Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Strahlende Gesichter bei den Siegern des Bundeslehrlingswettbewerbs: Julian Edinger, Christian Wieser und Michael Gruber (v.l.). 

 | Foto: Bundesinnung
3

Gebäudetechnik
Wörgler sichert sich Gold bei Bundeslehrlingswettbewerb

Christian Wieser kann sich beim Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik im Burgendland gegen alle Konkurrenten durchsetzen.  WÖRGL, PINKAFELD. Ein Großer Erfolg für Tirol: Christian Wieser aus Wörgl sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik die Goldmedaille. Der 20-Jährige, Lehrling bei GS-Installationen GmbH, setzte sich im anspruchsvollen Wettbewerb gegen starke Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei...

Die beiden Außerferner Sportler Christian Thomsen und Alexander Haissl waren bei den Wintergames in Turin sehr erfolgreich. | Foto: Avni Retkoceri
5

Special Olympics 2025
Fünf Medaillen für Außerferner Sportler bei Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere gingen am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – zu Ende. Die Außerferner Athleten durften dabei über einen großartigen Erfolg jubeln und kehrten mit insgesamt fünf Medaillen heim. AUSSERFERN/TURIN (eha). Drei Sportler und zwei Trainer aus Tirol waren bei den Spielen vertreten: Alexander Haissl und Christian Thomsen vom SC Breitenwang sowie...

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Beste Stimmung im Home of Snow während der Ski WM 2025 in Saalbach | Foto: Hetfleisch
11

Die Ski WM 2025 ist Geschichte
Finaler Abend im Home of Snow in Saalbach

Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. INNSBRUCK. Neben den festlichen Höhepunkten rund um die sportlichen Erfolge fand das Home of Snow auch Platz für mehr als 10 TV- und Video-Produktionen im hauseigenen Medienstudio. Zu den prominenten Besucherinnen und Besuchern zählten...

Jeannine Rosner gewinnt die Goldmedaille über 1.500 Meter | Foto: Peter Maurer/ÖESV
4

Goldrausch in Ritten
Jeannine Rosner dominiert die Junioren-WM!

Das Tiroler Eisschnelllauf-Talent Jeannine Rosner holt vier Weltmeistertitel. Nach ihrem Sieg über 1.500 Meter triumphiert sie auch über 1.000, 3.000 Meter und die Allround-Wertung. RITTEN. Schon am Freitag holte sie Gold über 1.500 Meter – doch Jeannine Rosner hatte noch nicht genug. Am Samstag setzte die 18-jährige Rumerin bei der Junioren-WM in Ritten nach und triumphierte auch über 1.000 und 3.000 Meter. Damit sicherte sie sich zusätzlich den souveränen Sieg in der Allround-Wertung. "Ich...

Janine Flock jubelt in Lillehammer über EM-Gold und ihren dritten Gesamtweltcupsieg. | Foto: © IBSF
5

EM-Gold & Gesamtweltcupsieg
Doppelerfolg für Flock in Lillehammer

Die Skeleton-Rakete Janine Flock krönt ihre Saison am Freitag mit einem Doppelerfolg. Die 35-Jährige gewinnt in Lillehammer EM-Gold im Skeleton und sichert sich zugleich ihren dritten Gesamtweltcupsieg. LILLEHAMMER. Für die Tiroler Skeleton-Sportlerinnen und -Sportler war der Freitag ein voller Erfolg: Die Rumerin Janine Flock sicherte sich beim Weltcupfinale, das zugleich als Europameisterschaft gewertet wurde, ihren vierten EM-Titel und die zwölfte EM-Medaille. Auch der 25-jährige Innsbrucker...

Gold hoch vier im Eiskanal: Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Lara Kipp und Selina Egle siegten im Mixed-Bewerb der Doppelsitzer. | Foto: FIL/Kristen
3

Wolfgang Kindl
GOLD und SILBER für den Rodel-Eis(en)mann aus Natters

Traumstart: Österreichs Rodel-Asse jubeln zum Auftakt der FIL Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler über Gold und Bronze. Mittendrin war auch wieder Wolfgang Kindl aus Natters. NATTERS. Bei der WM-Premiere der Mixed-Bewerbe rodelten Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Kipp im Doppelsitzer sensationell zur Goldmedaille. Beide ÖRV-Schlitten konnten am Start gegenüber dem Training zulegen und zeigten in der Bahn so gut wie keine Schwächen. Am Ende entschieden 18 tausendstel...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Teilnehmerinnen des UEZ | Foto: UEZ

Kasermandl Laufen 2025
Zwei Stockerlplätze und neue Punkterekorde

Beim ersten Wettkampf im neuen Jahr, am vergangenen Wochenende, konnten unsere Läuferinnen tolle Leistungen erbringen.  Maria Stofferin erreichte bei ihrem allerersten Wettkampf den guten 13. Rang in der Gruppe Juvenile B. Arina Kulikovska belegte in der Gruppe Juvenile A den 11. Platz. Super Punkte erhielten unsere beiden Läuferinnen in der Kategorie Basic Novice älter! Eva Lutz wurde mit einem neuen Personal-Best 9. und Lilly Profanter mit einem neuen Seasons-Best 12. In der Gruppe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit ihrem Trainer bei LH Mattle, LA Abwerzger und LA Achhorner. | Foto: Corradini
3

Kickboxclub Innsbruck
Die Kickboxweltmeisterin kommt aus Innsbruck

2024 fand die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing Federation - WKF, in Alicante in Spanien statt. Über 60 Nationen konnten sich dafür qualifizieren. Darunter auch das österreichische Kickbox-Nationalteam der WKF Austria mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Tirol. Die Bilanz für Tirol:  1 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze. INNSBRUCK. Vier Kämpferinnen und Kämpfer des Tiroler Sportvereins Kickboxclub Innsbruck-WKF Austria unter der Leitung des Erfolgstrainers Gerhard Corradini, teilten...

Der Crosslauf ist eine Variante des Laufsports, bei der abseits befestigter Wege gelaufen wird. Die zwei Schwestern aus Steinach sind darin spitze! | Foto: privat
5

Steinach
Sportliche Schwestern hatten heuer einen sehr guten Lauf

Mia und Nina Holzknecht aus Steinach gehören zu den besten Crosslauf-Nachwuchsläuferinnen im Land. Auch in diesem Jahr konnten sie super Erfolge verbuchen. STEINACH. "Die Mädels laufen schon lange Rennen. Einerseits über die Schule und andererseits haben wir in der Familie immer schon viel mit ihnen trainiert. Den größten Anteil an den Erfolgen hat dabei sicherlich ihr Opa Franz. Aber auch meine Frau Anja ist voll involviert – sie organisiert alles und hält den Mädchen den Kopf frei", zeigt...

LH Anton Mattle, Christian Widauer, Bgm. Hermann Huber (Galtür). | Foto: privat
3

Jubiläums-Almkäseolympiade
Zwei Goldmedaillen für heimische Käser

Zwei Almkäse aus dem Bezirk Kitzbühel bei Almkäseolympiade in Galtür erfolgreich. GALTÜR, KIRCHDORF, KELCHSAU. Bei der 30. Int. Almkäseolympiade in Galtür trafen 149 Senner aus dem Alpenraum zusammen, um ihren Rohmilchkäse zu präsentieren und den besten Almkäse 2024 zu ermitteln. Christian Widauer aus Kirchdorf holte in Galtür eine Goldmedaille für seinen Almkäse. Mit der Höchstpunktzahl konnte der erst 19-Jährige die goldene Sennerharfe nach Hause bringen. Widauer verarbeitete bereits den...

Bei den österreichischen Meisterschaften sicherten sich Selina und Mathias zusammen mit dem Team Tirol die Goldmedaille | Foto: SCB

ÖM der Stockschützen
Selina Steber und Mathias Adler holen Gold im Team Tirol

Die beiden Stockschützen Selina Steber und Mathias Adler vom SC Breitenwang durften großartige Erfolge feiern: Gemeinsam mit dem Team Tirol wurden sie österreichische Meister. BREITENWANG (eha). Am vergangenen Wochenende wurden in Stattersdorf, Niederösterreich, die österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb der Stockschützen ausgetragen. Für den SC Breitenwang qualifizierten sich Selina Steber und Mathias Adler. In der Einzelwertung kam Mathias als Fünftbester in das Finale. In diesem lief...

Tolle Performance: Mona Mitterwallner kürte sich zur Triple-Weltmeisterin. | Foto: Mondini
3

Oberländer Triple-Weltmeisterin
Dritter WM-Titel für Mona Mitterwallner

In einem Jahr mit vielen Tiefs hat die erst 22-jährige Mona Mitterwallner gezeigt, wozu sie imstande ist: So kürte sich die Tirolerin zum dritten Mal zur UCI MTB-Marathon-Weltmeisterin! SILZ. Die Silzerin gewann in eindrucksvoller Manier und ist damit absolute WM-Rekordhalterin aus rot-weiß-roter Sicht. Im Oktober 2021 gewann Mona Mitterwallner in Capoliveri - damals noch als U23-Fahrerin - als jüngste Bikerin der Geschichte Gold bei Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften. Am 6. August 2023...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Siegerehrung: Erster Platz für Skye Tappeiner (SK VÖEST Linz) 176 kg
 | Foto: Conny Högg
3

Gewichtheben
Oberösterreich glänzt bei Staatsmeisterschaften im Gewichtheben

Bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben, die im Rahmen der Sport Austria Finals in Rum stattfanden, erzielten die Oberösterreicher beeindruckende Erfolge. RUM. Jakob Weber (Union Lochen) gewann Gold in der Allgemeinen Klasse mit 73 kg, ebenso wie Skye Tappeiner (64 kg), Victoria Hahn (76 kg), Hmayak Misakyan (81 kg) und Sargis Martirosjan (+109 kg, alle VÖEST Linz). Silbermedaillen gingen an Juliane Maderegger (49 kg), Petra Schmutzer (59 kg), Stefan Moser (67 kg, alle Union Lochen),...

Leon Gunselmann ist Restaurantfachlehrling im Hotel Engel in Grän und holte sich eine Goldmedaille bei den juniorSkills Austria | Foto: bild[Art]isten
2

juniorSkills Austria 2024
Gold für Leon Gunselmann vom Hotel Engel

Bei den Staatsmeisterschaften in Kärnten erzielte Leon Gunselmann vom Hotel Engel in Grän Gold in der Kategorie „Restaurant Service“. GRÄN/KLAGENFURT (eha). Die juniorSkills Austria, die österreichische Staatsmeisterschaft für Lehrlinge in Tourismusberufen, fand vom 23. bis 25. April 2024 im WIFI Kärnten mit anschließender Siegerehrung im Casino Velden statt. Hier treten alljährlich junge Teilnehmer:innen aus ganz Österreich gegen- und miteinander in den Bereichen „Cook“, „Restaurant Service“...

2

Staatsmeisterinnen Synchronschwimmen

Großartiger Erfolg für die Synchronschwimmerinnen der SU citynet Hall bei den Österreichischen Staats-, Schüler- und Mastersmeisterschaften im Synchronschwimmen, die von 19.04 - 21.04 in Budapest im Rahmen der XXXII Hungarian - Austrian - Slovak National Championship stattfanden. Gold im Senior Duett Free: Christina Schiemer und Lina Schwantner zeigten eine beeindruckende Kür und sicherten sich souverän den Staatsmeistertitel in der Kategorie Senior Duett Free. Emma Laimer ging ebenfalls in...

So schaut's aus: Christian und Sabine Hepperger mit Goldmedaillen und Urkunden für höchste Qualität. | Foto: Hassl
3

Familie Hepperger
Ein wahrer "Speck-Kaiser 2024" kommt aus Axams

Die Messe Wieselburg ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern ein richtiger Gradmesser in vielen Bereichen. AXAMS. Oder anders ausgedrückt: Wer auf der Messe Wieselburg vor einer strengen Jury besteht, der darf sicher sein, qualitativ hochwertigste Produkte anzubieten. Im vorliegenden Fall geht es um den "Speck-Kaiser 2024" – die Prämierung von Rohpökelwaren, Rohwürsten, Aufstrichen und mehr! Auf nach Wieselburg Der "Axamer Bauernmarkt" von Christian und Sabine Hepperger (Funerhof) im Westen...

Laura Stigger aus Haiming raste in Verona zum MBT-Sieg. | Foto: Lorenzi
3

Gelungener Saisonstart
Laura Stigger siegt in Verona

Italien war für Heeressportlerin Laura Stigger wieder eine Reise wert! Zum bereits dritten Mal nach 2019 und 2022 holte sie sich am Sonntag den Sieg beim Verona MTB International. HAIMING. Schon früh setzte sich die Oberländerin Laura Stigger von der Konkurrenz ab und vergrößerte den Vorsprung bis zur Zieldurchfahrt kontinuierlich. Also schon zum Saisonstart eine Topleistung der Haimingerin. Große Ambitionen „Ich bin mega happy, dass ich mit einem Sieg in Verona in die Saison starten konnte. So...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

Madeleine Egle (re.) sicherte sich Bronze. | Foto: © ÖRV/Reker
2

Kunstbahnrodel-WM
Bronze für Madeleine Egle in Altenberg

Lisa Schulte hat am vergangenen Wochenende bei der Kunstbahnrodel-WM in Altenberg sensationell die Gold-Medaille im Frauen-Einsitzer gewonnen. Kollegin Madeleine Egle sicherte sich Bronze. ALTENBERG. Was für ein Rennwochenende für unsere heimischen Athleten. Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein. Die 23-jährige Lisa Schulte sicherte sich dabei den Weltmeistertitel. Die...

Lisa Schulte aus Mieders (l.) krönte sich in Altenberg sensationell zur Weltmeisterin! | Foto: © ÖRV/Reker
1 1 3

Mieders
Auch Kunstbahnrodlerin Lisa Schulte ist Weltmeisterin

Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein – über die Erfolge von David und Nico Gleirscher berichteten wir bereits am Samstag online. Am Sonntag gewann Lisa Schulte aus Mieders auch noch sensationell Gold. MIEDERS. Der 23-jährigen Miedererin, die bei der Heim-EM in Igls vor zwei Wochen als Vierte noch knapp an einer Medaille vorbei gerodelt war, gelang beim heutigen...

Es ist vollbracht! Nach der Zieldurchfahrt jubeln Juri Gatt (links) und Riccardo Schöpf über ihre Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Reker
6

Riccardo Schöpf triumphiert mit Juri Gatt bei WM
Wir sind Weltmeister!

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Die beiden „Wahnsinnigen” im Eiskanal! Oder auch: Von den wilden Hunden die Brüder! Auf das Tiroler Kunstbahnrodel-Duo Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen passen zweifelsfrei beide Titulierungen im positivsten Sinn. Was die Burschen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg abgeliefert haben, ist nur schwer in Worte zu fassen. Bronze im Sprint Los ging’s am Freitag mit dem Sprint-Bewerb, den sie hinter den Letten Matins Bots...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.