GPA

Beiträge zum Thema GPA

Wegen der stockenden Gehaltsverhandlungen für den neuen Kollektivvertrag der IT-Branche versammelten sich am Mittwoch über 2.000 Arbeitnehmer vor dem Wirtschaftskammer-Gebäude. | Foto: APA/ÖGB/ROLAND DE ROO
2

IT-KV
Über 2.000 Beschäftigte protestierten am Mittwoch in Wien

Wegen der stockenden Gehaltsverhandlungen für den neuen Kollektivvertrag der IT-Branche versammelten sich laut dem ÖGB am Mittwoch über 2.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Protest vor dem Wirtschaftskammer-Gebäude in Wien. WIEN. In der österreichischen IT-Branche stehen derzeit Verhandlungen zum neuen Kollektivvertrag an. Das Letztangebot der Arbeitgeber lag laut Gewerkschaft GPA bei 6,25 Prozent, die Arbeitnehmerseite pocht auf mehr. "Unsere aktuelle Forderung nach einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bereits 2022 gingen die Handelsangestellten auf die Straße. Auch am Dienstag ist wieder ein Protest in der Wiener Innenstadt geplant. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
2

Wiener Innenstadt
Handelsangestellte gehen am Dienstag auf die Straße

Am Dienstag ist ein Protestmarsch der Handelsangestellten in der Wiener Innenstadt geplant. Die Route führt über die Innenstadt, konkret vom Schwedenplatz bis zur Oper. WIEN/INNERE STADT. Am 14. November wird in Wien wieder einmal protestiert. Dieses Mal geht es jedoch nicht um den Nahost-Konflikt oder um das Klima, es geht vielmehr um das Einkommen zum Auskommen. Denn nach zwei Gehaltsverhandlungsrunden ohne Einigung zwischen der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) als...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Jetzt protestieren auch die Handelsangestellten in Wien. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Demozug geplant
Handelsangestellte protestieren für mehr Gehalt in Wien

Auch die zweite Gehaltsverhandlungsrunde im Handel führte zu keiner Einigung. Jetzt ist es fix: Die Angestellten gehen in Wien auf die Straße. WIEN. Keine Einigung gab es auch in der zweiten Verhandlungsrunde zum Gehalt der Handelsangestellten und Lehrlinge in der Branche zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern. Für die Arbeitnehmer soll es unter anderem 11 Prozent mehr Gehalt geben, so die Gewerkschaft. Für die Arbeitgeber ist diese Forderung laut Wirtschaftskammer ziemlich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.