Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

V.l.: Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing konnten ihr Können bei der Europameisterschaft in Bulgarien unter Beweis stellen. | Foto: SBC Inzing

Pool-EM
Hoch hinaus und noch viel weiter für Inzings Billard-Asse

INZING, BULGARIEN. Kürzlich fanden die Dynamic Billard European Pool Championships der U17-, U19- und Girls Klasse in Petrich, Bulgarien, statt. Der österreichische Pool Billard Verband (ÖPBV) hat hierfür 9 Jugendliche nominiert – unter ihnen Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing. Fabelhafte SilbermedailleViele spannende Matches – sowohl im Einzel-, als auch Teambewerb ließen alle ZuschauerInnen mitfiebern. Wer nach diesen ereignisreichen Tagen noch Nägel hat, muss Nerven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Silbermedaillengewinner Tobias Musil, Florian Heel und Simon Astl. | Foto: European Pool Billard Federation

BC Saustall Fieberbrunn
Sensationeller Erfolg für den BC Saustall Fieberbrunn bei Jugend EM im Pool-Billard

FIEBERBRUNN. Für Simon Astl und Tobias Musil vom Billardclub Saustall und dem Rest des österreichischen Jugendnationalteams ging es in diesem Jahr in Petrich in Bulgarien um EM-Medaillen. Für Simon und Tobias war es heuer die letzte Möglichkeit in der U 19-Klasse eine Medaille zu gewinnen, da sie nach vielen erfolgreichen Jahren in der Jugend nun in die allgemeine Klasse wechseln dürfen. Am 27. Juli ging es mit dem 14 und 1 endlos-Bewerb los, Tobias konnte sein erstes Spiel gegen den Deutschen...

Martina Kuenz konnte auf der Matte überzeugen und holte Silber. | Foto: ÖRSV

Ringen
Martina Kuenz holt beim Weltcup in Bukarest die Silbermedaille

INZING, BUKAREST. Beim "Ion Cornianu & Ladislau Simon" Weltcup in Bukarest/Rumänien erkämpfte sich die 27-jährige Polizeisportlerin Martina Kuenz aus Inzing bis 76 kg im Freien Stil die Silbermedaille. Überzeugende LeistungNach den Turnieren in Istanbul und Rom ist dies bereits ihr dritter Podestplatz in diesem Jahr bei einem Weltcup. Nach einem Aufgabesieg über ihre Gegnerin aus China musste Kuenz gegen deren Landsfrau WANG eine 1:6-Punkteniederlage hinnehmen. Im entscheidenden Kampf um die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Große Freude über Silber bei der EM. | Foto: R. Wafler
2

Radsport Stanger - Tim Wafler
Tim Wafler kürt sich erneut zum Vize-Europameister

Großer Erfolg für jungen Kitzbüheler Radrennfahrer bei der EM in Portugal. KITZBÜHEL, SANGALHOS. Im Scratch-Rennen der U23 bei der EM auf der Bahn von Sangalhos (Portugal) zeigte der 20-Jährige Tim Wafler eine beeindruckende Leistung und sicherte sich die Silbermedaille. „Ich kann es wirklich nicht glauben. Ich habe eine schwere Zeit hinter mir. Aber ich habe nie daran gezweifelt, dass ich es noch kann“, so Wafler. Der Ströck-Athlet holte damit die erste Medaille für den ÖRV bei der...

LaTuSch 2022: Die Turnerschaft Landeck holte eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Turnerschaft Landeck
3

LATUSCH-Wettbewerb
Turnerschaft Landeck feierte sensationelle Erfolge

Beim Breitensport-Wettkampf LATUSCH, der aus LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen besteht, holten die TurnerInnen der TU Landeck eine Gold- und eine Silbermedaille in den verschiedenen Kategorien. Herausragend war vor allem die Leistung von Sarah Mayr, die in der Einzelwertung mit 371 Punkten den ausgezeichneten 4. Platz holte. LANDECK. Das erste Mal seit dem Jahr 2019 fand am 1. Mai 2022 wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Für viele Kids & Jugendliche der Turnerschaft...

Kochlehrling Jonas Handle (Silber, Schlosshotel Fiss GmbH) holte bei den "JuniorSkills" 2022 Silber - Im Bild mit seinen erfolgreichen Tiroler Koch-KollegenTom Stoll (Gold, Hotel der Engel GmbH) und Andreas Frey (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) (v.re.). | Foto: Andreas Kolarik

Tourismus
Schlosshotel-Lehrling triumphierte bei JuniorSkills 2022

Das Team Tirol war höchst erfolgreich bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2022“ - Darunter auch Jonas Handle, Kochlehrling im Schlosshotel Fiss. TIROL/FISS. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze - Eine höchst erfolgreiche Bilanz für dias Team Tirol bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften "JuniorSkills" 2022 im Salzburger Obertrum. Alle neun Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten eine Medaille erkämpfen - Darunter auch ein Lehrling von einem Betrieb im Bezirk Landeck: Jonas...

Levente Bubreg, Dominik Chmielak und Jacky Chen (hintere Reihe v.l.) und Patrick Chmielak (vordere Reihe) sicherten sich erneut die Silbermedaille bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: Piotr Chmielak

Tischtennis Mannschaftsmeisterschaft
U15-Spielgemeinschaft holt erneut Silber

Die für den Nachwuchsbereich gegründete Spielgemeinschaft des SV Reutte Zweigverein Tischtennis mit der SVG Tyrol trumpfte bei den Tiroler Mannschaftsmeisterschaften der U15 in der heimischen Sporthalle groß auf und sicherte sich die Silbermedaille. REUTTE (red). Die Vorfreude beim Nachwuchs der Reuttener war groß, als es gelang, die Frühjahrsrunde der Tiroler Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse U15 nach Reutte zu holen. Mit Heimvorteil in der heimischen Sporthalle wollte man den...

 Das Österreichische Quartett um Joshua Sturm (links) holte im Teambewerb der Junioren-WM die Silbermedaille. | Foto: ÖSV/Schrammel

Joshua Sturm überzeugte bei der Junioren-WM
Starke Auftritte in Kanada

ST. LEONHARD, PANORAMA (pele). Bei der Alpinen Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Panorama legte der Pitztaler Joshua Sturm einmal mehr eine starke Talentprobe ab. Highlight war für ihn schon der erste Bewerb, an dem er teilnahm. Gemeinsam mit Victoria Huber, Magdalena Egger und Lukas Passrugger holte er mit der Mannschaft Silber. Der Athlet aus St. Leonhard zeigte sich dabei in bestechender Form. Im Achtelfinale gegen die Niederlande setzte sich Österreich mit 3:1 durch. Sturm hatte auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Österreichische Quartett um Joshua Sturm (links) holte im Teambewerb der Junioren-WM die Silbermedaille. | Foto: ÖSV/Schrammel

Silber im Teambewerb bei Junioren-WM
Erste Medaille für Joshua

ST. LEONHARD, PANORAMA (pele). Das Pitztal hat wieder einen alpinen Medaillengewinner! Bei der derzeit laufenden Junioren-Weltmeisterschaft im kanadischen Panorama holte Joshua Sturm aus St. Leonhard gemeinsam mit Victoria Huber, Magdalena Egger und Lukas Passrugger Silber im Teambewerb. Der Pitztaler zeigte sich dabei in bestechender Form. Im Achtelfinale gegen die Niederlande setzte sich Österreich mit 3:1 durch. Sturm hatte auf seinen Gegner Christopher Dijksmann nicht weniger als 1,96...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Martina Kuenz aus Inzing unterlag nur Aiperi Medet Kysy im Finalkampf und holte sich somit Silber. | Foto: UWW/kadircaliskan

Medaille für Inzingerin
Martina Kuenz erringt in Istanbul Silber

INZING. Nachdem die vergangene Saison garnicht nach dem Wunsch von Martina Kunz verlief, holt sich die 27-jährige Polizeisportlerin Martina Kuenz (bis 76 kg) im Freien Stil beim Yasar Dogu Weltranglisten Weltcup in Istanbul die Silbermedaille. Nur noch Olympia fehltEs ist die erste Medaille für den Österr. Ringsportverband und für die Vorzeigeathletin bei einem UWW Ranking Turnier. Nach EM und WM-Medaillen fehlt Martina nur mehr die Olympiamedaille, die sie in Paris 2024 nachholen will. Mit 4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wettstrahlen beim gemeinsamen Foto mit "Fetti" | Foto: Kaufmann/FB
3

Gold und Silber
Ein "strahlender" Empfang für "Fetti"

INNSBRUCK. Mit der Gold- und Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking kehrte Manuel Fettner nach Innsbruck zurück. Der erfolgreiche Skispringer wurde herzlich in Empfang genommen. Gold"Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und...

Der Adler aus Birgitz wurde heuer immer besser – jetzt flog er zur olympischen Silbermedaille! | Foto: GEPA

Springer-Wahnsinn
Olympia-Silber für den Birgitzer Adler

Eine unglaubliche Geschcithe wurde heute im Sklispringen geschrieben. Manuel Fettner aus Birgitz  – der große Routinier im ÖSV-Team – holte von der Normalschanze die Silbermedaille! Man hatte ihn schon irgendwie auf der Liste – dass der Birgitzer Adler aber noch einmal derart zuschlagen könnte, haben wohl nur weniger gedacht. Nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 5, gelang Fettner im zweiten Satz ein Superflug, der ihn auf den zweiten Rang und somit zur Silbermedaille führte. Olympiamedaille...

Janine Flock raste am Freitag in St. Moritz zu Silber bei der Skeleton-Europameisterschaft | Foto: ISBF
3

Zehnte EM-Medaille in Folge
Flock holt sich Silbermedaille in St. Moritz

Die Rumerin Janine Flock gewinnt bei den Weltcupfinales in St. Moritz am Freitag Silber und damit die zehnte EM-Medaille in Folge. Der Titel ging an Kimberley Bos, die sich den Gesamtweltcup sicherte. ST. MORITZ. Wie eine Rakete raste vergangenen Freitag Janine Flock bei der Skeleton-Europameisterschaft die Eisbahn herunter. Die Rumerin gewann Silber und holte damit seit 2013 die zehnte EM-Medaille (3 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze) in Folge. Mit Platz vier im Weltcup schaffte Flock in der...

Otmar Baumann vom SBC Inzing holte sich in der 2. Runde der Tiroler Championstour den 2. Platz. | Foto: SBCI

Billard
Platz 2 für Baumann Otmar bei der 2. Tiroler Championstour

INZING, KRAMSACH. Letzten Samstag fand in Kramsach die 2. Tiroler Championstour im Multiball statt. Otmar Baumann vom SBC Inzing spielte sich souverän durch die Grundrunden und konnte auch im Finale sein Können unter Beweis stellen. In seinem letzten Match um die Goldmedaille musste sich der ambitionierte Billardspieler leider geschlagen geben. Am Ende eines sehr erfolgreichen Billardtages stand der 2. Platz.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rudi Anzenhofer, Pasquale Ruzicka und Thomas Wachter (v.l.) sicherten sich die Silbermedaille bei den Squash-Staatsmeisterschaften der Senioren. | Foto: SC RBR
2

Squash-ÖM der Senioren
Vize-Staatsmeistertitel für die Mannschaft aus Reutte

Was für ein Erfolg: Der Squash Club Red Bull Reutte kürte sich am Wochenende im Sportpark Freilassing zum Mannschaft-Vize-Staatsmeister der Senioren 2021. Im Einzelbewerb am Samstag spielten 21 Spieler in den verschiedenen Altersklassen um die Medaillen. Die Motivation der "Junggebliebenen Alten" Senioren konnte sich sehen lassen. Und so wurde in jedem Match gelaufen, geschwitzt und jeder Punkt wurde hart erarbeitet. Im Einzelbewerb 50+ verabschiedete sich Thomas Wachter bereits nach dem ersten...

Nils Rotter holte sich Silber im Delphinschwimmen. | Foto: Foto: Privat

Imster Schwimmer auf der Erfolgswelle
Nils Rotter mit Delphin-Silber

IMST. Nils Rotter vom WSV Imst gewann unlängst eine großartige Silbermedaille über 100 Meter Delphin bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in St. Pölten in einer Zeit von 59.11. Der Imster Wassersport-Verein gratuliert seinem Athleten recht herzlich und hält für die weiteren Bewerbe die Daumen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Klaus Winkler übergab am Hahnenkamm Ehrenring und Urkunde an Hias Leitner. | Foto: K.S.C.
2

Stadt Kitzbühel – Ehrenring
Ehrenring für Olympia-Held und Trainerlegende Hias Leitner

Im Rahmen der Eröffnung der Medaillenausstellung wurde an Hias Leitner der Ehrenring der Stadt Kitzbühel verliehen. KITZBÜHEL.(niko/navi). "Hias Leitners außergewöhnlicher Lebensweg, der immer von Bescheidenheit und Demut geprägt war, ringt uns allen höchsten Respekt ab. Wir ehren daher einen Kitzbüheler, der Vorbild für uns alle ist, der trotz aller seiner Erfolge ein bescheidener Mensch und für viele ein guter Freund geblieben ist", so Bgm. Klaus Winkler in seiner Laudatio. Als Bürgermeister...

Stolze Silbermedaillen-Gewinnerin bei den Österreichischen Meiserschaften: Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz. | Foto: Judozentrum Innsbruck
2

Österreichische Meisterschaft
Fließer Judoka Verena Fröhlich holt die Silbermedaille

FLIEß. Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Sportart Judo holte Verena Fröhlich aus Fließ/Eichholz Silber. Sie musste sich in der Gewichtsklasse bis 44 KG nur knapp geschlagen geben. Ziel war eine Medaille Am 26. und 27. Juni fanden die Österreichischen Meisterschaften der U18 und U 21 in der Sportart Judo statt. Hierbei mussten Verena Fröhlich (Eichholz in Fließ) und ihre TrainerInnen Anna-Katharina Told und Alexander Ettinger den weiten Weg nach Burgenland fahren. „Ich möchte mit...

Auch wenn es nicht für Gold reichte, strahlte Lea Germey (li.) mit der Sonne um die Wette. | Foto: Witting

ÖM der AK in Graz
Silber im Hochsprung für Lea Germey

REUTTE/GRAZ (eha). Nahezu die ganze österreichische Leichtathletikelite war bei der Österreichischen Meisterschaft der Allgemeinen Klasse in Graz vertreten. Vom SV Reutte war nur Lea Germey in ihrer Paradedisziplin dem Hochsprung am Start. Das Ziel war, in dem starken Teilnehmerfeld mit Olympiastarterin Ivona Dadic, eine Medaille zu gewinnen. Lea zeigte sehr gute Sprünge. Mit der Saisonbestleistung von 1,77m, belegte sie den sehr guten zweiten Platz. An der Siegerhöhe von 1,80m, was auch das...

Mit einer neuen persönlichen Bestleistung konnte Lorenz Schatz gleich zwei Silbermedaillen einheimsen. | Foto: Schatz
3

Tiroler Mehrkampfmeisterschaften
Lorenz Schatz gewinnt doppelt Silber

OBERHOFEN, IBK. Lorenz Schatz aus Oberhofen lief im Rahmen der Tiroler Mehrkampfmeisterschaften für die TI Leichtathletik an der USI in Innsbruck als jüngster Teilnehmer (13 Jahre, erstes Jahr U16) in der Klasse U18 zu zwei Silbermedaillen. Mit Bestleitungen zu EdelmetallAm Samstag konnte Lorenz mit einer soliden Leistung in 10:19 über 3000m und am Sonntag mit einer persönlichen Bestleistung über 1500m in 4:49,81 jeweils die Silbermedaille gewinnen. Jetzt geht es kommende Woche noch zu einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Freuen sich über den Medaillenregen:  Erwin Schwenkkraus, Philipp Prantauer, Christoph Zangerl und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
3

DLG-Prämierung
17 Goldmedaillen für die Produkte von Handl Tyrol

PIANS/OBERLAND. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht zum 25. Mal mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete 2021 alle eingereichten Produkte mit 17 Gold- und drei Silbermedaillen aus. Alle eingereichten Produkte ausgezeichnetDas Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-)Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Das bewährt sich...

Mit vier tollen Fahrten holte der Vierer von Benjamin Maier Silber bei der WM in Altenberg. | Foto: IBSF

Großartiges Ende der Bob-WM in Altenberg
Team Maier jubelt über Silber

ALTENBERG (pele). Der letzte Tag der Bob-Weltmeisterschaft in Altenberg brachte das österreichische Lager noch einmal zum Jubeln. Denn Benjamin Maier, Markus Sammer, Danut Moldovan und Kristian Huber holte mit vier tollen Läufen die Silbermedaille. Das Team von Markus Treichl konnte wegen einer Verletzung von Anschieber Gregor Glaboniat zu den Läufen am Sonntag leider nicht mehr antreten. „Das ist für uns natürlich ein gewaltiger Erfolg und der bisher größte überhaupt. Vor allem war es nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Die strahlenden Medaillengewinner (Eder, Zdouc, Hauser, Komaz). | Foto: Nordic Focus
1 Aktion 3

Biathlon WM Pokljuka – Mixed-Staffel
ÖSV-Mixed-Staffel (mit Lisa Hauser) jubelt über Silber - mit UMFRAGE

Sensationelle Silbermedaille für österreichisches Biathlon-Quartett zum Auftakt der WM. POKLJUKA, REITH. Das erste Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) endete mit einer echten österreichischen Sensation. Das ÖSV-Team in der Formation David Komatz, Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) lieferte eine extrem starke Leistung ab und sicherte sich völlig überraschend die Silbermedaille. Mit nur zwei Nachladern im gesamten Rennen zeigte das österreichische Team die beste...

Für die 27-jährige Biathletin Lisa Hauser ist es ebenso wie für Dunja Zdouc und David Komatz die erste WM-Medaille ihrer Karriere. | Foto: Nordic Focus
2 1 2

ÖSV-Mixed-Staffel
Österreichs Biathleten gewinnen WM-Silber

Zum Auftakt der Biathlon-WM in Pokljuka gewinnen Österreichs Biathleten David Komatz, Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser in der Mixed-Staffel sensationel Silber. ÖSTERREICH. Gold ging an das norwegische Team, das mit einem Vorsprung von 27 Sekunden seinen Titel erfolgreich verteidigte. Schweden (+30,6) holte Bronze. Das ÖSV-Team konnte sich im Rennen über 4 mal 7,5 Kilometer kontinuierlich verbessern. Den Grundstein für den Erfolg legte das Team mit der besten Leistung des gesamten Feldes...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.