Goldhaubengruppen des Bezirks spendeten im Vorjahr 34.400 Euro

- Obfrauen und Stellvertreterinnen der 36 Rieder Goldhaubengruppen kamen zur Frühjahrstagung.
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Bei der Bezirks-Frühjahrstagung versammelten sich 36 Goldhaubengruppen
BEZIRK. Vor kurzem fand in Waldzell die Bezirks-Frühjahrstagung der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirk Ried statt. Bezirksobfrau Monika Berger konnte dazu die Obfrauen und Stellvertreterinnen der 36 Goldhaubengruppen begrüßen.
Im Bezirk Ried gibt es derzeit 738 Goldhaubenfrauen, Kopftuchträgerinnen und Huttrachten, 244 Häubchenmädchen und sieben Burschen sowie 412 unterstützende Mitglieder. Goldhaubenfrauen legen großen Wert auf das Aufrechterhalten von Traditionen sowie das Tragen von Trachten. Trotzdem stehen sie Neuem und Zeitgemäßen aufgeschlossen gegenüber. Nicht unbedeutend ist die karitative Seite der Gruppen. So wurden im Jahr 2015 im Bezirk Ried 34.400 Euro an soziale und kirchliche Institutionen gespendet. Diese Summe wurde bei den verschiedenen Veranstaltungen von den Frauen hauptsächlich durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen erarbeitet.
Wie auch in anderen Bezirken feiern auch in Ried in nächster Zeit einige Gruppen ihr 40-jähriges Bestehen. Heuer sind Lohnsburg und Waldzell an der Reihe. In Linz findet am 16. Oktober eine Wallfahrt mit einem Gottesdienst im Mariendom anlässlich "40 Jahre Goldhaubengemeinschaft Oberösterreich" statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.