Grätzlfest

Beiträge zum Thema Grätzlfest

Am Samstag, 22. Juni wird ein Grätzlfest in Mariahilf gefeiert. Jede und jeder ist willkommen.  | Foto: Rupert Hasenhofer
1 3

Mariahilf
In der Proschkogasse wird die Nachbarschaft groß gefeiert

Am Samstag, 22. Juni lädt der Verein KUKU zum Grätzlfest. Besucherinnen und Besucher können sich in der Proschkogasse auf ein buntes Programm für Groß und Klein und auf eine musikalische Unterhaltung freuen.  WIEN/MARIAHILF. Seit 1983 hat es sich der Verein KUKU in der Linken Wienzeile zur Aufgabe gemacht, Kunst, Kultur und Kommunikation zu fördern. Das 41. Jubiläum wollen sie mit den Nachbarn in Form eines Grätzlfests am Samstag, 22. Juni, feiern. Das Miteinander feiernDas Programm besteht aus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Grätzlfest am Mozartplatz findet noch bis Freitag, 14. Juni bis ca. 19 Uhr statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
129

Bildergalerie
Wiedner feiern ein dreitägiges Grätzlfest am Mozartplatz

Trotz des schlechten Wetters genossen die Wiednerinnen und Wiedner den ersten Tag des derzeitigen Grätzlfests am Mozartplatz. Es warten noch einige spannende Programmpunkte auf die Gäste.  WIEN/WIEDEN. Vom Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Juni veranstalten der Verein Geht-Doch.Wien, die Gruppe Raum Fair Teilen der Agenda Wieden wie auch die Städtische Bücherei in der Paulanergasse 1 ein Grätzlfest am Mozartplatz. Dadurch wollen sie zeigen, wie schön es sein kann, wenn dieser permanent autofrei...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wie Fußgängerinnen und Fußgänger den Mozartplatz autofrei nutzen können, zeigt man beim dreitägigen Grätzlfest vor.  | Foto: Marlene Graupner/rmw
3

Mozartplatz
Geht.Doch-Wien lädt erneut zum Grätzlfest auf die Wieden

Vom Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Juni laden mehrere Initiativen wieder zum Grätzlfest am Mozartplatz. Man kann an allen drei Tagen kostenlos teilnehmen.  WIEN/WIEDEN. Wie schön das Leben in einer Wohnstraße ohne Autos sein könnte, das zeigten die Initiative Geht.Doch-Wien, die Gruppe Raum fair teilen der Agenda Wieden sowie die Städtische Bücherei in der Paulanergasse bei ihrem Grätzlfest im Mai. Und weil es so schön war, laden sie von Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Juni erneut zum Feiern. ...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das schlechte Wetter hat den Döblingerinnen und Döblinger nicht die Stimmung verdorben. Sie feierten am Nachbarschaftstag ihr Grätzl.  | Foto: René Brunhölzl
36

Grätzlfest am 12.-Februar-Platz
Döbling ließ seine Nachbarschaft hochleben

Am Freitag, 24. Mai, stand das Grätzl im Mittelpunkt in Döbling, denn der Nachbarschaftstag wurde gefeiert.  Wir haben die besten Bilder des Nachmittags.  WIEN/DÖBLING. Tagein, tagaus laufen wir in unserem Grätzl Menschen über den Weg. Die einen kennen wir, die anderen vielleicht noch nicht. Das kann sich aber ändern. Am besten kann das bei dem ein oder anderen Kaffee mit Kuchen gelingen. In Döbling gab es vor Kurzem im Rahmen des Nachbarschaftstags am 12. Februar-Platz nämlich die Möglichkeit...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der Verein Geht.Doch-Wien zeigt, wie man eine Wohnstraße ohne Autos nutzen kann.  | Foto: Geht-Doch.Wien
1 2

Mozartplatz
Geht.Doch Wien lädt zum Grätzlfest auf der Wieden

Vom 22. bis 24. Mai wird ein kleines Grätzlfest am Mozartplatz gefeiert. Vor allem die Kinder sollen dadurch lernen, was in einer Wohnstraße alles möglich ist.  WIEN/WIEDEN. Der Mozartplatz hinter der TU Wien wird seit Jahren als Wohnstraße geführt. Das bedeutet, dass Fußgänger hier Vorrang haben und Autos nur im Schritttempo fahren dürfen. Wie sehr man diesen Straßenabschnitt tatsächlich nutzen kann, wird beim Grätzlfest "Miteinander bewegt" gezeigt. Die mehrtägige Veranstaltung findet vom 22....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Lustig war's beim WIR23-Grätzlfest.  | Foto: Barbara Loschan
83

Liesing
Spaß, Infos und gemeinsames Feiern beim WIR23-Grätzlfest

Erfolgreich ging das zweite WIR23-Grätzlfest über die Bühne. In der Firma Winter Artservice präsentierten sich über 40 Liesinger Wirtschaftstreibende, es gab Unterhaltung für Groß und Klein, Infos und Verpflegung. WIEN/LIESING. Das zweite Liesinger Grätzlfest von WIR23 fand vor kurzem bei Winter Artservice statt. Dabei wurde auch gleich das 30-jährige Firmenjubiläum der Spezialtischlerei in der Altwirthgasse 6–10 gefeiert. Das Kernstück des Festes war die Unternehmermesse. Mehr als 40...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Am 15. September wird der Tag der Wohnstraße gefeiert.  | Foto: Alissar Najjar
4

15. September
Mehrere Grätzlfeste zum Tag der Wohnstraße in Wien

Bereits zum sechsten Mal feiert man in Wien den Tag der Wohnstraße. Anrainerinnen und Anrainer wollen ihre Straßen in der Umgebung freundlicher und wohnlicher erleben. In vier Straßen Wiens wird am 15. September auch an diesen gedacht. WIEN. Wohnstraßen sind viel mehr als nur reine Fahrstraßen. Das zeigt der "Tag der Wohnstraße" am Freitag, 15. September, auch dieses Jahr einmal mehr. Denn geht man nach der Straßenverkehrsordnung, handelt es sich dabei um Straßen, die vorrangig für nicht...

  • Wien
  • Laura Rieger
Das Agenda-Team kümmert sich um Anliegen im Bezirk. | Foto: Agenda Josefstadt
2

Geburtstag im Grätzl
Die Agenda Josefstadt feiert ihren 16. Geburtstag

Geburtstage gehören gefeiert – das findet auch die Agenda Josefstadt und lädt alle Menschen aus dem Bezirk zu ihrem Geburtstag ein.  WIEN/JOSEFSTADT. Seit mittlerweile 16 Jahren kümmert sich die Agenda Josefstadt um Projekte im Bezirk. In diesem Zeitraum wurden durch viele Ideen Freundschaften geknüpft und Neues geschaffen. Aber was macht eigentlich das Team der Agenda Josefstadt? Es gibt den Anrainern die Möglichkeit, sich auf Bezirksebene einzubringen und das eigene Umfeld durch Initiativen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
39 Liesinger Unternehmerinnen und Unternehmer sind mit Ständen am Grätzlfest von WIR23 vertreten.
 | Foto: WIR23
4

WIR23
Liesinger Unternehmen kann man beim großen Grätzlfest entdecken

WIR23 lädt diesen Freitag zusammen mit der Spezialtischlerei Winter Artservice zum großen Grätzlfest. Liesinger Unternehmen informieren über ihr Angebot, es gibt ein Familienprogramm, Speis und Trank. Der Eintritt ist frei.  WIEN/LIESING. Die Wirtschaftsinitiative WIR23 veranstaltet in Kooperation mit Winter Artservice ein großes Grätzlfest. Am Freitag, 15. September, wird zur Feier am Standort der Spezialtischlerei in der Altwirthgasse 6–10 geladen. Dabei gibt es ab 13 Uhr einiges bei freiem...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Penzings Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner schaute vorbei um mitzufeiern (2.v.l.) | Foto: BV15
3

14. und 15. Bezirk feierten gemeinsam
Grätzlfest der Häuser zum Leben

Am Leopold-Mistinger-Platz fand am 29. Juni ein Grätzlfest der Wiener Pensionistenklubs statt. Der 14. und 15. Bezirk feierte gemeinsam. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wiens Pensionistenklubs touren heuer wieder bis September durch die Stadt, machen Station in verschiedenen Grätzln und laden zum gemeinsamen Feiern ein. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich Klubmitglieder, Anrainerinnen und Anrainer und Kooperationspartner zum gemeinsamen Fest. Viele Musikshows und Liveacts...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Gute Stimmung beim Grätzlfest.  | Foto: Sarah Bruckner
8

Pensionistenklubs Floridsdorf
Tanz, Gesang und Freude beim Grätzlfest

Auf dem Pius-Parsch-Platz fanden sich vor Kurzem rund 450 Seniorinnen und Senioren ein. Es war ein gemeinsamer Freudentag, bei dem es auch zu einer besonderen Trommel-Einlage kam. WIEN/FLORIDSDORF. Sogar das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit der festlichen Gemeinschaft, die sich in Floridsdorf eingefunden hatte. Denn kaum eine Wolke war auszumachen. Bei strahlend blauem Himmel hatten sich rund 450 Seniorinnen und Senioren am Pius-Parsch-Platz eingefunden.  Nahe dem Bahnhof Floridsdorf fand...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am 23. Juni von 16 bis 19.30 Uhr wird der Andreaspark samt angrenzender Richtergasse bei Schönwetter zum Wohn- und Spielzimmer im Freien. | Foto: Unsplash/Katherine Hanlon
2

Grätzlfest der Agenda Neubau
Spielen, lachen und Ideen austauschen

Am 23. Juni gibt es bei Schönwetter ein Grätzlfest der Agenda Neubau im Andreaspark und der angrenzenden Richtergasse. WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 23. Juni, von 16 bis 19.30 Uhr, wird der Andreaspark samt angrenzender Richtergasse bei Schönwetter zum Wohn- und Spielzimmer im Freien. Bei einem Fest der Agenda Neubau wird wieder gespielt, geplaudert und sich ausgetauscht. Für die Kleinen gibt es Fang- und Springspiele, Straßenmalkreiden und natürlich Kinderschminken. Pflanzen willkommenAb 18 Uhr...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Im Andreaspark soll das Grätzlfest von 15 bis 18 Uhr stattfinden. | Foto: ngb
2

Neubau
"Grätzl Garten Sommerfest" für Klein und Groß im Andreaspark

Am Sonntag, 18. Juni feiert die Initiative "Fliegender Teppich" ein Grätzlfest im hinteren Andreaspark. Es gibt kostenlose Getränke, Snacks und ein Programm für Kinder. WIEN/NEUBAU. Die Initiative "Fliegender Teppich", die sich am Neubau für mehr Biodiversität einsetzt, veranstaltet am Sonntag, 18. Juni ein Grätzlfest. Im Andreaspark soll dieses von 15 bis 18 Uhr stattfinden. Auf dem Programm stehen ein Kräuter-Workshop für Kinder, Gesichtsbemalung, ein Kreativitätsprogramm mit Basteln und...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Die Obstbäume wurden im vergangenen Jahr im Garten des Haus Am Mühlengrund gepflanzt und tragen heuer die ersten Blüten.  | Foto: KWP
4

Feier in Liesing
Grätzlfest für Jung und Alt beim Haus Am Mühlengrund

Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) lädt alle Interessierten zum Grätzlfest beim Haus Am Mühlengrund am 11. Mai ein. Zahlreiche Attraktionen, Beratung und Kulinarik warten auf die Besucherinnen und Besucher.  WIEN/LIESING. Ein Eselmobil, Minigolf und Musik, Kulinarik und ein Kinderchor: Ein großes Grätzlfest findet am 11. Mai von 10 bis 17 Uhr im Haus Am Mühlengrund statt. Neben dem reichhaltigen Programm gibt es die Möglichkeit, das Pensionisten-Wohnhaus in der Breitenfurter...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Design- und Kreativmarkt: Handgefertigtes und Selbstgemachtes gibt es am 15. Dezember 2022 GB*Stadtteilbüro in der Leopoldstadt zu ergattern. | Foto: Artem Kniaz/Unsplash
4

GB* Max-Winter-Platz
Weihnachtlicher Design- und Kreativmarkt im 2. Bezirk

Ein weihnachtlicher Design- und Kreativmarkt wartet bei der GB* am Max-Winter-Platz. Er wird von den Bewohnern des Grätzls organisiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer noch nicht in Festtagsstimmung ist, hat am 15. Dezember 2022 die Chance dazu. Denn dann lädt das GB*Stadtteilbüro  zum weihnachtlichen Design- und Kreativmarkt. Organisiert wird dieser am Max-Winter-Platz 23 von Bewohnerinnen und Bewohnern des Grätzls. Dabei wird von 14 bis 20 Uhr allerlei geboten. Stöbern bei WeihnachtsliedernWer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rudolfsheimer Grätzl erstrahlen einen Tag lang im Kerzen- und Laternenschein.  | Foto: Maurizio Giorgi
2

Leuchtende Grätzl
"Lichterschein in Rudolfsheim 2022" am 11. November

Ganz Rudolfsheim begrüßt den Herbst am Freitag, 11. November, mit einem leuchtenden Grätzelpfad: Flaniert werden kann vom Schwendermarkt, durch die Reindorfgasse, bis hin zum Sparkassaplatz. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 14 bis 22 Uhr warten auf die Besucherinnen und Besucher neben Kunst und Mode, Late Night Shopping, Speis und Trank, Musik, Literatur und natürlich Lichter und Laternen. "Lichterschein in Rudolfsheim" nennt sich die Veranstaltung, die vom Verein einfach15, den IG Kaufleuten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Vom Enkplatz bis hin zur Molitorgasse: Das Simmeringer Straßenfest erstreckt sich auf 1,6 Kilometern. | Foto: Manfred Sebek
Aktion 19

In Simmering
Das längste Straßenfest Wiens fand wieder statt

Live-Musik, Flohmarkt, Rabatte, viele Leute und Spaß: Nach einer langen Pause fand heuer endlich wieder das längste Straßenfest Wiens in Simmering statt. WIEN/SIMMERING. Das 63. Simmeringer Straßenfest konnte vergangenes Wochenende trotz widriger Wetterverhältnisse endlich wieder stattfinden. Das kunterbunte Fest erstreckte sich auf 1,6 Kilometern der Simmeringer Hauptstraße, vom Enkplatz bis zur Molitorgasse. Viele Geschäfte entlang der Straße machten mit: Sie boten besondere Rabatte an und...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
V.l.n.r.: Martin Reich (Volksbank), Nizama Mehmedovic (Volksbank), Maria Praxmarer (WIR23), Barbara Pogacar (ÖGV), Markus Fiala (WIR23), Robert Kuras (Grätzl Energie), Martin Heilinger (Volksbank) und Robert Walenta (Volksbank). | Foto: Vero Steinberger
19

Wirtschaft in Liesing
Erstes Liesinger Grätzlfest war ein voller Erfolg

Beim ersten Liesinger Grätzlfest, das von Grätzl Energie und WIR23 organisiert worden ist, wurde auch über die Energiezukunft des 23. Bezirks diskutiert - rund 400 Gäste waren dabei. WIEN/LIESING. Mit der ersten regionalen erneuerbaren Energiegemeinschaft Wiens, der WGE Grätzlenergiegemeinschaft, nimmt der Bezirk Liesing eine Vorreiterrolle für die Zukunft der Stromversorgung ein. Die Grätzl Energie lud gemeinsam mit WIR23 zum ersten Liesinger Grätzl Fest ein, um Liesingerinnen und Liesinger zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Eine der Initatorinnen für das Grätzelfest am Strozzigrund: Katharina Ronacher von der Schneiderei Cadé. | Foto: Lokale Agenda Wien/Tim Dornaus
2

„Mein Strozzigrund“
Festliche Herbst-Stimmung beim Josefstädter Grätzlfest

Bald steigt das nächste Fest in der Josefstadt: Die Agenda-Gruppe „Mein Strozzigrund“ lädt am 23. September jeden zum Feiern und Vorbeikommen ein. WIEN/JOSEFSTADT. Die Agenda-Gruppe „Mein Strozzigrund“ möchte mit ihren Aktionen für ein gutes Klima in der Strozzigasse sorgen und die Identität des Grätzls rund um die Gasse, mit ihren Geschichten und Menschen, sichtbar machen. Aktuell steht das Grätzlfest „Es herbstelt am Strozzigrund“ auf dem Programm: Am Freitag, 23. September, findet die Feier...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Lisa Kammann
Das Neubauer Bezirksmuseum ist im Amerlinghaus in der Stiftgasse 8, Ecke Schrankgasse untergebracht.  | Foto: Alois Fischer
3

Kultur am Spittelberg
Straßenfest vorm Amerlinghaus in der Schrankgasse

Nach fünf Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Beim Amerlinghaus am Spittelberg findet am 24. September ab 14 Uhr ein Straßenfest statt. WIEN/NEUBAU. Das Kulturzentrum Amerlinghaus in der Stiftgasse 8 lädt am Samstag, 24. September, zu einem Straßenfest ins Grätzl ein.  Buntes Programm am Neubau Das Programm wird großteils von Hausgruppen gestaltet, neben Musik und Theater wird es Infostände, Lesungen im Park und Bier vom Fass geben. Am Abend gibt es dann Musik von Ivana Ferencova &...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Es gab frisch gegrilltes Essen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Wieden
Der Bertha-von-Suttner-Hof feierte sich und sein Grätzl

Vor kurzem veranstaltete wohnpartner gemeinsam mit anderen Wiedner Institutionen und den Anwohnerinnen und Anwohnern ein kleines Grätzlfest im Bertha-von-Suttner-Hof.  WIEN/WIEDEN. Die Schule mag schon begonnen haben, aber im Bertha-von-Suttner-Hof ließ man es sich trotzdem nicht nehmen, ein Grätzlfest zu veranstalten. Organisiert von den wohnpartnern, wollte man damit die gute Nachbarschaft und alles, was man in den vergangenen Monaten gemeinsam geschafft hat, feiern. Es wurde viel geschafft...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Leopold Rister Park wird gefeiert.  | Foto: BV 5
2

2. September
Hochhausparkfest in Margareten lädt zum Feiern ein

In Margareten wird die Nachbarschaft gefeiert: Am 2. September lädt die SPÖ Margareten ab 16 Uhr zum 7. Hochhausparkfest. WIEN/MARGARETEN. Kinderschminken, Schmankerl und Live-Musik locken zum 7. Hochhausparkfest der SPÖ Margareten in den Leopold Rister Park.  Musik im Park Der Live Act ist die Band "Pink Shampoo", welche an dem Nachmittag gute Stimmung im Grätzl verbreiten wird. Mit dabei haben sie Hits aus bekannten Hollywood-Filmen von Regisseuren wie Quentin Tarantino, beliebte Ohrwürmer...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
Im Schubertpark kann gemeinsam gespielt werden. | Foto: Unsplash/Artem Kniaz

Programm in Währing
Hollis Grätzltour besucht den Schubertpark

Spiel, Spaß und jede Menge Action! Im schönen Schubertpark im achtzehnten Bezirk findet am Freitag, 15.Juli, die Hollis Grätzltour statt. Sei dabei! WIEN/WÄHRING. WIENXTRA und sein Maskottchen Holli touren durch die Stadt und machen auch in Währing halt. Der Termin im Achtzehnten ist am Freitag, 15. Juli, von 16 bis 18 Uhr im Schubertpark (18., Teschnergasse 31). Buntes Programm Mit im Gepäck sind Aktiv-Fahrräder, etliche Spiele, Pedalos und auch eine Fotobox. Mit all diesen Sachen kann...

  • Wien
  • Währing
  • Miriam Al Kafur
1

So lebendig und anregend könnte Schule sein!
Begegnungzone Kandlgasse GRG7

Ideen-Wettbewerb anlässlich des GRG7-Schulfestes am 29.Juni! Die geplante Umgestaltung der Kaiserstraße haben sich engagierte Schüler*innen der 8.Klassen des GRG7 Kandlgasse im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Future -Lab“ zum Anlass genommen, um ein Konzept zur sicheren, attraktiveren und klimafreundlichen Umgestaltung des Schulvorplatzes zu erarbeiten: Das Projekt "Begegnungszone Kandlgasse GRG7“ hat sich dabei mehrere ambitionierte, zukunftsweisende Ziele gesetzt: sicherer, lebendiger Frei- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Karin Hackl-Schuberth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.