Gols

Beiträge zum Thema Gols

Bei Vorführungen in Gols und Andau trafen sich viele Interessierte, um den "Bakus" in Aktion zu sehen.  | Foto: Pimpel
3

Weinbau-Roboter "Bakus"
Die Zukunft im Weinbau ist autonom unterwegs

Fahrerlos und komplett autonom sieht die Zukunft des Weinbaus aus: Der Ernte-Roboter "Bakus" soll alle Arbeiten im Weingarten übernehmen, egal ob Spritzen, Laubschneiden oder den Boden bearbeiten. Bei zwei Vorführungen in Weingut Vinum Pannonia Allacher in Gols und in der Rebschule Scheiblhofer in Andau lockte das futuristische Gerät viele interessierte Weinbauern an.  ANDAU/GOLS. Der Vertrieb des autonomen Geräts erfolgt in Österreich über die Firma Kellereiartikel Beisteiner aus Neckenmarkt....

Überfallsort war diese Tabak-Trafik in Gols. Rechts oben eine Maskierungs-Haube, darunter das Tatmesser.  | Foto: Polizei / Heigl
5

Pärchen in U-Haft
Wahrsagerin prophezeite Reichtum durch Trafiküberfall

Reichtum durch einen Trafiküberfall prophezeite eine Wahrsagerin jener Frau, die mit ihrem Freund in Gols einen Raub verübt haben soll. Maskiert und mit einem Messer bewaffnet. Das Pärchen musste allerdings ohne Beute flüchten, weil die mutigen Kassiererinnen kein Geld herausrückten. Die Anwältin des Mannes, Veronika Ujvarosi, über ihren Mandanten: „Er war seiner Geliebten hörig!“ GOLS. Ein gesundheitlicher Schicksalsschlag habe den mutmaßlichen Räuber, Ende 30, aus seinem bis dahin...

1:52

Burgenland-Legenden
Gols im Volksmund: Heimat großer Grammelposcha

"Grammelposcher", "Grammel Boscha" oder doch "Gramüposcha"?  Über die Schreibweise ihres Necknamens scheinen sich die Golser nicht ganz einig zu sein. Eines verbindet sie aber doch wieder alle - die Vorliebe für gutes Essen, die kulturellen Traditionen, die sich darin manifestieren und eine beruhigende Gewissheit: "Den Poscha hom imma de ondan". GOLS. Wie Grammelpogatscherl wohl auf Chinesisch heißen? Auf Italienisch, Russisch, Japanisch - oder gar Thai? In diese und noch sehr viele andere...

Der Pensionistenverband feierte sein 75-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Wandertag und zünftiger Volksfeststimmung in Gols.  | Foto: Eduard Wimmer
1 65

75 Jahre PVÖ
Über 2.300 Wanderlustige beim PVÖ-Landeswandertag in Gols

Ein Wandererlebnis und beste Volksfeststimmung zugleich, bot der bereits 28. Wandertag der PVÖ Burgenland. Außerdem feierte der Pensionistenverband sein 75-jähriges Bestandsjubiläum.  GOLS. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem ganzen Burgenland schnürten am Mittwoch, dem 14. August, wieder die Wanderschuhe und absolvierten in Gols den traditionellen Wandertag des Pensionistenverbandes (PVÖ). Heuer zum bereits 28. Mal feierte der Verband auch sein 75-jähriges Bestandsjubiläum....

Bei der Präsentation der Lern- und Feriencamps 2024: LuFC-Projektleiter Daniel Karaczonyi, Gols-Mittelschul-Direktorin Petra Beck, Landes-Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und Golser Bürgermeister und SPÖ-LAbg. Kilian Brandstätter | Foto: Andrea Glatzer
Aktion Video 12

Lern- und Feriencamps 2024
Sommerschule im Burgenland ist cool

Spielerisch mit Spaß lernen steht bei den Lern- und Feriencamps in den Sommerferien im Burgenland im Vordergrund. Bereits zum vierten Mal gehen die von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler mit "Fit4Future" ins Leben gerufenen Lern- und Sommercamps an 21 burgen-ländischen Standorten über die Bühne, die bei einer Pressekonferenz in der Mittelschule in Gols präsentiert wurden. GOLS. "Vormittags lernen, Ferienspaß am Nachmittag", lautet das Motto der österreichweit einzigartigen Initiative. „Im...

Die erste Eiweinernte des Jahrgang 2023 wurde bereits eingefahren.  | Foto: Kaiser Magdalenenhof
5

Wintereinbruch
Frostige Nächte machen Eisweinernte wieder möglich

Die fast schon ungewöhnlich eisigen Temperaturen der letzten Nacht boten perfekte Vorraussetzungen für die Eisweinernte 2023. Bei Minus zehn Grad ging es für viele Betriebe in den frühen Morgenstunden in die Weingärten.  NORDBURGENLAND. Rund 20 Betriebe im ganzen Burgenland nutzten die Gunst der Stunde, um eine Absichtsmeldung zur Lese von Eiswein an die Bundeskellereiinspektion abzugeben. Die frostige Nacht bot perfekte Bedingungen dafür. Das "Nischenprodukt" ist extrem witterungsabhängig und...

Blaufränkisch-Sieger ist der Ried Joiser Hoflagen von Michael und Johannes Pasler | Foto: Philipp Lipiarski
3

Falstaff Grand Prix
Nordburgenlands Rotweine erzielen Top-Platzierungen

Rund 150 Muster sind heuer ins Rennen um den begehrten Falstaff Rotwein Grand Prix gegangen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Beim Jungwein Grand Prix stehen die Faktoren Frucht, Frische und Trinkfreude im Vordergrund, beim Ausbau sind viele mögliche Varianten zugelassen.  Die "Jungen" aus dem Bezirk Neusiedl am See mischten dabei auf den Podestplätzen erfolgreich mit. Blauer Zweigelt 2022 85 Weine traten in der Kategorie Blauer Zweigelt 2022 an, als Sieger wurde schließlich Nestor Neusiedlersee DAC...

Anzeige
Starköchin Sarah Wiener im Burgenland. | Foto: Christian Kaufmann
1

Lehner´s Biobuschenschank
Politik am Kochtopf mit Sarah Wiener

Regional oder Besser Bio? Hausverstand beim Einkaufen und Wie erhalten wir unsere wertvollen Böden und vor allem unsere (Bio-)Bauern. GOLS. Sarah Wiener kocht und diskutiert am 1. Oktober ab 16:30 Uhr in Gols bei Lehner´s Biobuschenschank. Mit dabei sind Sigrid Lehner vom BioWeinGut Lehner und Franz Trautner, Obmann Bio Austria Burgenland. Die Moderation übernimmt Timo Küntzle, Journalist und Autor des Buches „Landverstand“. Mehr DetailsIm Rahmen der Veranstaltung erhalten die Gäste Kostproben...

Die Klubobfrauen mit den Golser GRÜNEN | Foto: Grüne Burgenland
3

GRÜNE Burgenland
Maurer und Petrik unterstützen Gemeindegruppen

Am Samstag erhielten die GRÜNEN Gemeindegruppen von Siegendorf, Purbach, Winden am See und Gols prominente Unterstützung im Gemeinderatswahlkampf. WINDEN/GOLS. Sigi Maurer, die GRÜNE Klubobfrau im Nationalrat, verteilte Flyer und führte viele Gespräche. Das wahrscheinlich wichtigste Thema: Natur statt Beton. "Das Thema Bodenversiegelung treibt die Menschen an, darauf wurde ich heute viel angesprochen. Das Zubetonieren muss ein Ende haben und es ist daher wichtig, dass die Grünen in vielen...

4:19

Das größte Fest des Burgenlandes
Das 53. Golser Volksfest ist eröffnet

Das 53. Golser Volksfest geht von diesem Wochenende bis 21. August über die Bühne.  Gemeinsam mit der Wirtschaftsmesse Pannonia 2022, dem Golser Kultursommer, Bierzelt und Weinzelt und einem XXL-Unterhaltungsprogramm wird es ein Fest der Superlative sein. Schließlich handelt es sich um das größte Volksfest des Burgenlandes. GOLS. Nach coronabedingter Pause wartet ein bunter Mix aus bewährten Standbeinen wie Musik, Unterhaltung, Aussteller, Vergnügungspark, Kultursommer und Weinkost. Neu sind...

Vorne v. l.: Grassel mit den Preisträgern
Hinten v. l.: Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Michael Hoffman (WK-Prüfungsstelle), Fachlehrer Gerhard Milchram, Landeslehrlingswart Alexander Müller, LIM-Stv. Walter Bendl und Ausschussmitglied Jürgen Wagner. | Foto: WKB

Wettbewerb
Lehrling aus Golser Betrieb bester Spengler des Landes

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. MATTERSBURG. Maximilian Pfeffer vom Lehrbetrieb Fleischhacker GmbH in Gols ging dabei als Landessieger hervor. Fundament für BerufserfolgAuf Platz zwei landete Marcel Kager vom Lehrbetrieb Hammerschmiedt Spenglerei und Abdichtung GmbH in Sigleß. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Marlon Frank vom Lehrbetrieb Dachdeckerei Sommer GmbH in Mörbisch am See....

Ende April startet die Saison am Neusiedler See mit zahlreichen Events für jeden Geschmack. | Foto: Podersdorf Tourismus/Eric van Ommen

Event-Serie von 22. April bis 1. Mai
See Opening in zehn Gemeinden

Seit 1998 ist das Surf Opening die gefühlte Saisoneröffnung am Neusiedler See und hat große Strahlkraft weit über die Region hinaus. Jetzt entwickelt sich das See Opening zu einem echten Summer Opening weiter: NEUSIEDLER SEE. Zehn Seegemeinden laden von 22. April bis 1. Mai zum See Opening: Das Programm spannt sich von Sport über Mode, Kultur bis zu Kulinarik. Dabei wird das Burgenland von seiner besten Seite präsentiert, organisiert vom Tourismusverband Nordburgenland. Abwechslungsreiches...

Die neue burgenländische Weinkönigin Susanne Riepl mit LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes Andreas Liegenfeld, Bgm. Thomas Steiner und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich | Foto: Bgdl. Landesmedienservice
5

Susanne I.
Burgenländische Weinkönigin in Eisenstadt gekrönt

Die 19-jährige Jungwinzerin Susanne Riepl wurde Mittwochabend bei einer feierlichen Zeremonie im Innenhof des Schloss Esterházy in Eisenstadt zur 30. Weinkönigin des Burgenlandes gekrönt. EISENSTADT/GOLS. Die Wein und Genusstage in Eisenstadt, bei dem traditionellerweise die Krönung der burgenländischen Wienkönigin stattfindet, mussten heuer abgesagt werden. Bereits im Juli wurde Susanne Riepl von einem achtköpfigen Juroren-Team – bestehend aus Vertretern des Burgenländischen Weinbauverbandes,...

LHStv, Astrid Eisenkopf gratuliert der Gewinnerin der Aktion „Burgenländischer Frauenwein 2020“, Eva Welkovits aus Zagersdorf | Foto: LMS
2

Burgenländischer Frauenwein
Eva Welkovits macht den besten Blaufränkischen

Kürzlich fand im Martinischlössl Donnerskirchen die Kür des Burgenländischen Frauenweins 2020 statt. Zur Wahl standen heuer Weine der Kategorie Blaufränkisch. DONNERSKIRCHEN. Das zweite Mal nach 2019 fand auf Initiative von LHStv. Astrid Eisenkopf unter Federführung des Frauenreferats die Prämierung des Burgenländisches Frauenweins statt. 25 Weine von 15 WinzerinnenTeilnahmeberechtigt waren alle Winzerinnen aus dem Burgenland, deren Weingut auf sie gemeldet ist. Im Vorjahr standen die...

8. Weinlauf

8. Weinlauf Datum: 26. Juni 2018 Ort: Gols Informationen folgen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Elfriede Beck mit ihrer neuen Vespa vom Autohaus Weintritt. | Foto: Weintritt
1

Mit der Vespa vom Golser Volksfest nach Hause

EISENSTADT/NEUSIEDL AM SEE/GOLS. Das Autohaus Weintritt hat den Schritt in den Zweirad-Sektor gewagt und vertritt seit kurzem die Marken Vespa, Piaggio und Derbi.  Als „Einstand“ wurden nicht nur die neuesten Modelle auf dem 50. Golser Volksfest präsentiert sondern auch eine neue Vespa Primavera 125 ABS im Wert von  5.100 Euro mit Unterstützung der Gemeinde Gols verlost. Unter Anwesenheit zahlreicher Volksfestbesucher durfte sich die Gewinnerin Frau Elfriede Beck aus Gols über ihre neue Vespa...

Große Freude über die Tourismusrekorde bei LH Hans Niessl und LR Alexander Petschnig | Foto: LMS

Nun amtlich: 3 Millionen Nächtigungen im Burgenland

Spitzenwert auch bei den Gästeankünften In diversen Jahresbilanzen war schon öfter davon zu hören. Nachdem nun die letzten Zahlen aus den Gemeinden an die Statistik Burgenland gemeldet wurden, ist es auch amtlich: Mit 3.084.012 Nächtigungen wurde 2016 erstmals die 3 Millionen-Marke geknackt. Auch die 1.051.382 Gästeankünfte bedeuten einen neuen Rekordwert. Die höchsten Realzuwächse Die höchsten Realzuwächse bei den Nächtigungen verzeichnen Podersdorf (+55.368), Lutzmannsburg (+19.194), Neutal...

7. Weinlauf - Gols

7. WeinlaufDatum: 24. Juni 2017 Ort: Gols Distanzen: Kinder- und Jugendläufe: 500m – für Jahrgänge 2011 und jünger 1km – für die Jahrgänge 2010 bis 2007 2km – für die Jahrgänge 2006 bis 2001 Hauptbewerbe: 5,25 km und 10,5 km Start: 15 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

10. Golser Ultralauftage

10. Golser UltralauftageDatum: 26. Mai 2017 - 28. Mai 2017 Ort: Gols Distanzen: 48 h, 6 h Start: 10 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Fruchtweinproduzent Hans Allacher exportiert nun auch nach China. | Foto: Katharina Ilzer
2

Allacher goes China – Fruchtweinproduzent Hans Allacher exportiert nun nach China

GOLS/SHANGHAI. Österreichische Produkte erfreuen sich durch die hochwertige Qualität im Ausland immer größerer Beliebtheit. Nach dem Export von Glühwein nach Dänemark im Vorjahr, darf sich der Fruchtweinproduzent Hans Allacher aus Gols heuer über einen neuen Export-Markt freuen: in China ist man ebenfalls auf den Geschmack von Kirsch- und Pfirsichwein gekommen. 10.000 Flaschen auf dem Weg Der erste Container mit über 10.000 Flaschen Premium-Fruchtwein aus der Serie „Obstland-Selektion“ ist...

Weinkost

mit Weinlauf Wann: 18.06.2016 ganztags Wo: Weinkulturhaus, Gols auf Karte anzeigen

4 5

Gewinne Karten für die Stars des Golser Volksfestes!

Traditionelles und Neues bietet das diesjährige Golser Volksfestvon 7. bis 16. August 2015. Zahlreiche Stars sorgen für beste Stimmung und Unterhaltung. Infos und Programm: www.golservolksfest.at Die Bezirksblätter verlosen je 5x2 Karten für folgende Konzerte: Freitag, 7.8.2015: 20.30 Uhr: Nik P. live mit Band  23.00 Uhr: Grenzenlos Montag, 10.8.2015: 20.30 Uhr: Die SEER anschl.: Puszta Ramblers Dienstag, 11.8.2015: 20.30 Uhr: Nockalm Qintett 23.00 Uhr: Wahnsinns3 Freitag, 14.8.2015: 20.30 Uhr:...

Anzeige
Von kleinen Naturwundern, Wein und kulturellen Besonderheiten – der pannonische Frühling ist eine Reise wert | Foto: NTG
2 3

Pannonischer Frühling am Neusiedler See

Von kleinen Naturwundern, Wein im Frühling und kulturellen Besonderheiten In der pannonischen Tiefebene erwacht die Natur so früh wie sonst nirgendwo: Vögel zwitschern im Einklang und erste Sonnenstrahlen lachen vom Himmel. Eine wunderbare Zeit! Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, die Natur.Erlebnis.Tage sowie die Pannonian Bird Experience bieten Naturerlebnisse für Groß und Klein. Der Weinfrühling, bei dem die Winzer rund um den See Ihre Kellertüren öffnen, hält fruchtige Weißweine,...

Vom Flugzeug blieb nicht viel übrig. Es brannte komplett aus.
8

Toter bei Flugzeugabsturz

Montag früh stürzte zwischen Podersdorf am See und Gols ein Starfighter ab. Der Pilot dürfte die Oberleitung übersehen haben. Das Flugzeug brannte komplett aus. Der Pilot kam dabei ums Leben. Die Ermittlungen laufen noch. Der Absturz ereignete sich gegen 6.30 Uhr zwischen Gols und Podersdorf. Es handelt sich um ein Flugzeug, mit dem Stare aus den Weingärten vertrieben werden. Sie werden auch „Starfighter“ genannt. Der Pilot sei bei dem Absturz ums Leben gekommen, sagte Patrick Paul von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.