Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Olivia Hofmann

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Nadine Ungerank

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Doppelsieg für Rebecca Köck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Theresa Exenberger & Florian Siedler

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Gold ging im 3x20 Dreistellungskampf der Jungschützinnen an die Scheffauerin Theresa Exenberger mit 554 Ringen, die die Absamer Schützin Sophie Isser mit einem Ring Vorsprung auf dem zweiten...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Michael Höllwarth

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend.  Michael Höllwarth (SG Aschau) lieferte mit 574 Ringen im 3x20 Dreistellungskampf der Männer eine souveräne Leistung ab. Gold ging damit klar an den Zillertaler, der damit Benjamin Leitner (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Gold für Mario Jofen

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. Mit der Standardpistole wurde in den Klassen Männer, Senioren 1, Senioren 2 und Senioren 3 gewertet. Mario Jofen (SG Nussdorf/Debant) siegte bei den Senioren 1 und ließ mit 525 Ringen Willi Sailer mit...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Landesmeistertitel für Johann Bacher

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. In den Wertungen Freie Pistole und Sportpistole wurden die Entscheidungen am Sonntag getroffen. Für die Schützengilde Imst ging Johann Bacher in der Seniorenklasse 3 in der Disziplin Sportpistole an...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Gold für Zillertaler Schützen

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. In den Wertungen Freie Pistole und Sportpistole wurden die Entscheidungen am Sonntag getroffen. Bei den Senioren 1 hatte der Zillertaler Jozef Gyarfas (SG Zell am Ziller) das Sagen: starke 529 Ringe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Starker Auftritt der Gebrüder Sailer

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. Wenig Überraschungen gab es am ersten Tag des Bewerbs, an dem die Entscheidungen in den Disziplinen der Olympischen Schnellfeuerpistole Männer und Senioren, sowie Standardpistole stattfanden. Die...

Schiesssport
Feuerpistole Landesmeisterschaften Schwoich: Gold für Laiminger & Ritter

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. Für die Schützengilde Hopfgarten nahm Josef Laiminger an den Meisterschaften teil und dies überaus erfolgreich. Laiminger konnte mit der Standardpistole bei den Senioren 2 bereits Silber gewinnen und...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Doppelgold für Matthias Schneider

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt.  Mit der Standardpistole wurde in den Klassen Männer, Senioren 1, Senioren 2 und Senioren 3 gewertet. Neuer Tiroler Landesmeister in der Allgemeinen Klasse wurde Matthias Schneider (SG Brixlegg), der...

"Scharfschützen mit Ehrenscheibe" v.l.: NR Klaus Mayr, Bgm Karl-Josef Schubert, Vzlt Christian Windisch, Obstlt Verena Plattner, Obst Stefan Lehne, Bürgermeisterin Victoria Weber, PI AbtInsp. Thomas Widmann, LA Alexander Gamper, Stv. Landesfeuerwehrkdt Hannes Mayr, Militärpfarrer Ahrer Gmachl.  | Foto: Fotos: Walpoth
2

Vomp
UOGT lud zum Schießwettkampf nach Vomp

Kürzlich fand der UOGT-Mannschaftsschießwettkampf mit Ehrenscheibe von Militärkommandant Ingo Gstrein statt. VOMP. Die Veranstaltung wiederholte sich zum 41. Mal. Besonders am vergangenen Samstag kamen rekordverdächtig viele Teilnehmer:Innen. Insgesamt starteten 87 Herrenmannschaften und 5 Frauenmannschaften mit über 300 Gästen aus 3 Nationen. Aktive, Ehemalige und Freunde des Bundesheeres rangen sich um den ersten Platz in zwei unterschiedlichen Disziplinen. Abgerundet wurde die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Schiesssport
European Youth Olympic Festival Skopje: Bronze für Mia Grosch

Ende Juli fand in der mazedonischen Hauptstadt Skopje das European Youth Olympic Festival statt. Initiiert im Jahr 1991 vom damaligen IOC-Präsidenten Jaques Rogge, wurde diese Veranstaltung seitdem alle zwei Jahre sowohl im Winter, als auch im Sommer durchgeführt. In diesem Jahr gingen rund 4.000 AthletInnen aus 49 Nationen in 15 Disziplinen an den kroatischen Veranstaltungsorten Skopje, Kumanovo und Osijek an den Start – Sportschießen war 2025 erstmals Teil des Programms. Für Österreich nahmen...

Schiesssport
10m Matcharmbrust Innsbruck: Staatsmeistertitel für Julian Anrain

Von 18. – 19. Juli wurde die Österreichische Meisterschaft & Staatsmeisterschaft für Matcharmbrust auf die 10m Distanz am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. In der Klasse Jugend konnte die Tirole-rin Marlene Steinlechner mit 197 Ringen Gold gewinnen. Auch bei den Frauen konnte mit Katharina Hinter-seer eine Tirolerin den Meistertitel 2025 für sich entscheiden. Im Staatsmeisterschaftsbewerb der Männer lag zu Beginn mit Thomas Kostenzer ebenfalls ein Tiroler in Führung. Im Finale...

Schiesssport
Arge Alp Cup München: Silber für Jasmin Kitzbichler

Von 18. bis 19. Juli 2025 fand in München der diesjährige ARGE ALP Cup für Luft- und Kleinkalibergewehr, Feuerpistole und Luftpistole statt. Austragungsort dieser vom Bayrischen Bezirksschützenbund organisierten Veranstaltung war erneut die Olympia-Schießanlage in Garching bei München. Neben Starts in den Pistolendisziplinen in der Männerklasse und bei den Juniorinnen ging gemeinsam mit den ÖSB Nationalkaderschützen Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau), Michael Höllwarth (SG Aschau),...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Senioren 3 in Linz

Anfang Juli fanden am Linzer Landeshauptschießstand Auerhahn die mittlerweile 44. Österreichischen Meisterschaften für Luftdruckwaffen auf die 10m Distanz, sowie Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 50m bzw. 25m Distanz statt. Auch für Tirol nahmen gesamt 14 AthletInnen teil und absolvierten gemeinsam 46 Starts in elf Disziplinen. In der Entscheidung Luftgewehr Stehend aufgelegt gelang Routinier Reinhard Entner (SG Wörgl) mit 418,4 ein schöner Erfolg: Entner setzte sich mit diesem...

Schiesssport
Silber für Sportschützin Rebecca Köck bei Militärweltmeisterschaften in Norwegen

Ende Juni wurde im norwegischen Elverum das diesjährige World Military Championship für Gewehr und Pistole (bekannt als „CISM World Military Championship“) durchgeführt. Für Tirol gingen mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Rebecca Köck (SG Absam) und Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) bei den Frauen, sowie Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) gesamt fünf Athleten an den Start. Ein großer Erfolg konnte in der Einzelwertung des 60 Liegend Bewerb der Frauen auf die 50m...

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Schiesssport
Rifle Trophy Pilsen: Silber für Andreas Thum

Bei der diesjährigen Rifle Trophy im tschechischen Pilsen starteten für Tirol in der Allgemeinen Klasse Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann) bei den Frauen. In den Männerwertungen nahmen mit Johannes Kuen (SG Thaur), Andreas Thum (SG Fügenberg) und Michael Höllwarth (SG Aschau) drei Tiroler Athleten teil. In den Entscheidungen im 3x20 Dreistellungskampf der Männerklasse konnte für Österreich ein schöner Erfolg erzielt werden: Thomas Mathis (VBG) und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Top-Leistung von Matthias Schneider in Runde 3 des Tirol Cup

Matthias Schneider zeigte in Runde drei des Tirol Cup an der Schießanlage in Wörgl eine Top-Leistung: 591 von 600 möglichen Ringen brachten dem Brixlegger den Tagessieg, den selbst Josef Achorner jun. mit 588 Ringen und Rene Stary (FFWGK) mit 586 Ringen in der Männerklasse nicht mehr toppen konnten. An Schwoich gingen die Tagessiege im 60-Schuss Programm der Senioren 2, sowie auf die Präzisionsscheibe der Senioren 1: Jacek Sosnowski schoss sich mit 580 Ringen bei den Senioren 2 auf den ersten...

Schiesssport
Tirol Cup Runde 3 Wörgl: Glanzleistung von Achorner & Stecher

Austragungsort für Runde drei des Tirol Cup 2025 für Faustfeuerwaffen-Großkaliber war der Schießstand in Wörgl-Lahntal, einer der wenigen Schießstätten in Tirol, die über eine Outdoor-Schießanlage verfügen. Nachdem in den vergangenen beiden Runden die Gesamtführung in den beiden Hauptdisziplinen des 40- und 60-Schuss Programms regelmäßig wechselten, liefern sich derzeit Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) ein spannendes Duell auf die...

Mit 81 Jahren und mehreren Jahrzehnten Wettkampferfahrung im Großkalibersport ist Adam Lennert immer noch ein Garant für eine Medaille. | Foto: Peter Schinnerl
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften PPC1500 Kundl: Gold für Schützengilde Hopfgarten

Nachdem in den vergangenen Jahren die Landesmeisterschaften für PPC1500 gemeinsam mit dem Vorarlberger Schützenbund an der Schießsportanlage in Hopfgarten im Brixental organisiert wurden, musste 2025 aufgrund von Umbauarbeiten in Hopfgarten eine neue Sportstätte gefunden werden. Die vielseitig ausgestattete Schießsportstätte in Kundl war Ende Mai schließlich Austragungsort für die Tiroler Landesmeisterschaften im PPC1500 für Großkaliber. Gesucht wurden die neuen Landesmeister in den...

Schiesssport
Großkaliberschießen: Landesmeisterschaften PPC1500 in Kundl

Nachdem in den vergangenen Jahren die Landesmeisterschaften für PPC1500 gemeinsam mit dem Vorarlberger Schützenbund an der Schießsportanlage in Hopfgarten im Brixental organisiert wurden, musste 2025 aufgrund von Umbauarbeiten in Hopfgarten eine neue Sportstätte gefunden werden. Die vielseitig ausgestattete Schießsportstätte in Kundl war Ende Mai schließlich Austragungsort für die Tiroler Landesmeisterschaften im PPC1500 für Großkaliber. Gesucht wurden die neuen Landesmeister in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.