Goldhaubengruppen

Beiträge zum Thema Goldhaubengruppen

Die Obfrau des Trachtenvereins Wieselburg, Regina Barthofer, Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, und die Obfrau der Mostviertler Goldhaubengruppen, Grete Hammel mit Leonard Hollender, Jasmin Wagner und Maximilian Ratz von der Kindervolkstanzgruppe Wieselburg bei der Goldhaubenwallfahrt. | Foto: Doris Zizala
2 4

"Goldhauben-Invasion" in der Brau- und Messestadt

WIESELBURG. Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, Landesrätin Barbara Schwarz, der Bürgermeister von Wieselburg-Land, Karl Gerstl, die Obfrau der Mostviertler Goldhaubengruppen, Grete Hammel, und die Obfrau des Trachtenvereins Wieselburg, Regina Barthofer, freuten sich über mehr als 1.200 Wallfahrer, die in ihren prachtvollen Trachten in die Brau- und Messestadt gepilgert waren. Pfarrer Josef Kowar zelebrierte die Festmesse in der Pfarrkirche, wo die Stadtkapelle...

Obfrauen und Stellvertreterinnen der 36 Rieder Goldhaubengruppen kamen zur Frühjahrstagung. | Foto: privat

Goldhaubengruppen des Bezirks spendeten im Vorjahr 34.400 Euro

Bei der Bezirks-Frühjahrstagung versammelten sich 36 Goldhaubengruppen BEZIRK. Vor kurzem fand in Waldzell die Bezirks-Frühjahrstagung der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirk Ried statt. Bezirksobfrau Monika Berger konnte dazu die Obfrauen und Stellvertreterinnen der 36 Goldhaubengruppen begrüßen. Im Bezirk Ried gibt es derzeit 738 Goldhaubenfrauen, Kopftuchträgerinnen und Huttrachten, 244 Häubchenmädchen und sieben Burschen sowie 412 unterstützende Mitglieder. Goldhaubenfrauen legen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Amtsübergabe: Die neue Bezirksobfrau-Stellvertreterin Andrea Schachinger, die scheidende Bezirksobfrau Magda Gradinger, die neue Bezirksobfrau Monika Berger und Landesobfrau Martina Pühringer. | Foto: privat
1

Goldhaubengruppen haben neue Obfrau

Magda Gradinger übergab ihre Funktion an Monika Berger BEZIRK. 300 Goldhaubenfrauen, darunter Landesobfrau Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, kamen zur feierlichen Bezirksmaiandacht der Rieder Goldhaubengruppen am 17. Mai in Hohenzell. Anschließend wurde in der Mehrzweckhalle das 40-jährige Bestandsjubiläum der Goldhaubengruppe Hohenzell gebührend gefeiert. Obfrau Christine Gruber konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen und überreichte eine Spende von 1000 Euro an die Pfarre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Übergabe der Spende: Elisabeth Stöger, Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Magda Gradinger. | Foto: privat

Rieder Goldhaubenfrauen unterstützen Hochwasser-Opfer

BEZIRK. Die diesjährige Hochwasser-Katastrophe ist vielen noch in lebhafter Erinnerung. Vielerorts kam es zu erheblichen Schäden. Die Landesobfrau der Goldhaubengruppen Oberösterreich, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, rief eine Spenden-Aktion ins Leben, um betroffenen Goldhaubenfrauen mit ihren Familien in dieser Krisensituation finanziell unter die Arme greifen zu können. Auch die Goldhaubengruppen des Bezirks Ried zeigten sich solidarisch und so konnte Bezirksobfrau Magda Gradinger im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mariensingen am 9. Mai im Stift Schlierbach | Foto: MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Stift
  • Schlierbach

Mariensingen am 9. Mai im Stift Schlierbach

Die Obfrauen der Goldhauben-, Hut- und Bauerngruppen des Bezirks Kirchdorf laden zu einem besinnlichen Abend mit Musik und Texten recht herzlich ein: Mariensingen am 9. Mai, um 19 Uhr, im Stift Schlierbach. SCHLIERBACH. Den besinnlichen Abend gestalten bekannte Interpreten aus der Umgebung: Männergesangsverein SchlierbachFamilienmusik OberlehnerJosef Gasser an der OrgelStefan Pramberger an der Trompete

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.