Grünangerhütte

Beiträge zum Thema Grünangerhütte

8

ÖAV DL: Koralmwanderung Nord-Süd

Die Koralmwanderung von Norden nach Süden auf dem Weitwanderweg Nr. 505 konnte trotz eher ungünstiger Wettervorhersage planmäßig durchgeführt werden. Vom Gh. Steinbauer bzw. Gh. Fichtenhof führte der Betreuer Seppi Patsch die Wanderfreunde alsbald von der Forststraße auf beschauliche Wege und Steige durch den Wald, auf denen man nach rd.1,5 Std. die Stoffhütte erreichte. Dort vorbei ging es - noch immer größtenteils im Wald - ziemlich steil bergauf, was die Wanderer aber nicht hinderte, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
1 8

ÖAV DL: Ersthelfer up to date

Zehn TeilnehmerInnen des AV Deutschlandsberg fanden sich am 8. Juli 2017 bei der Grünangerhütte ein, um den zweitägigen Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs der Bergrettung Schwanberg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Deutschlandsberg zu absolvieren. Um 9 Uhr schauten alle auf die Uhr und fragten sich, wo nur die Vortragenden blieben. Plötzlich stand der Kursleiter Gerhard Fürpass in der Tür und meinte, dass ein Outdoor- und kein Indoor-Kurs vereinbart worden wäre. So begaben sich die TeilnehmerInnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
1 9

ÖAV Deutschlandsberg: Moschkogel, Grünangerhütte, 01.06.2017

Trotz nicht allzu rosiger Wetteraussichten fanden sich 20 Wanderfreudige ein, um an der von Johanna Lenz und Robert Erhart betreuten Monatswanderung teilzunehmen. Die Route führte zuerst hinauf auf den 1916 m hohen Moschkogel, hinunter zum Grillitschgatter und steil hinunter zur Bärentalalm. Der nächste Programmpunkt war die Besichtigung des Goldloches, das vielen Teilnehmern noch unbekannt war. Über die Schwarze Sulm, die Bärentalalm und vorbei am Sepp-Reiner-Bründl ging es zur Grünangerhütte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Loskogel (1790 m)
1 8

ÖAV Deutschlandsberg: Schneeschuhwanderung auf den Loskogel

Begeisterte WandererInnen fanden sich bei der Koralmhalle ein, um mit Fahrer und Betreuer Werner Klobucar per AV-Bus zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz Grünangerhütte, zu gelangen. Einige TeilnehmerInnen wanderten zum ersten Mal mit Schneeschuhen durch die schöne Winterlandschaft. Vom Parkplatz (ca. 1540 m) ging es bei guter Schneelage an der Bärentalhütte vorbei zum Goldloch, über die Bärentalalm zum Waxer Treibriegel und zum höchsten Punkt – dem Gipfelkreuz auf dem Loskogel (1790 m). Der Blick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.