Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Wo sie sind, gibt es Titel, Medaillen, Pokale und Urkunden für den ShuHaRi Karateverein Kematen.
7

Erfolgsbilanz
ShuHaRi Karateverein Kematen: 38 Bewerbe - 25 Siege

Vor kurzem reiste der ShuHaRi Karateverein Kematen mit 50 Teilnehmern nach Innsbruck zur Tiroler Landesmeisterschaft und stellte sich in den Bewerben Kata, Kumite und Teamkata der Konkurrenz. Für viele Karatekids war es das erste Antreten bei einer Meisterschaft. Umso mehr erfreut das Ergebnis am Ende des Tages - von den 38 Bewerben konnte der ShuHaRi Karateverein Kematen unglaubliche 25 gewinnen! Zu den 25 Goldmedaillen kamen auch noch 26x Silber und 26x Bronze. Mit der Gesamtzahl von 77...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Raphael Biasio, Ruben Ladstätter, Elias Wieser, Stefan Wegleiter, Fabian Anfang und Florian Heel konnten in ihren Altersklassen Medaillen absahnen.  | Foto: SBC Inzing

Inzinger Billard-Profis drehen auf
Am SBC Inzing führt kein Weg vorbei

INZING. In der Tiroler Meisterschaft lassen die Inzinger Billard-Profis der Konkurrenz aktuell keine Chance. Die Spieler des SBC konnten gleich sechs Medaillen mit nach Hause nehmen. Die Jugend geht voranDass die vorwiegend jungen Spieler aus der Enterbachgemeinde den Queue schwingen können, haben sie in der Vergangenheit schon mehrmals in beeindruckender Manier unter Beweis gestellt. Bei den kürzlich über die Bühne gegangenen Tiroler Meisterschaften im 8er Ball, setzte sich dieser Trend Fort....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jakob Pürstinger räumte bei den Tiroler Meisterschaften ab. | Foto: Gardos
2

Tischtennis Meisterschaft
Fünffaches Edelmetall für Zirler Tischtennis-Asse

ZIRL, KIRCHBICHL. Am Wochenende fand in Kirchbichl die Tiroler Einzel- und Doppel-Meisterschaft im Tischtennis statt. MedaillenregenDie TTC Black Panthers Sportunion Zirl konnte geich fünf Medaillen mit nach Hause nehmen. in der Kategorie U18 sicherte sich Jakob Pürstinger die Goldmedaille im Doppel. Dazu kamen später noch zwei mal Bronze im Einzel und Mixdoppel. Für die U11 konnte sich Leo Schwabl im Einzel und Doppel die Silbermedaille schnappen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Konny Höllein (1.v.l.) erzielte den 2. Platz bei der Tiroler Meisterschaft in der allgemeinen Damenklasse. Mit im Bild: Katarina Glavic (1. Platz)  und Franziska Grießer (3. Platz). | Foto: Volker Knerr
2

Squash
Erfolge und Auszeichnungen für Konny Höllein

REUTTE/KEMPTEN (eha). In Reutte fanden heuer die Tiroler-Squash-Meisterschaften 2020 statt. Mit dabei die mehrfache Deutsche Meisterin und Nr. 1 in Europa der Masters, Konny Höllein aus Breitenwang. Das Vorrundenspiel konnte Konny mit einem 3:0 gegen ihre Vereinskollegin Franziska Griesser für sich entscheiden. Im Finale traf sie dann auf die National- und Bundesligaspielerin Katarina Glavic, welche das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Somit wurde Höllein Tiroler Vize-Meisterin der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der zweifache Goldmedaillengewinner Marco Markl (SG Zams) und Gaby Öttl (Bronze, SG Landeck). | Foto: Ingrid Wegscheider

Sportschützen bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich

In den Bewerben 50 m Pistole und der 25 m Pistole erreichte der Jungschütze der SG Zams Marco Markl jeweils die Goldmedaille. LANDECK. An der Tiroler Meisterschaft Feuerpistole vom 8. bis 9. Juli 2017 nahmen insgesamt sieben Schützen aus dem Bezirk Landeck teil. Durchgeführt wurde sie von der Schützengilde (SG) Schwoich. In den Bewerben 50 m Pistole und der 25 m Pistole erreichte der Jungschütze der SG Zams Marco Markl jeweils die Goldmedaille. Im Bewerb Standard gewann Gaby Öttl von der SG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreiche Mannschaft des RSC Inzing mit Betreuern | Foto: RSC Inzing
2

RSC Inzing holt 9 Goldmedaillen bei Tiroler Schüler- und Kadettenmeisterschaften

Am 06. Mai fanden im Vereinsheim Arzl die Tiroler Meisterschaften der Schüler und Kadetten im Griechisch-Römischen Stil statt. Der Ring Sport Club Inzing nahm mit 22 Athleten an diesen Meisterschaften teil und konnte dabei 9 Goldmedaillen erringen. Durch zahlreiche weitere Silber- und Bronzemedaille gewannen die Oberländer auch ganz klar die Mannschaftswertung vor dem ACV Innsbruck, AC Hötting, SV Kelchsau und KSC Hatting. Platzierungen der Inzinger Ringer: Gold: C 29kg: Oberdanner Julian C...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Siegerfoto aller Wertungsklassen | Foto: Turnverein Jahn Telfs
2

Gesamttiroler Meisterschaft im Turnen: Telfer feierten viermal Gold!

Für die Turnerinnen den Turnverein Jahn Telfs verlief die Gesamttiroler ÖTB Meisterschaft im Geräteturnen äußerst erfolgreich. Die Mädchen konnten 4 Goldmedaillen und 5 Bronzemedaillen erturnen! TELFS. Der Turnverein Jahn Telfs organisierte am 2. April 2017 im Sportzentrum Telfs die Gesamttiroler ÖTB Meisterschaft im Geräteturnen. Insgesamt nahmen 113 Turnerinnen und Turner von Vereinen aus Tirol und Südtirol teil. Für den Turnverein Jahn Telfs verlief der Wettkampf äußerst erfolgreich: Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wolfgang Norz (rot) mit einer schönen Schleudertechnik | Foto: RSC Inzing
3

15x Gold für RSC Inzing bei Tiroler Mädchen-, Schüler- und Kadettenmeisterschaft

Am vergangenen Sonntag, 26.03.2017, fanden in Kelchsau die Tiroler Meisterschaften der Mädchen, Schüler und Kadetten im Freien Stil statt. Schade war, dass der AC Hötting die Nennung zu spät abgab und deshalb an der Meisterschaft nicht teilnehmen durfte. So stellte der RSC Inzing mit 37 Athletinnen und Athleten mehr als die Hälfte der Teilnehmer und konnte mit diesen 15 Gold-, 11- Silber, 7 Bronzemedaillen und weitere Platzierungen erringen. Die Mannschaftswertung ging damit auch ganz klar mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
2 3

Goldregen bei den Tiroler Meisterschaften für Telfs

Bei den am 11. 04 in Wattens ausgetragenen Tiroler Meisterschaften in Taekwondo konnten sich die Telfer Athleten hervorragend in Szene setzen. Bei dem hochkarrätigem Turnier sichterten sich jeder der Telfer Kämpfer eine Medaille. Katharina Laser holte sich bei den jüngsten Teilnehmern, der Gruppe der 7-8 jährigen souverän die Goldene. Brigitte Kernstock ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. So gewann sie ihren ersten Kmpf mit 14:3. Beim Finalkampf war sie eine Klasse für sich und setzte Ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Erfolgreiche Langläufer: Werkstättenleiter Klaus Marth (li.) und Betreuer Josef Reheis (re.) mit den Athleten.
2

Medaillienregen für die Lebenshilfe

Die Lebenshilfe-Athleten von Prutz und Ried glänzten bei zwei Sportevents um die Wette. PRUTZ/RIED (otko). Versteckte Talente gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Eine Tatsache, die auch auf die Lebenshilfe Werkstätten Prutz-Ried zutrifft. "Bei der Tiroler Meisterschaft Schi-Alpin im Mentalbehindertensport in Hopfgarten im Unterinntal bot der Tiroler Behindertensportverband (TBSV) vom 12. bis 16. Jänner eine Trainingswoche an, in der die Athleten ihre Techniken auf der Piste ausfeilten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Büchner, Sailer, Saurer, Falger-Trostberger

Tiroler Taekwondo Meisterschaft 2012 in Kössen - Gold für Taekwondo Tiger Club Telfs!

Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft Taekwondo Kyorugi am 10.3.2012 in Kössen konnte Dominik Sailer (LK2 Kadetten) vom Taekwondo Tiger Club Telfs mit einer überzeugenden Leistung Gold und somit seinen 2. Tiroler Ladesmeistertitel erkämpfen. Dominic Büchner (LK1 Senioren) erreichte aufgrund einer nicht optimalen Tagesverfassung immerhin Platz 4. Gratulation an die beiden Kämpfer (Foto) auch von Alexander Falger-Trostberger und an den stolzen Trainer Mario Saurer (3.Dan). Wann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ronny Büchner

Tiroler Taekwondo Meisterschaft 2011 in Schwaz - 2 x Gold!

Beide Kämpfer vom Taekwondo Tiger Club Telfs, Dominic Büchner und Dominik Sailer, holten das begehrte Edelmetal und sind Tiroler Meister. Besonders Dominik Sailer, der sein 1. Turnier bestritt, konnte durch eine einwandfreie Leistung seine Gegner überzeugend besiegen. Gratulation an den stolzen Trainer Mario Saurer (3.Dan) und die 2 Goldjungs zu den Taekwondo-Landesmeistertiteln. Wann: 02.04.2011 ganztags Wo: Schwaz, Johannes-Messner-Weg 12, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Ronny Büchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.