Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Die Turnerinnen und Turner des SV Reutte erzielten tolle Platzierungen bei den Geräteturn-Meisterschaften in Wattens. | Foto: SVR Turnen

Tiroler Meisterschaft
Tolle Erfolge für den SVR im Geräteturnen

Am Samstag, dem 5. April 2025, fanden in Wattens die Tiroler Meisterschaften des ÖTB im Gerätturnen statt. 18 Mädchen und 2 Buben aus den beiden Leistungsriegen des SVR-Turnens nahmen daran teil und stellten sich dem Fünfkampf der Basisstufe. REUTTE/WATTENS (eha). An fünf Geräten zeigten alle Teilnehmenden großes Können und sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfreulich: Zwei Silbermedaillen gingen an Lena Klocker (AK16) und Fabio Hauser (AK8). Bronze in der AK 14 sicherte sich Cornelia...

Johannes Lamparter (2. v. l.) jubelt mit seinen Teamkollegen Franz-Josef Rehrl, Martin Fritz und Fabio Obermeyr über die Silbermedaille im Team-Bewerb bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Österreichs Kombinierer zeigten eine starke Leistung und mussten sich nur knapp der Konkurrenz geschlagen geben. | Foto: Apa/Georg Hochmuth
3

Nordische Ski-WM
Österreichs Kombi-Team jubelt über WM-Silber

Österreichs Kombinierer glänzen bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim: Johannes Lamparter und sein Team holen im spannenden Team-Bewerb die Silbermedaille. TRONDHEIM. Nach seinem Erfolg in der Mixed-Staffel jubelt der Tiroler Nordische Kombinierer Johannes Lamparter über eine weitere Medaille bei der Weltmeisterschaft in Trondheim. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Franz-Josef Rehrl, Martin Fritz und Fabio Obermeyr sicherte sich der 22-Jährige Silber im Team-Bewerb. Die österreichische...

Beste Stimmung im Home of Snow während der Ski WM 2025 in Saalbach | Foto: Hetfleisch
11

Die Ski WM 2025 ist Geschichte
Finaler Abend im Home of Snow in Saalbach

Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. INNSBRUCK. Neben den festlichen Höhepunkten rund um die sportlichen Erfolge fand das Home of Snow auch Platz für mehr als 10 TV- und Video-Produktionen im hauseigenen Medienstudio. Zu den prominenten Besucherinnen und Besuchern zählten...

Isabel Hofherr sicherte sich in Italien die Silbermedaille im Ski Cross. | Foto: FISU
4

World University Games in Italien
Silber für Lermooserin Isabel Hofherr im Ski Cross

Sensationelles Ergebnis für das Lermooser Skiass bei der Universiade - auch FISU-World University Games genannt - in Italien. LERMOOS/ITALIEN (eha). Vom 13. bis zum 23. Januar 2025 fanden in Italien die Torino 2025 FISU World University Games statt. In zwölf Sportarten kämpften Teams aus 54 Nationen um Medaillen. Das Team Austria wurde am Sonntag mit der feierlichen Welcome Ceremony offiziell herzlich begrüßt. Die Lermooserin Isabel Hofherr (die in 4 Disziplinen an den Start ging), durfte bei...

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit ihrem Trainer bei LH Mattle, LA Abwerzger und LA Achhorner. | Foto: Corradini
3

Kickboxclub Innsbruck
Die Kickboxweltmeisterin kommt aus Innsbruck

2024 fand die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing Federation - WKF, in Alicante in Spanien statt. Über 60 Nationen konnten sich dafür qualifizieren. Darunter auch das österreichische Kickbox-Nationalteam der WKF Austria mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Tirol. Die Bilanz für Tirol:  1 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze. INNSBRUCK. Vier Kämpferinnen und Kämpfer des Tiroler Sportvereins Kickboxclub Innsbruck-WKF Austria unter der Leitung des Erfolgstrainers Gerhard Corradini, teilten...

Sarah Mayr, David Mayr, Marina Conzatti, Mona Prantner, Emma Troll, Eva Schmid, Laura Schlatter und Magdalena Zach. | Foto: Christine Mayr
3

Bundesjugndkämpfe
Tolle LaTuSch Erfolge der Turnerschaft Landeck

LaTuSch steht für Leichtathletik, Turnen und Schwimmen. Kürzlich fanden die Bundesmeisterschaften in der Steiermark statt. Die Landecker Teilnehmer haben Grund zum jubeln. NIEDERÖBLARN/LANDECK. Ein Turner und sieben Turnerinnen der Turnerschaft Landeck nahmen mit ihrer Mannschaft an den LaTuSch Bundesmeisterschaften teil. Die Mannschaft Jugend I weiblich setzte sich zusammen aus Sarah Mayr, Marina Conzatti, Eva Schmid und Magdalena Zach, die Mannschaft Jugend I mixed bildeten David Mayr, Laura...

Völlig überraschend im Super-G holte Asaja Sturm bei den Youth Olympic Games in Gangwon Silber. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Asaja Sturm holt Silber bei Youth Olympic Games
Silberne Beute in Korea

GANGWON, ST. LEONHARD (pele). Keine Frage: Korea war für den jungen Pitztaler Asaja Sturm eine Reise wert! Bei den Youth Olympic Games in Gangwon holte er im Super-G überraschend die Silbermedaille – verpasste Gold um lediglich eine Hundertstelsekunde gegen den Deutschen Benno Brandis. Die Sturms sind echte Medaillenhamster… Im Jahr 2017 gelang der inzwischen im Weltcup engagierte ältere Bruder Joshua Sturm bei den Europäischen Jugend-Winterspielen in Sarajevo eine Goldmedaille. In Korea schlug...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Moment des Triumphs: Daumen nach oben nach einer Meisterleistung bei der Europameisterschaft. | Foto: GEPA-Pictures
2

Gewaltig
Alles aufgegangen – Vizeeuropameistertitel für Gabriel Odor

Eisschnellläufer Gabriel Odor aus Grinzens fügte seiner Karriere einen weiteren "glänzenden" Meilenstein hinzu. Der 23-Jährige zeigte sich bei der Europameisterschaft in Heerenveen von seiner besten Seite und holte im Massenstart die Silbermedaille und damit den Vizeeuropameistertitel. "Es war ein geniales Rennen in einer vollen Halle, Ich habe mich voll auf den Schlussspring konzentriert und heute ist das zum ersten Mal so aufgegangen," strahlte Odor, der sich letztlich nur dem belgischen...

Alexander Gritsch (links) holte hinter seinem steirische Landsmann Thomas Frühwirth Silber im Zeitfahren. Dritte wurde der Franzose Mathieu Bosredon. | Foto: Gritsch
2

Alex Gritsch bärenstark bei der EM
Para-Cycler glänzt in Silber

ROTTERDAM, TARRENZ (pele). Bei der WM in Schottland landete er kürzlich zwei Mal auf Rang 9. Jetzt feierte Alexander Gritsch einen weiteren riesengroßen Erfolg in seiner Karriere! Bei der Para-Cycling-Europameisterschaft in Rotterdam sicherte sich sich der Tarrenzer in der Klasse Handbike 4 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 40 Stundenkilometern sensationell die Silbermedaille hinter seinem österreichischen Landsmann Thomas Frühwirth aus der Steiermark. Auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Rumer Youngsters, v. l. Maximilian Aigner, Manuel Ostheimer, Benjamin Hofer mit NW-Trainern | Foto: KSV-Rum
4

Schülermeisterschaft im SportzentRUM
Gold, Silber und Bronze für den KSV-RUM

Erfolgreiche österreichische Schülermeisterschaft im Gewichtheben für die Youngsters des KSV-Rum. Benjamin Hofer (U11) und Maximilian Aigner (U13) gewinnen Doppel – Gold Manuel Ostheimer erkämpft Silber und Bronze. RUM. Der junge Athlet Benjamin Hofer (U 11) konnte kürzlich bei den österreichischen Schülermeisterschaften im 20 kg Reißen und 30 kg Stoßen souverän die Goldmedaille im Gewichtheben sichern. In den anschließenden Leichtathletikbewerben war er jeweils der Schnellste bzw. Weiteste....

Mona Mitterwallner hat ihre zweite Medaille bei internationalen Elite-Titelkämpfen geholt. | Foto: Gepa
4

Toller Erfolg für Bike-Ass
Mona Mitterwallner holt EM-Silber

Bei den European Games in Polen hat Mona Mitterwallner nach der Marathon-WM-Goldmedaille 2021 mit Silber im Cross Country ihre zweite Medaille bei internationalen Elite-Titelkämpfen geholt! SILZ. Wie am vergangenen Wochenende beim Heim-Weltcup in Leogang musste sie sich nur der Weltcupführenden Puck Pieterse geschlagen geben! Das war heute bei den Europameisterschaften in Krynica-Zdroj Hill Park eine richtige Aufholjagd der 21-jährigen Mona Mitterwallner, die im Tiroler Ötztal trainiert: Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dominik (3.v.l. ) und Patrik (4.v.l.) bei der Eröffnungsfeier in Berlin. | Foto: Special Olympics Österreich
2

Special Olympics World Games
Silbermedaille für die Hubers aus Lechaschau

Diese Reise hat sich für Dominik und Patrik Huber gelohnt. Die Brüder aus Lechaschau eroberten im Segelbewerb bei den Special Olympics World Games in Berlin eine Silbermedaille. Gratulation! LECHASCHAU/BERLIN. Ihre persönlichen Erwartungen hatten sie nicht allzuhoch geschraubt: eine schöne Zeit haben, nette Menschen kennenlernen - diese Wünsche rückten Dominik und sein Bruder Patrik, der als Trainer und Segelpartner dabei war, in den Vordergrund. Eine Medaille zu holen, war aber natürlich der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Silber: Mit Kreativität und ausgezeichnetem Geschmack gelang es dem Tiroler Nachwuchstalent Chiara Knoll (li.) vom Hotel Mallaun in See im Paznaun bei der Jury zu punkten. | Foto: bild[ART]isten
3

Landecker Gastro-Lehrlinge
Chiara Knoll und Michaela Walser glänzten bei "JuniorSkills 2023"

In Klagenfurt wurde vom 18. bis zum 20. April im Zuge der Lehrlingsstaatsmeisterschaften für Gastronomieberufe Österreichs beste Lehrlinge in der Hotellerie und Gastronomie gekürt. Köchin Chiara Knoll (Hotel Mallaun, See im Paznaun) und Rezeptionistin Michaela Walser (Hotel Ballunspitze, Galtür) holten Silber bzw. Bronze. BEZIRK LANDECK. Insgesamt neun junge Tiroler Talente, darunter zwei aus dem Bezirk Landeck, stellten bei den JuniorSkills 2023 ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und...

Großer Empfang in Reith: Bgm. St. Jöchl, LH-Stv. G. Dornauer, D. Komatz, Vize-Bgm. M. Hager-Wild, L. Hauser. | Foto: AS Photo
4

Reith b. K. - Lisa Hauser
Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin

Hunderte Fans feierten Ausnahmeathletin Lisa Hauser im Reither Kulturhaus. Musikkapelle, Schützenkompanie und zahlreiche Vereine gaben den Silbermedaillengewinnern Lisa Hauser und David Komatz die Ehre. REITH. Die Vizeweltmeister in der Single-Mixed-Staffel blickten auf eine lange Saison zurück. Für Lisa Hauser hatte die Saison zwei markante Höhepunkte: der Weltcupsieg in Frankreich und die Silbermedaille in Oberhof. „Wenn du nach der ersten WM-Woche noch immer keine Medaille hast, dann ist...

Individual Bewerb bei den Weltmeisterschaften der Skibergsteiger: Silvano Wolf aus Pettneu am Arlberg holte Silber in der U18. | Foto: ÖSV/Weigl
2

Skibergsteigen
Silvano Wolf aus Pettneu am Arlberg holt WM-Silbermedaille

Skibergsteiger Silvano Wolf aus Pettneu am Arlberg komplettierte im Individual Rennen bei der WM im spanischen Boi Taüll mit der Silbermedaille in der U18 den Medaillensatz für das ÖSV-Team. PETTNEU. Einen äußerst erfolgreichen Tag hatten die ÖSV-Skibergsteiger bei der WM im spanischen Boi Taüll, wo am 04. März 2023 das Individual Rennen auf dem Programm stand. Bei den Herren sorgte Paul Verbnjak für das beste ÖSV-Resultat auf der 1.600 Höhenmeter umfassenden Strecke. Der Kärntner lief zu...

Lisa Walch aus Ried im Oberinntal benötigte für die drei Wertungsläufe und den Team-Wettbewerb ihre ganze Kraft und wurde am Ende mit zwei Medaillen belohn | Foto: Miriam Jennewein
4

Trotz Krankheit
Rieder Rodlerin Lisa Walch gewinnt zwei WM -Medaillen

Trotz gesundheitlicher Probleme holte die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen (Italien) in der U23-Wertung eine Silber- und im Teambewerb eine Bronzemedaille. RIED I.O. Bei der FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn in Deutschnofen in Südtirol (10. bis 12. Februar 2023) war die deutschen Naturbahnrodler krankheitsbedingt ersatzgeschwächt. Ausgerechnet vor der Weltmeisterschaft laborierte...

Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen: Mit der Silbermedaille im Teambewerb feiert Naomi Thöni ihren bis dahin größten Erfolg. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Junioren-EM
Rieder Rodlerin Naomi Thöni holt Silber im Teambewerb

Bei der Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen in Mariazell holte Naomi Thöni im Teambewerb die Silbermedaille. Für die schnelle Riederin ist es ihr bisher größter Erfolg. Im Einzelbewerb der Damen holte sie den fünften Platz. RIED I.O. In Mariazell wurde am 05. Februar die Junioren-EM im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen. In Abwesenheit der verletzten Mitfavoritin Riccarda Ruetz aus Sellrain war zunächst Naomi Thöni aus Ried im Oberinntal schnellste Teilnehmerin des österreichischen...

Die U20 der Volleyballerinnen aus Inzing holte den zweiten Platz in der Tiroler Meisterschaft. | Foto: inzingvolleys
2

SU inzingvolleys
Inzings Volley-Damen durch die Bank erfolgreich

INZING. Neben dem Doppelheimspielwochenende der 2. Bundesliga Frauen, standen für Inzing zahlreiche Nachwuchsmannschaften in der Tiroler Meisterschaft am Spielfeld – besonders erfreulich: die erste Medaille der Saison wurde von den U20 Mädels nach Inzing geholt. Siege so weit das Auge reichtEin Spiel auf höchstem Niveau lieferten sich die U20 Mädels gegen die TI- volley und gingen dabei als Sieger vom Feld. Das sehr umkämpfte Spiel begeisterte die Zuschauer. Die Silbermedaille wurde den jungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Athletinnen des TWV Telfs stellten ihr Können unter Beweis. | Foto: TWV Telfs

Schwimmen
Erfolgreicher Wettkampftag in Kempten für den TWV Telfs

TELFS. Am 10. 12. um 5 Uhr in der Früh ging es für 11 AthletInnen des TWV Telfs bereits über den Fernpass zum Cambomare Sprintpokal nach Kempten. 21 mal EdelmetallKrankheitsbedingt diesmal ohne Trainerinnen. Doch dank der super Betreuung der Eltern verlief alles reibungslos und es konnten sogar die ein oder andere Medaille geholt werden. Insgesamt erschwamm der TWV Telfs 12 Goldmedaillen, 8 Silbermedaillen und eine Bronzemedaillen und erreichte somit im Gesamtmedaillenspiegel den starken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dietmar Krabacher (mit rotem Leibchen) landete am Podium bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: Privat

Vize-Staatstitel für Dietmar Krabacher
Mieminger sprintete auf das Podium

Der Mieminger Leichtathlet Dietmar Krabacher hat einen Vize-Staatsmeistertitel geschafft. Den Titel hat er um fünf Hunderstel versäumt. MIEMING. "Ich habe anlässlich der internationalen österr. Mastersmeisterschaften in Klagenfurt vom 23. bis 25.Sept. im 100 Meter Sprint der Klasse M60 den Vizestaatsmeistertitel errungen. Die Zeit war 13,53 sec, was zugleich Tiroler Landesrekord bedeutet" jubelt der Mieminger Leichtathlet Dietmar Krabacher. "Den Staatsmeistertitel habe ich um fünf Hunderstel...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das starke TWV Telfs Team konnte jede Menge Medaillen einheimsen.  | Foto: TWV Telfs

Schwimmen
Erfolgreiche Telfer Masters bei Ö. Meisterschaft in Wels

TELFS. Die Masters des TWV Telfs konnten am 1. und 2. Oktober bei den 34. Int. Österreichischen Meisterschaften tolle Ergebnisse einfahren.  Jede Menge MedaillenDie 12 Telfer AthletInnen erschwommen neun Mal Gold, neun Mal Silber und zehn Mal Bronze. Auch bei den Staffeln waren die Damen und Herren mit ein Mal Gold, vier Mal Silber und zwei Mal Bronze sehr stark vertreten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tolle Leistung von Judoka Verena Fröhlich: Erste Medaille bei der Staatsmeisterschaft für Nachwuchstalent aus Fließ. | Foto:  Judozentrum Innsbruck
2

Judo-Staatsmeisterschaft
Erste Medaille für Fließer Nachwuchstalent Verena Fröhlich

Judokämpferin Verena Fröhlich konnte bei der Staatsmeisterschaft in der Steiermark eine Silbermedaille erkämpfen. Die Kämpferin in der Gewichtsklasse -48 Kilogramm, die noch in der Altersklasse U 21 kämpft, konnte sich somit bei diesem Turnier auch gegen ältere Athleten beweisen. FLIEß. Bei den Staatsmeisterschaften in der Sportart Judo, die am 01. Oktober in der Steiermark stattfand, konnte sich die Judokämpferin Verena Fröhlich aus Fließ eine Medaille erkämpfen. Nach fünf Medaillen bei...

Die Schwimmerinnen Jana Petris und Alexandra Worisch wurden bei der Europameisterschaft im Duett Zweite und gewinnen Silber. Im Solo Free sicherte sich Petris Bronze. | Foto: Daniele Petris
4

OSV-Masters
Haller Schwimmerin Jana Petris gewinnt Silber und Bronze in Rom

Bei der Europameisterschaft im Schwimmen konnten auch zwei Österreicher über einen großartigen Erfolg jubeln. Jana Petris und Alexandra Worisch wurden im Duett Zweite und gewinnen Silber. Im Solo Free sicherte sich Petris Bronze. HALL/ROM.Rund 1.500 Athletinnen und Athleten traten bei der kürzlich ausgetragenen Europameisterschaft in den Disziplinen Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserspringen, Klippenspringen und Freiwasserschwimmen an und kämpften um Medaillen. Mit dabei war auch die Haller...

Toller Erfolg: Andrea Thurner holte sich EM-Silber. | Foto: Juniors Gym
2

Toller Erfolg für Juniors Gym
Andrea Thurner holte sich EM-Silber

Die Athleten, vor allem aber immer mehr die Athletinnen vom Imster Juniors Gym lassen immer mehr mit internationalen Erfolgen aufhorchen. IMST. Bei der Europameisterschaft im Bankdrücken, die in der Woche vom 2. bis zum 7. August in Budapest, Ungarn, abgehalten wurde, startete Andrea Thurner vom Junior’s Gym Imst für das österreichische Team in der Klasse  bis 69 kg Körpergewicht M2. Österreichischer Rekord Sie präsentierte sich dabei in Top-Form und drückte mit 75 kg einen neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.