Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein:
Johannes Kuen (SG Thaur) gewinnt gemeinsam mit Zoe Zass (SG Westendorf) als Mixed Team mit dem Luftgewehr in der Juniorenwertung die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit der LP5  fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des...

Amita Entner (ganz rechts - SG Breitenbach) konnte bei den Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein gemeinsam mit Karin Emberger und Eva-Maria Mair Gold mit dem Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Frauen-Teamwertung gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Stehend frei konnte mit dem Luftgewehr Gisela Adamer (SG Breitenbach) in der Klasse der Seniorinnen 2 mit 392,1...

Die Polizei nahm einen 31-jährigen Bosnier in Kufstein fest, nachdem er unversperrte Fahrzeuge durchwühlt und mehrere Geldbörsen gestohlen hatte. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurde auch Cannabis sichergestellt. | Foto: SKN (Symbolbild)
3

Diebstahl in Kufstein
Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Terrasse

Die Tiroler Polizei musste am Wochenende zu zwei Einsätzen ausrücken: In Roppen wurde ein junger Mann durch einen Schuss aus einem Luftgewehr leicht verletzt, während in Kufstein ein mutmaßlicher Dieb nach mehreren Fahrzeugdurchsuchungen festgenommen und mit weiteren Delikten in Verbindung gebracht wurde. ROPPEN. Am 11. April 2025, gegen 16:00 Uhr, feuerte ein bislang unbekannter Täter dreimal mit einem Luftgewehr auf die Terrasse eines Hauses in Roppen. Ein Projektil traf dabei einen...

Johannes Kuen (Mitte - SG Thaur) konnte bei der diesjährigen ISAS Dortmund mit den Finalplatzierungen fünf (Luftgewehr-Einzel) und sieben (60 Liegend) zwei Topplatzierungen für Tirol erzielen | Foto: Verona Fölzer / ÖSB

Schiesssport
ISAS Dortmund 2025: Erfolge für Johannes Kuen

Durch den Westfälischen Schützenbund wurden von 22. bis 30. März die Wettkämpfe der diesjährigen ISAS Dortmund organisiert. Zu Beginn stellten sich die Juniorenklassen der Konkurrenz und im Anschluss wurden die Bewerbe der Allgemeinen Klasse im 3x20 Dreistellungskampf, 60 Liegend sowie Luftgewehr-Einzel ausgetragen. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Michael Höllwarth (SG Aschau) und Johannes Kuen (SG Thaur) in den Kleinkaliber- und Luftgewehrbewerben an den Start. Mit den Bewerben im...

Die Kids freuten sich sichtlich über ihre Pokale. | Foto: SG Nesselwängle

Schießsport
Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle

Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle Ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen. Zum ersten Mal auf der im vergangenen Herbst umgebauten elektronischen Anlage. NESSELWÄNGLE (eha). Bei einer Beteiligung von 80 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit, Begeisterung und 14 Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr Können unter Beweis. Den begehrten Wanderpokal konnten sich...

Es war sehr erfreulich, dass heuer 52 Kinder und Schüler bei der Talmeisterschaft dabei waren. | Foto: SG Nesselwängle
3

Schießsport
89 Schützen kämpften bei der Talmeisterschaft um den Titel

Vor kurzem wurde die Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle mit zahlreichen Teilnehmern aus der Region ausgetragen. NESSELWÄNGLE (eha). Die 37. Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen lockte insgesamt 89 Schützen aus Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle an. Mit beeindruckender Treffsicherheit lieferten sich die Teilnehmer spannende Wettkämpfe um den begehrten Titel. Besonders erfreulich: 52 der Teilnehmer waren...

Gerhard Zobl (Mitte - SG Schattwald-Zobl) holte Gold bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Seniorenklasse 3 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Gerhard Zobl

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Senioren 3 zeigte Gerhard Zobl (SG Schattwald-Zöblen) auf und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck (Mitte - SG Absam) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr in Innsbruck Stehend frei Gold vor Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg - links) und Olivia Hofmann (SG Hötting - rechts) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Rebecca Köck und Johannes Kuen

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Frauen lieferten sich die ÖSB-Nationalkaderschützinnen Nadine...

Tiroler Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Seniorinnen 2
V.l.n.r.:
Regina Vanicek (SG Mieming)
Elisabeth Kathrein (SG Hötting)
Ulrike Klaus (SG Landeck) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Elisabeth Kathrein

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Elisabeth Kathrein (SG Hötting) eroberte Gold bei den Seniorinnen 2 mit 385,2...

Dominic Einwaller (Mitte - SG Sportschützen Scheffau) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Männerklasse Gold vor Michael Höllwarth (links - SG Aschau) und Hannes Patka (SG Mieming) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Dominic Einwaller

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Sehr knapp ging es in der Männerklasse Stehend aufgelegt zu. Im...

Alexander Tipotsch (SG Zell am Ziller - Mitte) holte Gold in der Klasse der Jungschützen bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Ende März in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Alexander Tipotsch

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In der Klasse der Jungschützen mussten pro Schütze 40 Schuss stehend frei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die erfolgreichen Mannschaften aus Scheffau (links) und Thaur (rechts) auf den Plätzen zwei und drei beim Bundesliga-Finale 2025 für Luftgewehr in Hohenau (NÖ) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Silber für Scheffauer Schützen

Am vergangenen Wochenende wurde in Hohenau / Niederösterreich das diesjährige Finale der Österreichischen Bundesliga, sowie T9F Jugendbundesliga für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Im Großen Finale der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr standen sich USG Altach (VBG) und die Tiroler Mannschaft der Gilde aus Scheffau gegenüber. Jasmin Kitzbichler, Dominic Einwaller, Sissi Habenicht und Marcel Szentannai-Güney erreichten in einem Medaillenkampf auf hohem Niveau letztendlich 1.573 Ringe...

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Michael Jäger (Mitte - SG Imst) konnte bei den Senioren 2 Sitzend frei mit dem Luftgewehr Gold und den Titel des Tiroler Landesmeisters 2025 gewinnen | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Michael Jäger

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Michael Jäger hieß der große Sieger Sitzend frei bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Elisabeth Pfandler (SG Zams - Mitte) holte Gold mit dem Luftgewehr bei den Seniorinnen 3 Stehend aufgelegt anlässlich der Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr: Gold für Pfandler & Petter

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Für Landeck konnte Elisabeth Pfandler (SG Zams) Stehend...

Sitzend frei in der Wertung Senioren 3 war Arno Gufler (Mitte - SG Hall) auch bei den Landesmeisterschaften 2025 wieder eine Klasse für sich und holte Platz eins mit dem Luftgewehr | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Arno Gufler

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Waltraud Giner ging für die Schützengilde Thaur an den...

Karin Emberger (Mitte - SG Mayrhofen) erzielte Sitzend frei in der Frauenklasse ein Topresultat und holte Gold bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Starker Auftritt der Schwazer Gilden

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Sitzend frei und Stehend aufgelegt wurde jeweils in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Amita Entner (Mitte - SG Wörgl) holte Gold in der Frauenwertung Stehend aufgelegt mit dem Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Innsbruck: 3 Goldmedaillen für Kufsteiner Luftgewehr-Schützen

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Amita Entner (SG Wörgl) konnte sich mit 422,2 Ringen...

Reinhard Kilzer (Mitte - SG Lienz SSV) gewann Stehend aufgelegt in der Klasse der Senioren 1 Gold mit dem Luftgewehr bei den Landesmeisterschaften 2025 in Innsbruck. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Reinhard Kilzer

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Reinhard Kilzer (SG Lienz SSV) ging Stehend aufgelegt bei...

Julien Eller (Mitte - SG Matrei am Brenner) siegte bei den Landesmeisterschaften 2025 für Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Männerklasse | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Julien Eller (SG Matrei am Brenner) ging in der...

Patrick Entner (links - SG Breitenbach) konnte sich im Zuge der Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Osijek / Kroatien im Luftgewehr-Einzelbewerb den Titel des Vizeeuropameisters sichern. | Foto: Franz Roth / ÖSB

Schiesssport
Luftgewehr-Vizeeuropameistertitel für Patrick Entner

Im März wurden im kroatischen Osijek die diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in zwei Durchgängen veranstaltet: den Beginn machten die Juniorenklassen in der ersten Märzwoche, gefolgt von der Allgemeinen Klasse, welche ab 07. März in Osijek an den Start ging. Mia Grosch und Zoe Zass, sowie Patrick Entner und Johannes Kuen konnten sich nach einer seit Dezember laufenden Qualifikationsphase (Grand Prix of Tyrol, Meyton Cup, H&N Cup München-Hochbrück) nun erstmals in diesem Jahr...

Joleen Schöpf ist momentan die beste Nachwuchsschützin des Bezirkes Imst
3

Joleen Schöpf erfolgreich bei Luftgewehr-EM

TALLINN (ea). In Tallinn (Estland) wurden erstmals Europameisterschaften für Jugendklassen U16 / U18 durchgeführt. Joleen Schöpf (Mieming) qualifizierte sich als eine von drei österreichischen Teilnehmerinnen in der U16 Klasse dafür. Insgesamt gingen während diesen Meisterschaften 263 Athleten aus 28 Nationen an den Start. Joleen Schöpf holte den 19. Platz im Einzel und mit ihren Mannschaftskolleginnen den starken vierten Platz. An den  Tagen nach der EM fanden die Bewerbe Luftgewehr SOLO...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Das erfolgreiche Quartett aus Thaur:
(v.l.n.r.)
Johannes Kuen
Rebecca Köck
Michael Höllwarth (im Hintergrund)
Lisa Felderer
Andreas Thum | Foto: Joachim Steinlechner / SG Thaur

Schiesssport
Bundesliga Luftgewehr: Halbfinal-Einzug für Schützengilde Thaur

Die Finalbewerbe der Bundesliga für Luftgewehr und Luftpistole wurden von 15. – 16. Februar durchgeführt – an diesem Wochenende konnten in den Achtel- und Viertelfinalwettkämpfen die besten Mannschaften für das große Finale Mitte März in Hohenau (NÖ) bestimmt werden. Am Samstag, den 15. Februar trafen sich in Thalgau bei Salzburg die besten Luftgewehr-Teams aus den Vorrunden zum Achtelfinale. Die USG Altach aus Vorarlberg konnte dabei mit 1.590 Ringen die Führung übernehmen, gefolgt vom Team...

v.l. Willi Hueber, Lydia Peer, Engelbert Pleifer, Clemens Pezzei, Schneider Heinrich, Schneider Christian.

Silber und 2x Bronze für Zirler LG-Schützen

Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaft der „Aufgelegt-Klassen“ wurde kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen. Es beteiligten sich 92 Schützen aus 11 Schützengilden (Absam, Ampass, Fulpmes, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei, Oberperfuss, Thaur, Wattens und Zirl). Die Schützengilde Zirl war diesmal nur mit 6 Sportschützen vertreten, da 3 Top-Schützen wegen Krankheit bzw. aus beruflichem Grund ausfielen. Trotz diesen Ausfällen waren die Zirler Sportschützen sehr erfolgreich....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.