sieg

Beiträge zum Thema sieg

„Interlagos ist fahrerisch extrem fordernd – wenn man hier gewinnt, ist das eine Auszeichnung“, freute sich Clemens Schmid (l.) über die starke Leistung von ihm und seinem Team. | Foto: Akkodis ASP
3

Steinach/Brasilien
Clemens Schmid gewinnt die 6 Stunden von São Paulo

„Dieser Sieg bedeutet uns unglaublich viel“, sagte Schmid nach dem prestigeträchtigen Rennen in der FIA WEC. STEINACH. Beeindruckender Erfolg für Clemens Schmid und sein Team in der FIA World Endurance Championship (WEC): Gemeinsam mit seinen Teamkollegen José María López (ARG) und Petru Umbrarescu (ROU) feierte der Wipptaler Rennfahrer einen souveränen Sieg bei den prestigeträchtigen 6 Stunden von São Paulo in der LMGT3-Klasse. Mit über 37 Sekunden Vorsprung überquerte ihr Lexus RC-F GT3 die...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 41. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 87 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am Militärschießstand in Vomp. Dabei wurden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit...

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

Die Steinacherinnen zeigten wieder starke Leistungen! | Foto: Holzknecht
1 9

Steinach
Erfolge für die Crosslauf-Schwestern Mia und Nina Holzknecht

Mia und Nina Holzknecht haben bei den Lidl Schülerläufen mitgemacht. Im großen Bundesfinale lief Mia zum Sieg und konnte sich damit gegen die Konkurrenz aus ganz Österreich durchsetzen! STEINACH. Über die sportlichen Schwestern aus Steinach haben wir bereits berichtet. Mia und Nina Holzknecht gehören zu den erfolgreichsten Nachwuchsathletinnen im Crosslauf. Heuer haben die beiden bei den Lidl Schulläufen mitgemacht. Dabei handelt es sich um Österreichs größte Kinder- und...

Freude bei den Kitzbühel Juniors bereits beim Spiel gegen Tux, als auch Peter Stöger (Mi.) mitjubelte. | Foto: as-sportphotography
16

Fußball, Meisterschaft
Jubel bei Aufsteigern und Nicht-Absteigern

Ein Meistertitel, mehrere Aufsteiger und keine Absteiger aus dem Bezirk; die Fußball-Saison 2024/25ist zu Ende. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Verbleib des FC Kitzbühel in der Regionalliga West wurde bereits zu Pfingsten fixiert – wir berichteten. Hier geht's zum Bericht Am Samstag (14. Juni) wurde auch in den weiteren Fußball-Ligen die Meisterschaft 2024/25 beendet. Freude herrschte bei den Aufsteigern und den Nicht-Absteigern, waren doch mehrere Teams abstiegsgefährdet. Der SK St. Johann 1 schloss das...

Der FC Barcelona bejubelte den U11-Triumph. | Foto: Cordial Cup
17

27. Cordial Cup Tirol
Cordial Cup: Fußballfest der Extraklasse

In der Region Kitzbüheler Alpen ging der 27. Cordial Cup und der 14. Cordial Girls Cup in Szene; 140 Teams matchten sich auf 13 Spielplätzen. BEZIRK KITZBÜHEL. So fulminant die Eröffnungsfeier des 27. Cordial Cups Tirol und des 14. Cordial Girls Cups über die Bühne des voll besetzten Stadions in Kirchberg ging, so heiß ging es bei den Vorrundenspielen am Samstag auf den insgesamt 13 Spielplätzen des Groß-Turniers her. Nicht verwunderlich, denn 140 Mannschaften aus zwölf Nationen wollten die...

Julia Sörgel stellte beim Rennen auf die Edelweißspitze (2.571 m) einen neuen Streckenrekord auf. | Foto: Marathon Fotos
2

Glocknerkönig
Sörgel knackt nächsten Rekord

Radsportlerin Julia Sörgel aus Reutte jagt von einem Rekord zum nächsten. Nach ihrem Streckenrekord bei den 22. Zillertaler Bergmeisterschaften stellte sie einen weiteren beim Glöcknerkönig auf. BRUCK/REUTTE (eha). Bei der 28. Auflage des Glocknerkönigs gingen rund 2.300 Radsportler:innen aus über 30 Nationen in zwei Distanzen an den Start. In der Disziplin „Ultra“ – mit Ziel auf der Edelweißspitze (2.571 m) – setzte sich Julia Sörgel bei ihrem Glocknerkönig-Debüt souverän gegen die Konkurrenz...

Kitzbühel siegte gegen Schwaz (im Bild) und Kufstein. | Foto: LKfotografie
11

Fußball, Meisterschaft
Kitzbüheler Klassenerhalt in Reichweite

Kitzbühel machte mit zwei Tirol-Derby-Siegen großen Schritt zum Ligaerhalt; Waidring verlor Terrain im Titel- und Aufstiegskampf. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 2:0 gegen Schwaz und dem Auswärtstriumph bei Kufstein (2:1) marschierte der FC Kitzbühel aus der Abstiegszone der Regionalliga West und hat es vor dem letzten Spiel gegen Bischofshofen in eigener Hand, den Klassenerhalt zu sichern. Neben Röthis liegt nun Kufstein auf einem Abstiegsplatz. Der SK St. Johann rutschte nach der Heimniederlage...

Derby Pillerseetal 1 - Hopfgarten/Itter: Viele Chancen auf beiden Seiten, am Ende 2:2 Remis. | Foto: Kogler
22

Fußball, Meisterschaft
Der FC Kitzbühel nun mit "roter Laterne"

Kitzbühel verlor „Sechs-Punkte-Match“; Kitz Juniors trotz Niederlage noch an der Spitze; Hochfilzen verlor nach Derby-Niederlage die Tabellenführung. BEZIRK KITZBÜHEL. Zweimal in Führung – trotzdem verloren: Kitzbühel 1 verlor das direkte Duell „um die rote Laterne“ in Röthis, womit die Teams die Plätze tauschten und damit die Gamsstädter ans Tabellenende der Regionalliga West rutschten. Der SK St. Johann blieb mit einem Heimsieg weiter „best of the rest“ hinter dem FC Wacker Innsbruck in der...

Radsport
Julia Sörgel behauptet Führung im Südtiroler Bergcup

Mit einer beeindruckenden Leistung am Gampenpass setzt Julia Sörgel ihre Erfolgsserie im Südtiroler Bergcup fort. REUTTE/LANA (eha). Beim traditionsreichen Straßenrennen auf den Gampenpass, das am 10. Mai im Rahmen des Südtiroler Bergcups stattfand, mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1.200 Höhenmeter auf einer Strecke von 18 Kilometern bewältigen. Mit am Start war auch die Vorjahressiegerin Julia Sörgel aus Reutte, die in beeindruckender Form an ihre letztjährigen Erfolge anknüpfen...

Stocksport
Breitenwang gewinnt Auswärtsspiel in Angerberg

Nach der klaren Heimniederlage gegen Angerberg 1 fuhren die Stockschützen des SC Breitenwang bereits mit dem Rücken zur Wand als Außenseiter zum Auswärtsspiel. Mit dabei waren 25 Schlachtenbummler, die die Mannschaft wieder hervorragen unterstützten und das Spiel zu einem Heimspiel machten. BREITENWANG/ANGERBERG. Der SC Breitenwang mit den Spielern Mathias Adler, Silvio Mürkl, Harald Scheiber, Markus und Roland Hechenblaikner begann vor 65 Zuschauern sensationell sehr stark und gewann das erste...

Hopfgarten/Itter vergab beim Stand von 0:1 die Elfer-Chance zum Ausgleich. | Foto: Kogler
29

Fußball, Meisterschaft
Der SK St. Johann ist nun "best of the rest"

St. Johanner biegen im Spitzenspiel die WSG-Juniors; Kitzbühel kam 1:6 unter die Räder; Waidring zurück an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt in der Regionalliga West nach einem 1:6 bei Wals-Grünau am vorletzten Tabellenplatz, drei Punkte vor dem Letztplatzierten (Röthis). Der SK St. Johann „bog“ die WSG Juniors (mit spätem Siegestor durch den jungen Tobias Schreder) 2:1, rückte auf den 2. Regionalliga-Tirol-Platz vor und ist somit laut Devise von Coach Herbert Ramsbacher...

Foul-Reklamation der St. Johanner (grün) gegen Telfs. | Foto: Kogler
34

Fußball, Meisterschaft
St. Johanner zeigen weiter starke Leistungen

Einige Verschiebungen in den Tabellen nach zwei Runden (Ostern und 26. – 28. 4.). Hochfilzen, Kitz Juniors an der Spitze. Waidringer Kampf um Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Erfolgserlebnissen (zwei Siege, wir berichteten) holte der FC Kitzbühel in Saalfelden zu Ostern einen Punkt (1:1), gegen den Tabellenzweiten Imst musste man sich nach einem frühen Treffer der Oberländer knapp mit 0:1 geschlagen geben. Es blieb (vorerst) beim vorletzten Rang in der Regionalliga West. Regionalliga Tirol:...

Auch bei der Rückkehr nach Tirol war die Freude bei der Delegation groß, die im feierlichen Rahmen der Award-Gala in Wien die Trophäen als beste Sparkasse Österreichs und der eigenen Ranggruppe in Empfang nahm.  | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz
2

Sparkassen Award 2024
Doppelsieg für Imst bestätigt Regionaliätsstrategie

Beim Sparkassen-Award 2024 erreichte die Sparkasse Imst zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz im Österreich-Ranking und zum zwölften Mal in Serie den Ranggruppen-Sieg.  IMST. Die begehrten Trophäen werden jedes Jahr unter den knapp 50 selbstständigen Sparkassen Österreichs vergeben – von der Kleinsten in Egg im Bregenzerwald bis hin zur Erste Bank Österreich. Die Auszeichnung erhalten Institute, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Firmenkundengeschäft, hohe...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die beiden Sieger: Philip Götsch und Julia Sörgel. | Foto: privat
3

Radsport
Erster Saisonsieg für Julia Sörgel in Italien

Beim allerersten Rennen der Saison konnte die Reuttenerin Julia Sörgel in überlegener Manier ihren ersten Sieg feiern. EPPAN/REUTTE. Am 12. April fand das Rennrad-Bergrennen auf den Mendelpass in Südtirol statt, welches auch das erste Rennen des Südtirol-Bergcups ist. Dabei galt es 14 km und 970 Höhenmeter zu überwinden. Bei bestem Wetter begaben sich 176 Teilnehmer an den Start. Mit dabei war auch Julia Sörgel, welche mit einer Zeit von 45.00 min das Rennen klar für sich entscheiden konnte....

Kössen (schwarz) und Niederndorf trennten sich mit einem 0:0-Remis. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Kitzbüheler Befreiungsschlag mit zwei Siegen

Der FC Kitzbühel siegte zweimal und gab „rote Laterne“ ab; Going übernahm in der 1. Klasse die Tabellenführung. BEZIRK KITZBÜHEL. Sieg im Nachtragsspiel gegen Kuchl, Sieg gegen Tabellennachbar Lauterach – der FC Kitzbühel kann in der Regionalliga West nach 13 Runden ohne vollen Erfolg wieder gewinnen. Damit konnte man die „rote Laterne“ an Röthis weiterreichen, auch Lauterach wurde überholt (allerdings haben die Vorarlberger ein Spiel weniger am Konto, Anm.). Mit dem Heimsieg gegen Volders...

Strahlende Gesichter bei den Siegern des Bundeslehrlingswettbewerbs: Julian Edinger, Christian Wieser und Michael Gruber (v.l.). 

 | Foto: Bundesinnung
3

Gebäudetechnik
Wörgler sichert sich Gold bei Bundeslehrlingswettbewerb

Christian Wieser kann sich beim Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik im Burgendland gegen alle Konkurrenten durchsetzen.  WÖRGL, PINKAFELD. Ein Großer Erfolg für Tirol: Christian Wieser aus Wörgl sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik die Goldmedaille. Der 20-Jährige, Lehrling bei GS-Installationen GmbH, setzte sich im anspruchsvollen Wettbewerb gegen starke Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei...

Jonas Backofen und Matthäus Hofer am Stein beim Spiel gegen Südkorea. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel, Curling-WM
KCC-Team vertrat Österreich bei der Curling-WM

Curling-Weltmeisterschaften: erste A-WM-Teilnahme der Herren seit 23 Jahren, erster WM-Sieg nach über 40 Jahren. KITZBÜHEL, MOOSE JAW. Von 29. März bis 6. April spielten 13 Teams um den Curling-WM-Titel im kanadischen Moose Jaw. Erstmals seit 23 Jahren war wieder ein österreichisches Team mit dabei. Weltmeister wurde das Team aus Schottland (vor der Schweiz und Kanada). Das österreichische Nationalteam bestand – wie berichtet – aus Spielern vom Kitzbühel Curling Club (KCC) mit Skip Mathias...

Florian Salfenauer (weiße Dress) war mit zwei Treffern eine Schlüsselfigur beim 5:2 Heimerfolg des SK Pillerseetal - Trainer Handle (im Hintergrund) konnte zufrieden sein
4

Gebietsliga-Ost: 5:2 über Fügen 1b
SK Pillerseetal fährt ersten Frühjahrssieg ein

FIEBERBRUNN. Der SK Pillerseetal (Gebietsliga Ost) nimmt Fahrt auf. Nach zwei Niederlagen und einem Remis gelang dem Tabellen-Fünften gegen Fügen 1b der erste Erfolg nach der Winterpause. 5:2 gewann die Mannschaft von Trainer Thomas Handle die teils turbulente Partie. 3:0 führten die Pillerseetaler, ehe die Gäste binnen vier Minuten auf 3:2 verkürzten. Die letzte halbe Stunde mussten die Gastgeber - nach Ausschluss wegen Torchancenverhinderung („Torraub“) - mit zehn Mann auskommen. Trotz...

Große Freude bei den St. Johanner Schülern über den Wettbewerbssieg im Sölden. | Foto: L. Kirchgasser.
5

„Sölden sucht das Gastro Super Talent“
Tourismusschüler gewannen Wettbewerb

St. Johanner Sieg beim Wettbewerb „Sölden sucht das Gastro Super Talent“, der zum dritten Mal stattfand. SÖLDEN, ST. JOHANN. Die Schüler und Schülerinnen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser triumphierten bei der 3. Ausgabe des renommierten Wettbewerbs „Sölden sucht das Gastro Super Talent“ (SSDGST). In einem spannenden Wettkampf zwischen sechs Schulteams konnten die Tourismusschüler nicht nur den 1. Platz in der Kategorie „Marketing“ erringen, sondern sich auch den Gesamtsieg sichern. Der...

Die St. Johanner (grün) mühten sich gegen Kematen vergeblich: 3:4 Heimniederlage im Regenspiel. | Foto: Kogler
23

Fußball, Meisterschaft
Mehrere Teams verloren an Terrain in den Tabellen

Wieder Kitzbüheler Spielabsage; St. Johanner verloren umkämpftes Match; Waidringer sind Tabellenführung los; St. Johann 1b führt in der 1. Klasse. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem das abgesagte Spiel gegen Altach nachgeholt werden konnte (0:1), musste das Heimspiel des FC Kitzbühel gegen Kuchl erneut abgesagt werden.  Der SK St. Johann musste sich in einem hart umkämpften Spiel in letzter Minute im Regenspiel gegen Kematen knapp geschlagen geben. Im Nachtrag am 2. 4. können die St. Johanner den...

Harte Bandagen für Oberndorfs Sebastiano Eder-Scarano (rote Dress) - trotzdem feierte sein Team einen 6:2 Heimsieg über Westendorf 1b. | Foto: Habison
3

Tormaschinen: 49 Saisontreffer in 14 Spielen
6:2 - Oberndorf lässt es wieder krachen

FC Kitzbühel weiterhin Tabellenletzter; St. Johann siegt auswärts; Hochfilzen und Waidring weiterhin an Tabellenspitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel bleibt Nach der Niederlage im Pongau mit einem Spiel weniger und neun Punkten am Konto am letzten Platz der Regionalliga Weste. St. Johann 1 sicherte den 3. Rang in der Tiroler Regionalliga mit dem Auswärtssieg in Mils ab. Brixen rutschte nach einem Heim-Remis um einen Platz auf Rang sieben der Hypo Tirol Liga. ab. In der Landesliga Ost...

Erfolgreiche Meisterschaft für die Kössener. | Foto: TKD Kössen
3

Taekwondo Verein Kössen
Kössener Taekwondo Verein drittbester Verein Tirols

Tiroler Meisterschaft 2025: Taekwondo Verein Kössen unter den Top-3 in Tirol; insgesamt 20 Medaillen erkämpft. KÖSSEN. Bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft 2025 holte das Team des Taekwondo Vereine Kössen 20 Medaillen (6 x Gold, 9 x Silber, 5 x Bronze). Gold bzw. den Meistertitel gewannen Eva Schwentner, Philipp Schädlich, Annalena Koidl, Marialen Gstatter sowie Aaron und Marcel Lechthaler. In der Mannschaftswertung Leistungsklasse 1 bedeutete diese Ausbeute den zweiten Platz; in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.