Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo Club Fieberbrunn erfolgreich bei ÖM

Im Rahmen der Sport Austria Finals fanden die österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Zweikampf und Formenlauf in Innsbruck statt. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Fieberbrunn war mit einer starken Mannschaft vertreten und konnte eine beeindruckende Medaillenbilanz erzielen. Im Zweikampf holten David Petautschnig und Joshua Walther jeweils die Bronzemedaille zu erkämpfen. Valentin Walther wurde Fünfter. Im Formenlauf sicherte sich Anita Schermer den Titel im Einzel; im Teambewerb holte sie...

Freude über Medaillenflut beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St. Johann, Erfolge
75 Medaillen für WSV St. Johann bei Langbahnmeisterschaften

Große Erfolge bei Langbahnmeisterschaften im Innsbrucker Tivoli; elf SchwimmerInnen auf Rang vier des Medaillenspiegels. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Langbahnmeisterschaften in Innsbruck waren elf SchwimmerInnen der Leistungsgruppe, fünf aus dem Nachwuchs und sieben Masters vom WSV St. Johann aktiv. Sie schwammen zu 44 Gold-, 20 Silber- und elf Bronzemedaillen, zu vielen persönlichen Bestzeiten und letztlich auf den 4. Platz des Medaillenspiegels. Erfolgreichste Leistungsschwimmerin war Sissi...

Bronzemedaille für Wolfgang Holzer bei der Bezirksmeisterschaft KK-50m

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 50 Meter Distanz im „stehend aufgelegt“ Bewerb erzielte Wolfgang Holzer, am KK-Stand in Absam, die Bronzemedaille. Da die Bez. Meisterschaft und die Tiroler Meisterschaft für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft Bedingung ist, ist dieser 3. Platz ganz besonders erfreulich. Damit hat Wolfgang Holzer die erste Stufe der drei Qualifikationen bereits geschafft. Wegen des zeitgleich durchgeführten UOGT-Mannschaft-Schießens und...

Die erfolgreichen Kämpfer aus Wängle v.l: Anais Huber, Gabriel Gundolf, Fenja Konzmann,Yannick Huber, Ivan Apukhtin, Samuel Lokin und Leonard Doppel. | Foto: Judo Team Wängle
8

International erfolgreich
Judo Team Wängle räumt in Liechtenstein ab

Bei den offenen Liechtensteiner-Landesmeisterschaften zeigten sich die jungen Kämpfer vom Judo Team Wängle in Bestform und sicherten sich zahlreiche Medaillen. VADUZ/WÄNGLE (red). Nachdem die Judoka des Judo Team Wängle im Mai und Juni einen Turniermarathon durchkämpft hatten, fieberten sie auf den letzten Wettkampf vor der wohlverdienten Sommerpause hin. Bereits die letzten zwei Jahre waren die Wängler bei den offenen Liechtensteiner-Landesmeisterschaften vertreten. Das hohe Niveau des...

Mit einem wahren Medaillenregen kehrten die Schwimmer vom SV Reutte von den Tiroler Landesmeisterschaften 2025 zurück.  | Foto: SVR ZV Schwimmen
5

Tiroler Landesmeisterschaft
Zwölf Medaillen für die Schwimmer vom SV Reutte

Bei der Tiroler Landesmeisterschaft im Schwimmen sicherte sich das Team aus Reutte 3x Gold, 4x Silber und 5x Bronze. INNSBRUCK/REUTTE (eha). Die Tiroler Landesmeisterschaft auf der Langbahn im Tivoli Innsbruck bildete den Höhepunkt der Schwimmsaison 2025. Bei sommerlichen Temperaturen kämpften insgesamt 244 Athletinnen und Athleten aus 11 Vereinen in 1259 Einzelstarts um Bestzeiten, Titel und Edelmetall. Auch der SVR Schwimmen war mit einem zehnköpfigen Team vertreten – und das mit großem...

Schwimmer des WSV waren sehr erfolgreich. | Foto: WSV
4

Schwimm-Meeting in St. Johann
WSV St. Johann lud zu internationalem Meeting

2. Int. Raiffeisenmeeting des WSV St. Johann; der Veranstalterverein war mit 122 Medaillen am erfolgreichsten. ST. JOHANN. Der WSV St. Johann richtete zum zweiten Mal das Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panorama Badewelt aus. Integriert wurden die österreichischen Langbahn- Mastersmeisterschaften. Athleten von 32 Vereinen aus fünf Nationen absolvierten 1.152 Starts an vier Tagen und in allen Disziplinen. Für den WSV starteten 26 SchwimmerInnen aus den Nachwuchs-, der Leistungs- und der...

Die erfolgreichen Kämpfer:innen aus Wängle v.l.: Samuel Lokin, Ivan Apukhtin, Fenja Konzmann und Gabriel Gundolf
5

Juki-Turnier in Kirchberg
Judo Team Wängle holt sich vier Medaillen

Beim Juki- Turnier in Kirchberg räumte das U10 Judo Team Wängle wieder zahlreiche Medaillen ab. WÄNGLE/KIRCHBERG. Etwa 120 Judoka aus insgesamt 11 Vereinen aus Tirol und Oberösterreich waren gemeldet. Mit der erfolgreichen 4er-Besetzung, die Anfang des Jahres in Rodeneck, Südtirol bereits abräumten, machte sich das Judo Team Wängle auf den Weg nach Kirchberg. Jeder kennt und fürchtet inzwischen das kleine, aber erfolgreiche Wängler Judo Team. Neu ausgestattet mit Rückennummern, d.h. einem...

Doppelsieg mit Rekorden: Leonhard Jäger stellt im Diskuswurf einen 40 Jahre alten Tiroler Rekord ein und verbessert auch seinen Kugelstoß-Rekord. | Foto: Witting
3

Tiroler Meisterschaften
Reuttener Athleten mit Heimvorteil auf Medaillenjagd

Im Reuttener Drei-Tannen-Stadion fanden die Tiroler Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklassen U14, U18 und U23 bei idealen Bedingungen statt. Die Athletinnen und Athleten des SV Reutte nutzten die Heimkulisse für zahlreiche persönliche Bestleistungen, Titel und sogar Rekorde. REUTTE. Leonhard Jäger glänzte in der Altersklasse U23 und sicherte sich die Titel im Kugelstoßen und Diskuswurf. Besonders erfreulich: Mit dem Diskus warf er 48,56 m – und verbesserte damit den seit 40 Jahren...

So sehen SiegerInnen aus: Die VS Dorf bei Längenfeld konnte sich im Landesfinale der Kindersicherheits-Olympiade durchsetzen. | Foto: Land Tirol
5

Kindersicherheitsolympiade 2025:
Längenfeld gewinnt Landesfinale

Spiel, Spaß und vor allem Sicherheit standen im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade 2025. Sie fand unlängst in Kirchbichl zum 25. Mal statt. Sicherheits-Olympiade KUFSTEIN. Rund 380 SchülerInnen aus zehn Volksschulklassen stellten dabei ihr Können zu den Themen Erste Hilfe und Zivilschutz unter Beweis. Den Sieg holte sich die VS Dorf bei Längenfeld: Sie setzte sich bei den verschiedenen Wettkämpfen – vom Safety-Quiz bis zum Löschwettbewerb – klar durch. Als Siegerklasse vertritt sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WM-Medaillen: Romy Nothegger, Markus Perschinka. | Foto: Nothegger
3

Racketlon, Weltmeisterschaft
Romy Nothegger holt Gold bei Racketlon-Doppel-WM

WM-Titel und mehrere Medaillen bei Racketlon-Doppel-WM in Zürich für heimische Talente. BEZIRK KITZBÜHEL, ZÜRICH. Ein starkes Wochenende für das österreichische Racketlon-Team bei der Doppel-WM: Romy Nothegger krönte sich zur Weltmeisterin im Girls Doppel U18. Gemeinsam mit Markus Perschinka holte sie außerdem Silber im Mixed Doppel U18. In der höheren Altersklasse sichert sich Nothegger zusätzlich Bronze im Girls Doppel U21. Auch Perschinka glänzt mit zwei Medaillen: Silber im Mixed Doppel U18...

Die Nachwuchsschwimmer aus Reutte überzeugten in St. Johann mit großartigen Leistungen.
3

Swim Meeting in St. Johann
Zahlreiche Medaillen für Schwimmer vom SV Reutte

Beim 2. internationalen Raiffeisen Swim Meeting in St. Johann war der SVR Zweigverein Schwimmen mit zwei jungen Talenten vertreten – und das mit bemerkenswertem Erfolg. ST. JOHANN/REUTTE. Vom 29. Mai bis 1. Juni fand in St. Johann das 2. Internationale Raiffeisen Swim Meeting statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Nationen und 32 Vereinen lieferten sich spannende Wettkämpfe bei insgesamt rund 1200 Starts.  Hanna Dablander und Felix Horninger vom SVR absolvierten gemeinsam insgesamt elf...

v.l.: Leonard Doppel, Anais Huber, Gabriel Gundolf und Ivan Apukhtin freuten sich sehr über ihre Pokale und Medaillen.
5

Montfortturnier in Feldkirch
Judo Team Wängle auf Erfolgskurs

Beim 26. Internationalen Montfortturnier in Feldkirch, Vorarlberg, konnte das Judo Team Wängle insgesamt vier Medaillen und Pokale abräumen. WÄNGLE/FELDKIRCH. Auf seinem insgesamt dritten Turnier galt es für Samuel Lokin weitere Wettkampferfahrungen zu sammeln. Er konnte einen Kampf für sich entscheiden, verlor zwei andere. Die Turniererfahrung und auch mit Niederlagen sind die Voraussetzung um auf der Tatami zu bestehen. Ferdinand Doppel stand, nach seinem Vereinswechsel, das erste Mal für das...

Alex Gritsch jubelt im italienischen Magnago über eine Weltcup-Medaille. | Foto: Privat
1 4

Tolle Leistungen des Tarrenzers:
Alex Gritsch wieder am Podium

Der Tarrenzer Handbiker Alex Gritsch hat es wieder getan: Bei seinem zweiten Weltcup-Start in Italien landete der Olympiaheld wieder auf dem Podium. Alex Gritsch TARRENZ, MAGNAGO. "Ich habe in der Vergangenheit eine echte Durststrecke durchgemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich nun endlich wieder auf dem Podium stehe", freute sich der Tarrenzer Ausnahme-Athlet Alex Gritsch über seine Weltcup-Medaille im italienischen Magnago. Auch im Straßenrennen am Folgetag schlug er sich tapfer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Tivoli fand am Sonntag, den 11. Mai, ein spannendes KO-Finale statt.  | Foto: TLSV
3

TLSV
Internationale Schwimmwettkämpfe im Tivoli

Am Wochenende des 10. und 11. Mai waren knapp 360 Schwimmer von 26 Vereinen (Italien, Deutschland, Schweiz und Österreich) im Tivoli am Start, um sich im Schwimmsport zu messen. INNSBRUCK. Im Rahmen der Veranstaltung fand am Sonntag, den 11. Mai ein spannendes KO-Finale statt. Die Siegerehrung für das KO-Finale wurde von der Vize-Bürgermeisterin Elli Mayr und dem 1. Landeshauptmann Stellvertreter Philip Wohlgemuth durchgeführt. Die Siegerinnen und Sieger im FinaleFinale Damen: Hannah Oberhauser...

Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Schwimmer vom SV Reutte vom internationalen Swim Meeting in Innsbruck zurück. | Foto: SVR ZV Schwimmen
5

Swim Meeting in Innsbruck
Medaillenregen für den SV Reutte

Der SV Reutte überzeugte beim internationalen Swim Meeting in Innsbruck mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute und zahlreichen persönlichen Bestleistungen. INNSBRUCK/REUTTE. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Tivoli Freibad am 10. und 11. Mai zum Zentrum des internationalen Schwimmsports: 354 Athletinnen und Athleten aus 26 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gingen beim 11. Internationalen Swim Meeting in Innsbruck an den Start. Bei über 2000 Starts wurde um...

Die Kemater Medaillenhamster: Emma Haller, Jakob Preyer, Pia Kofler, Sam Heilmann, Emma Stojakovic
7

Tolle Erfolge
Sensationelle Kemater Karatekas beim Heart-Cup in Italien

Der ShuHaRi Karateverein Kematen setzt sich zum Ziel, dass Karate von seinen Mitgliedern, sowohl als Breitensport, als auch als Leistungssport betrieben werden kann. KEMATEN. So steht es in den Satzungen des Karatevereins – und diesem Anspruch wird man seit der Gründung im Jahr 2013 auch immer wieder voll und ganz gerecht. Zum Internationalen Heart-Cup in Treviso muss man wissen, dass es sich um einen der gefragtesten Events der Branche handelt.  Rekordzahl Präsidentin und Trainerin Daniela...

Der Kickboxverien JP Martial Arts (Juso Prosic) kann tolle Erfolge feiern.  | Foto: privat
4

Kampfsport
Stans: Großartige Erfolge für den Kickbox-Verein JP Martial Arts

Der Kickbox-Verein JP Martial Arts unter der Leitung von Trainer Juso Prosic, erzielt aktuell bemerkenswerte Erfolge bei Kickbox-Wettbewerben national als auch international. Bei den Tiroler Meisterschaften Ende Februar erkämpfte sich das Team fünf Bronze, fünf Silber und sieben Goldmedaillen. STANS (red). Selena Pirovano, Marie Lechner, Isabella Wenschur, Ranja Schachner, Samuel Salzburger, David Bagkan und Lena Rösner erreichten aber auch bei den Italian Open (World Cup) in Jesolo Mitte März...

Medaillen und Pokale: Da strahlten die Mitglieder der Völser Nachwuchstruppe um die Wette. | Foto: privat
5

Erfolgsmeldung
13 Medaillen für die Völser Tischtennis-Mädchen

Der SV Völs zieht nach den jüngsten Ereignissen eine Bilanz, die eigentich keine Fragen offen lässt: "Wahnsinn, unfassbar, großartig, einfach meisterlich!" VÖLS. Vor kurzem fanden in Kirchbichl die Tiroler Tischtennis Meisterschaften in den Altersklassen U11, U15 und U19 stat.  Der SV Völs war bei allen drei Meisterschaften dabei und verbuchte großartige Erfolge. Sensation im U19-Doppel Ohne große Erwartungen, aber auch ohne Druck spielten die beiden erst 13-jährigen Lara Mehadzic und Annabella...

Super Leistungen:
Tolle Erfolge für Imster Turnerinnen

Unlängst fand in Wattens die offene Tiroler ÖTB-Meisterschaft TURN10 statt. Der Turnverein Imst war mit acht engagierten Turnerinnen vertreten – und das mit großem Erfolg! Turnverein Imst IMST. Die heimischen Mädchen zeigten starke Leistungen in ihren jeweiligen Altersklassen und konnten sich über beachtliche Platzierungen freuen. Besonders hervorzuheben ist Isabel Raich, die in der Altersklasse AK10 (Basisstufe 5) mit insgesamt 70 Punkten den 1. Platz belegte. Ebenfalls stark präsentierte sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Schwimmerinnen und Schwimmer vom SV Reutte zeigten sich in Obergünzburg von ihrer besten Seite und wurden mit zahlreichen Medaillen belohnt. | Foto: SVR ZV Schwimmen
4

Erfolg auf ganzer Linie
Medaillen für den SV Reutte beim Obergünzburger Schwimmfest

Der SV Reutte sorgte beim diesjährigen internationalen Schwimmfest in Obergünzburg für Begeisterung und starke Platzierungen. 11 Athletinnen und Athleten vom SV Reutte gingen 41-mal einzeln und 1-mal als Staffel an den Start. REUTTE/OBERGÜNZBURG. Trotz der über 1100 Einzelstarts von fast 300 Teilnehmern aus Deutschland und Österreich gelang es den Schwimmerinnen und Schwimmern des SV Reutte, sich in zahlreichen Disziplinen gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Auch die Teilnahme an der...

Die beiden Außerferner Sportler Christian Thomsen und Alexander Haissl waren bei den Wintergames in Turin sehr erfolgreich. | Foto: Avni Retkoceri
5

Special Olympics 2025
Fünf Medaillen für Außerferner Sportler bei Winter Games

Mit feierlichen Schlusszeremonien in Turin und Sestriere gingen am Samstagabend die Special Olympics World Winter Games 2025 – die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – zu Ende. Die Außerferner Athleten durften dabei über einen großartigen Erfolg jubeln und kehrten mit insgesamt fünf Medaillen heim. AUSSERFERN/TURIN (eha). Drei Sportler und zwei Trainer aus Tirol waren bei den Spielen vertreten: Alexander Haissl und Christian Thomsen vom SC Breitenwang sowie...

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ehrnbergcups bei der Siegerehrung in der Hahnenkammhalle.
4

Ehrnbergcup 2025
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Saison

Am Freitag, dem 14. März 2025, fand in feierlicher Atmosphäre die Abschlussveranstaltung des 54. Ehrnbergcups in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Ski Alpin und Nordisch nahmen in dieser Saison an dem traditionsreichen Wettbewerb teil. HÖFEN (eha). Die Ehrnbergcup-Rennserie, die seit über fünf Jahrzehnten besteht, fördert den Skinachwuchs im Außerfern und bietet jungen Talenten eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die erfolgreiche...

Ilvy Ellinger zählt zu den größten Nachwuchstalenten im Tiroler Schwimmsport – zuletzt stellte sie ihre Klasse wieder unter Beweis.
12

Nachwuchstalent
Medaillenregen für einen Goldfisch aus Götzens

Doppelstaatsmeisterin und 4-fache Landesmeisterin in der AK 12: Das ist das beeindruckende Ergebnis von Ilvy Ellinger bei den jüngsten Tiroler Meisterschaften und den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz. GÖTZENS.  Schon bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Februar konnte Ilvy Ellinger ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. In sechs Disziplinen angetreten standen am Ende vier Landesmeistertiteln (100m Brust, 200m Brust, 100 m Freistil und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.