Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Der Kickboxverien JP Martial Arts (Juso Prosic) kann tolle Erfolge feiern.  | Foto: privat
4

Kampfsport
Stans: Großartige Erfolge für den Kickbox-Verein JP Martial Arts

Der Kickbox-Verein JP Martial Arts unter der Leitung von Trainer Juso Prosic, erzielt aktuell bemerkenswerte Erfolge bei Kickbox-Wettbewerben national als auch international. Bei den Tiroler Meisterschaften Ende Februar erkämpfte sich das Team fünf Bronze, fünf Silber und sieben Goldmedaillen. STANS (red). Selena Pirovano, Marie Lechner, Isabella Wenschur, Ranja Schachner, Samuel Salzburger, David Bagkan und Lena Rösner erreichten aber auch bei den Italian Open (World Cup) in Jesolo Mitte März...

Freude bei den St. Johanner Schülern über die Top-Platzierung. | Foto: BG/BORG
3

BG/BORG St. Johann
Gymnasium bei Badminton-"Heimspielen" stark vertreten

Schulolympics Badminton: Bundesmeisterschaften im Gymnasium St. Johann veranstaltet; 30 Teams im Einsatz. ST. JOHANN. Kürzlich  kämpften drei Tage lang die besten SchülerInnen-Teams Österreichs am BG/BORG St. Johann um den Bundesmeistertitel der Schulolympics Badminton. In der Kategorie Oberstufe männlich erreichte das Team des St. Johanner Gymnasiums beim "Heimspiel" und als Gastgeber den hervorragenden 3. Platz. Insgesamt 30 Teams aus ganz Österreich kämpften in drei Kategorien um die...

Zahlreiche Erfolge für die heimischen Racket-Sportler. | Foto: Stocker
3

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Acht Mal Gold für die Badmintonsportler

Nach langer Pause fand am 22. März mit den Tiroler Meisterschaften der Junioren und Altersklasse wieder ein Turnier in der Sporthalle des Gymnasiums in St. Johann statt. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Auf neun Plätzen wurden den Fans Spiele auf höchstem Niveau geboten. Erfolgreich verlief das Turnier für den Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. In der Juniorenkategorie krönte sich Markus Perschinka gleich dreimal zum Tiroler Meister. Jeweils einmal Gold sicherten sich Romy Nothegger, Caro Dürnberger und...

Trainer Devid Smole mit dem neuen Tiroler Meister Valentin Walther. | Foto: TKD Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Starke Leistungen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn

Fieberbrunner Kämpfer bei Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf erfolgreich im Einsatz. FIEBERBRUNN, SCHWAZ. Die Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf lockten 263 Starter aus 18 Tiroler Vereinen nach Schwaz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn mit starken Leistungen überzeugen und sich mehrere Medaillen sichern. Allen voran glänzte Valentin Walther mit drei Siegen und dem Tiroler Meistertitel. Silber ging an Raphael Entstrasser....

Erfolgreiches Schwimmteam des WSV St. Johann. | Foto: WSV
3

WSV St.Johann
Top-WSV-Resultate bei Kurzbahn-Titelkämpfen

Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen auf der Kurzbahn. ST. JOHANN. Im März fand das Highlight des Schwimmsports im Nachwuchsbereich, die österreichischen Meisterschaften auf der Kurzbahn, in Graz statt. 51 österreichische Vereine waren dabei, darunter der WSV St. Johann mit zwei Schwimmerinnen und drei Schwimmern. Marlies Brenner (2011) wurde trotz starker Konkurrenz Sechste und Neunte und bei allen weiteren Starts schaffte sie es in die Top-12. Sissi Brenner...

Die Imster Wasserflöhe schlugen sich bei der Meisterschaft in Innsbruck hervorragend. | Foto: WSV Imst
3

Tiroler Meisterschaften In Innsbruck
Medaillen für Imster Wasserratten

Erste Erfahrungen bei einem großen Schwimmturnier konnten einige Kids vom WSV bei den diesjährigen Tiroler Hallenmeisterschaften im Höttinger Bad in Innsbruck machen. WSV Imst IMST. Die junge Imsterin Emma Troll (geb. 2013) erreichte über 100 Meter Brust eine Bronzemedaille. Ihre Vereinskollegin Katharina Schöpf (geb. 2016) wurde über 50 Meter Brust tolle Vierte. Hanna Pall (2016) sprang gleich viermal ins Wasser und erreichte über 50 Meter Delphin ebenfalls einen 4. Platz. Zweimal Sechste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

Medaillen-Erfolge für die heimischen Sportler. | Foto: R. Perschinka
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Badmintonspieler holten Medaillen

Badmintonclub: Medaillen bei den Tiroler Meisterschaften Allgemeine Klasse/Schüler 2024. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Acht Mitglieder des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann fuhren zu den Tiroler Meisterschaften der allg. Klasse und für Schüler nach Osttirol. Schüler: Luis Wieser (Oberndorf) holte einen 2. Platz. Gabriel und Kilian Bichler (Ellmau) zeigten gute Leistungen, verfehlen aber die Finalrunde. Gabriel konnte aber mit seiner Partnerin die Bronzemedaille im Mixed-Doppel U15 holen, Kilian mit...

Pressegespräch bei der Sparkasse Kufstein - von li.: Christian Greiderer (Sparkasse); Tischtennis Obmann Hermann Moser; Sportunion Kufstein Obmann Michael Seywald. | Foto: Schwaighofer
5

Sport
Sport prägt die Bezirkshauptstadt Kufstein

Großes Sportangebot in und rund um Kufsteins Festungsstadt. Vereine kämpfen nicht nur auf der sportlichen Ebene. BEZIRK. In einer aktuellen Umfrage des digitalen Marktplatzes "willhaben" scheint die Kufsteiner Bezirkshauptstadt im Ranking der Tiroler Top-Winterhochburgen nicht im Spitzenfeld auf. Dafür präsentiert sich die Festungsstadt in den vorweihnachtlichen Herbst-Wintermonaten mit Hallen-Wintersport und mit nicht nur winterlichen Sportarten im Bewegungs- und Breitensport auf einer breiten...

Der Crosslauf ist eine Variante des Laufsports, bei der abseits befestigter Wege gelaufen wird. Die zwei Schwestern aus Steinach sind darin spitze! | Foto: privat
5

Steinach
Sportliche Schwestern hatten heuer einen sehr guten Lauf

Mia und Nina Holzknecht aus Steinach gehören zu den besten Crosslauf-Nachwuchsläuferinnen im Land. Auch in diesem Jahr konnten sie super Erfolge verbuchen. STEINACH. "Die Mädels laufen schon lange Rennen. Einerseits über die Schule und andererseits haben wir in der Familie immer schon viel mit ihnen trainiert. Den größten Anteil an den Erfolgen hat dabei sicherlich ihr Opa Franz. Aber auch meine Frau Anja ist voll involviert – sie organisiert alles und hält den Mädchen den Kopf frei", zeigt...

Großes internationales Highlight: Die Europe Triathlon Youth Championships 2025 finden im September in Kitzbühel statt. | Foto: TRVT
3

Top-Event
Tirol wird zum Triathlon-Hotspot

Zum ersten Mal seit der Gründung des Tiroler Triathlon-Verbands im Jahr 1989 ist es gelungen: Der Vergabeausschuss des österreichischen Triathlon-Verbandes hat entschieden, vier Staatsmeisterschaften 2025 in Tirol auszutragen. Diese Entscheidung markiert einen historischen Meilenstein und sorgt für große Freude im Tiroler Triathlon Verband. TIROL. "Nach einer Rekordsaison in der Verbandsgeschichte ist die Vergabe von vier Staatsmeisterschaften das absolute Sahnehäubchen", freut sich Julius...

Maria Hauser gewann die Elitewertung. | Foto: Georg Hechl
2

Bez. Kitzbühel, Orientierungslauf
Orientierungsläufer holten Meistertitel

Vier Tiroler Meistertitel für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bei der von den Naturfreunden Kitzbühel organisierten Tiroler Meisterschaft Mitteldistanz in Oberndorf-Rerobichl waren die Läufer des eigenen Vereins sehr erfolgreich. So liefen Lisa Hauser (D-12), Anna Hauser (D-14) und Maximilian Nindl (H15-18) zu Tiroler Meistertiteln. Die größte Überraschung lieferte Maria Hauser, die als österreichische Jugendkaderläuferin die Damen-Eliteklasse gewann....

Der GXUND Open Sieger in der höchsten Klasse, Benjamin Kessler vom TC Fieberbrunn. | Foto: Philipp Gollner
3

Tennisfest in Fieberbrunn
GXUND Open 2024 und Nachwuchs-Meisterschaft

Viel Tennissport gab’s bei den 2. GXUND Open und der Tiroler Meisterschaft U9 – U11 in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die 2. GXUND Open auf den Tennisplätzen des TC Fieberbrunn waren erneut ein voller Erfolg. Mit knapp 100 TeilnehmerInnen aus mehreren Bundesländern bot das Turnier nicht nur hochklassige Tennismatches, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Ein weiteres Highlight waren die Tiroler Meisterschaften U9 - U11 – und das trotz Wetterkapriolen. Die Veranstaltung musste daher umorganisiert...

Gemeinsam auf dem Podest - Julia, Valentina und Emely. | Foto: SC Lattella Wörgl

Speedskating
Tiroler Speedskating Meisterschaften in Wörgl

Die jährlichen Tiroler Meisterschaften im Inline-Speedskating, aber auch im Scooterbewerb für den Nachwuchs, fanden in der Speedskatearena in Wörgl statt. Insgesamt nahmen 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von fünf starken Tiroler Vereinen daran teil - USSC Innsbruck, REC Innsbruck, LIST Volders und dem SC Lattella Wörgl mit den Teams Speed und Alpin. Tiroler Titelträger Nadja Oberschneider und Anna Petutschnigg Tiroler Meisterinnen bei den Damen, so wie Manuel Vogl und Martin Thaler AK 3 / 4:...

Valentina Harth bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften Pony Dressur 2024 in Kufstein.  | Foto: Mel Burger
7

Neustift
Valentina Harth tanzt mit Pony "Catchy" von Erfolg zu Erfolg

Vor kurzem gelang der 14-jährigen Neustifterin eine Bronzemedaille bei den Landes-Jugendmeisterschaften in der Pony Dressur. NEUSTIFT. Valentina Harth aus Neustift ist 14 Jahre jung und startete heuer gemeinsam mit ihrem erst sechsjährigen deutschen Reitponywallach „Catch my Heart“ – liebevoll Catchy genannt – in ihre allererste Turniersaison. Und die verläuft bis dato sehr erfolgreich! Valentina und Catchy sind ein absolutes Dreamteam, beste Freunde so zu sagen, und konnten dies auf allen...

Ernst Zangerl (SG See - Mitte) konnte sich bei den Österreichischen Meisterschaften in der Seniorenklasse 3 in Linz in der Disziplin Luftgewehr Stehend Aufgelegt neben Rang eins auch einen neuen, österreichischen Rekord sichern. | Foto: TLSB

Schiesssport
Goldmedaille und Österreichischer Rekord für Ernst Zangerl

Ende Juni wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand traditionell die Österreichischen Meisterschaften in der Seniorenklasse 3 für Luft- und Kleinkalibergewehr, sowie Luft- und Feuerpistole durchgeführt. Gewertet wurden dabei die Gewehrdisziplinen stehend und sitzend aufgelegt, sowie mit der Pistole stehend frei und stehend aufgelegt. Für Tirol traten gesamt sieben Schützen mit 25 Starts an. INNSBRUCK. Herausragend zeigte sich Ernst Zangerl (SG See) in der Wertung Luftgewehr stehend...

Die erfolgreichen Triathleten des „ASVÖ Leistungszentrum TRIA-TIROL“ in Kitzbühel: Carolina Schiefer, Jelle Kaindl, Lorenz Schatz, Laurin Felbar, Simon Freisinger. | Foto: TRVT/Jenewein
3

ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug
Triathlon-Zug stoppte am Kitzbüheler Schwarzsee

5. Station für den heurigen „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ am Schwarzsee in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. Nach bereits vier absolvierten Stationen dampfte der „ASVÖ EUREGIO Kinder-Triathlon-Zug“ an den Schwarzsee nach Kitzbühel. Im Rahmen der KitzTRIGames wurden auch die Tiroler Meister im Triathlon ermittelt. „Weltcup Flair für die Stars von morgen in Kitzbühel, ein absoluter Höhepunkt für unseren Nachwuchs. Kitzbühel ist ein Garant für Rekorde, auch dieses Jahr war der Nachwuchsbewerb mit...

Gold für I. Tschatschdimuradov (BC Steinadler / 92 kg). | Foto: BC Steinadler Wörgl
2

Tiroler Boxsport Verband
Erfolgreiche Tiroler Boxsportler in Wels

Medaillenflut für Tirols Boxsportverband bei Nachwuchsmeisterschaften. WELS. Einen großen Erfolg feierten Tirols Boxsportler bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Wels vom 10. bis 12 Mai. Die 28 Tiroler Teilnehmer der Titelkämpfe erkämpften sich insgesamt 22 Medaillen. Der Tioler Boxsportverbandspräsident Peter Knetsch war darüber natürlich hoch erfreut, da sich die Medaillengewinner auf fünf Tiroler Vereine aufteilen. Der BC Steinadler Wörgl war mit sechsmal Gold, zweimal...

Die erfolgreichen Shorties: Lucas Mairoser, Elinor De Carli und Jonas Mairoser (v.l.)
4

Starke Shorty-Youngsters
Neunzehn Medaillen und eine Glaskugel

Eine äußerst erfolgreiche Saison ging für die heimischen Kurzski-Spezialisten kürzlich in Steinach zu Ende. NATTERS/AXAMS. Beim Shortcarver-Finale kassierte das Nachwuchsteam des Tiroler Skiverbandes nach insgesamt fünf Bewerben in der Gesamtwertung des Austria-Cups gleich drei Glaskugeln. Eine davon ging an Jonas Mairoser (SV Natters), der auf der Bergeralm zugleich auch den Tiroler Schülermeistertitel abräumte. Sein Bruder Lucas Mairoser holte sich den Tiroler Jugendtitel und Rang zwei im...

Kaiserwetter und beste Bedingungen für die Athletinnen mit Handicap aus Deutschland und der Schweiz. | Foto: SV Oberperfuss
9

Int. Meisterschaften
Würdiger Abschluss der Saison für den SV Oberperfuss

Vor kurzem durfte der SV Oberperfuss für zwei Nationen deren nationale Meisterschaften Ski Alpin im Paralympischen Sport austragen. Am Samstag fanden die Deutschen und die Schweizer Meisterschaften im Riesentorlauf und am Sonntag im Slalom statt. Dabei fanden sich bereits traditionell Sportlerinnen und Sportler mit körperlichen Handicaps im Kühtai ein. Drei Kategorien In den drei Kategorien sehbehindert (mit einem Guide als Vorfahrer), stehend und sitzend durften die Athleten auf der selektiven...

Renn-Action bei den Skimeisterschaften. | Foto: alpinguin
16

Österreichische Ski-Schülermeisterschaften
Premiere für den K.S.C. mit Schülermeisterschaften

Sport in seiner pursten Form wurde bei den österreichische Schülermeisterschaften in Kitzbühel und Kirchberg geboten. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Nach dem Super-G auf der Streif und den Technikbewerben (Slalom, Riesenslalom) auf der Ochsalm (Kirchberg) gingen die österreichischen Schülermeisterschaften vorigen Freitag mit dem Slalom zu Ende. Die Bundesländerwertung gewann Tirol, die Kombinationswertungen Lea Tasser vom SC Mayrhofen und Finn Neururer vom SC Mutters. Für den Kitzbüheler Ski Club war...

Freude über die Meisterschaftserfolge. | Foto: G. Hechl

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Orientierungsläufer

Naturfreunde Kitzbühel bei österreichischen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf. KITZBÜHEL. Mit drei österreichischen Meistertiteln kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naurfreunde Kitzbühel von der Langstreckenmeisterschaft von der Postalm zurück. Titel holten Lisa Hauser (D12) und ihre Schwestern Anna (D14) und Maria (D15-17). Die vierte Starterin des KVereins, Lara Wieser, erlief Bronze in der D15-17. Durch die neuerlichen Siege im Sprintrennen wurden alle drei Hauser-Schwestern...

Meisterschaften auf den St. Ulricher Loipen. | Foto: Wörgötter
7

Biathlon-Nachwuchs
Top-Platzierungen für die Jung-Biathleten

Österreichische Meisterschaften Biathlon Kinder & Schüler in St. Ulrich; 190 Jung-Biathleten maßen sich. ST. ULRICH. Eine Großveranstaltung mit fast 190 jungen BiathletInnen aus nahezu allen Bundesländern ging im Nordischen Zentrum in St. Ulrich in Szene. Gemeinsam sorgten die engagierten Sportvereine von St. Ulrich und Erpfendorf auf den FIS homologierten Rennstrecken für ausgezeichnete Bedingungen und eine reibungslose Rennabwicklung. Die Einzel- und Staffelbewerbe für die Klassen Schüler S13...

Egal ob Damen-, Mixed-, Herren- oder Nachwuchsbewerbe - Tirols Eisstocksportler sind einsatzbereit. | Foto: Schwaighofer

Eisstocksport Winter
Stocksporttermine am kommenden Wochenende

Der Tiroler Eis- und Stocksportverband (TLEV) informiert über die Veranstaltungstermine mit Beteiligung von Tiroler Eisstocksportlern. Tirols Eisstocksportler sind auf Bezirks- und Landesebene, sowie bei den Österreichischen Meisterschaften in der Steiermark im Einsatz. SAMSTAG (20. Jänner) Eisstocksport ÖM Jugend U19, Mannschaftsspiel In der Steiermark (Hart). ÖM Mixed, Mannschaftsspiel In der Steiermark (Hart). Bezirksliga-Meisterschaft Winter Herren Bezirk Innsbruck - auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.