56

Wochateiln beim Grünbergwirt

28.03.2012 19:00 Uhr „Wochateiln beim Grünbergwirt in Gmunden! (OÖ/GM) Ja so schnell vergeht die Zeit und Wochateiln war wieder heut! Diesmal beim Grünbergwirt Unterm Stein in Gmunden. Hans PRANGL, der bekannte Wochateiler Nummer 1 begrüßte um Punkt 19 Uhr seine Fangemeinde und übergab gleich das „Kommando“ an die Vorchdorfer BÖHMISCHE, eine Blaskapelle unter der Leitung von Hans RADINGER. Nach diesem schwungvollen Beginn ging es Schlag auf Schlag. Karin RADINGER stelle die neuesten Modewünsche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.