Hochwasserschutz, St. Ulrich
Arbeiten an Schutzbauten in finaler Phase

- Bauarbeiteng ab es auch am Pillersee.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Die Bauarbeiten am wichtigen Hochwasserschutzprojekt des Wasserverbandes Haselbach-Grieselbach sollen bis Sommer beendet sein.
ST. ULRICH, WAIDRING. Das Finale für die Arbeiten am Hochwasserschutz in St. Ulrich zeigen die umfangreichen Bauarbeiten im Ortsteil Wieben und die fertiggestellten Bereiche im Dorf. Die Arbeiten in Waidring wurden, wie berichtet, bereits im Vorjahr abgeschlossen.
"Zwar verändern die Eingriffe teilweise das Ortsbild ordentlich, allerdings überwiegen die Vorteile für unsere Bevölkerung deutlich",
betont Bgm. Martin Mitterer.
Es finden laufende Überwachungen durch die ökologische und die wasserrechtliche Bauaufsicht statt. Diese überwachen die schonende Durchführung für die Natur und die eigentliche Umsetzung der Baumaßnahmen.
"Bis zum Bauende Im Sommer 2025 müssen noch einige größere und kleinere Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu gehören die Freimachung von Gerinnen im Ortsteil Rossau, ein Becken bei der Hasling-Sperre, die Fertigstellung im Bereich Grieselbach/Dorf mit Anhebung des Radwegs und Dammschüttung, Kultivierung der landwirtschaftlichen Flächen, Lenkungskeile für Oberflächenwasser oberhalb der Siedlungen Neuhausweg und Wieben, eine Verbesserung des Freibordes bei der Brücke Schartental und auch Belagsarbeiten im gesamten Projektbereich. Aktuell klären wir einen Termin mit dem BBA Kufstein, dem Land Tirol und dem Bundesministerium zur Abhaltung einer Abschlussveranstaltung im Sommer 2025 ab",
so der Ortschef.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.