gründen

Beiträge zum Thema gründen

Auf der Alm geht es um Austausch und Netzwerken.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Grenzübergreifender Austausch
Einladung zum Gründerstammtisch in Anger

Das Wirtschaftsservice Berchtesgadener Land, aus Bayern, lädt zum 4. Gründerstammtisch ein. Damit wird Gründern und Jungunternehmern die Möglichkeit gegeben, sich auszutauschen und zu vernetzen. SALZBURG/BAYERN. Ziel des Gründerstammtisch ist es, über Geschäftsideen zu sprechen und Synergien zu nutzen. Auch Unternehmer und Unternehmerinnen und alle, die Interesse am Thema haben, sind herzlich willkommen. Der Stammtisch findet am Montag, 24. Juli von 17 bis 23.00 Uhr auf der Fürmannalm im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
3:01

Zielstrebiges Land
Mehr Strahlkraft für den Wirtschaftsstandort Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte im Kavalierhaus in Kleßheim die neue Standortstrategie für Salzburg für die nächsten Jahre, mit der man die wirtschaftliche Zukunft des Landes gestalten möchte. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Obwohl die Herausforderungen so groß wie noch nie erscheinen, biete Salzburg enormes Potenzial, um wirtschaftlich gesehen "die Batterie Europas zu werden", wie Gabriel Felbermayr vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erklärt. Er bestätigt, dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Im ersten Coworking Space im Berchtesgadener Land will das "Kreativnest" einen regelmäßigen Austausch bieten. | Foto: Symbolfoto MEV

Für angehende Unternehmer
Gründen und Vernetzen in Bayern

BAYERN (sm). Junge Menschen, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, haben es oftmals schwer. In Freilassing bietet das Coworking-Haus "Kreativnest" offenen Raum für neue Ideen. Hinter dem "Kreativnest" in Freilassing steht das Ehepaar Amadeus und Tina Fleckinger. Beide leiten die Werbeagentur Aurora-Bytes und Tina ist Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land. Kreativnest als Plattform für Gründer Nun startet im Kreativnest zum ersten Mal der Gründerkaffee. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: MEV

Selbstständigkeit liegt im Trend

SALZBURG (sm). Die Wirtschaftskammer legt Zahlen des ersten Halbjahres 2018 vor. Demnach wurden 1.019 Unternehmen gegründet. Das entspricht um sechs Prozent mehr als im ersten Halbjahr vergangenen Jahres. Bereits immer mehr Frauen schätzen die berufliche Unabhängigkeit. 45,6 Prozent der Gründer sind weiblich. Für den Leiter des Gründerservice Peter Kober geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Er berät jährlich über tausend Gründungswillige auf den Weg in die Selbstständigkeit. Manche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Junior-Team „Time2Design“ der Modeschule Hallein ist Junior-Landessieger und vertritt Salzburg beim Bundeswettbewerb in Wien. | Foto: Wirtschaftskammer/Neumayr

Junge Unternehmer von morgen

Schüler begeistern mit kreativen Glasflaschen SALZBURG (sm). Am Wifi wurde die Junior Company "Time2Design" von der Modeschule Hallein, zum Sieger des Landeswettbewerb "Junior - Schüler gründen ein Unternehmen" gekürt. Die Schüler haben sich damit für den Bundeswettbewerb in Wien qualifiziert. Die jungen Unternehmer stellen Glasflaschen mit individuellen und kreativen Gravuren her. Die Flaschen wurden beim Ostermarkt im Gössl Gwandhaus oder beim Adventsmarkt Hallein verkauft. „Neben Fachwissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.