Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Bgm. Manfred Schafferer (li.) mit den Tagessiegern 2. Platz Troger Manfred, 1. Platz Isser Wolfgang, 3.Platz Isser Sophie | Foto: SG Absam
3

52. Vergleichskampf der Absamer Vereine
Traditioneller Dorfwettbewerb in Absam war wieder ein voller Erfolg

Beim 52. Vergleichskampf der Absamer Vereine kamen erneut viele Teams zusammen, um am traditionellen "Dorfwettbewerb" teilzunehmen. ABSAM. Beim 52. Vergleichskampf der Absamer Vereine trafen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Mannschaften zum traditionellen "Dorfbewerb". Insgesamt nahmen 29 Teams mit stolzen 232 Teilnehmern teil, um beim Watschelen und Schießen um Punkte zu kämpfen. Der Wettkampf war geprägt von großem Ehrgeiz, jedoch stand das Treffen mit Freunden und Kollegen im Vordergrund....

Bgm. Christian Margreiter enthüllt die Gedenktafel, welche an die Jahrhunderte alte Tradition der Ölzweige aus Arco erinnern soll. | Foto: Martina Mair
5

Gelebte Freundschaft
Schützenkompanie aus Arco zu Besuch in Hall in Tirol

Die Schützenkompanie Erzherzog Albrecht aus Arco besuchte am Wochenende die Stadt Hall und wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Haller Stadtpolitik freundlich empfangen. HALL. Seit dem frühen 17. Jahrhundert sind die Stadt Hall und die Stadt Arco in Freundschaft verbunden. Der alljährliche Besuch der Schützenkompanie Erzherzog Albrecht aus Arco (Trentino, Italien), war wieder ein Zeichen von gelebter Freundschaft und dies konnte man beim  Empfang am vergangenen Wochenende wieder deutlich...

Sebastiani-Schießen
Sebastiani-Schießen der Schützengilde Hall

Wir laden ganz herzlich vom 13.-21.1.2023 zu unserem traditionellen SEBASTIANI SCHIESSEN für Luftgewehr und Luftpistole Jeder ist eingeladen, und jeder hat die Chance beim Tiefschuss auf die Geburtstagsscheibe jeweils mit dem Gewehr oder der Pistole auf den Hauptpreis von 2 Golddukaten zu gewinnen! Weiters winken attraktive Geldpreise und Einkaufsgutscheine für die jeweiligen Disziplinen bis in die hinteren Ränge! Nähere Infos erhaltet Ihr auf unserer Homepage www.sg-hall.at Dort ist das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Helli Binder verabschiedet sich nach 18 Jahren als Hauptmann und Obmann der Schützenkompanie Polling.
6

Schützenkompanie Polling
Hauptmann Helli Bidner streicht die Segel

POLLING. Helmut („Helli“) Bidner hat vor wenigen Tagen seine Funktion als Obmann und Hauptmann der Schützenkompanie Polling in Tirol in junge Hände übergeben. Nach 18 Jahren als Hauptmann übergibt er das Ruder.   Schützenhauptmann philosophiertIn Zukunft übernimmt Andreas Haselwanter „den Hauptmann“, Christian Moriel wurde zum Obmann und Leutnant gewählt. Alles Corona-bedingt in einer bestfrequentierten Briefwahl. Das Ergebnis wurde von Bataillonskommandant Stefan Zangerl quasi „amtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Bund der Tiroler Schützenkompanien/Saurer
5

54. Wallfahrt der Tiroler Schützen in Absam

Hunderte Schützen und Marketenderinnen beteten gemeinsam für eine Heimat ohne Grenzen. ABSAM. Vergangenen Sonntag trafen sich bereits zum 54. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt in Absam. Nach dem Bittgang durch das Dorf und dem Einzug in die Marien-Basilika, eine der bedeutendsten Marien-Wallfahrtsstätten Österreichs, zelebrierte Prälat Eduard Fischnaller vom Augustiner Chorherrenstift Neustift den...

Vom Bezirkssportschützenbund ausgezeichnet: vlnr: Johanna Wagner, Horst Wagner, Ing. Jochen Brunner, Bettina Tönig
2

Gute Ergebnisse in vielen Bewerben zu verzeichnen
Oberndorfer Sportschützengilde beendet Wintersaison

Oberndorf i. T. Mit einer kleinen Feier im Schützenheim beendete die Sportschützengilde Oberndorf die Schießsaison 2018/2019. Oberschützenmeister Ing. Jochen Brunner ließ die Saison mittels einer Präsentation Revue passieren und nutzte die Gelegenheit gemeinsam mit dem 1. Schützenmeister Lukas Strobl einige Urkunden des Bezirkssportschützenbundes Kitzbühel zu verleihen. So erhielt unter anderem Jochen Brunner eine Urkunde für den 2. Platz der Bezirksmeisterschaft-Luftgewehr (Klasse Männer,...

Foto: Bataillon Kufstein

Bataillons-Schützenjahrtag in Brixlegg!

Die Delegierten der 23 Schützenkompanien vom Bataillon Kufstein treffen sich am Sonntag, dem 18. März 2018, in Brixlegg zu ihrer Jahreshauptversammlung. Heuer sind die Schützenkameraden der „ neugegründeten Josef Rainer Schützenkompanie“ erstmalig mit einer Abordnung mit dabei!! 09.45 Uhr Meldung und Einzug zum feierlichen Festgottesdienst in die Pfarrkirche Brixlegg, zelebriert durch Herrn Pf. Mag. Josef Wörter Im Anschluss Gedenken an die verstorbenen Schützenkameraden mit Ehrensalve durch...

5

225 Jahre Schützenkompanie Stumm

Unter dem Motto der Schützen 2015 „Dem Leben Richtung geben“ für das Jahr 2016 „Im Mittelpunkt steht der Mensch“, und für heuer „Farbe tragen und Farbe bekennen“ fand diese Veranstaltung der Stummer Schützen in ihrem 225. Jubiläumsjahr statt. Mit dem Bataillonstreffen Mittleres Zillertal am Sonntag mit den Kompanien Gerlos, Zell, Aschau, Ried-Kaltenbach und Stumm, den Sonnjochkompanien, Ehrenkompanie, Scharfschützenkompanie Wildschönau, Alpbach und Hopfgarten sowie der befreundeten Kompanie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
6

Weltmeister-Titel für Fügenberger Andreas Thum

Sportschütze will auch bei Europameisterschaften in Baku erfolgreich sein FÜGENBERG (wk). Der 18-jährige Sportschütze Andreas Thum konnte kürzlich seinen größten Erfolg feiern. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Suhl/Thüringen gewann der Schüler der HTL Jenbach, zusammen mit dem Salzburger Stefan Wadlegger und Patrick Diem aus Vorarlberg den Titel im Kleinkaliber-Liegendbewerb. Die rot-weiß-rote Auswahl holte  mit neuer Weltrekord-Ringzahl die Goldmedaille und verwies die starken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Gerhard Hofbauer berichtet auf meinbezirk.at vor allem über die Schützengilde Zirl. | Foto: Gerhard Hofbauer
2 3

Schreiben für die Schützengilde Zirl – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Gerhard Hofbauer berichtet regelmäßig über die Erfolge und Vereinsaktivitäten der Schützengilde Zirl. Name: Gerhard Hofbauer Regionautin seit: Mai 2013 Heimatort: Zirl, Tirol Lebensmotto: "Immer auf eigenen Füßen stehen!" #einfachnäherdran an: Gerhard selbst betreibt mit großer Freude den Schießsport und ist selbst im Verein der Schützengilde Zirl aktiv. Aus diesem Grund informiert er in seinen Beiträgen die Leser und die Vereinsmitglieder über Aktuelles aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Redaktion Österreich
Foto: Fotoclub Zirl
5

Tradition in Zirl wiederbelebt

ZIRL. Trotz Regen: Am Herz-Jesu-Samstag erleuchtete die Burgruine Fragenstein im Laserlicht, die Zirler Schützen haben das „Kreidfeuer“ entzündet. Der Fotoclub Zirl hat dieses Ereignis eindrucksvoll festgehalten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Schützenball 2016 in Arzl

Am Samstag, den 30. Jänner 2016 findet im Vereinsheim am Schusterbergweg im Stadtteil Arzl der traditionelle Ball der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl statt. Erstmalig erfolgt der Einlass ab 18:30 Uhr. Die MARTHA Dörfler sorgen ab 19:00 Uhr für traditionelle musikalische Unterhaltung bis zur Balleröffnung. Die Balleröffnung mit Begrüßung der Gäste durch den Hauptmann Anton Kircher erfolgt um 21:00 Uhr mit den „Arzler Jungmullern“. Im Anschluss unterhalten „Die Bärigen Tiroler“ aus...

Hans Salvenmoser, Alex Obernauer , Barbara Hofer, Daniela Achorner, Markus
Rossner, Stefan Hofer, Lois Achorner, Bruno Bauer
2

aktive Schützengilde Kitzbühel

Erfolgreiche Jungschützen und „alte Hasen“ Auf ein gutes Jahr konnte Oberschützenmeister Stefan Hofer bei der Hauptversammlung zurückblicken. Viele Erfolge bei Bezirks- und Landeswettbewerben, neue Jung-Mitglieder, auch finanziell ein gutes Jahr wurden berichtet, besonders bewährt haben sich auch die neu angeschafften Gewehre am Luftgewehr-Schießstand. Eine moderne Anlage ist für dieses Jahr am Kleinkaliber-Stand geplant, Vizebürgermeister Gerhard Eilenberger konnte eine Unterstützung der...

2 3

PANKRATIUS MARKT- TELFES IM STUBAITAL-- DO MUASCH HIN!!!

Mehr als 40 Austeller präsentieren handgemacht Waren und Köstlichkeiten. Selbstproduziertes aus Garten- Küche- Werkstatt. Kommt's schauen, Staunen, und Verkosten und natürlich auch Kaufen. Wann: 25.04.2015 von 10-16 Uhr. Wo: Telfes Stubai, Musikpavillon. Veranstalter: Schützenkompanie Telfes im Stubai Wo: Telfes im stubai, Telfes auf Karte anzeigen

v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

Die zur Tradition gewordene Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt mit ihren Angehörigen und Freunden findet heuer am Sonntag, dem 13. Oktober, in Absam statt. Diese 48. Wallfahrt, die verbunden ist mit dem Gebet für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die dafür sich einsetzten und ihr Leben wagten, beginnt um 14.00 Uhr mit einem Bittgang durch das Dorf. Die anschließende Pontifikalmesse mit Predigt wird der Oberhirte der Diözese Bozen-Brixen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.