Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Tamara HUTTER
1 7

Sport, Stubai, Leute, Schwimmen
Tamara HUTTER (17) - beste Schwimmerin des Tages!

Beim 1. Tiroler Oberland-Cup Schwimmen des Jahres 2020 in Telfs waren die SchwimmerInnen des SV StuBay Telfes schon wieder erfolgreich! Sie holten nicht nur insgesamt 13 Medaillen und 27 TOP-SECHS-Platzierungen, sondern stellten auch die ERFOLGREICHSTE Schwimmerin des Tages: Die 17-jährige Neustifterin Tamara HUTTER gewann insgesamt 5 x GOLD und war somit Tagesbeste bei dieser Veranstaltung! Sie gewann die Allgemeine Klasse über 50m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken, 50m Delfin und 200m Lagen!...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerald Daringer
Der Tiroler Vollkornstollen ist neu im Sortiment und wurde aus Anhieb ausgezeichnet! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Bäcker Ruetz
Gold bei internationaler "Stollenprüfung"

Der neue Tiroler Vollkornstollen und der Champagnerstollen des Bäcker Ruetz wurden bei der internationalen Leistungsschau der Bäcker erneut für die hervorragende Qualität mit Gold ausgezeichnet! Jedes Jahr im Spätherbst findet die Prämierung der besten Stollen aus ganz Europa statt. Bäckermeister aus aller Herren Länder reichen ihre weihnachtlichen Gebäckspezialitäten ein, um sie von einer hochkarätigen Jury aus Fachexperten bewerten zu lassen. Und zwar mit dem Ziel, die strenge Prüfung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die frischgebackenen Bundessieger im Cross Country mit ihrer laufbegeisterten Lehrerin Elisabeth Peer
12

Team der NMS Steinach errang Bundesmeistertitel im Crosslauf
GOLD bei Schulolympics!

STEINACH/WIENER NEUSTADT (ml.) Einen sensationellen Überraschungserfolg feierten sechs junge Burschen der NMS Steinach bei den Bundesmeisterschaften im Crosslauf im November in Wiener Neustadt. Für das Team mit den Läufern Magnus Steiner, Elias Felder, Jakob Kargruber, Kwame Frimpong, Justin Osink und Laurin Stoll und deren laufbegeisterter Betreuerin Elisabeth Peer war bereits die Qualifikation für diese Schulolympics Cross Country Meisterschaften ein Riesenerfolg. So gewann man im Vorfeld ...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Große Freude über die Goldmedaille bei den Mitgliedern der Osttiroler Landjugend. | Foto: Peter Gleirscher TJB/LJ

Best of 19
Große Auszeichnung für Osttiroler Landjugend

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Osttirol ergatterte mit ihrem Altbausanierungsprojekt „Jammer nit – tu es“ die Goldmedaille bei der Bundesprojektprämierung „Best of 19“ in Schladming. SCHLADMING, OSTTIROL (red). Am 23. November 2019 trafen sich Landjugendmitglieder aus ganz Österreich im Schladminger Congresszentrum. Bei der Bundesprojektprämierung „Best of“ der Landjugend Österreich werden die besten Projekte ausgezeichnet. Dabei gibt es Bronze-, Silber- und Goldmedaillen zu gewinnen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Goldmedaillen und Urkunden zeugen von der Spitzenqualität des Honigs von Martin Falkner (li.) und Josef Vogelsinger. | Foto: Privat
1 13

Prämierung
Qualitätshonig aus Ranggen wieder vergoldet

Bereits zum fünften Mal in Folge stellten die beiden Rangger Imker Martin Falkner und Josef Vogelsinger ihr Können unter Beweis.
 Ausgezeichnet wurden sie dafür bei der Honigprämierung in Roppen mit unglaublichen sieben Goldmedaillen! Schwieriges Honigjahr Aufgrund der schwierigen Wetterlage im heurigen Jahr, haben überdurchschnittlich wenige Imker daran teilgenommen. „Allgemein war 2019 ein schwieriges Honigjahr und die Ernte war nicht nur bei uns geringer als in den Vorjahren", berichten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Fieberbrunner waren bei Staatsmeisterschaft erfolgreich. | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Sieben neue österreichische Taekwondo-Staatsmeister aus Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo gewann der Taekwondo-Club RRB Fieberbrunn mit einem achtköpfigen Team sieben Goldmedaillen. Die Wettkämpfer holten fünf Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze und Rang vier in der Teamwertung. Gold ging an Thorsten Singer, Melisa Jovanovic, Sven Singer, Celina Schermer und Markus Perschinka, Silber an David Tschurtschenthaler, Bronze an Tobias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr mit den Jurymitgliedern. | Foto: privat

Wertungsspiel
"Gold mit Auszeichnung" für die Postmusik Tirol

Einen tollen Erfolg feierte die k.u.k. Postmusik Tirol beim Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes Hall und Innsbruck-Stadt in Thaur. Mit einem Kurzkonzert konnte die k.u.k. Postmusik Tirol die international besetzte Jury beim Wertungsspiel voll überzeugen. Für den "Militärmarsch Nr 1" von Franz Schubert, den Walzer "Lippen schweigen" von Franz Lehar und den "Ungarischen Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms" gab es in der Leistungsstufe C mit 93,33 Punkten einen "1. Preis – Goldmedaille mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tiroler Landesmeisterschaft  50m Gewehr: Alexandra Hess, die Tiroler Meisterin Anna Juen von der Schützengilde See und Ulrike Schmid (v.l.). | Foto: Tiroler Landesschützenbund
1 2

Tiroler Landesmeisterschaften
Medaillenregen für die Landecker Sportschützen

BEZIRK LANDECK. Die Tiroler Landesmeisterschaften Feuerpistole und 50m Gewehr fanden am 13. und 14. Juli 2019 statt. Silber für die SG Fließ 1 Bei der Tiroler Landesmeisterschaft Feuerpistole (50m Pistiole) in Schwoich  holte Neuner Marco (SG Fließ) bei den Männern den 5. Platz und Schranz Martin (SG Fließ) Rang neun. Bei den Senioren 1 belegte Mallaun Stefan (SG Fließ) den vierten Rang. Die Mannschaft SG Fließ 1 holte Silber. Vier Goldmedaillen Erfolgreich verlief auch die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauenpower mit Siegerin beim Bundeslehrlingswettbewerb 4. Lehrjahr Planung Tamara Deuschle. | Foto: Foto: Frischblut

60. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler
Ein Mal Gold, drei Mal Bronze und einmal der vierte Platz für Tirol

(RUST, hege). Tamara Deuschle vom Lehrbetrieb Hermann Schweigl in Stams darf sich "bester Lehrling im 4. Lehrjahr Planung" nennen. Mit einem beachtlichen Vorsprung von über 1500 Punkten setze sich gegenüber der Konkurrenz durch. Diese war in diesem Lehrjahr überwiegend weiblich. Insgesamt fünf Mädchen stellten sich der Herausforderung. Ähnlich erfolgreich waren auch die männlichen Tiroler Kollegen. So erreichte Julian Weitlaner von der Tischlerei Walder in Außervillgraten  im 1. Lehrjahr den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hansjörg Meinschad, Obmann des BSC Rietz, feierte erneut eine Goldmedaille bei der ÖM! Silber holte Reinhold Krenn (BSC Arcus) und Bronze Richard Ronacher (BSV Glemmerhof). | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaft der Bogenschützen in Klösterle
Rietzer schafft es erneut an die österreichische Spitze

RIETZ. Für Hansjörg Meinschad war es wohl die Krönung in der heurigen Saison: Bei der österreichischen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen in Klösterle holte der Rietzer Bogenschütze die Goldmedaille! Keine "Eintagsfliege"Nach dem Landesmeistertitel und auch dem Sieg beim legendären Speckturnier in Scharnitz – alles nach einer überstandenen Krankheit samt Krankenhausaufenthalt – war der Sieg in der Compound-Klasse im Ländle der dritte heuer. "Ich bin sehr glücklich mit meiner Entwicklung, langsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Telfer Festspiele bei Tiroler Squash-Meisterschaften

Gold, Silber und Bronze bei den Damen und auch bei den Herren - die Spieler/innen des Raiffeisen SquashClub Telfs holten am Wochenende alle Tiroler-Meister-Medaillen nach Telfs! Vergangenen Samstag fanden die Tiroler Einzel-Meisterschaften im Squash im Sportzentrum Telfs statt. Natürlich zählten die Telfer Squasher/innen auch bereits vor den Tiroler Meisterschaften zum engsten Favoritenkreis, konnte man doch in den letzten Jahren immer wieder Meistertitel nach Telfs holen. Dass am Ende aber auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christian MADER
Das HANDL TYROL Team freut sich über den Medaillenregen: Josef Amprosi, Heinz Aitzetmueller, Philipp Prantauer, Geschäfstführer Karl Christian Handl und Christoph Zangerl (v.l.). | Foto: HANDL TYROL
3

Qualität ausgezeichnet
Goldregen für HANDL TYROL bei der DLG-Prämierung

PIANS. Rekordverdächtig setzt das Traditionsunternehmen HANDL TYROL seine Erfolgswelle mit 33 Mal DLG-Gold für herausragende Produktqualität und besten Geschmack eindrucksvoll fort. Medaillenregen für HANDL TYROL Unglaubliche 33 Gold-, 2 Silber-, und 4 Bronze-Medaillen konnte das Tiroler Traditionsunternehmen HANDL TYROL bei der diesjährigen Prämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit nach Hause nehmen. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Qualität der HANDL...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In insgesamt neun Disziplinen durften sich die TurnerInnen der Turnerschaft Landeck mit anderen AthtletInnen messen. | Foto: Turnerschaft Landeck
1 3

Gold- und Bronzemedaillen
Tolle Erfolge der Turnerschaft Landeck beim LATUSCH Wettbewerb

LANDECK/INNSBRUCK. Auch heuer fand am 1. Mai wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Natürlich waren wieder zahlreiche Kids & Jugendliche der Turnerschaft Landeck mit dabei. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert. Traditioneller Breitensport-Wettkampf Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der TU Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist ja mittlerweile schon Tradition. Diesmal waren sieben Schülerinnen, sieben Jugendliche und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Golden Girls" vom BG/BRG Reutte v.l. oben: Linda Weirather, Lena Guppenberger, Anne Hofherr, Yvonne Wolf, Isabel Hofherr und Antonia Ostheimer. | Foto: Yvonne Wolf
2

Bundesmeisterschaft der Schulen
Gold für die Girls vom BG/BRG Reutte

„Go for Gold“ war das Motto der Mädchen bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft der Schulen in Schladming. Trotz der starken Konkurrenz konnten die Mädchen der Oberstufenklassen die Rennen für sich entscheiden und somit ihren Bundesmeistertitel verteidigen. SCHLADMING/REUTTE. Vom 18. bis 21. März 2019 lieferten sich insgesamt 180 WettkämpferInnen aus allen neun Bundesländern bei den Schul-Bundesmeisterschaften in Schladming einen fairen Wettkampf. Bei diesem Mannschaftsbewerb wurde die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: RSC Inzing

JAKOB SAILER HOLT ÖM-GOLD

Während der erfolgreichen Mädchenmeisterschaft fand zeitgleich die Österreichische Kadettenmeisterschaft (13-17 Jahren) statt. Der RSC Inzing reiste mit vier Startern nach Hörbranz (Vorarlberg) nahe der deutschen Grenze. Im freien Stil, am Samstag, konnte sich nur Simon Gastl mit seinem dritten Platz bis 48kg Edelmetall sichern. Dazu kamen noch zwei vierte Plätze durch Jakob Sailer und Martin Ennemoser, 6. wurde Adrian Mair . Besser lief es am Sonntag im griechisch-römischen Stil für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Erster Platz bei der Heumeisterschaft. LH Stv. Josef Geisler, Elisabeth und Josef Plangger sowie der Vorsitzenden der Heumeisterschaft Ing. Reinhard Resch bei der feierlichen Überreichung im Rahmen der Heugala 2019 im Congress in Alpbach.
 | Foto: Peter Frank

Österreichische Heumeisterschaft
Josef Plangger vom Stableshof holt Gold

NAUDERS. Bei der „Österreichischen Heumeisterschaft" holte Josef Plangger vom Stableshof aus Nauders Gold. Dies ist für ihn bereits die dritte Goldene. Tolle Gold-Serie Es ist schon eine außergewöhnliche Serie, Josef Plangger steht wiederum auf dem obersten Platz am Siegerpodest. Es ist nach 2009 und 2016 bereits die dritte Goldene bei den österreichweiten Heumeisterschaften, die Plangger in der Kategorie „Händisch gearbeitetes Heu“ erzielte. Die Heuqualität aus Nauders hat dabei wiederum auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Tritscher (Nr. 45) lief nach einem sehr engagierten Rennen auf Platz 30.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Holund triumphierte in der "Königsdisziplin" am Schlusstag

SEEFELD. Mit einem Solosieg von Hans Christer Holund gingen die 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld zu Ende. Der Norweger krönte sich vor knapp 10.000 Zuschauern mit einer großartigen Leistung nach einem eher "einsamen" Rennen verdient zum Langlauf-König im prestigeträchtigen 50 Kilometer Massenstart; er holte damit die insgesamt 13. Goldmedaille für die dominierenden Norweger. Platz zwei eroberte der Russe Alexander Bolshunov, der sich vielleicht um eine Spur zu spät auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum vierten Mal in Folge wurde Konny Höllein mit der Goldmedaille für hervorragende sportliche Leistungen ausgezeichnet. | Foto: privat
2

Squash
Hohe Auszeichnungen für Konny Höllein

Als Anerkennung für ihre hervorragende sportliche Leistung im Jahr 2018 wurde Konny Höllein im Rahmen einer Sport-Gala in Kempten zum vierten mal in Folge mit der „Goldmedaille" ausgezeichnet. Die Ausnahmesportlerin bekam sie für den 4. Deutschen Meistertitel im Squash bei den Damen Ü50. 3. Platz in Portugal nach Knieoperation Gleichzeit fand in Portugal das erste ESF-Oporto Squash Masters Grand Prix statt. Aus 197 Teilnehmern aus 22 verschiedenen Ländern wurden dann in den verschiedenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kläbo, der Norwegische Star in Seefeld: „Es ist sehr cool, hier mit den Jungs die Goldmedaille zu holen, ich bin natürlich sehr glücklich!"
3

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder die Norweger: Staffel mit Kläbo war zu stark

SEEFELD. Trotz Schlechtwettereinbruch war die Norsker-Staffel über 4x10 Kilometer einmal mehr nicht zu schlagen, sicherten sich Emil Iversen, Martin Johnsrud Sundby und Sjur Röhte, sowie der überragende Johannes Hösflot Kläbo die bereits zehnte Goldmedaille in Seefeld. Platz zwei eroberte nach einem lange Zeit ausgeglichenen Rennverlauf das Team Russlands vor den sensationell starken Franzosen und Finnland. Für Mit-Favorit Schweden war nur Rang fünf geblieben. Duell auf AugenhöheBis zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bronzemedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz mit Walter Hofer, Renndirektor der FIS im Bereich Skispringen.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder Bronze für Österreich: Iraschko-Stolz springt auf Platz 3

SEEFELD. Damen-Skispringen kann so spannend sein, spannender als bei den Herren, hört man manche sagen: Nach einer Zitterpartie an der Toni-Seelos-Schanze siegte die Norwegerin Maren Lundby nur 0,5 Punkte vor Katharina Althaus aus Deutschland und Bronze feierte Daniela Iraschko-Stolz. Das ÖSV-Aushängeschild hatte sich im spannenden Finale vor dem jubelnden Heimpublikum mit einem Gewaltsatz von Platz acht noch in die Medaillenränge katapultiert und dem ÖSV Bronze sowie die insgesamt fünfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Während der Dopingskandal weite Kreise zieht, zieht der Norweger Martin Johnsrud Sundby zur Goldmedaille.
1 8

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern Gold, ÖSV-Langlaufteam schwitzt im Dopingskandal

SEEFELD. Es war ein turbulenter Tag - mit viel Schatten und Sonne: Obwohl die Sonne vom blauen Himmel strahlte, lag über der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in der Olympiaregion ein dunkler Schatten. Der neuerliche Doping-Skandal bei den Langläufern empört die ganze WM-Familie in Seefeld. Am Donnerstag-Nachmittag, während der Langlaufbewerb der Herren (15 km klassisch) im Gange ist, machen bereits die Meldungen bei den Zuschauern und Funktionären die Runde: "Es wurden Sportler des ÖSV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen mit der Siegerin. | Foto: © Georg Larcher / BEZIRKSBLÄTTER
33

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Skandinavier regieren in Seefeld

SEEFELD. Bis einen Tag vor der Konkurrenz war es nicht sicher gewesen, ob Teresa Stadlober im 10-km-Klassikrennen der Damen überhaupt starten würde können. Doch dann wuchs die 26-Jährige förmlich über sich hinaus, und was als Aufwärm-Runde für den Skating-Massenstart über 30 Kilometer gedacht war, endete letztlich auf Platz acht und damit fast sensationell in den Top Ten. Könige in SeefeldGold, Silber und Bronze ging vor den Augen der Königspaare aus Norwegen und Schweden an Therese Johaug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tag 1: Norwegen hat die WM in Seefeld fest im Griff | Foto: Holzknecht
17

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern erstes WM-Gold in Seefeld

SEEFELD. Doppelschlag der Norweger zum Auftakt der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Die Sprintbewerbe bei den Damen und Herren wurden eine sichere "Beute" der Norsker. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Titelverteidigerin Maiken Caspersen Falla den Sprint vor der Schwedin Stina Nilsson. Platz drei und damit Bronze sicherte sich mit Marie Eide eine weitere Norwegerin. Und bei den Herren ist Johannes Høsflot Klaebo seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1,69 m bewältigte Lea Germey und holte damit Gold im Hochsprung bei der U20. | Foto: Witting
2

Leichtathletik ÖM
Lea Germey gewinnt Gold im Hochsprung

REUTTE/LINZ (eha). Vor kurzem fand in Linz die Österreichische Hallenmeisterschaft der U20 Leichtathleten statt. Mit dabei war auch Lea Germey vom SV Reutte LA Raiffeisen. Lea, die die Bestenliste bei der U20 anführt, galt als Favoritin im Hochsprung. Und das zu Recht! Sie gewann mit einer Höhe von 1,69 m überlegen. Obwohl sie mit ihrer Leistung nicht ganz zufrieden war, war die Freude bei ihr und ihrer Trainerin groß. Weiters ging sie über die 60m Hürden an den Start, wo sie im Finale mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.