grün

Beiträge zum Thema grün

Oliver Strobl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, PJ Maguire, Eduard Scheuer, Walter Beutl, Hermann Haneder, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Michael Mick, Andre Schuster, Obmann Franz Brandsteidl. | Foto: SV Sieghartskirchen

St. Patrick's Day
Ein Stück grünes Irland für Sieghartskirchen

Großes St. Patrick’s Day Fest in Sieghartskirchen mit Sport, Tanz und Musik SIEGHARTSKIRCHEN. Am 16. März 2024 verwandelte sich das Bodenfeldstadion in ein Stück Irland, als der Sportverein Sieghartskirchen zum St. Patrick’s Day lud. Nach einem spannenden Meisterschaftsauftakt gegen den SC Prottes bot die Veranstaltung eine perfekte Mischung aus Sport und Kultur. Den musikalischen Auftakt machte Susan O'Shea, gefolgt von Gitarrist Fabio. Der Höhepunkt des Abends war jedoch die Irish Dance...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirkssprecher der Grünen: Josef Kerschbaumer. | Foto: Santrucek
3

BEZIRK/Warth/Ternitz
Bürgerliste soll zur Grüne-Bewegung zurückkehren

Aus den Ternitzer Grünen wurde die Bürgerliste. Auslöser dafür sollen persönliche Befindlichkeiten gewesen sein. Nun stehen die Zeichen auf Versöhnung. BEZIRK. Grüne-Bezirkssprecher Josef Kerschbaumer aus Warth freute sich überschwänglich, dass er für 15. November zu einer Pressekonferenz ins Café Fredo laden kann. Der Anlass ist für die Bezirks-Grünen ein höchst erfreulicher: "Die Bürgerliste wird wieder Grün."  Was ausschlaggebend für den Zusammenschluss war, wollen die Beteiligten am 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helga Krismer-Huber und Silvia Moser bei der Pressekonferenz | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
GRÜNE: "Klimaanlagen schaffen, Einstieg in Pflege erleichtern"

Die GRÜNEN  werden in der kommenden Landtagssitzung einen Umwelt- und Generationenschwerpunkt setzen. NÖ. Die Grünen NÖ wollen ein Bekenntnis vom NÖ Landtag, dass er sich gegen den Bau des Atomkraftwerks Paks II in Ungarn ausspricht. Begründung sind Nicht-Erfüllung der Anforderungen an die nukleare Sicherheit und der Standort ist erdbebengefährdet. Wasserflächen zur Kühlung "Dürre und Niederschläge – das ist die Klimakrise", ist Grünen-Chefin Helga Krismer-Huber überzeugt. Wir wollen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sarah Huber (Grüne), Christian Haberhauer (ÖVP), Dominic Hörlezeder (Grüne), Markus Brandstetter (ÖVP)

Stadtregierung ist fix
Amstetten wird Schwarz-Grün

ÖVP und Grüne sind sich einig. Das ändert sich jetzt für die Stadt Amstetten. AMSTETTEN. ÖVP und Grüne sind sich einig. Am 19. Februar wird Christian Haberhauer (ÖVP) bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates (17 Uhr, Johann-Pölz-Halle) zum neuen Bürgermeister von Amstetten gewählt. Vizebürgermeister wird Markus Brandstetter (ÖVP) sowie Dominic Hörlezeder (Grüne) werden. (Wen die SPÖ als Vizebürgermeister nominiert, ist noch offen.) Während es wie bisher drei Vizebürgermeister in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Gruber mit Alexander, Anton Geister, Reinhard Aigner, Markus Brandstetter in der "Innenstadtoase" von Caroline Sengstschmid. | Foto: Volkspartei Amstetten
2

Hauptplatz, Dächer, Fassaden, Ladezone: Das sind die Ideen für ein "grüneres" Amstetten

Hauptplatz, Dächer, Fassaden, Ladezone: Diese Ideen haben ÖVP und Grüne. Die Temperaturen in Amstetten werden künftig steigen. Maßnahmen sollen die Stadt abkühlen. STADT AMSTETTEN. Der Klimawandel hat mittlerweile das Amstettner Rathaus erreicht. Das heiße Thema rücken nun auch die städtischen Parteien zunehmend in den Mittelpunkt. Ein Ziel: Den steigenden Temperaturen entgegenzuwirken. Grüne Fassaden für Amstetten "Nachdem die Gemeinde selbst dringend sanierungsbedürftige Gebäude besitzt, in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.