GPS

Beiträge zum Thema GPS

Das gestohlene Elektrofahrrad war glücklicherweise mit einem GPS-Sender ausgestattet (Symbolfoto). | Foto: David French/Unsplash
2

Fahrrad geortet
GPS wurde Fahrraddieb zum Verhängnis

Ein Fahrradbesitzer verständigte die Polizei, weil sein E-Fahrrad gestohlen worden war. Er selbst konnte das Fahrrad mittels GPS orten und die Polizei erwischte den mutmaßlichen Dieb samt Fahrrad in einer U-Bahn und nahm ihn fest.  WIEN/OTTAKRING. Wenn nur jedes gestohlene Fahrrad so schnell wieder auftauchen würde: Ein 35-jähriger Mann verständigte an Allerheiligen die Polizei und gab bekannt, dass sein Elektrofahrrad gestohlen worden war. Glücklicherweise war das E-Bike mit einem GPS-Sender...

  • Wien
  • Aline Schröder
Wie genau bestimmt ihr Smartphone die Position? Das lässt sich jetzt leicht feststellen.
1 2

Lainzer Tor
Wiens erster GPS-Kontrollpunkt für Smartphones liegt in Hietzing

Immer mehr Menschen verwenden ihr Handy, um sich zu orientieren. Mit offiziellen GPS-Kontrollpunkten lässt sich feststellen wie genau die GPS-Positionsbestimmung des eigenen Smartphones ist. Der erste in Wien ist jetzt beim Lainzer Tor zu finden. WIEN/HIETZING. Ob beim Autofahren, Joggen, Radfahren oder Wandern - in vielen Fällen werden dabei Online-Karten genutzt. Aber wie genau ist die Positionsbestimmung am eigenen Handy eigentlich? Das kann man jetzt in Hietzing herausfinden. Den ersten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
unten der Teich
9

Wiener Spaziergänge
Idyllischer und rätselhafter Laaerberg Wald

Wien 10., Favoriten. Heute spazierten wir im umzäunten Teil um die gut abgeschirmten tiefgelegenen Teiche Butterteich und Blauer Teich herum; Hunde müssen hier an die Leine - oder sind gar verboten? - weil: Vogelschutzgebiet! Ein Märchenwald - und auch ein Rätsel: es steht auf einem Weg ein holzgeschnitztes Tor, das man in Ungarn Siebenbürger Sekler-Tor nennt. Dieses Tor aber hat als einzige Inschrift einen rumänischen Namen: Ortschaft? oder der Meister, der das Tor gefertigt hatte? - Eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Pressefoto Votava
1

Zeitumstellung an öffentlichen Uhren: Wenn der Zeiger 2,5 Meter misst

In der Nacht vom 24. auf 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie die Umstellung bei Wiens öffentlichen Uhren funktioniert und was die Herausforderung bei Kirchturmuhren ist, erfahren Sie im Uhren-Einmaleins. Ob in Würfelform, digital oder am Kirchturm: Insgesamt 198 öffentliche Uhren gibt es in Wien. Und sie alle müssen in der Nacht vom 24. auf 25. Oktober um eine Stunde zurückgedreht werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier im Einmaleins zu Wiens öffentlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
GPS-Global Positioning System | Foto: Alistair Fuller
5

Rückblick: GPS Premiere im Radiokulturhaus

Im Rahmen des Programms „Wien lebt -Vielfalt Stadt Einfalt“ fand am 7. Mai 2012 im komplett ausverkauften Radiokulturhaus die Premiere „GPS - Global Positioning System“ statt. Es befasst sich mit den Begriffen Identität/Fremde/Heimat/Integration und ist im Eindruck einer Reise nach Äthiopien und an Hand zahlreicher Interviews mit afrikanischen Taxifahrern in Wien entstanden. GPS - Global Positioning System Das preisgekrönte Hörspiel mit zwei Stimmen und einem Live-Musiker auf der Bühne,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johanna Angeli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.