Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2Bilder
  • Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
  • hochgeladen von Elisabeth Trafler

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern.

MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein.

Eingereicht wurde wieder über 2.100 Honige aus der gesamten Steiermark, 764 davon wurden ausgewählt, verkostet und prämiert. Dass der „2023er Jahrgang“ wieder von ausgezeichneter Qualität war, davon konnte sich eine ausgewählte Jury von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überzeugen. Von den 764 verkosteten Honigen wurden 464 mit Gold und 300 mit Silber ausgezeichnet. Zusätzlich wurden 103 Honige mit Bronze bewertet. In die Bewertung des „flüssigen Golds“ fließen Kriterien wie etwa Echtheitsgrad, Aufmachung, Farbe, Sauberkeit, Geruch, Geschmack und Wassergehalt mit ein.

Seine Geschichte

Vor etwa 30 Jahren hat Hlebaina die ersten Bienenvölker von seinem Onkel übernommen. Sein Hobby ist mittlerweile längst zur Leidenschaft geworden. Mit viel Liebe und Hingabe betreibt er seine etwa 30 Völker umfassende Bienenzucht, was sich in der schon über Jahre andauernden hohen Qualität seines Honigs widerspiegelt. 19 Medaillen, 13 davon in Gold, wurden dem begeisterten Imker für seine hochwertigen Honige bereits verliehen. Herzliche Gratulation.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk gibt es hier. 

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.