Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Maria Manglberger (links) mit ihrer Nachfolgerin Manuela Rothböck. | Foto: Cechovsky
1

Goldhauben Mauerkirchen
Obfrau-Wechsel nach 37 Jahren

Mauerkirchens Goldhaubenfrauen haben eine neue Obfrau. Im Rahmen der am 6. Juli abgehaltenen Jahreshauptversammlung legte Maria Manglberger ihr Amt zurück, zu ihrer Nachfolgerin wurde Manuela Rothböck gewählt. MAUERKIRCHEN. Fast vier Jahrzehnte hatte Maria Manglberger den Verein geleitet. Bürgermeisterin Sabine Breckner und Pfarrer Gert Smetanig dankten der scheidenden Obfrau und würdigten ihre Verdienste für das Gemeinde- und Pfarrleben. Von der Marktgemeinde wurde ihr als Danke das „Goldene...

v.l.n.r. Zithervirtuose Wilfried Scharf und Landeshauptmann Thomas Stelzer  | Foto: Land Oberösterreich

Zither-Virtuose geehrt
Goldenes Ehrenzeichen für Wilfried Scharf

Der langjährige Zither-Professor und Virtuose wurde am 27. April mit dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) ausgezeichnet.  LINZ, MINING. Scharf ist in Braunau geboren und im nahegelegenen Mining aufgewachsen. In den Siebzigerjahren gründete er einige Hausmusikensembles und war von 1972 bis 1991 Leiter des Kirchenchores Mining.

Roland Albustin erhält das goldene Ehrenzeichen. | Foto: Seniorenbund Treubach

Seniorenbund Treubach
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste

Roland Albustin hat für seine Verdienste um den Seniorenbund das goldene Ehrenzeichen erhalten. TREUBACH. Der Seniorenbund Treubach bedankte sich kürzlich bei Mitglied Roland Albustin für seine Verdienste um den Bund. Er erhielt dafür das goldene Ehrenzeichen.

Foto: privat

Seniorenbund Treubach
Obmann Fritz Schaurecker tritt zurück

Eine Ära geht zu Ende: Fritz Schaurecker legt nach 20-jähriger Tätigkeit sein Amt als Seniorenbundobmann nieder. TREUBACH. Der dienstälteste Obmann des Bezirks Braunau legt sein Amt nieder: Fritz Schaurecker verabschiedet sich nach 20 Jahren als Seniorenbundobmann in Treubach von seiner Tätigkeit. Für Josef Pühringer war dies Anlass, dem Senioren eine besondere Ehre zukommen zu lassen. Er verlieh Schaurecker das goldene Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes und die...

Bundesministerin Margarete Schramböck verlieh Gerhard Schösswender das Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.  | Foto: Schösswender
2

Goldenes Ehrenzeichen der Republik
Schösswender für seine Verdienste geehrt

Möbelhersteller Gerhard Schösswender hat das Goldene Ehrenzeichen der Republik erhalten: Der Frankinger hat 1992 das Familienunternehmen übernommen und weiter ausgebaut. FRANKING. Als Handelsagentur 1953 gegründet, entwickelte sich aus dem Frankinger Unternehmen eine Unternehmensgruppe mit vier Einzelfirmen: Die Möbelproduktion und der Möbelhandel Franking, die Metall- und Schmiedekunst in Anras und die Metallgießerei in Litschau. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 350 Mitarbeiter.  Gerhard...

1

Bundesauszeichnung für Hermann Bleier

MINING. Hermann Bleier wurde durch Landeshauptmann Josef Pühringer am 2. Mai das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Der Geehrte war bis 2013 als Senatsmitglied des Unabhängigen Verwaltungssenates tätig und wurde 2014 zum Richter des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich bestellt. Er gehört zu den erfahrenen Gründungsmitgliedern des Landesverwaltungsgerichtes. "Ein qualifizierter Rechtschutz war für ihn Berufung und wer rasch hilft, der hilft doppelt,...

Reinhold Entholzer, Barbara Prammer, Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Barbara Prammer erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer erhielt vorigen Freitag das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich". Prammer, als erste Frau bekleidet sie das zweithöchste Amt im Staat, wurde dabei von Laudator Josef Pühringer als "eine Persönlichkeit mit Mut zum aufrechten Gang" beschrieben. Prammer gab vor mehr als 120 Ehrengästen zu verstehen, dass "wir in Österreich an unserer politischen Kultur arbeiten müssen". Den Kindern habe man "alles erdenklich Gute auf den Weg mitzugeben. Und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.