Finale

Beiträge zum Thema Finale

Das FC-Stubai-Damenteam holte im Kerschdorfer Tirol Cup sensationell Platz zwei! | Foto: Hermann Auer
1 24

Kerschdorfer Tirol Cup
Starke Vorstellung des FC Stubai Damenteams

Stubaier Damen im Finale des Kerschdorfer Tirol Cup vor vollen Tribünen auf der Melach Road in Kematen. STUBAI. "Natürlich traurig über das Ergebnis, aber unglaublich stolz auf das Erreichte", so kommentierte der FC Stubai auf Facebook die großartige Leistung des jungen Damenteams rund um Kapitänin Carmen Stern, das sich im Finale des TFV Kerschdorfer Tirol Cups kürzlich auf der Melach Road in Kematen mit 1:2 dem Team des SVI geschlagen geben musste. Man hätte sich "mehr als teuer verkauft",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eintracht Frankfurt schlug den BVB. | Foto: AS Photography
23

Cordial Cup 2024
Rekordkulisse bei Finalspielen des Cordial Cups

Frankfurt, Salzburg, Augsburg und Florida-Girls siegten beim 26. Cordial Cup; auch Franck Ribéry als Zaungast. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der 26. Cordial Cup ist Geschichte, die nächste Auflage steht mit 6. bis 8. Juni 2025 bereits fest. Aber der Reihe nach und in chronologischer Abfolge: > Schon bei der Eröffnungsfeier in Kirchberg kam Cordial-Cup-Cheforganisator Hans Grübler  ins Schwärmen und erinnerte an vergangene Tage, als Konrad Laimer, Xaver Schlager, David Alaba oder Karim Adeyemi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Packende Spiele und volle Tribünen – das Final-Turnier des Chairman Cup in Neustift ließ Fußballherzen höher schlagen. | Foto: Hermann Auer
6

Fußballfest
Chairman Cupfinale begeisterte junge Talente aus ganz Europa

Das Finale des diesjährigen Chairman Cups fand zu Pfingsten am Sportplatz in Neustift statt und war ein voller Erfolg. NEUSTIFT. Bei besten Wetterverhältnissen maßen sich nicht weniger als 48 U10-Mannschaften aus ganz Mitteleuropa in einem spannenden und fairen Wettkampf miteinander (wir berichteten im Vorfeld).  Renommierte Teams wie Red Bull Salzburg, Partizan Belgrad und die Barca Academy Zürich zeigten vor vollem Haus beeindruckende Leistungen und brachten hochklassigen Fußball ins Stubai....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
TFV Kerschdorfer Tirol Cup Sieger 2024: SVG Reichenau | Foto: TFV
3

TFV Cup Finaltag
SC Schwaz, SVI und SVG Reichenau holen sich die Titel

Finaltag im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Im U18-, Frauen und Herren-Cup standen die Finalspiele in Kematen auf dem Programm. Nach drei spannenden Finalspielen jubeln der SC Schwaz um U18, der SVI im Frauen- und die SVG Reichenau im Herren-Bewerb über den Pokal. KEMATEN. Arno Bucher hat mit seinem Organisationsteam auf der Melach Road alles bestens vorbereitet. Der Start in den langen Finaltag erfolgte mit Anpfiff von Schiedsrichter Remo Ribis mit dem U18-Finale zwischen der SVG Reichenau und dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Chris Steger in Bestform sorgte für Megastimmung beim Finale des Festivals.
Video 98

TschirgArt Jazzfestival 2024
Starker Austropop zum Finale – Riesenstimmung mit Chris Steger und Julian Grabmayer

IMST(alra). Chris Steger übernahm heuer den finalen Part de TschirgArt Festivals in Imst. Mit seiner neuen Single „Gib ma an Grund“ und jeder Menge eingängiger Titel im Gepäck erobert der junge Österreicher derzeit auf Tour das Publikum. Dass seine Lieder ankommen, dass sie Mitsingqualität haben und die Herzen höherschlagen lassen, daran ließ der Auftritt des megaerfolgreichen Shooting-Stars keinen Zweifel. Nach der Aufwärmrunde mit Sänger Julian Grabmayer waren die 600 Besucher*innen auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Mannschaft freut sich über den Einzug ins Finale.  | Foto: FC Stubai
1

Damen Cup
FC Stubai steht im Finale

Am Freitag, 10. Mai fand in Telfs Damen Cup- Halbfinale SV Telfs gegen den FC Stubai statt. Mit einem 1:0 Sieg ziehen die Stubaier ins Finale.  STUBAI. Im Halbfinale, das über 90 Minuten auswärts in Telfs ausgetragen wurde, zeigte das Team eine beeindruckende Leistung. Von Anfang an dominierten sie das Spiel, mit einem stärkeren Auftritt und einer drückenden Überlegenheit, die das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Telfer stattfinden ließ. Trotz des massiven Abwehrbollwerks gelang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Julian Wimmer boulderte zu Rang zwei. | Foto: Xaver Quintus
2

St. Johann, Klettersport
Julian Wimmer: 2. Platz beim Europacup im Bouldern

In Graz ging der Jugend-Europacup im Bouldern in Szene. Mittendrin: Julian Wimmer aus St. Johann. ST. JOHANN. Die besten Boulderer des Kontinents waren im Einsatz – und Julian Wimmer (19) ragte mit einem beeindruckenden 2. Platz hervor. Mit einer Mischung aus Technik, Kraft und Strategie meisterte er die Qualifikation und das Finale der besten Zehn mit Bravour. Im Finale überzeugte Wimmer erneut und holte Rang zwei, der ein wichtiger Meilenstein für die Teilnahme an der EM und WM in der Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegermannschaft aus Reutte v.l.: Markus Strobl, Michael Schneider, Bezirksobmann Franz Schneider und Günter Müller. | Foto: Schneider

Bezirksliga im Stocksport
Mannschaft aus Reutte ging als Sieger hervor

Vor kurzem wurde in Pinswang das Finale der Sommer Bezirksliga Außerfern im Stockschießen ausgetragen.  AUSSERFERN (eha). Sieben Mannschaften traten an, um auf den Bahnen ihr Können zu zeigen. Das dramatische Finale brachte den SV Reutte und den SV Lechaschau zusammen. In einem erbitterten Kampf bahnten sich beide Teams den Weg zum Sieg. Jeder Schuss wurde von gespannten Zuschauern verfolgt. Doch am Ende war es der SV Reutte, der die Oberhand behielt und das entscheidende Spiel für sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiroler LandessiegerInnen mit Jugendlandesrätin Astrid Mair (re.) von links Lana Aleid, Valerie Achleitner, Sophie Gruber und Anna-Sofie Juffinger, knieend von links Sophie Wirth, Sandra Mittermayer und Hannah Feuerstein. Auf dem Foto fehlt Felix Maurer. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Bewerb
71. Jugendredewettbewerb kürte acht Tiroler Siegerinnen und Sieger

Das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerb kam zu einem fulminanten Abschluss. Jetzt können sich acht Tiroler Siegerinnen und Sieger auf den Weg zum Bundesfinale in Wien machen. TIROL. 52 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge aus ganz Tirol zeigten beim Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs ihr Talent. Drei Kategorien standen zur Auswahl: "Klassische Rede", "Spontanrede" und "Sprachrohr". Die acht LandessiegerInnen werden Tirol beim Bundesfinale in Wien vom 27. bis zum 29. Mai 2024...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024.  | Foto: Canva
2

Bewerb
Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs am 24. April 2024

Am 24. April 2024 wird das Landesfinale des 71. Jugendredewettbewerbs stattfinden. Die Reden werden aus dem Landhaus 1 in einem Livestream übertragen. Die Gewinner dürfen sich auf das Bundesfinale im Mai freuen. TIROL. Die Bezirkssiegerinnen und -sieger der Jugendredewettbewerbe warten bereits gespannt auf das Landesfinale am kommenden Mittwoch, den 24. April 2024. Die Jugendlichen treten einzeln oder in Gruppen in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Großes Finale im Sportkegeln Bundesliga-West
Kracher zwischen SPG SKVI KC Katzenberger und KV Schwaz

Am Samstag kommt es, als Abschlussspiel der Bundesliga-West, zum Kracher 1. gegen 2. Die Innsbrucker Rivalen -und teilweise Kollegen- aus Schwaz, brauchen einen Sieg, um ihren 2. Platz in der Tabelle abzusichern. Für die Katzenberger geht es, als vorzeitiger Meister, in der Tabelle zwar um nichts mehr, dennoch möchte man zuhause ungeschlagen bleiben. Wie man im Hintergrund hört, bringen beide Vereine ihren Fanblock bereits in Stellung, was jetzt schon eine großartige Stimmung verspricht. Wenn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Roland Albrich
Drei Generationen Omminger (v.l. Josef, David und Gerhard) standen beim Finale am Podest. | Foto: J. Landerer
2

Steinach
Das Shorty-Finale auf der Bergeralm war richtig heiß

Bei hohen Temperaturen, weicher Firnpiste und einem selektiven Vielseitigkeitsbewerb waren die Kurzski-Spezialisten beim Finalbewerb auf der Bergeralm noch einmal voll gefordert. STEINACH/NAVIS. Im Austria-Shortcarving-Cup, der insgesamt fünf Rennen umfasste, gingen drei Glaskugeln an die TSV-Läufer Jonas Mairoser (SV Natters), Maria Kupfner (WSV Zell a. Z./beide Schüler) und Andreas Steiner (Kitzbüheler SC/Jugend). Die Tiroler Meistertitel auf den Meter-Skiern errangen Magdalena Landerer (SC...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die große Ehrnberg-Cup-Familie bei der Preisverleihung in der Hahnenkamm-Halle.
7

Finale beim 53. Ehrnberg-Cup
Große Feier zum Abschluss der Rennsaison

Der 53. Ehrnberg-Cup wurde vergangenen Freitag mit einer großen Feier und Tombola in der Hahnenkammhalle Höfen beendet. HÖFEN (eha). Die Rennsaison war wettertechnisch turbulent, aber es wurden fünf alpine und drei nordische Bewerbe unfallfrei durchgeführt. Insgesamt nahmen an den Rennen 126 Schifahrer und 52 Langläufer teil. Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass der Ehrnberg-Cup weiterhin beliebt ist. Bei der Abschlussfeier wurden Ehrenmitglieder und Gemeindevertreter begrüßt. Außerdem wurde die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anna Gandler: bestes Karriereergebnis. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon Weltcup in Übersee
Anna Gandler mit bisher bestem Karriereergebnis

Weltcup Soldier Hollow (USA) und Canmore (CAN); zwei Übersee-Stationen zum Saisonfinale für die Biathleten. BEZIRK KITZBÜHEL. Am Ende einer langen und intensiven Saison ging es für das Ski Austria Biathlonteam zum Abschluss noch nach Nordamerika, wo zuerst in Soldier Hollow (USA) und anschließend in Canmore (CAN) die letzten Weltcuprennen des Winters über die Bühne gehen werden. Saisonfinale in ÜberseeZunächst gastierte der Weltcup-Tross in den USA. Im Wintersportort Soldier Hollow (Utah)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
79

Schwaz
Shoppingstars und tolle Stimmung beim großen Finale

Am Samstag kam es in den Stadtgalerien Schwaz zum großen Finale der zehnten Ausgabe von der Erfolgsveranstaltung „Shopping Stars“. SCHWAZ. Die zwölf Finalist:Innen erhielten im Vorfeld 300.- Euro Shoppingbudget und konnten sich damit nach Herzenslust entsprechend dem diesjährigen Motto „Mach dich chic!“ einkleiden. Das Ergebnis präsentierten sie am Samstag auf dem Laufsteg der Jury und den zahlreichen Besuchern. Die Jury, bestehend aus Fashion & Style-Expertin Melanie Kometer, dem ehemaligen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Mit dem Riesenslalom in der Bergwelt Hahnenkamm und strahlenden Sieger:innen ging die EBC-Saison zu Ende. | Foto: EBC
3

Abschluss der 53. Ehrnberg-Cup Saison
115 Starter feierten Finale am Hahnenkamm

Top-Bedingungen herrschten am vergangenen Wochenende beim Finale der beliebten Rennserie in der Bergwelt Hahnenkamm. HÖFEN (eha). Der Wetter- und Temperaturgott meinte es gut mit dem austragenden WSV Höfen unter Obmann Adrian Eberhard und seinem Team. Gute Pisten- und Schneebedingungen sorgten mit einem super organisierten Rennen für einen würdigen Abschluss dieser Ehrnberg-Cup Saison. Auch die Kurssetzung durch Obmann Adrian Eberhard war sehr fair und fast alle Kinder bewältigten den Kurs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Basketball in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

MS Kirchberg, Basketball
Erstes Landesfinalspiel der Mädchen im Basketballschulcup 2024

Am kommenden Freitag (23. 2.) findet in der Sporthalle der MS Kirchberg das erste Finalspiel im Rahmen des Landesfinales des BBSC statt. KIRCHBERG. Aufeinander treffen die Vorjahresfinalisten, das BRG in der Au aus Innsbruck und die Mittelschule Kirchberg. Nachdem im Vorjahr die BB Eagles der MS Kirchberg das Finale gewonnen hatten, darf man heuer ein spannendes Spiel erwarten. „Wir haben uns gut vorbreitet. Trotzdem dürfen wir die Mädchen aus Innsbruck nicht unterschätzen. Wenn alle fit sind,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Markt klassierte sich als bester Tiroler in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang neun. | Foto: ÖRV/Ebermann

Naturbahnrodler blieben ohne Stockerlplatz
Saisonfinale war durchwachsen

WINTERLEITEN, SAUTENS, IMSTERBERG (pele). Die Weltcupsaison der Rennrodler auf Naturbahnen ging am Wochenende mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten in der Steiermark zu Ende. Leider verliefen die Rennen bei den Herren aus österreichischer Sicht nicht nach Wunsch. Am Samstag war Florian Markt aus Sautens auf Platz sechs bester Athlet seines Teams. Lukas Mark aus Imsterberg klassierte sich auf Rang zwölf. Miguel Brugger verpasste den Einzug in den Entscheidungslauf. „Im ersten Lauf sind wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim Finale des Österreich Cup in Vöcklabruck holte Sina Rieger aus Pinswang souverän Gold. | Foto: ESF Pinswang

Stocksport
Sina Rieger holt Gold im Österreich Cup

Im aufregenden österreichischen Sportgeschehen hat sich Sina Rieger erneut als dominierende Kraft bewiesen, dieses Mal im U23w Nationalkader. Nachdem sie bereits im Januar 2024 ihren siebten österreichischen Meistertitel errungen hatte, setzte sie ihre Erfolgsserie im ersten Österreich Cup im Einzelwettbewerb fort. PINSWANG/VÖCKLABRUCK (eha). Spannung und Nervenkitzel beherrschten das Finale in Vöcklabruck, als Anja Mandl (SSV ASKÖ Weiz Nord) mit einem leichten Vorsprung in die letzten vier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Platz eins ging an das Team "Soft-Cloud" mit ihrer Idee für selbstgenähte, waschbare Waschpads. | Foto: Petzold Thomas - FH Kufstein
3

Erfolgreiches Finale
TFBS Kufstein räumt beim "7€-Cash"-Projekt ab

Beim Finale des "7€-Cash@school"-Projekt belegten Teams der TFBS Kufstein den ersten und zweiten Platz. Gewonnen hat "Soft-Cloud" mit ihren nachhaltigen Waschpads, das zweitplatzierte Team "la'rancia" überzeugte mit chemiefreien Duftsackerl. KUFSTEIN. Vor Kurzem fand an der FH Kufstein das Finale des "7€-Cash@school"-Projektes statt. Dabei traten Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Bezirke Kufstein und Kitzbühel gegeneinander an, indem sie ihre unternehmerischen Fähigkeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die ersten drei Veranstaltungen in St. Anton , Flirsch, Kaunertal haben bereits 2023 stattgefunden, der letzte und vierte Cupbewerb am 20. Jänner an der neu sanierten Kletterwand in der NMS Landeck. | Foto: Alpenverein Landeck (B. Noggler)
6

Siegerehrungen
Das große Finale des Boulder Cup Landeck in Landeck

Die Sektion Landeck des Alpenvereins hat erstmal einen Boulder Cup im Bezirk veranstaltet. Die ersten drei Veranstaltungen in St. Anton , Flirsch, Kaunertal haben bereits 2023 stattgefunden, der letzte und vierte Cupbewerb am 20. Jänner an der neu sanierten Kletterwand in der NMS Landeck. LANDECK.  Beim Landecker Kletter-Boulderbewerb haben 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren (U8, U10, U12, U14, U16) teilgenommen. Acht Boulder mussten die Teilnehmerinnen bewältigen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 11. Februar 2024 genießen Fans des American Football eine Live-Übertragung mit Pre-Event-Party. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Super Bowl Party LVIII
Volders ist im Super Bowl-Fieber

Zum ersten Mal wird im Saal Volders eine Super Bowl Party der besonderen Art über die Bühne gehen.  Am 11. Februar 2024 genießen Fans des American Football eine Live-Übertragung mit Pre-Event-Party. VOLDERS. Auf geht`s zur Super Bowl Party LVIII.  Tauche ein in eine neue Dimension des Football-Fiebers und erlebe unter Gleichgesinnten ein unvergessliches Event voller Spannung, Action und lokalem Flair. Die Besucherzahl ist mit 170 Personen begrenzt. Neben einem all-you-can-eat Buffet, wird es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der EHC Immobau Mils hat mit ihrem überzeugenden Halbfinalsieg bewiesen, dass sie zu den Top-Teams der Liga gehören. | Foto: EHC Immobau Mils
3

Wahnsinns Spiel
EHC Immobau Mils stürmt mit Sieg ins Tiroler Eishockey Liga Finale

Der EHC Immobau Mils gewann gegen die EHC Crocodiles Kundl mit einem überzeugenden 8:2-Sieg. MILS. Bei den dritten Halbfinals in der Tiroler-Eishockey-Liga zeigte der EHC Immobau Mils eine beeindruckende Leistung und sicherte sich damit den Einzug ins Finale. Von Beginn an setzte der EHC Immobau Mils ein starkes Zeichen gegen den EHC Crocodiles Kundl, indem sie das Spiel mit einer energiegeladenen Offensive dominierten. Die Spieler präsentierten sich in Topform und nutzten effektiv ihre Chancen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Leon Auer überzeugte auf seiner Heimbahn mit zweitbester Laufzeit im zweiten Run. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Leon Auer auf der Grantau wieder stark
Riccarda ließ die Muskeln spielen

UMHAUSEN (pele). Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Das Finale im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen versprach am Sonntag große Spannung. Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Ruetz sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.