Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

10.600 Euro  vom VST als Unterstützung für die Lebenshilfe. | Foto: VST Kitzbühel
2

VST Kitzbühel, Special Olympics
Mit VST-Unterstützung zu den Special Olympics

Zehn Personen der Lebenshilfe können in die Steiermark zu Wettbewerben reisen. KITZBÜHEL. Der Vertreterstammtisch (VST) Kitzbühel ermöglicht zehn Personen von der Lebenshilfe Oberndorf und St. Johann die Teilnahme an den Special Olympics, die von 14. bis 19. März in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein stattfinden. Mit dem stolzen Betrag von 10.600 Euro wird den AthletInnen nicht nur die Teilnahme ermöglicht, sondern auch der Trainer bezahlt und diverse Ausrüstungen angeschafft, wie der VST...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Natanael Scheiber hat im März noch vier Wettbewerbe auf dem Eis zu bestreiten. | Foto: Luca Tonegutti

Rietzer Eiskunstläufer bei nationalen Special Olympics Winterspielen

Der Rietzer Eiskunstläufer Natanael Scheiber bereitet sich derzeit auf die Nationalen Special Olympics Winter Spiele vor. RIETZ. Der Rietzer Natanael Scheiber entdeckte vor mittlerweile fast einem Jahr eine neue Leidenschaft für sich. Durch Zufall stolperte der damals achtjährige Natanael über die Sportart Eiskunstlauf und war sofort Feuer und Flamme. Nach dem ersten Probetraining war sofort klar, dass er Eiskunstläufer bei Special Olympics wird. Trainiert wird er dabei vom Trainerteam Corinna...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Im Bild: (v.l.) Dominik, Natanael, Corinna, Patrik, Josef | Foto: Brigitta Huber
2

Special Olympics Sportler glänzten
Kasermandl Laufen in Innsbruck

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Kasermandl Laufen in Innsbruck statt. Neben den regulären Disziplinen waren auch die Special Olympics Wettbewerbe am Samstag. INNSBRUCK. Beim traditionellen Kasermandl Laufen glänzten am Samstag, 13. Jänner die Special Olympics Sportler des Eiskunstlaufvereines Ausserfern (EKA). Im Unified-Paarlauf Level II zeigte sich Lechaschauer Dominik Huber gemeinsam mit seiner Schwester Corinna ihre Kür, die sie bereits am Vortag bei der Holiday on Ice...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die heimischen Eiskunstläufer:innen jubelten über drei Goldmedaillen. Im Bild v.l.: Patrik Huber, Natanael Scheiber, Dominik Huber, Corinna Huber und Szibill Stujber. | Foto: Huber
2

ÖM im Eiskunstlauf
Drei Mal Gold für Außerferner Athlet:innen

Vom 14. bis 17.12.2023 zeigten die österreichischen Spitzenläufer in der Vorarlberghalle Feldkirch bei den österreichischen Meisterschaften ihr Können und kämpfen um den Staatsmeistertitel. Dabei konnten die Außerferner Athlet:innen große Erfolge einheimsen. AUSSERFERN/VORARLBERG (eha). Im Unified-Paarlauf Level II konnten die Lechaschauer Geschwister Corinna und Dominik Huber abermals eine Goldmedaille für sich gewinnen und auch im Einzel Level III überzeugte Dominik mit seiner Kür und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine Menge Pokale haben die EiskunstläuferInnen vom EKA Außerfern beim Hyppolit-Cup in St. Pölten gewonnen. Im Bild v.l.: Natanael, Dominik, Corinna und Patrik. | Foto: Huber

Hippolyt-Cup in St. Pölten
EiskunstläuferInnen bringen viele Pokale mit nach Hause

Ende Oktober fand der Hippolyt Cup, ein Teilbewerb des Skate Austria Cups, in St. Pölten statt. Mit von der Partie waren natürlich die Sportler des Eiskunstlaufvereines Außerfern (EKA). Angefangen bei den Special-Olympics-Wettbewerben bis zum Eistanzen konnten großartige Erfolge verzeichnet werden. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (eha). Im Einzel Level 0 konnte der Special-Olympics-Eiskunstläufer aus Rietz, Natanael Scheiber, zum zweiten Mal den ersten Platz für sich in Anspruch nehmen. Auch im Einzel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dominik und Patrik Huber (v.l) überlassen nichts dem Zufall: Am Wannsee wurde hart trainiert. | Foto: privat
5

Special Olympics
Dominik und Patrik Huber hissen die Segel in Berlin

Berlin ist vom 17. bis 25. Juni Schauplatz der Special Olympics World Summer Games 2023. 7000 Sportler:innen aus 190 Nationen werden erwartet. Mit dabei sind auch die Brüder Dominik und Patrik Huber aus Lechaschau. LECHASCHAU.  "Ein Stockerlplatz wäre natürlich super", sagt Patrik Huber, der seinen Bruder Dominik coacht und gemeinsam mit ihm um einen Spitzenplatz kämpft. Den Namen Huber verbindet man bei uns zumeist mit dem Eislaufsport. Da sind die Drillinge Dominik, Patrik und Corinna in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Maskottchen „Unity“ vorm Olympiastadion und vor dem Brandenburger Tor. | Foto: ©Berlin 2023
4

Sport
2 Tiroler Sportler bei Special Olympics in Berlin 2023

Insgesamt schickt Österreich dieses Jahr 62 SportlerInnen zu den Special Olympics World Games nach Berlin. 2 Tiroler mit einem Unified-Partner und einem Trainer sind mit von der Partie.  TIROL. Die größte Sportveranstaltung des Jahres geht heuer vom 17. bis 25. Juni in Berlin über die Bühne: die Special Olympics World Summer Games. Rund 7.000 AthletInnen aus 190 Nationen werden in der deutschen Bundeshauptstadt in 26 Sportarten nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch ein riesiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freude über den Sieg stand den beiden Athleten Dominik und seinem Bruder Patrik deutlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: EKA

Special Olympics Winterspiele in Bad Tölz
Zwei Goldmedaillen für Dominik Huber

Mit zwei Goldmedaillen kehrte Dominik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern von den Special Olympcis Winterspielen, welche vom 23. - 27. Jänner 2023 in Bad Tölz stattfanden, zurück. AUSSERFERN/BAD TÖLZ (eha). Nach Absage der Special Olympics Welt Winter Spiele 2022 in Kazan (Russland) wurde die gesamte Delegation von Special Olympics Österreich zu den Bayerischen Winterspielen nach Bad Tölz eingeladen. Mit von der Partie war der Tiroler Eiskunstläufer Dominik Huber. Nach einer großartigen Kür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stefan Pfeffermann entzündet zusammen mit Urban Lentsch das Feuer, Sandro Karlsberger und Lana Schröder, Fackelträger. | Foto: © SOHE
4

Sport und Inklusion
2. Winterspiele von Special Olympics Hessen im Kaunertal eröffnet

Das Kaunertal ist 2023 der Austragungsort für die 2. Winterspiele der Special Olympics Hessen. Am 24. Jänner fand die feierliche Eröffnung in Feichten statt, der Wettbewerb läuft bis zum 27. Jänner. KAUNERTAL. Welch bewegende Bilder bei der Eröffnungsfeier der 2. Winterspiele von Special Olympics Hessen (SOHE) im österreichischen Kaunertal: Angeführt von „Kauni”, dem Maskottchen der Gletscherregion, gleiten am Dienstagabend (24. Jänner) Einheimische slalomfahrend die Piste herunter, Bengalos in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schwimmerinnen Daniela Fessmann (li.) und Katharina Kaiser jubeln über ihre Medaillen. | Foto: Lebenshilfe Tirol/Hannes Brecka
54

Special Olympics
Jubel über Medaillen bei heimischen Athleten

BEZIRK KITZBÜHEL, BURGENLAND (joba). Vom 23. bis 28. Juni gingen im Burgenland die Special Olympics Sommerspiele in Szene. Über 2.000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt trugen rund 800 Freiwillige dazu bei, dass die Sommerspiele ein unvergessliches und emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. Bewerbe in 15 Sportarten wurden im Burgenland ausgetragen. Die Tiroler Athleten und Athletinnen konnten bei den Nationalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Schwimmerteam war bei diesen Spielen ein echter Medaillengarant.  | Foto: Ismael Edis
9

Special Olympics
Innsbrucks Olympioniken sammeln zahlreiche Medaillen

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele gingen in Burgenländischen Pinkafeld und in Oberwart über die Bühne. Innsbrucks Athleten sorgten mit Spitzenleistungen im Schwimmen und der Leichtathletik für einen wahren Medaillenregen. 7 Gold-, 13 Silber- und 4 Bronzemedaillen wurden mit nach Hause genommen.  INNSBRUCK. Von 23.- 28. Juni 2022 fanden die Nationalen Special Olympics im Burgenland statt. Unter den 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Tirol waren insgesamt elf aus Innsbruck. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
V.l.: David Kreiner, Anna Rammer, Sonja Rammer, Markus Grameiser, Paula Grameiser-Scherl, Johannes Grander. | Foto: privat
6

Vorbereitung auf die Heim-WM
Erfolgreiche Special Olympics für Seefelder Duo

SEEFELD, BURGENLAND. Von 23. bis 28. Juni 2022 fanden im Burgenland die Special Olympics Österreich statt. Aus dem Bezirk waren Markus Grameiser und Michael Konrad – beide Ski-Club Seefeld – mit dabei. Ausflug in andere SportartenRadrennen über 5 und 10 km am Start. Michael Konrad nahm bei den Radrennen über 5 und 10 km teil und zeigte auch bei den Schwimmbewerben sein Können. Im Wasser fühlte sich der Skifahrer besonders wohl und wurde Ö. Vizemeister über 25m Rücken und gewann zusätzlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Schüler erzielten bei den Special Olympics im Burgenland Top-Ergebnisse. | Foto: Landessonderschule Mariatal
3

Sport
Kramsacher Schüler mit tollen Leistungen bei den Special Olympics

Die Landessonderschule Mariatal freut sich über die vielen Erfolge bei den Special Olympics im Burgenland. KRAMSACH. Die Schüler der Landessonderschule Mariatal konnten bei den Special Olympics im Burgenland hervorragende Resultate erzielen. Die Fußballer präsentierten sich als gut eingespieltes Team und erreichten schlussendlich den fünften Platz in ihrer Gruppe. Bei den Schwimmern konnte Sabrina Schober die Goldmedaille über 25 Meter Freistil gewinnen. Deniz Hohenrainer konnte über 50 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Daniel mit seiner Goldmedaille | Foto: privat
2

Special Olympics im Burgenland
Gold und Silber für Daniel Mühlbacher

Wie im Vorfeld berichtet, war Daniel Mühlbacher aus Matrei bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld dabei – und er war sehr erfolgreich! MATREI. Das Tiroler Team war bei den Special Olympics Sommerspielen in Oberwart und Pinkafeld insgesamt sehr erfolgreich und dazu hat auch Daniel Mühlbacher aus Matrei beigetragen: Er hat bei seinem ersten Antreten in der Disziplin Leichtathletik im Tennisballwurf seine eigene Bestleistung bei weitem übertroffen und hat sich mit 15,50 m...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
 Insgesamt haben 24 Sportlerinnen an den Wettkämpfen teilgenommen und dabei 35 Medaillen errungen. | Foto: privat
5

Sommerspiele
Großartige Tiroler Erfolge bei den Special Olympics

Bei den Special Olympics im Burgenland konnten die Tiroler  Sportlerinnen und Sportler viele Medaillen mit nach Hause nehmen. BURGENLAND. Viele strahlende Gesichter, eine überwältigende Stimmung und viele Gänsehautmomente. In Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf konnte man die sportlichen Leistungen der Österreichischen Athletinnen und Athleten hautnah miterleben. Mehr als 2.000 Medaillen wurde bei Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben. Bewerbe in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Radsportler Johannes Grander gewann bei den Special Olympics im Burgenland die Goldmedaille über 10 km.  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2

Special Olympics 2022
49 Medaillen für Tirols SportlerInnen bei den Sommerspielen

Bei den Special Olympics gewannen Tirols AthletInnen 49 Medaillen – davon 16mal Gold, 18mal Silber und 15mal Bronze. Wir gratulieren! TIROL. Vom 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. 15...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hannes Brecke, Katharina Kaiser, Alex Lechthaler
6

Special Olympics
Erfolgreiche Teilnahme von Katharina Kaiser

Herzlicher Empfang und Ehrung zu Hause KÖSSEN (jom). „Gemeinsam für ein Lächeln“ war der Slogan bei den 8. nationalen Special Olympics Sommerspielen, die vom 23. Juni bis 28. Juni im Burgenland stattfanden. Und ein großes Lächeln sah man auch bei der Rückkehr am vergangenen Dienstag bei der Katharina Kaiser, die von ihrer Familie herzlich empfangen wurde. Die Kössnerin nahm beim Schwimmwettbewerb, der in Oberwart ausgetragen wurde, teil und errang den ausgezeichneten 3. Platz in 100 m Brust und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Hannes Brecka (Leitung Mobile Begleitung Kitzbühel) und Katharina Kaiser fahren gemeinsam zu den Special Olympics ins Burgenland. | Foto: Lebenshilfe Tirol
7

Special Olympics
Lebenshilfe-Klienten kämpfen im Burgenland um Edelmetall

Katharina Kaiser aus Kössen, Daniela Fessmann aus Hochfilzen und Klienten aus dem Vollzeitbegleiteten Wohnen St. Johann treten bei den Special Olympics im Burgenland an. BEZIRK (joba). Von 23. bis 28 Juni gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung werden in 15 Sommersportarten um Edelmetall kämpfen. Begleitet werden sie von 600 Trainern und Trainerinnen und 800 Freiwilligen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Anna Rammer aus Bad Häring wird mit dem Fahrrad bei den Special Olympics im Burgenland an den Start gehen. | Foto: Barbara Fluckinger
6

Sport
Bad Häringerin geht bei den Special Olympics mit Rad an den Start

Anna Rammer (20) hat schon einige Medaillen zu Hause, will sich aber im Burgenland mit dem Rad 2022 noch eine holen.  BAD HÄRING. Von 23. bis 28. Juni 2022 finden die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland statt. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Bundesländern Österreichs kämpfen dann in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15 verschiedenen Sportarten um Medaillen. Mit dabei ist auch Anna Rammer aus Bad Häring. Sie wird mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Daniel Mühlbacher aus Matrei nimmt Ende Juni an den Nationalen Sommerspielen der Special Olympics Österreich im Burgenland teil!  | Foto: Leyerer
4

Nationale Sommerspiele im Burgenland
Daniel geht bei Special-Olympics-Sommerspielen an den Start

Der Matreier Daniel Mühlbacher ist bei den nationalen Sommerspielen der Special Olympics dabei! MATREI. Bald ist es wieder so weit: Ende Juni finden im Burgenland die Nationalen Sommerspiele von "Special Olympics Österreich" statt. Und mittendrin, statt nur dabei, ist auch dieses Mal wieder der erfolgreiche Sportler Daniel Mühlbacher aus Matrei! Voller Motivation Der Matreier war bereits bei vier nationalen Winterspielen und vier nationalen Sommerspielen sowie bei zwei Weltwinterspielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Sommerspiele werden von einem bunten und vielfältigen Kulturprogramm begleitet. Die Tiroler Athletinnen und Athleten sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland. | Foto: Kendlbacher
7

Special Olympics
Tirols Sportler sind bereit für die Sommerspiele im Burgenland

Die 8. Nationale Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung werden heuer im Burgenland ausgetragen. Zahlreiche Tiroler AthletInnen sind mit von der Partie und haben nur ein Ziel vor den Augen:  ein Platz auf dem Stockerl! TIROL. Das Burgenland ist heuer vom 23. bis 28. Juni 2022 erstmals Austragungsort der nationalen Sommerspiele der Special Olympics Österreich. Die Bewerbe werden großteils in Oberwart und Pinkafeld über die Bühne gehen. Die Segelbewerbe finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Nationalen Sommerspielen werden Medaillen in 15 Sportarten vergeben, insgesamt stehen 16 Sportarten auf dem Programm. | Foto: GEPA

Teilnehmer aus Bezirk Kitzbühel
Vier Teams fahren zu den Special Olympics

"Team Kitzbühel", "Fessmann", "Lebenshilfe Tirol – Kitzbühel" und "K. S. C." nehmen an Spielen im Burgenland teil. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Von 23. bis 28 Juni gehen die Nationalen Special Olympics Sommerspiele erstmals im Burgenland über die Bühne. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung sowie 600 Trainer und Trainerinnen und 800 Freiwillige werden zu Gast sein. An vier Bewerbstagen kommen insgesamt 15 Sportarten (plus Volleyball als Trainingscamp) zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Special Olympics 2020 - Laurin (li.) mit Trainer Thomas Steininger. | Foto: Liebskind
1 1 7

Special Olympics
Silber für Laurin Liebskind

KUFSTEIN (sch). Vor der Gesundheitskrise wurden heuer in Kärnten die Special Olympics abgehalten. Dabei konnte auch Laurin Liebskind aus Kufstein mit seiner Leistung aufzeigen. Der 21-Jährige ist seit drei Jahren Angehöriger der Lebenshilfe Kufstein und war in Villach bei zwei Rennen im Einsatz. Nach einem Jahr harten Trainings mit dem Kundler Skilehrer Thomas Steininger konnte Laurin Liebskind in der Disziplin Super-G die Silbermedaille gewinnen. Bei seinem zweiten Start (RTL) verfehlte er mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.