Special Olympics
Erfolgreiche Teilnahme von Katharina Kaiser

Hannes Brecke, Katharina Kaiser, Alex Lechthaler
6Bilder

Herzlicher Empfang und Ehrung zu Hause
KÖSSEN (jom). „Gemeinsam für ein Lächeln“ war der Slogan bei den 8. nationalen Special Olympics Sommerspielen, die vom 23. Juni bis 28. Juni im Burgenland stattfanden. Und ein großes Lächeln sah man auch bei der Rückkehr am vergangenen Dienstag bei der Katharina Kaiser, die von ihrer Familie herzlich empfangen wurde. Die Kössnerin nahm beim Schwimmwettbewerb, der in Oberwart ausgetragen wurde, teil und errang den ausgezeichneten 3. Platz in 100 m Brust und den 4. Platz in 50 m Brust. „Katharina konnte bestens vorbereitet und mit voller Freude an die Sache rangehen und zeigte eine beeindruckende Leistung“, so Hannes Brecka von der mobilen Begleitung Kitzbühel (MOBE). Katharina die für die Lebenshilfe Kitzbühel startete, hat schon vorher im Reitsport bei den Special Olympics teilgenommen. Heuer war es ihr großes Ziel, beim Schwimmwettbewerb teilzunehmen. „Bei den Bewerben und auch Siegerehrungen war bereits viel Emotion und Begeisterung spürbar - bei den Sportler, Betreuern und auch Zuschauern“, erklärt Brecka.
Von Seiten der Gemeinde Kössen war Sportreferent Alex Lechthaler anwesend und gratulierte der ehrgeizigen Sportlerin mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde.

Hannes Brecke, Katharina Kaiser, Alex Lechthaler
Sportreferent Alex Lechthaler gratuliert der erfolgreichen Katharina.
große Freude und einherzlicher Empfang  bei der Rückkehr in Kössen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.