Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Abt Nikolaus Thiel vom Zisterziensterstift Schlierbach | Foto: Stift Schlierbach

Stift Schlierbach
Abt Nikolaus Thiel: "Uns fehlen die Besucher"

Seit 7. Februar 2021 können, unter strengen Auflagen, wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden. SCHLIERBACH. Die wichtigsten Maßnahmen sind auch hier der Zwei-Meter-Mindestabstand und das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske während der gesamten Messe. Ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können. Auch in Schlierbach finden seit einiger Zeit wieder Gottesdienste statt. Wir haben im Stift, bei Abt...

Ab 29. Mai sind Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. Dabei sind jedoch Regelungen wie das Tragen eines Mund-Nasenschutzes in geschlossenen Räumen zu beachten (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/openlens

Corona-Lockerungen
Was im Mai und Juni erlaubt ist beziehungsweise geöffnet hat

Seit 15. Mai haben Gastronomiebetriebe und Tierparks wieder geöffnet. Drei Tage später sind Schüler mit Ausnahme der Oberstufe in die Klassen zurückgekehrt. Die Covid-19-Lockerungsverordnung enthält Lockerungen sowie die dabei geltenden Regelungen und Maßnahmen. OÖ. Seit Anfang Mai dürfen alle Geschäfte, aber auch bestimmte Dienstleistungsbetriebe wie Friseure, Kosmetikstudios und Solarien nach der coronabedingten Pause wieder aufsperren. Mit Auflagen sind Besuche in Alten- und Pflegeheimen...

Gottesdienste mit Pater Aloisius finden auch wieder in der Pfarrkirche Steinbach am Ziehberg statt. | Foto: Staudinger
1

Ab 15. Mai
Gottesdienste mit Abstand feiern

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Abstand & Mund-Nasen-Schutz in der Kirche. Ab 15. Mai sind die Kirchen für Gläubige wieder geöffnet BEZIRK (sta). Wer ab 15. Mai in die Kirche geht, wird mit einigen Neuerungen und Maßnahmen konfrontiert. Die Sicherheit der Gläubigen steht an oberster Stelle. Das Beten und Singen soll auf ein Minimum reduziert werden. Froh, dass wieder Gottesdienste mit mehr Menschen möglich sind, ist auch Abt Ambros vom Stift Kremsmünster. Er sagt: "Es wird nicht...

Foto: Evangelische Kirche Kirchdorf
2

Kirchdorf-Windischgarsten
Virenfreie evangelische Gottesdienste

Die Evangelischen Kirchen in Kirchdorf und Windischgarsten beschreiten kreative Wege, um trotz Coronakrise in Verbindung zu bleiben, Gemeinschaft zu leben und Gottesdienste sowie andere Veranstaltungen in neuem Design anzubieten. KIRCHDORF, WINDISCHGARSTEN (sta). Die Evangelischen Kirchen im Bezirk nahmen die Herausforderungen der vergangenen Wochen als Chance wahr, um in der Gestaltung von Gemeinschaft, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen neue Wege zu gehen. Somit führten die Mitte März...

Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.