Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
3

Steirische Honigprämierung
Medaillenregen für Krakauer Blütenhonig

Kürzlich fand in der Steirischen Imkerschule in Graz die jährliche Honigverkostung für die steirische Honigprämierung 2022 statt. Über 2100 Honige aus der ganzen Steiermark wurden eingereicht, 765 davon verkostet und prämiert. Dass der „2022er Jahrgang“ wieder von ausgezeichneter Qualität war, davon konnte sich eine ausgewählte Jury von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überzeugen. Von den 765 verkosteten Honigen wurden 465 mit Gold und 300 mit Silber ausgezeichnet. Zusätzlich wurden 248...

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Der triumphale Moment: Anna Kiesenhofer überquert als Erste die Ziellinie und holt sich Gold bei Olympia in Japan. | Foto: GEPA
1 1 3

Goldmedaillen-Gewinnerin
Im Herbst soll Anna Kiesenhofer nach Graz kommen

Die frischgebackene Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer ist Teil des Grazer "Cookina"-Radteams. Cookina-Chef Bernhard Brandstätter will die Goldmedaillen-Gewinnerin im Herbst nach Graz lotsen. Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf, sagt man so schön. Und ziemlich genau so war es bei Bernhard "Bernie" Brandstätter, seines Zeichens gemeinsam mit Werner Krainbuchner, Geschäftsführer des Grazer Küchenstudios "Cookina": Denn als Anna Kiesenhofer zu ihrem großartigen Triumph in Tokyo radelte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das war der Sieg! | Foto: Gepa
3

Olympische Spiele
Auch die Steiermark hat einen Anteil am Gold von Anna Kiesenhofer

Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer fährt in Österreich fürs Team von Cookina Graz, ihr Nationaltrainer ist ein gebürtiger Obersteirer, der eigentlich in Graz Richter ist. Sie ist die Sensation der Olympischen Spiele in Tokio. Anna Kiesenhofer hat in beeindruckender Weise dem Radstraßenrennen der Frauen ihren Stempel aufgedrückt und mit einem Start-Ziel-Sieg die Goldmedaille erobert und sämtliche Favoritinnen dabei düpiert.  Die 30-Jährige Mathematikerin aus Niederösterreich, die derzeit in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ausgezeichnet: Josef Rieberer und Michael Göpfart. | Foto: Murauer Bier

European Beer Star
Goldmedaille für Murauer Bier

Murauer Märzenbier zählt nun offiziell zu den besten Bieren der Welt. MURAU. Einer der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe ist vergangene Woche in Nürnberg über die Bühne gegangen. Bei der Brau Beviale hagelte es eine spezielle Auszeichnung für die Brauerei Murau. Das Murauer Märzenbier wurde mit der Goldmedaille beim European Beer Star 2020 ausgezeichnet. Jubel in Murau "Damit zählt unser Märzenbier zu den besten Bieren der Welt und gilt als bestes Märzenbier Österreichs und somit nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

2 WM-Titel für Vogelzüchter

Die Weltmeisterschaft für Vögel, Wachteln und Täubchen fand dieses Jahr in Bari in Italien statt. Bacher Josef aus Tamsweg nahm mit einer 4er Kollektion Japanwachteln und einer 4er Kollektion Weinroten Halsringtäubchen teil, und konnte damit jeweils die Goldmedaille erringen. Insgesamt nahmen über 25.000 Tiere aus 18 Nationen daran teil.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.