Gott

Beiträge zum Thema Gott

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Fischauer Gasse 143A | Foto: Sara Nikel
4 1 2

Glaube/Religion/Jehovas Zeugen
Das erwartet Sie in einem Königreichssaal

Wiener Neustadt Tausende fahren täglich auf der Fischauer Gasse daran vorbei. Seit mehr als zwei Jahren strahlt er in neuem Glanz und trägt gut sichtbar die Aufschrift „Königreichssaal Jehovas Zeugen“. Haben Sie sich schon mal gefragt, was es damit auf sich hat? Was ist ein Königreichssaal? Ein Königreichssaal ist ein Ort, an dem praktisches Wissen aus der Bibel vermittelt wird. Jehovas Zeugen benutzen ihn hauptsächlich für ihre wöchentlichen Gottesdienste, die ein wichtiger Teil ihrer Anbetung...

  • Wiener Neustadt
  • Sara Nikel
Königreichssaal der Zeugen Jehovas in der Wiener Straße 35 | Foto: Alexandra Binder
1 1 2

RELIGION
"Königreichssaal" in Wieselburg - was steckt dahinter?

WIESELBURG. So gut wie jeder ist schon am Weg zwischen Wieselburg und Petzenkirchen daran vorbeigefahren. Ein langes Gebäude, in blau-weiß gehalten, mit der Aufschrift " Königreichssaal der Zeugen Jehovas". Was hat es damit auf sich? Die in Österreich gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft benutzt dieses Gebäude für ihre religiösen Zusammenkünfte. Weltweit gibt es Zehntausende von Königreichssälen. Die meisten der über 119 000 Gemeinden von Jehovas Zeugen kommen in solch einem Saal...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Nico und Lenny beim Lesen                                               der umfassenden Broschüre
3

Warum es an den Mostviertler Türen klopft

Überraschenden Besuch bekam dieser Tage so mancher Amstettner, denn die Zeugen Jehovas klopften an. BEZIRK AMSTETTEN. "Guten Tag, ich wollte fragen, ob die heutige Bibel für Sie noch verständlich ist?" Wem dieser Satz bekannt vorkommt, hatte Besuch von – vermutlich zwei – Zeugen Jehovas. Diese klopfen derzeit mit Broschüren wie „Eine gute Botschaft von Gott!“ oder „Die Bibel – Was will sie uns sagen?“ fleißig an die Türen des Bezirks. Auf Mission durch Amstetten Allein im letzten Jahr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Welche Auffassung vertreten die Zeugen Jehovas über die Erlösung?

Für die Zeugen Jehovas gibt es drei Gruppen von Menschen, die durch gute Werke erlöst werden. Aber jede von ihnen erwirkt für sich eine andere Art von Erlösung. Die erste Klasse besteht aus nur wenigen Menschen und wird von den Zeugen Jehovas als «die 144 000» bezeichnet. Nur diese Gruppe ist von Gott auserwählt, besondere geistliche Vorrechte zu empfangen. So stehen nach der Auffassung der Wachtturmgesellschaft jene Segnungen, die aufgrund der Bibel jedem Gläubigen durch Glauben allein...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Ist die Wachtturmgesellschaft das alleinige Sprachrohr Gottes? Teil 1

Für einen Zeugen Jehovas ist keine Frage von grösserer Bedeutung als die in der Überschrift erwähnte. Hören wir Gott, wenn wir auf die Wachtturmgesellschaft hören? Wenn ja, dann sollten wir gut zuhören, aber wenn nicht, sollten wir das, was sie sagt, ablehnen. Es gibt vier wichtige Tests, mit deren Hilfe wir herausfinden können, ob die Wachtturmgesellschaft das alleinige Sprachrohr für die Übermittlung des göttlichen Willens an die Menschheit ist. Wenn Gott wirklich allen Menschen Seinen Willen...

  • Hollabrunn
  • Calla Strunz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.